07.01.2025 - 05:12 Uhr

Faded
92 Rezensionen

Faded
2
Pfirsich Zuckerwatte
Der Dari erreichte mich im Januar als Probe - kein optimaler Zeitpunkt ihn bei so kalten Temperaturen zu testen.
Ich kann bestätigen, was in den Statements steht, eine Ähnlichkeit zum Ishq sehe ich auch. Nur hier spielt der Pfirsich eine große Rolle. Dieser Pfirsich geht für mich schon fast in eine Aprikosen Richtung, also weniger spritzig fruchtig, sondern eher weich und sanft, wie man es von einem Pacific Chill schon kennt.
Ich finde, dass er allgemein in die Richtung vom Pacific Chill geht.
Pfirsich / Aprikose als Main Player, gepaart mit einer Mango-Ananas-Note machen ihn grundsätzlich im Opening zu einem Exoticfruchtmix (Die bunte Mischung aus Pfirsich, Himbeere, Mango, Orange und Ananas wurde von meiner Freundin als " irgendwie wie Wassermelone" eingeordnet?). Safran macht das ganze etwas prickelnd. Nach kurzer Zeit wird er durch Himbeere, Amber und Jasmin super weich und minimal floral. Nach 2 Stunden bekommt er durch diese Noten einen leichten Aprikosenshampoo-Vibe, was gar nicht abwertend gemeint ist.
Zum Ende hin - bei mir ca. 7 Stunden - wird er durch das Eichenmoos noch minimal grün, aber die Hauptentwicklung passiert hier von Stunde 0 bis 3. Danach linear.
Super für den Frühling und Frühsommer als weicheren und leicht tropischer Partner zum Pacific Chill eine finde ich gute Variante, allerdings ist er deutlich süßer und weniger spritzig-zitrisch. In Hochsommer wäre mir Dari zu klebrig, für entspannte Frühlingstage aber passend. Definitiv unisex. Haltbarkeit und Sillage durchschnittlich bis überdurchschnittlich gut.
Flakon wunderschön, Preis-Leistung sehe ich nicht so ganz, da finde ich Düfte wie Salam oder auch Dhai - die in andere Duftrichtungen gehen - irgendwie spannender. Trotzdem für Fans von Ishq , Kirkè Extrait de Parfum und Pacific Chill einen Versuch wert.
Ich kann bestätigen, was in den Statements steht, eine Ähnlichkeit zum Ishq sehe ich auch. Nur hier spielt der Pfirsich eine große Rolle. Dieser Pfirsich geht für mich schon fast in eine Aprikosen Richtung, also weniger spritzig fruchtig, sondern eher weich und sanft, wie man es von einem Pacific Chill schon kennt.
Ich finde, dass er allgemein in die Richtung vom Pacific Chill geht.
Pfirsich / Aprikose als Main Player, gepaart mit einer Mango-Ananas-Note machen ihn grundsätzlich im Opening zu einem Exoticfruchtmix (Die bunte Mischung aus Pfirsich, Himbeere, Mango, Orange und Ananas wurde von meiner Freundin als " irgendwie wie Wassermelone" eingeordnet?). Safran macht das ganze etwas prickelnd. Nach kurzer Zeit wird er durch Himbeere, Amber und Jasmin super weich und minimal floral. Nach 2 Stunden bekommt er durch diese Noten einen leichten Aprikosenshampoo-Vibe, was gar nicht abwertend gemeint ist.
Zum Ende hin - bei mir ca. 7 Stunden - wird er durch das Eichenmoos noch minimal grün, aber die Hauptentwicklung passiert hier von Stunde 0 bis 3. Danach linear.
Super für den Frühling und Frühsommer als weicheren und leicht tropischer Partner zum Pacific Chill eine finde ich gute Variante, allerdings ist er deutlich süßer und weniger spritzig-zitrisch. In Hochsommer wäre mir Dari zu klebrig, für entspannte Frühlingstage aber passend. Definitiv unisex. Haltbarkeit und Sillage durchschnittlich bis überdurchschnittlich gut.
Flakon wunderschön, Preis-Leistung sehe ich nicht so ganz, da finde ich Düfte wie Salam oder auch Dhai - die in andere Duftrichtungen gehen - irgendwie spannender. Trotzdem für Fans von Ishq , Kirkè Extrait de Parfum und Pacific Chill einen Versuch wert.