Richtet sich das bei euch nach Wetter oder Temperatur oder ganz einfach nach der persönlichen Laune?
Würde mich sehr interessieren
Ab wann haltet ihr Oud Düfte für tragbar?
S.O.
| Temperatur | 26% | 18 | |
| Wetter | 10% | 7 | |
| Laune | 63% | 44 |

MrWhite
Ich halte sie ab 06:00 Uhr morgens für tragbar, davor schlafe ich eher, falls dir die Info jetzt was hilft🤷🏻♂️
Ich habe lange gebraucht, um mit Oud warmzuwerden 😅
Inzwischen trage ich es gern abends beim Weggehen oder im Winter – irgendwie wirkt es da einfach „passender“.
Oud Save the Kingund Oud Republic sind meine Favoriten zurzeit.

Seejungfrau
Übersicht mit KI 🤓
Oud-Düfte können ganzjährig getragen werden, je nach Intensität und persönlicher Vorliebe. Kräftigere, tiefere Oud-Kompositionen mit Leder-, Rauch- oder Ambernoten eignen sich besonders für kältere Jahreszeiten und Abendveranstaltungen. Leichtere, frische Oud-Mischungen mit blumigen oder zitrischen Noten sind eine hervorragende Wahl für den Tag und den Sommer. So wählen Sie das richtige Oud für verschiedene Anlässe:Für den Alltag oder das Büro: Entscheiden Sie sich für leichtere, transparentere Oud-Düfte, die mit blumigen, zitrischen oder Amber-Noten kombiniert sind. Diese sind weniger aufdringlich und eignen sich gut für den täglichen Gebrauch. Für besondere Anlässe und den Abend: Kräftigere, intensivere Oud-Düfte mit Noten wie Leder, Rauch oder dunklem Amber entfalten hier ihre volle Tiefe und Sinnlichkeit. Für den Sommer: Auch bei Hitze können Oud-Düfte getragen werden, insbesondere wenn sie frischere, leichtere Komponenten enthalten. Es gibt spezielle Oud-Düfte, die für warme Monate konzipiert sind.

MugaMushin
Wenn Oud gut eingebetettet und dezent ist.
Wie in
Zenobia oder
Santal Royal Eau de Parfum.

PiaMandorla
Wenn Oud gut eingebetettet und dezent ist. ...
Wie auch in
Wild. Oud für Personen, die Oud nicht mögen.
Das Oud sollte für mich schon kräftig duften- mitteldunkel- eher holzig. So in etwa wie
Mukhallat Dahn Al Oudh Moattaq oder
Oud al Mubakhar
Oud al Qasr ... bei manchen gilt "weniger ist oft mehr" beim Aufsprühen
)
Am besten auf dem Bauernhof früh um 6, dann fügt sich das perfekt in die sowieso schon vorhandene Geruchsumgebung ein! 😆
Ich mag meine Oud Düfte lieber zu der kälteren Jahreszeit weil ich selber in warmen Zeiten davon Kopfschmerzen bekommen
Das kann man ganz pauschal entweder gar nicht beantworten oder aber mit einem schulterzuckenden "Immer".
Ich wäre eher bei der ersten Antwortmöglichkeit. Das entscheiden persönliche Vorliebe, Anlass, dann vielleicht noch Outfit und Stimmung. Dann kommt es darauf an, was es für ein Parfum ist. Manche sind vielleicht universell tragbar und da entscheidet dann der eigene Geschmack/die eigene Stimmung/Kleidung am Tag. Vielleicht wird auch noch überlegt, ob man den Tag mit jemandem verbringt, der vielleicht Oud liebt/hasst/egal ist. Es kommt dann ja auch noch auf das Oud an. Ich persönlich habe noch nie Kuhstall-Oud gerochen. Die Ouds, die ich kenne, sind eher dunkel, holzig, haben etwas leicht süßliches rauchiges und nen leicht mysteriösen Touch. Die trage ich halt nicht tagsüber auf der Arbeit. Fänd ich seltsam. Geh ja auch nicht im Abendkleid arbeiten.
Meine persönliche Erfahrung, die in Bezug auf Oud noch nicht besonders groß ist, ist, dass ich mir diese Fragen stelle. Das mache ich aber auch bei anderen "auffälligeren" Parfums. Dann habe ich ein paar, die für mich quasi immer und überall gehen. Darunter fällt bei mir aber tatsächlich keiner mit Oud. Selbst mein geliebter
Santal Royal Eau de Parfum geht für mich nicht immer und überall (aber schon ziemlich häufig).
Oud ist nicht gleich oud.
Wenn wir in die Thematik echte oud Düfte einmal rein gucken gibt es für fast jede Jahreszeit Möglichkeiten.
ob es ein
Oud Cologne oder etwas anderes ist.
Nicht jedes oud stinkt, nicht jedes Oud wirkt gleich. Ich liebe den Rohstoff wirklich sehr und finde immer wieder neue Umsetzungen und Inszenierungen.
Bei mir geht ein Oud-lastiges Parfüm gar nicht. Der Geruch erinnert mich an faulendes Holz, vergammeltes Leder und Mist.

Connie
Oud ist ja nicht einfach Oud, deswegen ist die Frage finde Ich sehr schwer zu beantworten .
Es gibt ja sehr sehr viele Richtungen von Oud von weich bis stark animalisch .
Weichen Oud der nicht zu dominant ist kann man ja immer tragen . Stark animalisches Oud finde Ich hier in Europa schwierig . Stark animalischer Oud passt nach meiner Meinung nur in den orientalischen Länder und auch dort nur abends . Ich liebe zum bespiel den
Opus XIII - Silver Oud an meinem Mann aber nur wenn wir in den Emiraten unterwegs sind. Hier in D riecht der komischerweise nicht gut und geht für Europa viel zu sehr Richtung Stall Geruch . Ich weiß nicht woran das liegen kann ??? Luftfeuchtigkeit , Stimmung etc, kein Ahnung 🤷♀️
Das mit den verschiedenen Oud Arten mag schon richtig sein, aber wirklich alle von ganz billig direkt vom Araber Shop bis das gesamte Breuninger Nischendeluxe Sortiment mit Preisen um die 500 Euro haben die typische Odel / Mist Nuance. In den 90ern hatten viele der starken grünen Düfte eine Urinnote, die man als Animalik feierte. Bei Urin lass ich mir das auch noch eingehen, da Urin tatsächlich Lockstoffe enthält. Aber Odel enthält so was nicht, sondern stinkt!
Klar, es gibt auch Oud Düfte, in denen man es so versteckt, dass man es fast nicht mehr riecht, aber das zeigt grad, dass man es eben sogar schon verstecken muss.
Das mit den verschiedenen Oud Arten mag schon richtig sein, aber wirklich alle von ganz billig direkt vom Araber Shop bis das gesamte Breuninger Nischendeluxe Sortiment mit Preisen um die 500 Euro haben die typische Odel / Mist Nuance.cken muss.
Dem kann ich nur bedingt zustimmen.
Oud Wood Eau de Parfum ,
Infusion Velours Eau de Parfum ,
Oud Republic ,
Oud Maracujá sind einige, bei denen ich diese "Mist"-Note gar nicht rausrieche. Ich stimme dir zwar zu, dass sie häufiger drin ist als manche Oud-Liebhaber es sich eingestehen wollen, aber es gibt schon einige, in denen Oud drauf steht aber es nicht richtig drin ist (zumindest nicht stinkig).

Igli
Die Frage ist eher bis wohin. Bis da, wo es mir zu stinken beginnt. (Nach üblichen verdächtigen Oud Assoziationen, die es so gibt)
Ich finde gutes Oud ist immer tragbar sogar im Sommer. Die Dosierung macht den unterschied.
Jetzt wo das Wetter kälter wird, merke ich, dass ich doch öfter zu Oud greife als im Sommer.
Meine Oud Düfte
Florian
Oud Republic
Oud 07
Oud Satin Mood Eau de Parfum und bestimmt noch andere aber die fallen mir spontan nicht ein 😀 ups grade gecheckt. 17 OUD Düfte.










