27.10.2016 - 14:38 Uhr

DonJuanDeCat
2022 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
20
Neee,... äh... Hä??
Und schon wieder haben wir hier einen Duft mit einem eher seltsamen, ja fast schon witzigen Namen, etwas, dass sogar für Verwirrung sorgen könnte.
„Guten Tag, haben Sie den Duft Nèh?!“
„Äääh,… Hä??“
„Nein, aber fast. Nicht Hä, sondern Neh!“
„Ähh,… näh??“
„Ähm,… haben Sie jetzt den Duftnamen wiederholt oder sagten sie nee, im Sinne von nein?“
Tja,… manchmal kann es schwer sein, in einem Duftgeschäft nach bestimmten Düften zu suchen, wie gesagt, bei bestimmten Duftnamen kann das für Verwirrung sorgen. Wobei Nèh?! aber noch gehen sollte… ist jedenfalls besser, als wenn man lauthals ruft: „Ich suche die Palast-Nutte!“ (Putain des Palaces von Etat Libre) :D
Aber mal schauen, wie dieser Duft hier erst mal riecht!
Der Duft:
Der Duft beginnt süßlich pudrig, man riecht die Veilchen und im Hintergrund die Iris. Das Talkum sorgt vermutlich für eine besonders pudrige Note und macht den Duft damit noch sanfter bzw. weicher, aber nicht trocken, sondern mehr in einer cremigen Art und Weise.
Ich weiß nicht an was für einer Kombination das nun liegt, aber ich rieche auch etwas ähnliches wie Zuckerwatte, die sich dann als kandierte Mandeln (z.B. aus dem Weihnachtsmarkt) herausstellen.
Der Opoponax sorgt für eine geräucherte Duftwolke, ist aber nicht so stark hier. Der Mandelduft ist später etwas schwächer, aber dennoch für eine gewisse Zeit gut riechbar. Ansonsten bleibt der Duft süßlich und pudrig schön. Einige Stunden später riecht man aber nur noch die Veilchen und die Iris.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist besser als erwartet (für einen pudrigen Duft) und man kann ihn aus nicht allzu weiter Entfernung gut an einer wahrnehmen für eine kurze Zeit. Dann ist er aber leider wieder normal und man muss schon näher ran.
Der Duft hält zwar acht bist neun Stunden, aber nach fünf Stunden riecht man kaum noch etwas und sollte meiner Meinung nach kurz nachgesprüht werden.
Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und hat auf der vorderen Seite ein spiegelndes Etikett drauf, auf der Name und Marke draufstehen. Auf anderen Bildern sieht man auch ein weißes Etikett, aber ich weiß grad nicht, welcher der aktuelle Flakon ist. Er ist an sich nicht weiter Besonders, aber hässlich ist er auch nicht. Ganz okay also.
Eigentlich war es ja schon anhand der Duftliste hier fast schon klar, dass Nèh?! ein toller Duft werden müsste. Ich meine Iris, Talkum… alles schöne „Zutaten“ für einen schönen, pudrigen Duft. Aber mit der mandeligen Note hatte ich nicht gerechnet und ich finde, dass dieser den Duft noch besser macht, ihn aber auch ein wenig in die Herbst-/Winterliche Jahreszeit verschiebt, wobei er auch im Frühling noch geht. Natürlich ist der Mandelduft später schwächer, so dass ich den Duft dennoch als Allrounder bezeichnen würde.
Zum Ausgehen würde er toll wirken, ist aber leider dafür etwas schwach geraten, daher ist er mehr als Freizeitduft zu empfehlen, oder auch als Kuschelduft.
Trotz des seltsamen (aber coolen) Namens ist er auf jeden Fall einen Test wert, ne? Ähm… ich meinte Nèh?! … und es geht wieder los :D
Doch wie gesagt, ich würde ihn auf jeden Fall mal testen!
„Guten Tag, haben Sie den Duft Nèh?!“
„Äääh,… Hä??“
„Nein, aber fast. Nicht Hä, sondern Neh!“
„Ähh,… näh??“
„Ähm,… haben Sie jetzt den Duftnamen wiederholt oder sagten sie nee, im Sinne von nein?“
Tja,… manchmal kann es schwer sein, in einem Duftgeschäft nach bestimmten Düften zu suchen, wie gesagt, bei bestimmten Duftnamen kann das für Verwirrung sorgen. Wobei Nèh?! aber noch gehen sollte… ist jedenfalls besser, als wenn man lauthals ruft: „Ich suche die Palast-Nutte!“ (Putain des Palaces von Etat Libre) :D
Aber mal schauen, wie dieser Duft hier erst mal riecht!
Der Duft:
Der Duft beginnt süßlich pudrig, man riecht die Veilchen und im Hintergrund die Iris. Das Talkum sorgt vermutlich für eine besonders pudrige Note und macht den Duft damit noch sanfter bzw. weicher, aber nicht trocken, sondern mehr in einer cremigen Art und Weise.
Ich weiß nicht an was für einer Kombination das nun liegt, aber ich rieche auch etwas ähnliches wie Zuckerwatte, die sich dann als kandierte Mandeln (z.B. aus dem Weihnachtsmarkt) herausstellen.
Der Opoponax sorgt für eine geräucherte Duftwolke, ist aber nicht so stark hier. Der Mandelduft ist später etwas schwächer, aber dennoch für eine gewisse Zeit gut riechbar. Ansonsten bleibt der Duft süßlich und pudrig schön. Einige Stunden später riecht man aber nur noch die Veilchen und die Iris.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist besser als erwartet (für einen pudrigen Duft) und man kann ihn aus nicht allzu weiter Entfernung gut an einer wahrnehmen für eine kurze Zeit. Dann ist er aber leider wieder normal und man muss schon näher ran.
Der Duft hält zwar acht bist neun Stunden, aber nach fünf Stunden riecht man kaum noch etwas und sollte meiner Meinung nach kurz nachgesprüht werden.
Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und hat auf der vorderen Seite ein spiegelndes Etikett drauf, auf der Name und Marke draufstehen. Auf anderen Bildern sieht man auch ein weißes Etikett, aber ich weiß grad nicht, welcher der aktuelle Flakon ist. Er ist an sich nicht weiter Besonders, aber hässlich ist er auch nicht. Ganz okay also.
Eigentlich war es ja schon anhand der Duftliste hier fast schon klar, dass Nèh?! ein toller Duft werden müsste. Ich meine Iris, Talkum… alles schöne „Zutaten“ für einen schönen, pudrigen Duft. Aber mit der mandeligen Note hatte ich nicht gerechnet und ich finde, dass dieser den Duft noch besser macht, ihn aber auch ein wenig in die Herbst-/Winterliche Jahreszeit verschiebt, wobei er auch im Frühling noch geht. Natürlich ist der Mandelduft später schwächer, so dass ich den Duft dennoch als Allrounder bezeichnen würde.
Zum Ausgehen würde er toll wirken, ist aber leider dafür etwas schwach geraten, daher ist er mehr als Freizeitduft zu empfehlen, oder auch als Kuschelduft.
Trotz des seltsamen (aber coolen) Namens ist er auf jeden Fall einen Test wert, ne? Ähm… ich meinte Nèh?! … und es geht wieder los :D
Doch wie gesagt, ich würde ihn auf jeden Fall mal testen!
4 Antworten