11.11.2024 - 10:43 Uhr

HedwigK
18 Rezensionen

HedwigK
4
Grüne Dramaqueen
Surabaya ist ein merkwürdiger Duft: dramatisch, opulent, für mich schwer greifbar. Am ersten Tag war ich von dieser Opulenz und Dramatik noch ergriffen. Bei längerem Testen wich die Ergriffenheit einer Irritation. Ich hatte das Gefühl, dass Surabaya jeden Tag irgendwie anders riecht. Launisch ist diese Surabaya, lässt mich nicht (mehr) an sich heran.
Der Auftakt ist grün, krautig, herb und eine Wucht. So wuchtig, dass Surabaya bei mir durch den Pulloverärmel hervorsticht. Pfirsich und Pflaume nehme ich kaum wahr, bei mir dominieren eindeutig Eichemoos, Amber, Patchouli und Jasmin. Im weiteren Verlauf beruhigt sich Surabaya zum Glück und das Parfum wird weicher, leiser und runder. Puhh!
Sparsam dosieren ist hier oberstes Gebot, denn die Gefahr das eigene Umfeld als auch sich selbst mit Surabaya zu ersticken ist groß. Surabaya ist eine grüne Dramaqueen mit überdurchschnittlicher Ausdauer, die man gut zum Layern nutzen könnte, wenn sie zu viel wird.
Freundinnen werden wir nicht. Dazu fehlt mir hier eindeutig eine oder mehrere Komponenten, die den Duft besser abrunden/beruhigen könnten, um dieses "Drama" etwas abzuschwächen.
Der Auftakt ist grün, krautig, herb und eine Wucht. So wuchtig, dass Surabaya bei mir durch den Pulloverärmel hervorsticht. Pfirsich und Pflaume nehme ich kaum wahr, bei mir dominieren eindeutig Eichemoos, Amber, Patchouli und Jasmin. Im weiteren Verlauf beruhigt sich Surabaya zum Glück und das Parfum wird weicher, leiser und runder. Puhh!
Sparsam dosieren ist hier oberstes Gebot, denn die Gefahr das eigene Umfeld als auch sich selbst mit Surabaya zu ersticken ist groß. Surabaya ist eine grüne Dramaqueen mit überdurchschnittlicher Ausdauer, die man gut zum Layern nutzen könnte, wenn sie zu viel wird.
Freundinnen werden wir nicht. Dazu fehlt mir hier eindeutig eine oder mehrere Komponenten, die den Duft besser abrunden/beruhigen könnten, um dieses "Drama" etwas abzuschwächen.