Vent Vert 1947 Parfum

Version von 1947
Vent Vert (1947) (Parfum) von Balmain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
9.1 / 10 23 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Balmain für Damen, erschienen im Jahr 1947. Der Duft ist grün-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Chypre
Erdig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GalbanumGalbanum GardenieGardenie ZitroneZitrone PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen HyazintheHyazinthe IrisIris JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos VetiverVetiver MoschusMoschus StyraxStyrax

Parfümeur

Bewertungen
Duft
9.123 Bewertungen
Haltbarkeit
8.619 Bewertungen
Sillage
7.420 Bewertungen
Flakon
7.922 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 02.06.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Vent Vert (1947) (Eau de Toilette) von Balmain, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vent Vert (1947) (Eau de Toilette) von Balmain
Vent Vert (1947) Eau de Toilette

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 25  
Auf der grünen Lichtung, im grünem Moos, mit grünem Gras.

Jetzt nicht rumzappeln, Brille aufsetzen, Kaugummi aus dem Mund oder das Zeug worauf Ihr sonst noch so rumkatscht. Ich beschreibe Euch jetzt den größten, grünen Klassiker schlechthin und der ist erschienen, als vielleicht der Klapperstorch noch als Flugsaurier unterwegs war und Eure Oma durch den Schornstein geschmissen hat.
Selfies von Euch und mit Eurem Kaktus Echinocactus crussonii, zu deutsch Schwiegermutterstuhl (auch wenn Ihr diese Sitzfläche Eurer Schwiegermutter gönnt), könnt Ihr später immernoch machen.
Ruhe dahinten auf den billigen Plätzen, sonst gucke ich Euch mal scharf an.....
Also wenn Ihr den Kommentar jetzt lest müßt Ihr Eure Phantasie bemühen und wenn Ihr keine habt, schafft Euch eine an. Gibts evtl. bei diversen Onlineshops.
Bevor das Abenteuer startet muß ich Euch sagen: Es findet in der Natur statt, ganz tief drin und da sind keine Handys, Taschenlampen oder andere Lichtverschmutzer gestattet. Und es beginnt früh,sehr früh, wenn Morgentau noch mit Regentropfen um die Wette hopst. Wenn Ihr hierher, zu mir, kommt heulen vielleicht in der Ferne noch Wölfe (die sind seit 1996 wieder da). Augen zukneifen und sich freuen oder wieder in die Betonsilos zurück flüchten. Ach ich fasel und schweife ab. Jetzt im November wäre es Quatsch, also verlagern wir die Lichtung ins Frühjahr, bei lauer Luft sprießenden Knospen, frischen Blüten und feuchtem Moos.

Ein Maimorgen. Ihr legt Euch ins frische Gras, lehnt Euch an einen vermoosten Baum. Ein Specht klopft Wunden in den Baum. Der Baum leckt. Ein leichter Harzgeruch fliegt zu Euch runter, frisch, unverbraucht. Ihr dämmert weg. Ein Traum. Das Moos umfängt Euch, weich, grün feucht. Ihr träumt von Zitronenzesten und Waldelfen, die Euch Düfte von Gardenien und Rosen in die Nase pusten. Eine vorwitzige Elfe mit besonders großen, spitzen Ohren flattert heran und puder Euch zu. Irisstaub fliegt auf. Oben im Geäst schläft eine Schleiereule. Sie träumt auch und klackert leise mit dem Schnabel. Ein Reh hopst heran, knabbert ein bißchen an dem Moos und pubst. Ein sanfter Moschushauch enströmt dem Rehpopo. Ein Igel trippelt heran, kuschelt sich zu Euch in das Moosbett und verwöhnt Euch mit einer sanft, stachligen Massage. Alles wird noch grüner. Vetivergetümmel! Ein Fuchs trottet heran, will das Bein heben, überlegt es sich anders und geht wieder.
Durch das Vögelgezwitscher werdet Ihr wach.
Ihr rupft ein paar Grasstengel ab und kaut darauf herum. Es ist das erste Mal, daß Ihr Gras nur kaut.

Danke der Abfüllungsspenderin, daß ich an diesem Klassiker nochmal schnuppern konnte!
14 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 4 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
So ernst die Blumen
Fast bitter das Grün
Und doch so weich
Galbanum at its best
Chypre in Balance
56 Antworten
YataganYatagan vor 7 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Vergiss Artisan! Vergiss Nische! Vergiss Designer! Nimm das, wenn Du es noch bekommen kannst! Galbanumgrüner Chypre: klassische Moderne.
32 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Und nochmal gerate ich in Verzückung! Der Name ist Programm. Ein grüner Orkan. Bitteres Galbanum, unreife Früchte, würzig herber...
70 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 10 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Grün, grüner, Vent Vert... Geht's noch schöner?
In sattes Galbanumbad gegossene Blüten, herbbitteres Grün in vielen Schattierungen...
61 Antworten
SetaSeta vor 9 Monaten
9
Duft
Galbanum radikal: grün, erdig, frisch - fast schneidend. Später auch Rose, Iris und Sandelholz. Eindeutiges Vorbild für spätere Düfte! Zum..
36 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Balmain

Carbone (2010) von Balmain Ambre Gris von Balmain Ivoire (2012) von Balmain Vent Vert (1947) (Eau de Toilette) von Balmain Monsieur Balmain (1990) von Balmain Jolie Madame (Eau de Toilette) von Balmain Ivoire de Balmain (1980) (Eau de Toilette) von Balmain Vent Vert (1990) von Balmain Ébène de Balmain (1983) (Eau de Toilette) von Balmain Balmain de Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Miss Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Extatic (Eau de Parfum) von Balmain La Môme von Balmain Balmain Homme von Balmain Extatic Intense Gold von Balmain Monsieur Balmain (1964) (Eau de Toilette) von Balmain Extatic Tiger Orchid von Balmain Carbone (2024) von Balmain Eau d'Ivoire (2013) von Balmain Extatic (Eau de Toilette) von Balmain