25.02.2025 - 16:18 Uhr

Sirbennyone
487 Rezensionen

Sirbennyone
4
Mit Dir macht man vieles RICHTIG! / Du hast nur einen Nachteil...
Hallo in die Runde,
heute zu später Stunde würde ich gerne was zum Oud Yusuf (2024) Pure Parfum sagen.
Du bist ein wirklich nahezu perfekter Einstiegs. - EO!
- preislich überschaubar
- massenkompatibel und Einstiegsfreundlich
- keine nervige + böse Oud oder Moschus -Note die einen selber nerven könnte
- tolle Entwicklung / Facettenreich
- tolle H/S (und mMn nach etwas unterbewertet und zu unbekannt)
- ...
Zum Duft direkt:
Im Opening sind nicht nur 1, 2 oder 3 Duftnoten sehr prominent, sondern eine wirkliche Vielzahl und ua. das macht den schon von dem Beginn an echt schön. Wir haben mehrere Früchte, zarte Blumen, fast etwas spritziges, den schönen weichen und cremigen Tonkin - Moschus, sowie natürlich den Hauptdarsteller die verschiedenen Oudsorten (man merkt das eine mal mehr wie das andere, aber vorrangig das merkbarere ist das Thai Oud wie früher).
Im Verlauf verschwinden die Früchte und die Blumen fahren sehr zurück und eigtl. merkt man nur einen Mix aus dem cremigen Moschus und einem leicht würzigen Oud, wobei dies mMn rel. wenig mit dem Oud des Oud Yusuf Pure Parfum wirklich zutun hat.
Ich habe vor xx Wochen mal eine Probe von ihm bekommen und der ist ganz ganz anderes....
Obwohl es nur eine einzige Duftnote ist (Thai Oud) hat der eine POWER und man merkt so viele Facetten an dem und der ist nix für "ungeübte" Nasen...
Der Oud Yusuf (2024) Pure Parfum ist echt schön und sehr brauch, jedoch hat er einen kleinen/ großen Nachteil... - dies ist was persönliches und muss euch "gewiss nicht" auf die Nerven gehen.
Was ist es jetzt?
Es sind die Rückstände auf der Haut. Nahezu jeder EO hat das weiß ich und speziell die Attars auch, dies weiß ich auch. Jedoch ist es hier eher die Farbe... - die die ich kenne habe haben einen sehr dunkelgrünen bis schwarzen Schimmer, jedoch hier ist gelb bis fast orange... fast exakt so wie die Plakette.
(gelblich bis orange, was nicht verschwindet = auch nach x bis xx Stunden nicht)
Müsst Ihr nicht so sehen!
Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!
Thema Preis:
Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
heute zu später Stunde würde ich gerne was zum Oud Yusuf (2024) Pure Parfum sagen.
Du bist ein wirklich nahezu perfekter Einstiegs. - EO!
- preislich überschaubar
- massenkompatibel und Einstiegsfreundlich
- keine nervige + böse Oud oder Moschus -Note die einen selber nerven könnte
- tolle Entwicklung / Facettenreich
- tolle H/S (und mMn nach etwas unterbewertet und zu unbekannt)
- ...
Zum Duft direkt:
Im Opening sind nicht nur 1, 2 oder 3 Duftnoten sehr prominent, sondern eine wirkliche Vielzahl und ua. das macht den schon von dem Beginn an echt schön. Wir haben mehrere Früchte, zarte Blumen, fast etwas spritziges, den schönen weichen und cremigen Tonkin - Moschus, sowie natürlich den Hauptdarsteller die verschiedenen Oudsorten (man merkt das eine mal mehr wie das andere, aber vorrangig das merkbarere ist das Thai Oud wie früher).
Im Verlauf verschwinden die Früchte und die Blumen fahren sehr zurück und eigtl. merkt man nur einen Mix aus dem cremigen Moschus und einem leicht würzigen Oud, wobei dies mMn rel. wenig mit dem Oud des Oud Yusuf Pure Parfum wirklich zutun hat.
Ich habe vor xx Wochen mal eine Probe von ihm bekommen und der ist ganz ganz anderes....
Obwohl es nur eine einzige Duftnote ist (Thai Oud) hat der eine POWER und man merkt so viele Facetten an dem und der ist nix für "ungeübte" Nasen...
Der Oud Yusuf (2024) Pure Parfum ist echt schön und sehr brauch, jedoch hat er einen kleinen/ großen Nachteil... - dies ist was persönliches und muss euch "gewiss nicht" auf die Nerven gehen.
Was ist es jetzt?
Es sind die Rückstände auf der Haut. Nahezu jeder EO hat das weiß ich und speziell die Attars auch, dies weiß ich auch. Jedoch ist es hier eher die Farbe... - die die ich kenne habe haben einen sehr dunkelgrünen bis schwarzen Schimmer, jedoch hier ist gelb bis fast orange... fast exakt so wie die Plakette.
(gelblich bis orange, was nicht verschwindet = auch nach x bis xx Stunden nicht)
Müsst Ihr nicht so sehen!
Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!
Thema Preis:
Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______