20.10.2023 - 09:43 Uhr

Garnele
307 Rezensionen

Garnele
Hilfreiche Rezension
11
Eine Haribo Tüte mit Datteln
Bei einigen Düften weiß man vom ersten Moment an das ist ein love or hate fragrance.
"Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" fällt genau in diese Kategorie.
Beim ersten Sprüher wandelte sich meine Reaktion von oh geil zu ih nein.
Letztendlich wurde es ein muss nicht sein, gibt aber schlimmere Düfte.
Aber was genau wird die Gemüter so spalten?
Es ist dieses Mischmasch aus süßen, sauren, würzigen, fruchtigen und harzigen Noten.
Im Opening hab ich mir gedacht das riecht ja wie eine Haribo Tüte.
Direkt hab ich saure Zitrone, süße Datteln und Lakritz in Übermaß wahrgenommen.
Im drydown zieht sich die saure Zitrone etwas in den Hintergrund.
Die harzigen Noten übernehmen das Kommando zusammen mit Datteln und Lakritze.
Ich weiß nicht wie Lattafa das hinbekommen hat aber die Lakritze ist wirklich sehr realistisch.
Ein großer Fan davon bin ich leider nicht.
Zwar esse ich es ab und an mal gerne, aber ich will nicht nach Lakritze riechen und es ist für mein empfinden die prominenteste Note im Parfum.
Sogar prominenter als die Datteln weswegen ich das Parfum eigentlich gekauft habe.
Im weiteren Verlauf des Duftes wird es ganz leicht orientalisch, vielleicht durch die Myrrhe? Ich habe keine Ahnung woher das kommt.
Aber typisch Lattafa oder orientalisch wird der Duft nie.
Der Duft bleibt dann recht süß und leicht harzig mit Lakritze, Datteln und harzigen Noten im Vordergrund.
Tatsächlich ist der Duft recht unique, kenne nichts vergleichbares.
Ob das jetzt gut oder schlecht, muss jeder selbst entscheiden.
Nur klont Lattafa gerne mal, aber Ajwaa scheint eine eigene Kreation zu sein, genauso wie die beiden Ajayeb.
Und definitiv unisex das schöne Teil.
Die Performance ist ganz ok.
Wie so oft bei Lattafa kein Beast aber auch nicht schwach.
Man wird in den ersten 2 Stunden ganz sicher wahrgenommen.
Aber ich hab auch meist nur 4-5 Sprüher davon aufgetragen.
Weniger ist hier mehr da es nicht ganz safe ist.
Man bekommt eine 20 ml Flasche von "Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" a für 10 Euro.
So kann man den Duft erstmal testen bevor man einen ganzen Flakon kauft.
Und das würde ich auch so jedem raten der sich überlegt diesen Duft zuzulegen.
An manchen Tagen kann ich ihn einfach nicht tragen, da wird mir tatsächlich übel von.
Aber dann gibt es Tage wie heute wo ich mir denke er ist ganz ok und definitiv tragbar.
Er überzeugt dafür viele andere vollkommen, wenn ich mir die Statements so durchlese.
Doch Parfums sind eben auch Geschmackssache und das ist gut so.
"Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" fällt genau in diese Kategorie.
Beim ersten Sprüher wandelte sich meine Reaktion von oh geil zu ih nein.
Letztendlich wurde es ein muss nicht sein, gibt aber schlimmere Düfte.
Aber was genau wird die Gemüter so spalten?
Es ist dieses Mischmasch aus süßen, sauren, würzigen, fruchtigen und harzigen Noten.
Im Opening hab ich mir gedacht das riecht ja wie eine Haribo Tüte.
Direkt hab ich saure Zitrone, süße Datteln und Lakritz in Übermaß wahrgenommen.
Im drydown zieht sich die saure Zitrone etwas in den Hintergrund.
Die harzigen Noten übernehmen das Kommando zusammen mit Datteln und Lakritze.
Ich weiß nicht wie Lattafa das hinbekommen hat aber die Lakritze ist wirklich sehr realistisch.
Ein großer Fan davon bin ich leider nicht.
Zwar esse ich es ab und an mal gerne, aber ich will nicht nach Lakritze riechen und es ist für mein empfinden die prominenteste Note im Parfum.
Sogar prominenter als die Datteln weswegen ich das Parfum eigentlich gekauft habe.
Im weiteren Verlauf des Duftes wird es ganz leicht orientalisch, vielleicht durch die Myrrhe? Ich habe keine Ahnung woher das kommt.
Aber typisch Lattafa oder orientalisch wird der Duft nie.
Der Duft bleibt dann recht süß und leicht harzig mit Lakritze, Datteln und harzigen Noten im Vordergrund.
Tatsächlich ist der Duft recht unique, kenne nichts vergleichbares.
Ob das jetzt gut oder schlecht, muss jeder selbst entscheiden.
Nur klont Lattafa gerne mal, aber Ajwaa scheint eine eigene Kreation zu sein, genauso wie die beiden Ajayeb.
Und definitiv unisex das schöne Teil.
Die Performance ist ganz ok.
Wie so oft bei Lattafa kein Beast aber auch nicht schwach.
Man wird in den ersten 2 Stunden ganz sicher wahrgenommen.
Aber ich hab auch meist nur 4-5 Sprüher davon aufgetragen.
Weniger ist hier mehr da es nicht ganz safe ist.
Man bekommt eine 20 ml Flasche von "Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" a für 10 Euro.
So kann man den Duft erstmal testen bevor man einen ganzen Flakon kauft.
Und das würde ich auch so jedem raten der sich überlegt diesen Duft zuzulegen.
An manchen Tagen kann ich ihn einfach nicht tragen, da wird mir tatsächlich übel von.
Aber dann gibt es Tage wie heute wo ich mir denke er ist ganz ok und definitiv tragbar.
Er überzeugt dafür viele andere vollkommen, wenn ich mir die Statements so durchlese.
Doch Parfums sind eben auch Geschmackssache und das ist gut so.
4 Antworten