Was haltet ihr von Haarparfüm?

1 - 25 von 37
Was haltet ihr von Haarparfüm? 1

Von vielen Designer- und Nischendüften wird ja auch ein Haarparfüm angeboten, das üblicherweise etwas günstiger ist als das EdP. Was sind eure Erfahrungen mit solchen Produkten im Hinblick auf Duft, Haltbarkeit, Sillage? Und merkt ihr  wirklich, dass es die Haare weniger austrocknet als ein normales Parfum?

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einfach mal sammeln könnten, welche ihr schon ausprobiert habt und wie sie sich im Vergleich zum jeweiligen EdP verhalten Smile

12

Ich sprühe normale Parfumes immer auf die Haare und finde nicht das sie meine Haare austrocknen. Ich denke, die Haarparfumes sind einfach Zusatzangebote. 

0

Ich habe noch keine Erfahrung damit.  Aber die Idee kommt mir,  sie natürlich für die Haare aber auch Klamotten zu benutzen und dann mal nach der Haltbarkeit zu schauen. Da könnte man so einiges sparen.

2

Ich hatte eins da - weiß leider nicht mehr was, als Beigabe zum Tausch...  😅 - das war ohne Alkohol.

Es hielt trotzdem lange an, aber natürlich deutlich schwächer der Dufteindruck. (Kommt sicher auf den Duft selbst an.)

Als Verstärkung bei eh schon schwachen Düften, bestimmt ein guter Zusatz. 

Ersatz, statt eines EdT/EdP etc. sehe ich es nicht.

1
Siima

Ich sprühe normale Parfumes immer auf die Haare und finde nicht das sie meine Haare austrocknen. Ich denke, die Haarparfumes sind einfach Zusatzangebote. 

Das mache ich genauso 

1

Ich nehme auch einfach normale Parfums und sprühe sie aufs Haar. Allerdings immer in den Nacken und nicht aufs Deckhaar. Im Sommer allerdings sollte man das generell nicht tun 😁

Hab mal ein Haarparfum geschenkt bekommen, aber ehrlich gesagt nie genutzt. Es war Nihan Black Hair Perfume . Roch fast wie Black Opium Eau de Parfum und das habe ich zwar, nutze ich aber nicht (mehr).

Insgesamt denke ich schon, dass so was ein Alternative sein kann, wenn man Geld sparen möchte und eben wie bereits erwähnt einen Duft verstärken möchte. Bei so einigen Nischendüften ist das aber wohl gar nicht notwendig (etwa Hundred Silent Ways Extrait de Parfum - der hatte an mir eine krasse H/S, wenn man dann noch das Haarparfum dazu auflegt - holla die Waldfee 😂).

2

Haarparfums habe ich Erfahrungen mit. Wenn man auf schwerere Düfte auch im Sommer nicht verzichten möchte eine gute Alternative und Respekt vor den Mitmenschen. Man trägt " seinen " Duft  dezent und erschlägt keinen. Eben eine leichte Variante des Urduftes. Haltbarkeit nach Marke unterschiedlich. Einige toppen in Sachen Haltbarkeit so machen teuren Markenduft. Ansonsten bekommen meine Haare Parfum ab, was ihnen nichts ausmacht. Der leichte Sprühnebel ist für sie ja kein Vollbad in Alkohol. 

0

Dieser Hair Mist ist genauso stark wie ein Duft.

Oriental Musc

Zwei Sprüher reichen völlig aus. Trocknet die Haare nicht aus.

0

Nach dem Haarefärben mit Pflenzenhaarfarben tut es seinen Dienst. Scheitelweise in die Ansätze gesprüht, gegen den Geruch von Henna und Indigo. Besonders pflegend ( gute Inhaltsstoffe) ist mein Collection Originale - Vanille Gourmande Eau de Parfum als Haarparfüm. Geruch stark und hält lang an, kann auch mal zu viel werden....Mein Chance Eau Tendre Eau de Toilette als Haarparfum ist sehr schwach, duftet aber sehr apart, die Zeder kommt hier stärker raus finde ich und der Moschus nicht so schwül.

0

Ich hatte mal Love Don't Be Shy Hair Mist , allerdings eher, weil es merklich günstiger ist als das Love Don't Be Shy Perfume . Ich habe auch versucht, es wie ein normales Parfüm zu verwenden, allerdings war die Haltbarkeit bei mir und bei speziell diesem auf Haut und Shirt nicht annähernd so gut wie in den Haaren.

Das Haarparfüm riecht wirklich toll (wie der Duft selbst), als der Flakon leer war, bin ich dann auf das Love Don't Be Shy Perfume umgestiegen.

Ich sprühe mir normales Parfüm in die Haare, bis jetzt haben sie noch keinen Schaden davon getragen 🙂

0
Ich13

Ich sprühe mir normales Parfüm in die Haare, bis jetzt haben sie noch keinen Schaden davon getragen 🙂

+1!

In Haarparfums sind natürlich Pflegestoffe zugesetzt (es waren mal Silikone, bei Chanel sah ich aktuell Castor Oil in der Inci Liste), die bei mir Juckreiz verursachen. 

1

Ich nehme lieber ein gutriechendes Pflegespray wie zb Super Milk von Lush. Ist dann 2in1

3

Gar nix 🤯💆🏽‍♀️

Bei Extra-Haarparfums hab ich einfach nur das Gefühl, es ist nur Geldmacherei und wie @Sonnenfee schon schrieb, dann auch noch häufig mit bedenklichen Inhaltsstoffen. 

Außerdem mag ich tatsächlich den Geruch von Parfum auf Haaren meistens überhaupt nicht. Ich finde, dass sich Düfte auf Haaren nichso toll präsentieren und für mich schwingt da dann oft so ein oller angestaubter und wieder obendrauf neu bedufteter Theater-Perücken-Vibe mit. Das kann aber auch so ein Trigger bei mir sein. 

Meine Eltern hatten eine Bekannte, die war für mich als Kind 'overwhelming' im negativen Sinn. Überschminkt, überparfümiert (soz. im Duft gebadet u. noch nen Schluck davon genommen), zu viel Goldschmuck, knallrote Lippen u. sehr lange rote Nägel (mit der sie uns kids dann auch noch die ein oder andere Gewitterfliege aus den Augen gekratzt hat). Wenn die einen bei der Begrüßung an sich gedrückt hat, dann Schnappatmung u. kurz vor Kotzi. Das war einfach alles zuviel. Und deren Haare hatten leider auch so nen parfümierten Perücken-Touch, die mir dann komplett über'm Gesicht hingen. Gar nicht schön. Ich mag die Kombi Haare u. Parfum aufgrund dessen einfach nicht.

PS. Das ist allerdings nur ne ganz persönliche Story. Weiß ich auch. Natürlich darf jeder das tragen, wie sie/er mag u. das kann natürlich auch völlig ok und/oder sogar gut riechen je nach Duft und aufgetragener Menge. Ich hab da einfach diese fiese Verknüpfung im Kopf gespeichert.

Zuletzt bearbeitet von Olfaktoria am 19.11.2024 - 07:07 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
✔️ Ja. ✍🏻 1

Dieser Post ist geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 04:29 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Mir sind sie willkommen, weil sie meistens etwas leichter / schwächer sind als die Originale. Allerdings benutze ich sie wie ganz normale Parfüms, die Haare werden nicht beduftet.

3

Von Haarparfum halte ich genauso wenig wie von Augencremes also rein gar nichts. Reines Marketing. Gelegentlich sprühe ich mir Parfum direkt in die Haare oder mische es mit einem Haaröl. 

1
IseeRed

Von Haarparfum halte ich genauso wenig wie von Augencremes also rein gar nichts. Reines Marketing. Gelegentlich sprühe ich mir Parfum direkt in die Haare oder mische es mit einem Haaröl. 

Dem stimme ich zu. Ich möchte am Körper nicht so viele unterschiedliche Gerüche haben und es gibt ja zu wenigen Düften das passende Haarparfum. Zwar ist im normalen Alkohol enthalten welches austrocknend ist, aber in der geringen Menge macht das sicher nicht viel aus. 

1

Ich habe das Chance Eau Tendre Parfum Cheveux geschenkt bekommen. Sillage und Haltbarkeit sind entsprechend geringer.

Ich finde es überflüssig, man kan sein Parfum ja auch sparsam sprühen. Ich werde meins aufbrauchen, ist ja ein toller Duft aber selbst würde ich mir kein Haarparfüm kaufen.

0

Danke für eure Einschätzungen … klingt soweit nicht nach Must Have 😅 auch schön, mal was ausgeredet zu bekommen statt immer angefixt zu werden 😇

3

Ich bin auch der Meinung dass die meisten Haarparfums kein Ersatz sind, einzige Ausnahme ist definitiv Atomic Rose Parfum pour Cheveux ...da finde ich die "Performance" richtig gut und es fehlt dieser überwältigende Wumms des OG, kann für manche viel angenehmer sein.

0
Miro

Ich finde es überflüssig, man kan sein Parfum ja auch sparsam sprühen.

Leider nicht alle. Bei manchen Düften ist mir sogar ein Tüpferchen zu viel - das Haarparfüm ist dann die Rettung (auch das wird sparsam aufgetragen).

2

Ich habe noch nicht so viele Haarparfums ausprobiert, aber bei Eau des Sens Eau de Toilette gefällt mir z.B. das Eau des Sens Parfum Cheveux besser und in dem Fall empfinde ich den Haarduft auch nicht als schwächer. Bei Delina Eau de Parfum und einigen anderen mochte ich das Haarparfum hingegen nicht so sehr und empfand sie teilweise im Vergleich zum EdP auch als etwas flacher und weniger komplex. Grundsätzlich bin aber offen und werde bestimmt in Zukunft auch noch bei weiteren Düften ebenfalls die Variante fürs Haar testen.

0
Olfaktoria

Gar nix 🤯💆🏽‍♀️

Bei Extra-Haarparfums hab ich einfach nur das Gefühl, es ist nur Geldmacherei und wie @Sonnenfee schon schrieb, dann auch noch häufig mit bedenklichen Inhaltsstoffen. 

Außerdem mag ich tatsächlich den Geruch von Parfum auf Haaren meistens überhaupt nicht. Ich finde, dass sich Düfte auf Haaren nichso toll präsentieren und für mich schwingt da dann oft so ein oller angestaubter und wieder obendrauf neu bedufteter Theater-Perücken-Vibe mit. Das kann aber auch so ein Trigger bei mir sein. 

Meine Eltern hatten eine Bekannte, die war für mich als Kind 'overwhelming' im negativen Sinn. Überschminkt, überparfümiert (soz. im Duft gebadet u. noch nen Schluck davon genommen), zu viel Goldschmuck, knallrote Lippen u. sehr lange rote Nägel (mit der sie uns kids dann auch noch die ein oder andere Gewitterfliege aus den Augen gekratzt hat). Wenn die einen bei der Begrüßung an sich gedrückt hat, dann Schnappatmung u. kurz vor Kotzi. Das war einfach alles zuviel. Und deren Haare hatten leider auch so nen parfümierten Perücken-Touch, die mir dann komplett über'm Gesicht hingen. Gar nicht schön. Ich mag die Kombi Haare u. Parfum aufgrund dessen einfach nicht.

PS. Das ist allerdings nur ne ganz persönliche Story. Weiß ich auch. Natürlich darf jeder das tragen, wie sie/er mag u. das kann natürlich auch völlig ok und/oder sogar gut riechen je nach Duft und aufgetragener Menge. Ich hab da einfach diese fiese Verknüpfung im Kopf gespeichert.

Die bekannte klingt toll 🥰 Vermutlich war das einfach auch ihr Haarspray/Lack.

0

Ich nutze kein Parfum für die Haare, weil meine Kopfhaut sehr sensibel ist und ich Duftstoffe dort meide, auch in Shampoos und Conditioner. Außerdem sind meine Haare lang und ich kann sie nicht jeden Tag waschen. Das würde mich dann zusätzlich nerven, wenn ich einen Duft über zwei Tage wahrnehme.

0

Ich bin auch kein Fan von Haarparfums.......reine Marketingstrategie. Allerdings sprühe ich auch nicht gerne in die Haare wegen meiner empfindlichen Kopfhaut. Wem jedoch die Originalvariante einfach zu stark ist, da sind sie eine gute Alternative, und sie kosten ja auch weniger.

1 - 25 von 37
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Was haltet ihr von Haarparfüm?
Gehe zu