19.02.2025 - 20:27 Uhr

Finnsta
11 Rezensionen

Finnsta
9
G'schichtn aus'm Paulanergarten?
Hunderte Abfüllungen später ist es geschafft, ein neuer Signature nach 2 Jahren Suche. Es war ein langer, aber sich lohnender und schöner Weg, bis ein Duft wie Tuscan Leather vom Thron gestoßen werden konnte.
Perfekte Kombination aus verrucht und gefällig, salzig und süß, kinky und vanilla. Eine sinnliche Süße, die mit likörhafter Süffigkeit lockt – verführerisch und anrüchig, ohne sich je vollständig zu entblößen. Eichenmoos und Kumin wurden hier aber großzügig dosiert und sorgen für die entsprechenden Assoziationen – ein Segen für diesen Duft.
...
Einige Hektoliter Wasser später, 4:30 morgens vor dem Club, Sonnenaufgang, Vogelgezwitscher, Abgasgeruch, verqualmte nasse Klamotten, fernes Bassdröhnen, Tinnitus. Die Lider zucken nervös und die Augen flattern ziellos. Zwischen anarchischen Punks und Nazis, dubiosen Kapitalvermehrern, Dealern und Kunden, fragwürdigem Klientel, verwirrten Touristen und zügellosen Grenzgängern. Der Dampf der Subversion mischt sich mit dem Geruch des Erfolgs. Culture Clash...
Und ¡ch mittendrin, in einem Zustand der Realisation, dass ich meine Umwelt in all ihren Facetten genauso gerne aufsauge, wie die Nacht und der Duft mich aufsaugen. Ein Strudel, der mich stetig tiefer zieht, bis die Realität sich auflöst – out of the matrix and into the void.
Das Biest in mir knurrt und treibt mich autonom einen weiteren Schritt in den Morgennebel. Der Verstand löst sich auf, während die Zeit langsamer wird – oder doch schneller? Der zirkadische Rhythmus ist mir nur noch ein fernes Gedankenkonstrukt.
Pawlow winkt mir frech und wissend mit seiner Pfote und fragt, ob ich nächstes Wochenende wieder feiern gehen will. Die Glocken läuten, aber bei mir klingelt nichts mehr – ihr Klang löst sich im neuronalen Rauschen auf.
Ich schwebe mit dem Kopf auf Wolke sieben und den Füßen 10 cm über dem Boden. Kein roter Faden mehr, nur noch blaue und orangene Linien auf dem Display. Ich folge ihnen, weil sie wissen, was ich nicht mehr weiß. Die Nacht verliert sich in Fragmenten, der Morgen ist nur ein Zielpunkt auf der Karte. Die Route berechnet. Ich lande per Teleportation in meinem Bett. So kriegt man das Wochenende auch rum.
Der Duft, der mich fühlt, mich versteht und mich vorantreibt – ein transformativer Katalysator meiner Selbstrealisation - schamloser Selbstausdruck, Flow-State, Ekstase, Selbstvergessenheit, Ich-Auflösung, Transzendenz – ein Verstärker.
Hält von Freitag bis Montagmorgen in die Afterhour, hält also länger durch als die meisten. Sillage ist club- und großstadttauglich ;)
Für keinen Duft mehr Komplimente in so kurzer Zeit bekommen (*Hilfe*), das Jahrespensum in einem Monat, so diese Größenordnung.
Der Duft will mir also scheinbar auch noch schmeicheln, hat es aber faustdick hinter den Ohren.
Der Sprüher ist nicht verkehrt, günstig aber sprüht gut. Der Aufkleber in Betonoptik ist auch nett, ich liebe Sichtbeton und Brutalismus(3000) ...
... doch der Flakon hat bei mir oben einen schwarzen Ring um den Zerstäuber, der auf dem Bild nicht vorhanden ist. Das sieht wirklich äußerst bescheiden aus und mindert den Gesamteindruck etwas (es stellte sich raus der lässt sich abnehmen). Aber die inneren Werte zählen ja bekanntlich ... spätestens montags.
Ich vergebe 11 von 10 möglichen dB, turn up!
Perfekte Kombination aus verrucht und gefällig, salzig und süß, kinky und vanilla. Eine sinnliche Süße, die mit likörhafter Süffigkeit lockt – verführerisch und anrüchig, ohne sich je vollständig zu entblößen. Eichenmoos und Kumin wurden hier aber großzügig dosiert und sorgen für die entsprechenden Assoziationen – ein Segen für diesen Duft.
...
Einige Hektoliter Wasser später, 4:30 morgens vor dem Club, Sonnenaufgang, Vogelgezwitscher, Abgasgeruch, verqualmte nasse Klamotten, fernes Bassdröhnen, Tinnitus. Die Lider zucken nervös und die Augen flattern ziellos. Zwischen anarchischen Punks und Nazis, dubiosen Kapitalvermehrern, Dealern und Kunden, fragwürdigem Klientel, verwirrten Touristen und zügellosen Grenzgängern. Der Dampf der Subversion mischt sich mit dem Geruch des Erfolgs. Culture Clash...
Und ¡ch mittendrin, in einem Zustand der Realisation, dass ich meine Umwelt in all ihren Facetten genauso gerne aufsauge, wie die Nacht und der Duft mich aufsaugen. Ein Strudel, der mich stetig tiefer zieht, bis die Realität sich auflöst – out of the matrix and into the void.
Das Biest in mir knurrt und treibt mich autonom einen weiteren Schritt in den Morgennebel. Der Verstand löst sich auf, während die Zeit langsamer wird – oder doch schneller? Der zirkadische Rhythmus ist mir nur noch ein fernes Gedankenkonstrukt.
Pawlow winkt mir frech und wissend mit seiner Pfote und fragt, ob ich nächstes Wochenende wieder feiern gehen will. Die Glocken läuten, aber bei mir klingelt nichts mehr – ihr Klang löst sich im neuronalen Rauschen auf.
Ich schwebe mit dem Kopf auf Wolke sieben und den Füßen 10 cm über dem Boden. Kein roter Faden mehr, nur noch blaue und orangene Linien auf dem Display. Ich folge ihnen, weil sie wissen, was ich nicht mehr weiß. Die Nacht verliert sich in Fragmenten, der Morgen ist nur ein Zielpunkt auf der Karte. Die Route berechnet. Ich lande per Teleportation in meinem Bett. So kriegt man das Wochenende auch rum.
Der Duft, der mich fühlt, mich versteht und mich vorantreibt – ein transformativer Katalysator meiner Selbstrealisation - schamloser Selbstausdruck, Flow-State, Ekstase, Selbstvergessenheit, Ich-Auflösung, Transzendenz – ein Verstärker.
Hält von Freitag bis Montagmorgen in die Afterhour, hält also länger durch als die meisten. Sillage ist club- und großstadttauglich ;)
Für keinen Duft mehr Komplimente in so kurzer Zeit bekommen (*Hilfe*), das Jahrespensum in einem Monat, so diese Größenordnung.
Der Duft will mir also scheinbar auch noch schmeicheln, hat es aber faustdick hinter den Ohren.
Der Sprüher ist nicht verkehrt, günstig aber sprüht gut. Der Aufkleber in Betonoptik ist auch nett, ich liebe Sichtbeton und Brutalismus(3000) ...
... doch der Flakon hat bei mir oben einen schwarzen Ring um den Zerstäuber, der auf dem Bild nicht vorhanden ist. Das sieht wirklich äußerst bescheiden aus und mindert den Gesamteindruck etwas (es stellte sich raus der lässt sich abnehmen). Aber die inneren Werte zählen ja bekanntlich ... spätestens montags.
Ich vergebe 11 von 10 möglichen dB, turn up!