Berlin von Miguel Matos
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 23 Bewertungen
Ein neues Parfum von Miguel Matos für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist animalisch-ledrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Ledrig
Würzig
Synthetisch
Rauchig

Duftnoten

KreuzkümmelKreuzkümmel VanillinVanillin animalische Notenanimalische Noten Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue ISO-E-SuperISO-E-Super kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte LederLeder OudOud AmbraAmbra EichenmoosEichenmoos RauchRauch WeihrauchWeihrauch SalzSalz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.023 Bewertungen
Haltbarkeit
8.022 Bewertungen
Sillage
7.522 Bewertungen
Flakon
7.022 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.313 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 16.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Finnsta

11 Rezensionen
Finnsta
Finnsta
9  
G'schichtn aus'm Paulanergarten?
Hunderte Abfüllungen später ist es geschafft, ein neuer Signature nach 2 Jahren Suche. Es war ein langer, aber sich lohnender und schöner Weg, bis ein Duft wie Tuscan Leather vom Thron gestoßen werden konnte.

Perfekte Kombination aus verrucht und gefällig, salzig und süß, kinky und vanilla. Eine sinnliche Süße, die mit likörhafter Süffigkeit lockt – verführerisch und anrüchig, ohne sich je vollständig zu entblößen. Eichenmoos und Kumin wurden hier aber großzügig dosiert und sorgen für die entsprechenden Assoziationen – ein Segen für diesen Duft.

...

Einige Hektoliter Wasser später, 4:30 morgens vor dem Club, Sonnenaufgang, Vogelgezwitscher, Abgasgeruch, verqualmte nasse Klamotten, fernes Bassdröhnen, Tinnitus. Die Lider zucken nervös und die Augen flattern ziellos. Zwischen anarchischen Punks und Nazis, dubiosen Kapitalvermehrern, Dealern und Kunden, fragwürdigem Klientel, verwirrten Touristen und zügellosen Grenzgängern. Der Dampf der Subversion mischt sich mit dem Geruch des Erfolgs. Culture Clash...

Und ¡ch mittendrin, in einem Zustand der Realisation, dass ich meine Umwelt in all ihren Facetten genauso gerne aufsauge, wie die Nacht und der Duft mich aufsaugen. Ein Strudel, der mich stetig tiefer zieht, bis die Realität sich auflöst – out of the matrix and into the void.

Das Biest in mir knurrt und treibt mich autonom einen weiteren Schritt in den Morgennebel. Der Verstand löst sich auf, während die Zeit langsamer wird – oder doch schneller? Der zirkadische Rhythmus ist mir nur noch ein fernes Gedankenkonstrukt.

Pawlow winkt mir frech und wissend mit seiner Pfote und fragt, ob ich nächstes Wochenende wieder feiern gehen will. Die Glocken läuten, aber bei mir klingelt nichts mehr – ihr Klang löst sich im neuronalen Rauschen auf.

Ich schwebe mit dem Kopf auf Wolke sieben und den Füßen 10 cm über dem Boden. Kein roter Faden mehr, nur noch blaue und orangene Linien auf dem Display. Ich folge ihnen, weil sie wissen, was ich nicht mehr weiß. Die Nacht verliert sich in Fragmenten, der Morgen ist nur ein Zielpunkt auf der Karte. Die Route berechnet. Ich lande per Teleportation in meinem Bett. So kriegt man das Wochenende auch rum.

Der Duft, der mich fühlt, mich versteht und mich vorantreibt – ein transformativer Katalysator meiner Selbstrealisation - schamloser Selbstausdruck, Flow-State, Ekstase, Selbstvergessenheit, Ich-Auflösung, Transzendenz – ein Verstärker.

Hält von Freitag bis Montagmorgen in die Afterhour, hält also länger durch als die meisten. Sillage ist club- und großstadttauglich ;)

Für keinen Duft mehr Komplimente in so kurzer Zeit bekommen (*Hilfe*), das Jahrespensum in einem Monat, so diese Größenordnung.
Der Duft will mir also scheinbar auch noch schmeicheln, hat es aber faustdick hinter den Ohren.

Der Sprüher ist nicht verkehrt, günstig aber sprüht gut. Der Aufkleber in Betonoptik ist auch nett, ich liebe Sichtbeton und Brutalismus(3000) ...

... doch der Flakon hat bei mir oben einen schwarzen Ring um den Zerstäuber, der auf dem Bild nicht vorhanden ist. Das sieht wirklich äußerst bescheiden aus und mindert den Gesamteindruck etwas (es stellte sich raus der lässt sich abnehmen). Aber die inneren Werte zählen ja bekanntlich ... spätestens montags.

Ich vergebe 11 von 10 möglichen dB, turn up!
0 Antworten
FloKro1992

4 Rezensionen
FloKro1992
FloKro1992
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Ein Teil meiner Stadt
auch ich habe den Duft das erste Mal im 15West getestet und kann den Laden ohne Einschränkung weiterempfehlen - vor allem wenn man etwas entdecken will, was man abseits des "Luxus-Marken-Mainstreams" olfaktorisch erleben will.

Als gebürtiger Berliner war ich sehr gespannt, wie ein Parfümeur dieStadt einfangen will. Bei einer multikulturellen Stadt, die vor allem nicht nur durch einen Duft geprägt ist, war ich sehr gespannt und hatte gleichzeitig eine ganz klare Vorstellung, nachdem mir Marc ausgeführt hat, wie die Reise von Miguel Matos durch Berlin ablief.
Anfangs dachte ich etwas naiv, dass es auch etwas frühlingshaftes sein könnte, wenn in Berlin die lieblich duftenden Lindenblüten blühen und die Stadt aus dem Winterschlaf erwacht. Genauso hätte es ein kulinarisches Potpourri aus klassischer Currywurst, Döner, vietnamisischer Küche, einer Wiener Bäckerei oder kurzum dem Angebot des Bergmannkiezes entsprechen können.

Es sollte aber die Berliner Clubszene und vor allem die Technoszene sein. Und ich bin ehrlich. Die Clubszene als tragbaren Duft einzufangen erschien mir nicht möglich, denn meine Duftassoziationen reichten von Vodka-Bull, über Kippen, Schweiß, einer Mischung aller Parfums die gerade bei TikTok gehyped werden, Dunst von Nebelmaschinen und einer Schnapsleiche, die es beim Vortrinken schon übertrieben hat.

Was der Duft allerdings macht, ist schier unglaublich.
Die Eröffnung hat mich wie ein Dampfhammer erwischt. 5 Minuten eine Mischung aus Animalik, Rauch, Schweiß durch den Kreuzkümmel, etwas stechend synthetisches und ledriges. Kurz - Überforderung
Nachdem sich der erste Schreck gelegt hat, wird dieser Duft sehr spannend. Als Liebhaber von Leder 6 habe ich doch einige Parallelen gefunden. Der Berlin ist der große Bruder vom Leder 6, der erfahrenere der beiden, deutlich länger schon im Club und feiert noch viel ungehemmter in knapperem Leder, aber dafür mit deutlich mehr Körperkontakt. Diese Paarung aus süßlichen Noten, Leder und Animalik machen ihn zu einem Partyexzess für die Nase. Dennoch ist die Überforderung verflogen und man spürt nur noch die hämmernden Bässe, die deine Nase und Phantasie massieren. Es entsteht eine Trance aus der man sich nur schwer wieder herausbefördern kann.

Er ist unglaublich und vor allem unglaublich gut. Seine süß hölzerne Basis, die immer weiter von einer leichten Rauchigkeit begleitet wird, wird sanfter und sanfter und mündet in einer leibkosenden Umarmung, die dich vergessen lässt. Du weißt nicht mehr, wann du den Club betreten hast, geschweige denn an welchem Tag du ihn verlassen hast.

Für mich liegt die Kunst des Duftes in seiner Dominanz, Rauheit und gleichzeitigen Sänfte. Definitiv nicht die Kategorie Büroduft. Allerdings kann ich mir bestens vorstellen, dass bei einem Spritzer zu einem etwas prickelnderen Rendezvous dieser Duft sein Übriges tun könnte.
Er ist definitiv eine Erfahrung wert, genauso wie es die Berliner Clubszene ist. Gleichzeitig werden sich viele im Anschluss denken: Reicht dann auch erstmal wieder.

Herausfordernd, komplex und spannend - ein Duft, der einem erlebnis gleicht und einen Test auf alle Fälle wert ist.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Phiolet

4 Rezensionen
Phiolet
Phiolet
5  
Passt
Gestern im 15West (an dieser Stelle mal absolute Empfehlung für diesen Laden!) getestet. Das was der Duft verkörpern will, tut er absolut. Als jemand, der ebenfalls in entsprechenden Clubs feiern geht, muss man sagen - Spot on! Selten einen so interessanten Duft gerochen.

Verrauchte Tanzfläche, salziger Schweiß, Körpergeruch, Leder/Latex, süßliche Flüssigkeiten… Muss man mögen, wobei ich den Duft nicht als überfordernd empfinde. Er lässt einfach viele Assoziationen zu.

Gerade beim aufsprühen sehr interessant durch die Kümmelnote und die leichte verrauchte Animalik. Im späteren Verlauf aber doch ein recht gefälliger ambrierter Vanille-Leder-Duft. Eine leichte Synthetik kann man ihm nicht absprechen, wobei ich das hier irgendwie ganz passend finde.

Der Preis ist für ein Extrait wirklich gut.
1 Antwort

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Das SO36 am Morgen
Salzränder auf ledernen Körpern
Tanzende Tiere
Gestrecktes Vanillin
Der Geruch von Nebelmaschinen
45 Antworten
TheBladi11TheBladi11 vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Schroffes Incensum,
Vanillige-Happy-Dirty-Pills,
Leder-Tanga,
In the Dark(-room),
Flüssigseifen-Tonka-Tiere.
51 Antworten
BridaBrida vor 10 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Hipsterkonglomerat
Schweißperlen
unter den Ledermasken
der Abgründe
Dirty basements dirty noise
Honky Tonk Extreme worlds alone
37 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Die Hauptstadt ist an manchen Ecken schon recht schweisstreibend, auch wenn sie untergründige Süße birgt. Nach 1 Std kommt Rauch dazu.
10 Antworten
MartialScentMartialScent vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Oh Berlin du verdrecktes Stück Hauptstadt. Von verrauchten Clubs, bis zum Leder tragenden SM Fetisch, du hast alles.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Miguel Matos

Doraphilia von Miguel Matos Fado Jasmim von Miguel Matos Electric Dreams von Miguel Matos Tabacco Smeraldo von Miguel Matos Summer Oud von Miguel Matos Tar von Miguel Matos Hard Techno von Miguel Matos Twisted Tuberose von Miguel Matos Nude Beach von Miguel Matos Burnt Flower von Miguel Matos Miracle of Roses von Miguel Matos La Piscine von Miguel Matos Club Majestic von Miguel Matos Sailor Stories von Miguel Matos Palace Club von Miguel Matos Chypre Caramel von Miguel Matos Germaine von Miguel Matos Silver Stone von Miguel Matos Bristol Club von Miguel Matos Agua Exotica von Miguel Matos