vor 6 Tagen 0
Ich muss da @Pollita und @Orylie22 aus meiner Sicht Recht geben. Mir kommt auch vor, mindestens 30-40 Prozent dessen, was ich bewusst wahrnehme (Ich riech sicher nicht jeden Menschen, der Parfum trägt! Viele dosieren ja sehr dezent, oder man riechts halt nimmer 6h nach Auftragen), riecht nach Woodyambers. Obs jetzt von der Firma X oder Y ist, vermag ich im Duftschweif nicht zu sortieren, aber es ist gruselig, mir wird schlecht, ich empfinde es leider (!) als unaushaltbar. Mir kannst nen teuren Nasomatto vor die Nase halten und daneben nen 5 Euro Drogerie Lattafa whatever Fake - riecht nach Ambrocenide und co. Hab da definitiv ne sehr hohe Sensibilität für, und egal, was in dem Parfum sonst noch drin is - bei der häufig angewandten krassprozentigen Dosis an Woodyambers bleibts für mich gleich schlecht. Drum kann ichs verstehen, dass, wenn Leut weniger bewandert sind (und halt zufällig den LV kennen), einfach mal auf einen der gängisten Düfte mit der Kunstoudnote tippen.
Andere Möglichkeit ist natürlich, dass die Person garkeine Ahnung hat, und einfach auf irgendwas blind getippt hat 😅 auf irgendwas, was sie halt schonmal gehört hat.