30.05.2025 - 09:58 Uhr

PanaDoraFan
3 Rezensionen

PanaDoraFan
Wenig hilfreiche Rezension
6
Düfte verstehen
Düfte muss man verstehen.
Das ist kein typisches Parfum aus dem Hause Pana Dora . Hier handelt es sich um ein Hommage an Herbert Stricker kreiert von Pana Dora. Er hat eine typische Ibrahim Note die leichten orientalischen Twist mit reinbringt, aber vordergründig steht da der Stricker und der ist europäisch. Und genau so ist auch der Duft. Leichte süße vom Safran mit einem frischen Thymian dazu Rose und Oud , dann kommt der große Unterschied.
Durch die Aldehyde wird dieser Duft so herrlich frisch luftig leicht aber nicht schwach.
Besser hätte man keinen Duft für Herbert Stricker machen können, elegant, zielgerichtet, raumfüllend ohne zu schreien mit dem gewissen besonderen Twist.
Ich finde hier wurde ein Meisterwerk erschaffen das nicht typisch Pana Dora ist.
Das ist kein typisches Parfum aus dem Hause Pana Dora . Hier handelt es sich um ein Hommage an Herbert Stricker kreiert von Pana Dora. Er hat eine typische Ibrahim Note die leichten orientalischen Twist mit reinbringt, aber vordergründig steht da der Stricker und der ist europäisch. Und genau so ist auch der Duft. Leichte süße vom Safran mit einem frischen Thymian dazu Rose und Oud , dann kommt der große Unterschied.
Durch die Aldehyde wird dieser Duft so herrlich frisch luftig leicht aber nicht schwach.
Besser hätte man keinen Duft für Herbert Stricker machen können, elegant, zielgerichtet, raumfüllend ohne zu schreien mit dem gewissen besonderen Twist.
Ich finde hier wurde ein Meisterwerk erschaffen das nicht typisch Pana Dora ist.
3 Antworten