Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Rose Jacques

7.1 / 10 53 Bewertungen
Ein Parfum von Harry Lehmann für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Frisch
Grün
Synthetisch

Duftnoten

RoseRose BergamotteBergamotte MaiglöckchenMaiglöckchen MoschusMoschus PfirsichPfirsich VanilleVanille Ylang-YlangYlang-Ylang ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.153 Bewertungen
Haltbarkeit
7.441 Bewertungen
Sillage
6.944 Bewertungen
Flakon
6.641 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 27.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Heritage Collection - Geranium von Yardley
Heritage Collection - Geranium
Imogen Rose (Perfume) von Lush
Imogen Rose Perfume

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Cafeliberte

15 Rezensionen
Cafeliberte
Cafeliberte
Sehr hilfreiche Rezension 11  
la vie en rose
Es war mein erster Lehmann Besuch an meinem letzten Geburtstag im September, als ich mir einen Tagesausflug nach Berlin gewünscht hatte. Ich bin sehr empfänglich für nostalgisches, und was könnte da besser passen als Harry Lehmann und seine kleine Perle von Laden.
Als Studentin mit sehr begrenztem Budget sind die Preise paradiesisch günstig, aber ich häufe nur ungern zuviel Besitz an und so entschied ich mich für zwei Düfte. Der erste, L'Avion, war ein Fehlkauf den ich wohl einem Anflug von nostalgischer Stimmung und möglicherweise hormonell bedingter Geruchstaubheit zu verdanken hatte, aber meine Mama findet ihn gut und so bekam sie ihn.

Der zweite Duft war Rose Jacques. Ich vermute, der Name war verlockend, denn als frankophile Person musste ich zumindest daran schnuppern. Bis dahin waren mir Rosendüfte ziemlich egal, und Rosen an sich mag ich auch nicht besonders gern, obwohl ich Blumen liebe. Da war nun aber dieser Rosenduft, der so elegant war, und dank des Namens gleich sehr pariserisch anmutete, ganz viel Kopfkino und Stimmungsbilder, aber dennoch musste ich immer wieder an diesem Glasstöpsel schnuppern, und entschied mich noch skeptisch für die kleinste Flakongröße.
Noch unterwegs an einer Bahnstation musste ich ihn aufsprühen und war sehr schnell begeistert, seitdem nutze ich ihn als Alltagsparfum, der kleine Flakon ist fast leer.

Er beginnt fast stechend alkoholisch, man muss sich einen Moment gedulden bevor man die Nase direkt an die Haut drückt weil es fast beißt.
Ganz andes als bei Ttfortwo ging es bei mir sehr schnell und der pudrig-seifige Rosenduft verschmolz mit meiner Haut. Er ist klassisch, aber nicht altbacken, leicht und samtig zugleich, pariserisch nostalgisch und gleichzeitig mädchenhaft. Ich empfinde ihn als sehr feminin, und passt zu unterschiedlichen Altersgruppen, aber man muss schon eine Vorliebe für Eleganz und Nostalgie mitbringen, um diesen Duft zu mögen. Wer Modernität sucht und gern bei der türkisen Parfumkette kauft, ist vermutlich eher nicht die Zielgruppe.
Er bleibt unglaublich lang auf der Haut und die Sillage ist erstaunlich. Ich liebe den Duft in meinem Wollschal, der mich den ganzen Winter über begleitet.
Ein schöner Duft für Herbst und Winter. Aber da der Frühling bevor steht, werde ich erstmal eine Pause einlegen.
7 Antworten
5Duft 8Haltbarkeit 10Sillage
Ttfortwo

90 Rezensionen
Ttfortwo
Ttfortwo
4  
Das wird nix mit uns, Jacques!
Um es kurz zu machen: Auch Rose Jacques wird es wohl nicht in die Liste meiner Lieblings-Lehmänner schaffen.

Kalt-metallisch-seifiger Start mit Kopfschmerzgefahr, dabei aber mit einer Donnersillage. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis der versprochene „pudrig-warme Ton“ endlich auftaucht.

Wenn er dann da ist: Oh ja, durchaus. Eine wunderschöne pudrigsanft-weiche Samtrose, zart süß. Jetzt endlich verstehe ich auch PrisAlohas Lokhoum-Assoziation. Aber der Weg dahin ist mir zu lang und steinig.

Ich werde wohl einige Misch- und Layerexperimente starten, vielleicht finde ich eine Kombi, die mir die Kopfnote erträglicher macht.
Ergänzung 28.9.17: Rose Jacques auf Oud ergibt keine spektakuläre, wohl aber eine brauchbare Kombination. Mal sehen...
3 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
PrisAloha

30 Rezensionen
PrisAloha
PrisAloha
Top Rezension 8  
Wat dem een sin Uhl, is dem annern sin Gourmand... äh, Nachtigall
Der Duft von Harry Lehmann befindet sich in einem relativ unscheinbaren, aber wunderschön nostalgisch wirkenden, viereckigen Flacon aus farblosem Glas.
Er ist vorne mit dem Etikett des Ladens mit der Aufschrift "Parfum nach Gewicht, Harry Lehmann, Berlin" und einem kleinen mit dem Namen des Duftes beschriftet. Beide sind elegant in gold-schwarz gehalten.
Hinten befindet sich, gedruckt in unauffälligem Rosa, die Liste der Inhaltsstoffe.

Eigentlich ist der Duft, der von Lutz Lehmann nur mit "pudrig warmer Ton" beschrieben wird, ein Soliflor.
Für mich ganz persönlich jedoch ist er ein Gourmand.

Als ich noch klein war, gingen meine Mutter und ihre Freundinnen, mit deren Kindern ich eng befreundet war, gerne auf einen bestimmten Mittelalter-Markt. Noch heute weiß ich den Namen: Kramer Zunft und Kurzweyl.
Fasziniert haben mich dort immer die Bettler, der Narr, ganz besonders allerdings der arabische Gewürzhändler. Er verkaufte an seinem Stand neben getrockneten Johannisbrot-Schoten, Süßholz und anderen Dingen, die heute kaum noch jemand kennt, Rosenlokum.
Auch das war damals in Deutschland noch nicht so bekannt wie jetzt.
Für mich war diese Süßigkeit, obwohl ich schon als Kind sehr viel von der Welt gesehen hatte, der Inbegriff von Exotik.

Diese kleinen, rosafarbenen Quader waren mit weißem Puder- Speisestärke- bestäubt, damit sie nicht zusammen kleben. Ich kaute Lokum nicht einfach, sondern ließ jedes Stückchen andächtig im Mund zergehen.
Wenn man eins davon gegessen hat, steht man kurz vor dem Zuckerschock, was Klein-Pris allerdings von Nichts abhielt, eher im Gegenteil.
Ich denke auch, es hat schon seinen Grund, das in "meinem" türkischen Supermarkt Lokum mittlerweile nicht mehr nur in großen Schachteln verkauft wird, sondern ebenfalls in Tüten, die viele einzeln verpackte kleine Lokumstücke enthalten.

Genauso ist für mich der Duft:
Bestäubt mit einer dicken Schicht weißem Puder, angenehm süßlich und weich...und vermutlich polarisierend, denn ich nehme an, er dürfte vielen zu schwer, vielleicht sogar schwülstig.

Zur anfänglichen heftigen Rosennote mit Puder gesellt sich im späten Verlauf ein wenig Jasmin während die pudrig Schwere etwas abnimmt.
Ich denke, andere Menschen ohne meine subjektive Erinnerung dürften hier ältere, elegante englische Ladies mit Rosenzucht im Garten assoziieren.

Die Haltbarkeit ist wie auch bei meinen anderen Lehmann quasi bis in alle Ewigkeit.
Die Sillage ist gut vorhanden, aber meiner Meinung nach angenehm, nicht so, dass sie dem Umfeld die Luft zum Atmen nimmt.

Ich mag Rose Jacques und trage ihn gerne an Tagen, an denen ich Halt und Geborgenheit brauche.
2 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
18
15
Grünzitrische Rose, kühl, intensiv und stechend. So kratzig hab ich sie nicht gern. Schade, Lehmann hat so viel schönere Düfte.
15 Antworten
15
12
Eine für mich betuliche Rose auf Moschus. Mir ist das zu lieb, rosa und monoton. Für Rosenfans einen Test wert.
12 Antworten
10
3
Rose Jacques vereint pudrige und grüne Noten zu einer spannungsreich-spannenden Komposition: zwischen Antiquität und postmodernem Design.
3 Antworten
9
1
Rose Pur! Gut gewürzt, grün, frisch und pudrig. Als Soloduft schön und zum Layern bestens geeigneter Immergeher vom guten Papa Lehmann.TOP!
1 Antwort
9
9
Süßer Rosenduft mit Rosengeranie und Aldehyden (?). Spontaner Wunsch an Rose Jacques Cartier zu schnuppern, zu Vergleichszwecken. (7,5-8)
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Harry Lehmann

Lindenblüte von Harry Lehmann Oud von Harry Lehmann Bahia von Harry Lehmann Russisch Juchten von Harry Lehmann Feige von Harry Lehmann Verité von Harry Lehmann Springfield von Harry Lehmann MOL intens von Harry Lehmann Orange von Harry Lehmann Heliotrop von Harry Lehmann Roter Mohn von Harry Lehmann Larissa von Harry Lehmann Sminta von Harry Lehmann Reseda von Harry Lehmann Tulpe von Harry Lehmann Singapore Patchouly von Harry Lehmann Fougère von Harry Lehmann Vanille von Harry Lehmann Russische Eau de Cologne von Harry Lehmann Eau de Berlin von Harry Lehmann Habanera von Harry Lehmann