Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Ajwaa
أجواء
2023

7.4 / 10 92 Bewertungen
Ein Parfum von Lattafa Pride für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-orientalisch. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Süß
Harzig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DattelDattel BergamotteBergamotte ElemiharzElemiharz ZitroneZitrone
Herznote Herznote
LakritzeLakritze MyrrheMyrrhe ElemiharzElemiharz
Basisnote Basisnote
BenzoeBenzoe LabdanumLabdanum MoschusMoschus WeihrauchWeihrauch VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.492 Bewertungen
Haltbarkeit
7.983 Bewertungen
Sillage
7.584 Bewertungen
Flakon
7.498 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.781 Bewertungen
Eingetragen von FrauZett, letzte Aktualisierung am 07.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Legacy of Petra von Penhaligon's
Legacy of Petra
Dates Delight von The House of Oud
Dates Delight
Lempicka Homme von Lolita Lempicka
Lempicka Homme
Raghba Wood Intense von Lattafa
Raghba Wood Intense
Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tuscan Leather Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Garnele

307 Rezensionen
Garnele
Garnele
Hilfreiche Rezension 11  
Eine Haribo Tüte mit Datteln
Bei einigen Düften weiß man vom ersten Moment an das ist ein love or hate fragrance.
"Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" fällt genau in diese Kategorie.
Beim ersten Sprüher wandelte sich meine Reaktion von oh geil zu ih nein.
Letztendlich wurde es ein muss nicht sein, gibt aber schlimmere Düfte.

Aber was genau wird die Gemüter so spalten?
Es ist dieses Mischmasch aus süßen, sauren, würzigen, fruchtigen und harzigen Noten.
Im Opening hab ich mir gedacht das riecht ja wie eine Haribo Tüte.
Direkt hab ich saure Zitrone, süße Datteln und Lakritz in Übermaß wahrgenommen.
Im drydown zieht sich die saure Zitrone etwas in den Hintergrund.
Die harzigen Noten übernehmen das Kommando zusammen mit Datteln und Lakritze.
Ich weiß nicht wie Lattafa das hinbekommen hat aber die Lakritze ist wirklich sehr realistisch.
Ein großer Fan davon bin ich leider nicht.
Zwar esse ich es ab und an mal gerne, aber ich will nicht nach Lakritze riechen und es ist für mein empfinden die prominenteste Note im Parfum.
Sogar prominenter als die Datteln weswegen ich das Parfum eigentlich gekauft habe.
Im weiteren Verlauf des Duftes wird es ganz leicht orientalisch, vielleicht durch die Myrrhe? Ich habe keine Ahnung woher das kommt.
Aber typisch Lattafa oder orientalisch wird der Duft nie.
Der Duft bleibt dann recht süß und leicht harzig mit Lakritze, Datteln und harzigen Noten im Vordergrund.

Tatsächlich ist der Duft recht unique, kenne nichts vergleichbares.
Ob das jetzt gut oder schlecht, muss jeder selbst entscheiden.
Nur klont Lattafa gerne mal, aber Ajwaa scheint eine eigene Kreation zu sein, genauso wie die beiden Ajayeb.
Und definitiv unisex das schöne Teil.

Die Performance ist ganz ok.
Wie so oft bei Lattafa kein Beast aber auch nicht schwach.
Man wird in den ersten 2 Stunden ganz sicher wahrgenommen.
Aber ich hab auch meist nur 4-5 Sprüher davon aufgetragen.
Weniger ist hier mehr da es nicht ganz safe ist.

Man bekommt eine 20 ml Flasche von "Ajwaa / أجواء | Lattafa / لطافة" a für 10 Euro.
So kann man den Duft erstmal testen bevor man einen ganzen Flakon kauft.
Und das würde ich auch so jedem raten der sich überlegt diesen Duft zuzulegen.
An manchen Tagen kann ich ihn einfach nicht tragen, da wird mir tatsächlich übel von.
Aber dann gibt es Tage wie heute wo ich mir denke er ist ganz ok und definitiv tragbar.
Er überzeugt dafür viele andere vollkommen, wenn ich mir die Statements so durchlese.
Doch Parfums sind eben auch Geschmackssache und das ist gut so.
4 Antworten
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Stw1983

19 Rezensionen
Stw1983
Stw1983
4  
Sag mal brennt‘s ? Oder brät hier jemand Lakritze ?
Auch dieser Duft kam heut zusammen mit dem "Breeze | Lattafa / لطافة" an , wurde somit am anderen Handgelenk getestet .

Der Überschrift entsprechend riecht es durch das Elmiharz und den Datteln doch leicht verbrannt, nicht wer hat die Kokosnuss geklaut sondern wer hat die Palme angezündet.. der Auftakt wirkt sehr rauchig und boozy aber zack da kommt die Lakritze .. sie riecht dadurch etwas angekokelt auf meiner Haut und erweckt den Eindruck in der Pfanne vergessen worden auf der Herdplatte .. aber wer macht sowas ? naja die Lakritze kommt weiter durch und ich dachte ich schnuppere wie auch meine Vorredner an einer Tüte Haribo .
Aber dann kommt im laufe der Zeit die Wende etwas Vanille auch jetzt nehme ich die zwei Zitrusfrüchte aus der Kopfnote wahr . Am Ende bleibt ein mix aus den Kopfnoten holzig und leicht harzig und weich durch Moschus der Weihrauch gibt dem ganzen noch einen touch .
Letztendlich konnte ich leichte Parallelen zum fireplace wahrnehmen nur hier orientalisch und mit nem anderen Touch .
Ich mag ihn , ist mal was anderes
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Puttchen

13 Rezensionen
Puttchen
Puttchen
2  
Lakritze!
Ich mag Lakritze einfach...

Wie es einige von euch ja schon gesagt haben, riecht Lataffa Ajwaa auch für mich gleich im ersten Moment nach einer frisch geöffneten Tüte Haribo Colorado, lakritzig und süß würzig.
Im weiteren Duftverlauf wird er auf meiner Haut ein wenig harziger und bleibt eine Weile in dieser Richtung. Das erinnert mich tatsächlich ein wenig an Bo von Liis, der auch gut harzig unterwegs ist...
Im DD wird er immer softer und vanilliger, mit ganz zartem Rauch.... mmmmh, schon lecker!

Von der Silage und der Haltbarkeit her finde ich ihn tatsächlich wirklich gut, nach 8 Stunden nehme ich ihn immer noch zart auf meiner Haut war!
Dabei ist er für beide Geschlechter gut geeignet finde ich.

Der Flakon ist für mich tatsächlich einfach nur gelungen, wirklich besonders und schön! Allerdings habe ich ihn als Blindkauf in der 20 ml Variante gekauft, da ist er leider e wie einfach in einem kleinen eckigen Fläschchen untergebracht. Das tut dem Duft an sich allerdings keinen Abbruch!

Für das Geld absolut empfehlenswert!

0 Antworten
9
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Homebody

13 Rezensionen
Homebody
Homebody
4  
Lakritz mit Dattelsirup, auf Myrrhe und Weihrauch geräuchert
Niemals hätte ich gedacht, dass ich auf eine Lakritz-Myrrhe-Weihrauch-Kombi stehe. Aber Ajwaa ist einfach toll.

Man hat hier von Anfang bis Ende Lakritz, welches von den anderen Duftnoten mal mehr, mal weniger sehr harmonisch begleitet wird. Zu Beginn ist es kurz frisch durch die Bergamotte, aber das bleibt nicht lange. Es wird schnell harzig und rauchig und somit ist das Lakritz zunächst davon umgeben. Meiner Wahrnehmung nach gesellt sich im Drydown die Dattel aber wieder dazu und verleiht dem Ganzen wieder eine Süße, was aber nie zu süß ist.
Es ist generell nie zu süß, zu rauchig, zu harzig oder zu lakritzig (?). Es ist alles perfekt dosiert, zumindest für meinen Geschmack.
Na fast alles. Ich habe leider eine Abneigung gegen (für mich) zu sehr wahrnehmbaren Moschus. Es gibt eine kurze Phase in den ersten eineinhalb Stunden, wo der Moschus etwas zu doll bei mir durchkommt, sich aber zum Glück nach ein paar Minuten wieder verzieht. Vanille und Benzoe nehme ich bei mir äußerst minimal wahr. Ist für mich aber auch gar nicht schlimm, mir gefällt das, was ich deutlich wahrnehme sehr gut.

Letztlich ist der Drydown einfach wie in der Überschrift beschrieben, als würde man Lakritz mit Dattelsirup vor sich haben, was in rauchigen Noten eingebettet ist.
0 Antworten

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
Liege unter Omans Dattelpalmen
Nasch Zitruslakritze
Ein interessant schöner Tag im Orient
Sinkt in die süße Weihrauchnacht
Ein Sommertraum +
24 Antworten
TherisTheris vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Auf Balsamhintergrund
Mit leckerem Lakritz
Nostalgische Bilder malen
Von Münzen und Schnecken
Die Zeit vergeht...
Wie im Myrrestaub
31 Antworten
PeppermintPeppermint vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein Duft wie aus 1001 Nacht.
Lakritze, Myrrhe, Weihrauch, Dattelsirup.
Exotisch, würzig, süß, harzig.
Ein orientalischer Traum.
0 Antworten
Tonkabohne75Tonkabohne75 vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nische ist für mich das, was sich der Mainstream nicht traut. Wie das hier. Mega-experimentell und außergewöhnlich.
3 Antworten
Mdln0320Mdln0320 vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die drei Weisen aus dem Morgenland rasten unter Dattelpalmen, sie bringen drei edle Gaben: Weihrauch, Myrrhe und eine Tüte Haribo-Lakritze.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Lattafa Pride

Art of Arabia I von Lattafa Pride Vintage Radio von Lattafa Pride Eternal Oud von Lattafa Pride Art of Nature II von Lattafa Pride Nebras von Lattafa Pride Art of Arabia III von Lattafa Pride La Collection d'antiquités 1505 von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Gold von Lattafa Pride Affection von Lattafa Pride Al Qiam Silver von Lattafa Pride Art of Universe von Lattafa Pride Masa / ماسة von Lattafa Pride Ansaam Gold von Lattafa Pride Artisan Ethnique von Lattafa Pride Al Ameed von Lattafa Pride Peace & Love von Lattafa Pride Hala von Lattafa Pride Pisa von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Silver von Lattafa Pride Art of Nature I von Lattafa Pride Ansaam Silver von Lattafa Pride