Sofortige Entsorgung

26 - 50 von 55
2

Nur eine Probe jemals. Followed - mein zweiwöchiges Maggi-Trauma. Ich musste nicht nur die Probe entsorgen, sondern auch die Papp-Box in der die Abfüllung stand und alle anderen Proben aus der Box mit Alkohol abreiben 😅

3

Bei mir war es Soie Malaquais. Ich weiß nicht, was es war, aber mir wurde trotz Deckel auf der Abfüllung schlagartig so dermaßen schlecht, das war einfach nicht haltbar, die Probe noch länger zu lagern

0

Tatsächlich ist die ein oder andere Probe in den Müll gewandert, da sie niemand wollte. 🙈

Aus dem Stehgreif fällt mir genau ein Duft ein, den ich als Flakons ebenfalls sofort entsorgen würde (auch wenn man ihn mir schenken würde): Eau de Protection. Der verursachte bei mir so heftige Übelkeit, dass der Papierstreifen sofort aus dem Haus verbannt wurde. 🫣

8

Ebenfalls noch nie. Man kann die Düfte spenden, verschenken, verkaufen, tauschen etc. 

Nun bin ich schon neugierig-welche Düfte waren es denn, die du sofort entsorgt hast? @nina5 

1

Nein, hab ich nicht. Ich kaufe mittlerweile ganz selten blind und gucke vorher ob ein Duft ungefähr in mein Beuteschema passt oder ob ich von dem die Finger lasse. 

mir ist bisher noch kein Duft untergekommen, den ich nicht notfalls ins Bad stellen oder damit desinfizieren und putzen kann. Aber auch nur dann wenn ich den nicht anderweitig loswerden kann.

1

Ne warum auch? Entweder wieder verkauft oder verschenkt🤷🏽‍♂️

1

Maison Alhambra hat alternativ zu den 100ml oft die 30ml im Sortiment. Beim kleinen Smoky Touch hat nicht viel gefehlt. Habe das Paket mit mehreren Parfums im Garten angenommen und gleich durchgetestet. Anschließend wäre fast mehr als der Karton in der Tonne gelandet, bevor ich wieder ins Haus bin. In den Souk konnte die Marke damals nicht.

Unterdessen habe ich mit dem Flakon arrangiert. Er wird praktisch nicht verwendet und nimmt im Gegenzug weniger Platz ein. Wer mich von ihm befreien will, stößt trotzdem auf offene Ohren Wink

13
nina5

Interessiert mich: habt ihr auch schon
Parfüms direkt entsorgt? Also wirklich. Sofort in den Müll?

Hätte ich mal fast. Meine Schwiegermutter hatte mal die Angewohnheit, mir bei diversen Gelegenheiten Joop! Homme Eau de Toilette zu schenken. Ein Duft den ich ganz widerlich finde. Das hab ich ihr auch irgendwann gesagt, da hatte ich aber schon mehrere Flakons im Schrank stehen.

Beim Aufräumen und Ausmisten hätte ich die Flakons fast weggeschmissen, aber sie dann doch behalten. Kurze Zeit später erfuhr ich dann, durch Zufall, dass ein sehr netter Arbeitskollege von mir, der mir öfters mal Wochenenddienste abgenommen hat, den Duft liebt. Peu à peu hab ich ihm die Flakons geschenkt. Zwar musste ich Joop! Homme Eau de Toilette dann jeden Tag ertragen, aber mein Kollege hat sich sehr gefreut und das war es mir wert.

0
SandKranich

Nur ein einziges Mal eine Abfüllung von Nuit de Bakélite - hat dermaßen intensiv projiziert (mit Deckel!), dass ich sie loswerden musste. Kannte da noch niemanden, der sich dafür interessieren könnte und mir gefiel er leider überhaupt nicht 🤷‍♂️

DAS kann ich total verstehen, die Probe habe ich auch direkt entsorgt, und zwar direkt draußen. Mit das Schlimmste, was ich je gerochen haben...Sad

10

Niemals. Wenn ich was nicht mehr tragen möchte, stelle ich es in irgendeiner Damentoilette irgend eines netten Cafés zur allgemeinen Verfügung ab. 

Wer es nicht mag, braucht es dann nicht zu nutzen ... vielleicht macht es aber auch einer anderen Dame Freude.

3
nina5

Interessiert mich: habt ihr auch schon 
bestellte Parfüms direkt entsorgt? Also wirklich. Sofort in den Müll? Wo ihr gedacht habt: Das soll auch kein anderer tragen müssen.

Völlig bescheuert und irrational eigentlich. Ich hatte das schon 1-2 Mal. 

Kennt ihr das? Und wenn ja, bei welchem Duft?

Nein . 

Aber weitergegeben als Geschenk zum Kauf beim Souk. 

2
nina5

Ja ihr seid schon alle eher Typ:Vernünftig 😘

ich ziehe meinen Hut 🎩 also ehrlich! Ich werde das beim nächsten Mal versuchen. Die waren halt so richtig eklig. Aber neu! Evtl. Fakes? Man weiß es nicht.. dann wäre ich doch eine Heldin 😉

Gib uns doch ein Beispiel. Dann würde es uns viel leichter fallen, Dich in der Luft zu zerreißen.😀

Ich selber habe nie Düfte gekauft, die ich postwendend dem geschlossenen Wertstoffkreislauf zur Verfügung gestellt habe - zumindest den Flakon.

Allerdings sind mir Eau de Toilettes geschenkt worden, die ich nicht mag. Es war sicher lieb gemeint, aber was nicht passt, passt eben nicht. Ich habe mich dann damit entschuldigt und zukünftigen Schenkungen entzogen, dass ich erst einmal die Altbestände abtragen müsste. Aber weggeworfen habe ich nie einen Duft. Boss Bottled Night Eau de Toilette und The Scent for Him Eau de Toilette wurden so zu Raumdüften - zu Baddüften - Eau de Toilettes in des Wortes wahrstem Sinn und Bedeutung.

2

Wenn ich einen Duft furchtbar finde, dann mag ich ihn auch nicht guten Gewissens weitergeben. Da kann ich dich total verstehen. Wenn es einfach nicht mein Geschmack ist, dann natürlich schon.

Ich habe nicht sofort aber zeitnah Suddenly Summer entsorgt. Sollte ein Dupe zu Sun Eau de Toilette sein, kostete nicht viel - völlig missglückter Blindkauf. Ist aber schon viele Jahre her. Und ja, blöd irgendwie, aber ich bin wohl auch nicht immer sooo vernunftgesteuert 🙈

4

Es wird nichts weggeschmissen, es findet sich immer jemand der es mag und zu schätzen weiß.

1

Ich habe auch etwas für mich Schlimmes als Abfüllung bekommen. Ist ziemlich neu und nischig, hier noch nicht eingetragen. Ich war erst neugierig und dann sehr enttäuscht. Natürlich habe ich ihn noch, er kommt nicht in die Tonne! Irgendwann findet sich jemand, der ihn testen möchte. 

@nina5 

Nicht nur ich, sondern die meisten hier möchten gern wissen, welche Düfte Du entsorgt hast!

1

Ich glaube, ich bin noch keinem Duft begegnet, den ich nicht mochte.
Ich bin da wohl einfach recht unkompliziert ich finde fast alles spannend und mag es dann auch.
Das ist bei mir mit Essen ähnlich: Es gibt Dinge, die ich bevorzuge, aber eigentlich nichts, das ich gar nicht essen würde.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann man sicher diskutieren.
Für mich ist es aber etwas Schönes.
Eine Freundin von uns ist da nämlich das komplette Gegenteil:
Von 20 Düften gefallen ihr vielleicht ein oder zwei richtig gut, ein paar sind „okay“ und der Rest ist für sie „ganz, ganz schlimm“.

Kann mich also nur meinen Vorschreibern anschließen: Ich würde nie Parfüm entsorgen, sondern immer verschenken. Hätte dir für die Flakons gerne das Porto überwiesen vielleicht hätte ich so sogar einen neuen Duft entdeckt. 🌸✨

Grüße Christian

0

Neandertal Light .. Probe war beim Versand ausgelaufen. Das waren schlimme Tage nachdem ich unbedarft in das Päckchen gegriffen habe.

ich liebe den Flakon, einfach genial aber der Duft ist furchtbar

4

ich habe bisher auch noch keinen Flakon weggeschmissen, kann es aber nachvollziehen. Vor allem wenn man viele Düfte besitzt kann es so schön es auch ist manchmal belastend sein, sodass man einen unpassenden Duft gerne sofort in den Müll schmeißen würde. An alle „niemals wegschmeißen, verschenke es doch!“ oder „dieses Problem ist mir unbekannt, ich kaufe Flakons nur nach ausgiebigem Testen!“: Applaus an Euch, ihr seid definitiv die besseren Menschen *Ironie off* 😅

2

Proben und Abfüllungen: Ja, vor allem Proben und Abfüllungen, die ich einfach so geschenkt bekomme, aber eigentlich weder brauche noch haben möchte.

Komplett neue Flakons: nein

Ich versuche meistens erstmal, die Sachen zu verschenken. Allerdings habe ich auch schon Flakons weggeschmissen bzw. zum Wertstoffhof gebracht, die ich wenige Male benutzt habe, aber für die ich einfach keine Abnehmer fand oder die ich nicht guten Gewissens weitergeben wollte. Mich hat es teilweise belastet, eine so große Sammlung zu haben mit Dingen, die ich einfach wirklich nicht mag und wollte mich davon befreien. Daher habe ich vor einigen Monaten relativ viel ausgemistet und dann direkt zum Wertstoffhof gebracht. Das waren vielleicht 5 Flakons und sehr, sehr viele Abfüllungen.

0

Nein, aber ich habe Le Soir des Possibles, voll, in einer "Free Box" gelassen.

0

Nein, würde ich dann verschenken, spenden oder verkaufen.

3

Klar. Das waren dann Düfte, die niemand wollte, öfter in Tauschspielen oder sogar im Souk standen, jahrelang hier herumgestanden und Staub angesetzt haben. 

Würde ich mal schwimmen gehen oder so, würde ich solche Düfte einfach dort hinstellen. Oder in Toiletten in Cafés oder so. Vllt freut sich ja tatsächlich mal jemand drüber. Und da ich hier nicht mehr tausche, fällt die Möglichkeit des Ins-Päckchen-stecken auch weg. Abgesehen davon müsste ich mir aber sicher sein, dass sich derjenige auch darüber freut. Ungeliebtes auf die Art und Weises loswerden finde ich nun auch nicht sonderlich ... nett.

Und so habe ich auch kein schlechtes Gewissen, solche Düfte halt irgendwann mal zu entsorgen. 👍

1

Also entsorgt im Sinne von weggeschmissen habe ich noch keins. Ich hatte mir mal Manifesto L'Elixir über eBay gekauft und es kippte ziemlich bald danach. Ich habe es dann bei uns im Haus zur allgemeinen Entnahme hingestellt und es war bald weg. Vielleicht könnte es noch jemand gebrauchen, der nicht so geruchsempfindlich ist wie ich.

0

Nein, das ist mir noch nicht passiert.

Nach meiner Coronaerkrankung konnte ich bei meinen Düften quasi bei 0 wieder anfangen. Da ergab es sich auch, dass die Nichte meines Schwiegersohns ( 15) eine dankbare Abnehmerin von Düften ist, die mir nicht/mehr zusagen. Was ihr nicht gefällt bekommen ihre Freundinnen. Aber in die Tonne ,nee da kann ich das Geld auch ins Klo werfen. 

0

Würde ich niemals. Wie oben schon erwähnt erst mal versuchen zu verkaufen dann eventuell verschenken. 

26 - 50 von 55
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Sofortige Entsorgung
Gehe zu