Stricker 2025

Stricker von Pana Dora
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 123 Bewertungen
Ein neues Parfum von Pana Dora für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist orientalisch-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Holzig
Würzig
Blumig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran ThymianThymian
Herznote Herznote
AldehydeAldehyde bulgarische Rosebulgarische Rose
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan weißer Moschusweißer Moschus Assam-OudAssam-Oud

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.5123 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0112 Bewertungen
Sillage
7.8111 Bewertungen
Flakon
9.0105 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.492 Bewertungen
Eingetragen von Danicaa, letzte Aktualisierung am 21.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Taif Aoud (Parfum) von Roja Parfums
Taif Aoud Parfum
Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Rimal Eau de Parfum
Alexandria II (Parfum) von Xerjoff
Alexandria II Parfum
Oud Republic von Pana Dora
Oud Republic

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
RockabillyD

17 Rezensionen
RockabillyD
RockabillyD
8  
Liebe auf den zweiten Blick
Stricker habe ich das erste mal letzten Samstag getestet.

Auf dem Handrücken. Für ganz ok befunden und erstmal so abgetan.

Gestern kam dann meine Abfüllung an und ich gab dem ganzen nochmal eine chance. Also 4 Sprüher und nochmal sehen, was und vor allem, ob das ganze nicht doch was taugt...

... Und tatsächlich sitze ich nun ca. 15 Stunden später hier und bin sehr angetan!
Zuerst einmal sei folgendes gesagt:
Stricker erfindet das Rad nicht neu. Aber das muss er auch gar nicht. Der Duft wirkt im Gegenteil sehr klassisch und clean. In gewisser Weise erkenne ich Ähnlichkeiten zu Pikovaya Dama und Irisss. Irgendwie von beidem etwas, mit einer Priese dieser bekannten und würzigen Pana Dora DNA. Gerade im späteren Verlauf, wenn der Moschus und eine leicht holzige Würzigkeit zum Vorschein treten.

Irgendwie könnte er auch ein Stone label sein. Aber halt mit der gewissen Dosis "Schweden".
Duftverlauf:
Stricker startet mit Safran und Thymian würzig in der Kopfnote. Diese wird jedoch schnell blumig und cremig. Hier kommen also mmn richtig gut die Rose und die Aldehyde zum Vorschein. Dennoch ist auch die orientalik nicht zu leugnen, gerade bei näherem Schnuppern und wahrscheinlich durch das Oud und den Safran…

Im späteren Verlauf kommt wieder etwas Würziges hinzu, was vielleicht bzw. wahrscheinlich das Oud sein wird. Tatsächlich aber sehr würzig und holzig, absolut nicht animalisch. Der Moschus verleiht dem ganzen dann eine ordentliche Dosis pudrigkeit.

Irgendwann nach ca. 8 Stunden meine ich dann wieder etwas in Richtung Thymian zu erkennen, kann mich hier aber auch irren.

Haltbarkeit/ Silage:
Ich habe den Duft gegen 18:00 Uhr aufgetragen und nehme ihn um 4:00 Uhr nachts weiterhin deutlich wahr. Wir sprechen hier auf jeden Fall sowohl beim Thema Haltbarkeit als auch bei der Silage von wirklich starker Performance!
Aufgrund seiner DNA wird er jedoch nie aufdringlich oder erdrückend, obwohl er permanent anwesend ist. Was meinen Geschmack betrifft, genau richtig!
Fazit:

Stricker ist ein cleaner, klassischer und edler Duft, welcher blumig, würzig und pudrig daherkommt.
Wer Düfte wie Pikovaya Dama oder Irisss mag, sollte ihn definitiv mal testen!

Er ist genau der richtige Duft für Anlässe, an denen man wahrgenommen werden möchte, jedoch nicht anecken möchte. Seine DNA wirkt sehr angenehm und hat mir tatsächlich schon 3 Komplimente eingebracht (was tatsächlich sehr selten vorkommt).

Qualitativ wirkt er für mich sehr hochwertig und elegant. Tatsächlich verdient er mmn seinen Namen sehr, da ich mir den guten Herbert Stricker sehr gut mit diesem Duft vorstellen kann.

Wie auch Pikovaya Dama sehe ich Stricker als absolut unisex.
Flakon und ovp sind ein absoluter Hingucker!

So, heute bleibts mal bei einer kurzen und sachlichen Rezension, aber ich muss jetzt weiter den Duft genießen!
Vielen Dank fürs lesen!

1 Antwort
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
PanaDoraFan

4 Rezensionen
PanaDoraFan
PanaDoraFan
Wenig hilfreiche Rezension 6  
Düfte verstehen
Düfte muss man verstehen.

Das ist kein typisches Parfum aus dem Hause Pana Dora . Hier handelt es sich um ein Hommage an Herbert Stricker kreiert von Pana Dora. Er hat eine typische Ibrahim Note die leichten orientalischen Twist mit reinbringt, aber vordergründig steht da der Stricker und der ist europäisch. Und genau so ist auch der Duft. Leichte süße vom Safran mit einem frischen Thymian dazu Rose und Oud , dann kommt der große Unterschied.
Durch die Aldehyde wird dieser Duft so herrlich frisch luftig leicht aber nicht schwach.
Besser hätte man keinen Duft für Herbert Stricker machen können, elegant, zielgerichtet, raumfüllend ohne zu schreien mit dem gewissen besonderen Twist.

Ich finde hier wurde ein Meisterwerk erschaffen das nicht typisch Pana Dora ist.
2 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Janludwig

1 Rezension
Janludwig
Janludwig
Wenig hilfreiche Rezension 4  
Herbert & Ibrahim auf Top Level
Sauberes Oud gepaart mit würzig, krautigem Thymian, einer frischen orientalischen Rose und ein wenig Safran Süße. Für mich ein ganz klarer Hingucker. Eventuell der eleganteste Duft aus der Reihe von Pana Dora. Ist er jetzt schon der beste?

Zu Beginn startet der Duft relativ opulent mit einer frischen Würze die von Rose und Safran begleitet wird. Das Oud wird ganz zu Beginn aber hauptsächlich im Verlauf merkbar. Allerdings nicht animalisch, eher sauber und angenehm hölzern wahrscheinlich vom Ambroxan und Moschus. Aldehyde frischt das ganze auf und bildet eine tolle Komposition.

Meiner Meinung nach eine ganz klare Empfehlung, super universell und unkompliziert zu tragen. Ein Every Day Teil!

3 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Philf

5 Rezensionen
Philf
Philf
3  
Irgendwie ganz ok
Ich bin ein großer Pana Dora fan. Auch, wenn sich in meiner Sammlung aktuell nur Aqua de Dora und Oud Republic befinden sagen mir sehr viele Düfte des schwedischen Hauses zu.

Ähnlich ist es auch hier. Als ich auf meinem Weg durch die Stadt heute mal wieder in der Parfümerie landete, und mir die Verkäuferin voller stolz den neuen in der Reihe präsentierte, war ich sehr gespannt. Der Flakon, wie immer eine 10/10, wird nach dem Aufsprühen des Duftes auf den Tester vor mich gestellt. Das erste, was ich wahrnehme: Safran. Wenig komplex mit Rose kombiniert, wobei ich mir nicht sicher bin, woher die Süße kommt. Ein klarer Orientalischer Drydown, der die übliche Pana Dora DNA trägt und leicht an Oud Republic erinnert. Schön aber simpel.

Nach mehrere Stunden auf der Haut erweitert sich die Süße. Das Krautige verfliegt und es wird cremig. Der Duft fühlt sich sehr weich und überraschend leicht an. Leider kann man leicht erahnen, wie er sich entwickelt. Etwas schade, da das ganze die Magie für mich weg nimmt.
Nunja. Nach mittlerweile 10 Stunden begleitet mich die angenehme Süße noch immer klar wahrnehmbar beim schreiben dieses Textes. Ich erwarte auch heute in der Nacht noch das ein oder andere Mal eine süße, leicht hölzerne Rose an meinem Handgelenk zu riechen.
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
AmberNose

16 Rezensionen
AmberNose
AmberNose
2  
Interessant, aber nicht umwerfend
Stricker war mein erster Duft von Pana Dora und ich war direkt neugierig, was mich erwartet. Der Einstieg ist ziemlich würzig, fast schon krautig. Vor allem der Safran und der Thymian springen einem sofort in die Nase. Gerade der Safran ist hier sehr präsent und hat diese typische, metallisch-würzige Note, die man sofort erkennt.

Ich nehme eine gewisse Synthetik wahr, aber ganz ehrlich, mich stört das nicht. Der Duft wirkt trotzdem hochwertig und gut gemacht. Es fühlt sich alles stimmig an, nichts wirkt billig oder unausgereift.

Mit der Zeit wird Stricker floraler. Die Rose kommt immer stärker durch, aber nicht auf diese klassische, schwere Art. Für mich hat der Duft in der Phase einen frischen, fast schon luftigen Touch, der ihn interessant macht. Oud soll zwar enthalten sein, aber ich persönlich nehme davon so gut wie nichts wahr.

Was ich spannend finde: Der Duft wirkt auf mich ziemlich komplex. Ich habe beim Tragen das Gefühl, da passiert viel aber es ist schwer greifbar. Es ist einer dieser Düfte, bei denen man ständig nochmal schnuppert, weil man denkt, da sei noch was, was man nicht ganz verstanden hat.

Die Performance ist echt stark. Er hält bei mir gut zehn Stunden, und auch die Sillage ist ordentlich. Im letzten Drittel bleibt eine schöne Mischung aus holziger Rose und einem süßlichen Moschus auf der Haut sehr angenehm und rund.

Unterm Strich: Stricker gefällt mir. Er hat was Besonderes, auch wenn er mich nicht komplett umgehauen hat. Für mich ein solider, gut gemachter Duft mit Charakter, aber keiner, der einen sofort emotional packt. Trotzdem definitiv interessant, gerade für Leute, die etwas Unkonventionelles suchen.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
JackyScentJackyScent vor 1 Monat
3.5
Duft
Schon vor der Veröffentlichung wurde der Duft in den Himmel gelobt. Das Ergebnis ist ein synthetisches Desaster. Ein beliebiger...
25 Antworten
FragressenceFragressence vor 1 Monat
7.5
Duft
Assam Oud ? - Nein !
Thymian und Opas beste Seife ? JA!
Aldehyde und Rose.
Leicht synthetisch ? - Ja!
Schlecht ? - keineswegs.
4 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Tagen
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Moderne, intensiv safranrote, satt-saftige Rose mit aldehydig gleißendem Glanz und Kräutergrün drumrum, weder leise noch dezent.
15 Antworten
BakLoverBakLover vor 1 Monat
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nach Thymian-Würzigem Start:
Ein hervorragend authentischer & stilvoller Rosen-Duft, elegant!
mMn der beste Pana Dora
10 Antworten
PatriceMauriPatriceMauri vor 1 Monat
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
Abgesehen vom Sprüher, der zu den besten auf dem Markt zählt, wirkt hier wenig hochwertig. Der Flakon sieht gut aus, aber
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Pana Dora

Oud Republic von Pana Dora Forever Love von Pana Dora Moonlight von Pana Dora Imperial Wood von Pana Dora Aqua de Dora von Pana Dora Kropp Och Själ von Pana Dora Dorasima von Pana Dora Onyx Black von Pana Dora Emanuele von Pana Dora Orchestra von Pana Dora Swedish Wood (Extrait de Parfum) von Pana Dora XVI von Pana Dora Scandic von Pana Dora Grand Musk von Pana Dora Velvet Iris von Pana Dora Majestic Amber von Pana Dora Opuluxe von Pana Dora Dux Orientis von Pana Dora Swedish Leather von Pana Dora Patchouli Dust von Pana Dora