Vanilla Park 2024

Vanilla Park von Maison Tahité
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 33 Bewertungen
Ein neues Parfum von Maison Tahité für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird von Kaon vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Würzig
Rauchig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KampferbaumKampferbaum HeliotropHeliotrop MandarineMandarine
Herznote Herznote
Vanille Absolue CO2Vanille Absolue CO2 VanilleVanille
Basisnote Basisnote
Siam-BenzoeSiam-Benzoe StyraxStyrax ZuckerwatteZuckerwatte KokosmilchKokosmilch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.433 Bewertungen
Haltbarkeit
7.628 Bewertungen
Sillage
7.824 Bewertungen
Flakon
7.723 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.715 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 29.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Intenso

105 Rezensionen
Intenso
Intenso
Hilfreiche Rezension 10  
Besondere Kopfnote - Gefälliger Verlauf
Vor einigen Tagen erhielt ich, aus einem wieder einmal perfekt organisierten Sharing, meine Abfüllung.

Die angegebenen Duftnoten haben sofort mein Interesse geweckt, insbesondere in dieser Kombination und mit einem speziellen Blick auf den Kampferbaum.
Nachdem mich zuletzt VaneXstasy bereits überzeugen konnte, möchte ich fortan die Marke etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Bei der Marke handelt sich im Übrigen um ein Nischenlabel aus Italien.

Der Parfümeur Lucien Ferrero erlernte sein Handwerk in Genf und hat bereits eine Vielzahl von Duftkompositionen erschaffen. Seine Leidenschaft für die Wahrnehmung der Sinne, so seine Aussage, entdeckte er in jungen Jahren, als er neben seinem Großvater liegend die Sterne beobachtet hat.
Ferrero besitzt auch seine eigene Linie, einen Duft aus dieser Reihe habe ich bis heute aber noch nicht unter die Nase bekommen.

Mit Vanilla Park ist jedenfalls eine besonders spannende und schöne Komposition geraten.
Über die eher negativen Meinungen der Personen, welche den Duft bis dato ebenfalls getestet haben, war ich ein wenig überrascht. Aber, wie bekannt, es ist immer Geschmackssache!
Vielleicht haben wir hier auch einen Kandidaten, der das Potenzial mit sich bringt, zu polarisieren!?

Für mich startet der Duft unfassbar spannend, besonders und kräftig.
Eine vergleichbare Kopfnote ist mir bis heute nicht begegnet und ich liebe sie!
Natürlich entdeckt man recht schnell eine deutliche Note an Vanille, diese ist aber kombiniert mit etwas Frische und etwas leicht "Kratzigem", was ich in diesem Kontext ausschließlich positiv meine. Ich vermute stark, dass der Kampferbaum hierfür verantwortlich ist und genau diesen spannenden Twist mit sich bringt, welchen ich mir erhofft habe.
Könnte ich die ersten 5 Minuten konservieren, wäre das für mich ganz persönlich eine 9,0.

Im Verlauf gewinnt der Duft dann zunehmend an süßer Wärme, was aus meiner Sicht eindeutig auf Benzoe zurückzuführen ist. Bin davon nicht der größte Freund, aber bekanntermaßen umhüllt es die Duftnoten der Vanille harmonisch, was ich hier bestätigen kann.
Noch mehr Süße bringt dann wohl die angegebene Zuckerwatte. Diese mochte ich schon nie auf dem Jahrmarkt und auch hier hätte man sie einfach weglassen sollen.
Ein paar Prozentpunkte weniger Süße hätte dem Duft sicher gut zu Gesicht gestanden.

Trotzdem bleibt es für mich ein guter Duft, dessen Vanille ich als sehr angenehm empfinde.
Für mich besitzt Vanilla Park einen gewissen Charme und einen gewissen Twist, was dem Duft für mich trotz seiner Süße gefällig und gut tragbar macht.

Die Silage ist insbesondere am Anfang nicht zu unterschätzen, er projiziert deutlich!
Auch die Ausdauer kann sich sehen lassen, nach 8 Stunden ist er immer noch auf meiner Haut gut wahrzunehmen.

4 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumJuliaParfumJulia vor 11 Monaten
Verbrannter, geräucherter Schinken

Kopfschmerzkandidat
4 Antworten
SerduszkoSerduszko vor 11 Monaten
Sehr süße Karamell-Vanille, für meine Nase zu (lange) maggi-würzige Note à la Sucre d'Ébène. Könnte schon fast als...
2 Antworten
KittenKitten vor 11 Monaten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Man könnte auch in Ahornsirup baden. Sehr süss, kein Duftverlauf, einfach Ahornsirup pur. Lecker und essbar, H&S sehr stark.
0 Antworten
SchokolollySchokololly vor 7 Monaten
Salted-Karamell-Melasse-Krokant-Haselnuss-Dessert. Durch die leicht angebrannte Note bekommt er was interessantes. Top im Herbst/Winter!
0 Antworten
PennyPearlPennyPearl vor 10 Monaten
8
Haltbarkeit
3
Duft
Denny's Diner in Las Vegas:
amerikanische Familie isst
Pancakes mit dick Ahornsirup und
angebranntem Zucker
dicht & völlig drüber
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar
Weiterführende Links

Beliebt von Maison Tahité

Vicious Cacao von Maison Tahité Floranilla von Maison Tahité Vanilla² von Maison Tahité Sel_Vanille von Maison Tahité VaneXstasy von Maison Tahité Vanillade von Maison Tahité Cacao in the Sun von Maison Tahité Cacao² von Maison Tahité Cacao Libertine von Maison Tahité I_Ristretto von Maison Tahité Carnal Cacao von Maison Tahité Coffee Bomb von Maison Tahité Café Gourmand von Maison Tahité Vanille de Minuit von Maison Tahité Velvet Coffee von Maison Tahité Arabican Rose von Maison Tahité