24.02.2025 - 02:30 Uhr

PanaDoraFan
3 Rezensionen

PanaDoraFan
9
Abrechnung
Ich bin nun der erste weltweit der ihn zuhause hat. Danke dafür an Pana Dora und Ibrahim.
Nun zum Duft: Der eine liebt ihn der andere überhaupt nicht. Warum ? Ich denke es ist der Zimt. Der ist zum Anfang ziemlich fordernd oder fast schon aufdringlich. Das legt sich aber nach ca 10 min und dann kommt die Harmonie die man von Pana Dora kennt. Die zitrischen Noten im Zusammenspiel mit der würzigen Muskatnuss bringen Ruhe in den Duft. Der Safran versprüht etwas cremige Süße was diesen Duft fast schon romantisch erscheinen lässt.
Die Herznoten bringen endgültig den Orient in den Duft, machen ihn leicht rauchig, würzig cremig.
Die Basis wird bestimmt durch Zedenholz und ein dunkles Tannenharz was diesen Parfum Kraft verleiht was wiederum durch Labdanum abgefangen wird.
Ich finde Onyx Black sehr gelungen, wenn auch nicht ein Meilenstein. Der Name allerdings verspricht mehr als er hält, weil so SCHWARZ ist er nicht
Nun zum Duft: Der eine liebt ihn der andere überhaupt nicht. Warum ? Ich denke es ist der Zimt. Der ist zum Anfang ziemlich fordernd oder fast schon aufdringlich. Das legt sich aber nach ca 10 min und dann kommt die Harmonie die man von Pana Dora kennt. Die zitrischen Noten im Zusammenspiel mit der würzigen Muskatnuss bringen Ruhe in den Duft. Der Safran versprüht etwas cremige Süße was diesen Duft fast schon romantisch erscheinen lässt.
Die Herznoten bringen endgültig den Orient in den Duft, machen ihn leicht rauchig, würzig cremig.
Die Basis wird bestimmt durch Zedenholz und ein dunkles Tannenharz was diesen Parfum Kraft verleiht was wiederum durch Labdanum abgefangen wird.
Ich finde Onyx Black sehr gelungen, wenn auch nicht ein Meilenstein. Der Name allerdings verspricht mehr als er hält, weil so SCHWARZ ist er nicht
6 Antworten