Patchouli matschig - erdig - modrig

Patchouli matschig - erdig - modrig 0

Da ich in Kommentaren und Statements immer wieder von der Abneigung gegenüber erdigen, gruftigen, kellerigen Patchoulidüften lesen darf, würde mich mal interessieren - welche sind denn so?

Ich durfte mich schon durch einige Patchoulikandidaten durchtesten, empfinde sie bis jetzt aber meistens als eher warm und weich, viele waren auch Kakao lastig. Coromandel hatte ich letzte Woche auf einen Papierstreifen gesprüht und in ein Notizbuch gelegt - der hat jetzt dieses schöne erdige, das aber auf der Haut nur ganz unterschwellig rauskommt.

Andere, die ich getestet habe, sind z.B. Patchouly von Mazzolari (sehr viel Amber und Wärme), Lord of Misrule (war mir irgendwie zu... dünn?) und Patchouli Noir von Il Profvmo (den fand ich extrem kakaoig).

Ich will mehr Erde! Matsch! Sowas! Danke!

(Verlinken will grade nicht, tut mir Leid!)

0

Sehr erdig und etwas dreckig sind "Psychédelique" und "Múnegu".

Auch erdig, aber dafür kühl und rein ist "Thundra".

0

Ausser Patchouli Öl pur geht fast nicht mehr in Sachen derbes Patchouli.

"Aqua Colonia - Patchouly"

"Peau de Bête - Eau de Peau"

"Monsieur."

0

Tellus ist auch sehr erdig wie ich finde!

0

"Oriental Dream" von Georges Rech fand ich ziemlich gruftig.

0

Schau dir auch mal "Patchouli 24 (EAU DE PARFUM)" von Le Labo an.

0

Prada Amber

0
JoHannes

Schau dir auch mal "Patchouli 24 (EAU DE PARFUM)" von Le Labo an.

Rauchig, aber sehr vanillelastiger Drydown. Hab mich kürzlich deshalb von meinem Flakon getrennt.

Ich suche einen ähnlichen Patchouli wie im Eingangspost beschrieben und hatte mir letztens den Teufelsküche Patchouli zugelegt. So ganz zufrieden bin ich damit aber auch noch nicht, da sich die Basis eher süßlich bei mir entwickelt.

0

Schlimmer geht nimmer:
"Figment Man"

0

Monsieur von Frederic Malle

Duro von Nasomatto

Die fallen mir spontan ein. Die waren mir zu viel. Daher ist Patchouli auch nicht meine liebste Note bisher gewesen, ich empfinde es als sehr "alt".

0

Ooh, da sind ja viele spannende Empfehlungen dabei! Vielen Dank!

Ich kann mir vorstellen, dass man das nicht als die angenehmste Duftnote empfindet, aber ich bin vor allem neugierig, was es in diese Richtung so gibt. Einfach mal durchtesten! Danke euch, ich werde ein bisschen stöbern Smile

0

"Tank Battle" finde ich sehr sehr erdig. Allerdings auch kaugummiartig süß.

0

Patchouly von Profumum Roma. Mehr Patchouly geht nicht, wie ich finde.

0

"Patchouly la vanille noir" Ein sehr hippieskes Patch, das ich kaum ertragen konnte, Ich mag es lieber pudrig-kakaoartig oder baldrianartig-grün, aber erdig ist nicht mein Fall, könnte aber der Deine sein 😁

0

Ich liebe ja Patchouli, aber das von Reminiscence fand selbst ich zu gruftig: https://www.parfumo.de/Parfums...

0

Pride war bei mir in den ersten Stunden total modrig-gruftig

0

Ich find den L'Air de Rien ja fabelhaft - bröckelnd erdig-lehmig, aber auch matschig – aber eher trocken, nicht feucht-schlammig Wink

...und riecht dabei auch noch sehr gut Smile

0

also ich finde den "Tuscan Soul - Terra Rossa (Eau de Toilette)" den erdigeren und unsüßeren Coromandel

0

Ich mag Patchouli von Micallef. Generell riecht das aber für mich auch nicht modrig oder nach altem Keller, sondern einfach nur erdig

0

Ich liebe Patchouli. Leider wird diese tolle Duftnote oft süßlich untermauert, von Vanille, Tonkabohne o.ä.

"Patchouly" von Profumum Roma ist wirklich Patchouli in Reinform. Eher warm und sinnlich, ohne in arge Süße abzudriften.

"Psychédelique" bietet ebenfalls sehr harmonisches Patchouli, geht aber gegen Ende der Herzphase in eine süß-vanillige Richtung.

Bei den Patchouli-Düften von Micallef und Reminscence sieht es ähnlich aus.

Vor kurzem habe ich "Nightscape" für mich entdeckt. Wunderbares Patchouli ohne Süße und mit nur wenig schmückendem Beiwerk.

"Akowa" ist vielleicht auch einen Test wert. Ebenfalls unsüß, dabei sehr trocken und grün.

Zu guter Letzt: "Givenchy Gentleman (Eau de Toilette)" oder "Héritage (Eau de Toilette)". Beide mit wunderbarem Patchouli, bei letzterem eher würzig umrahmt, beide mit schönem Retro-Feeling.

Edit: Falls es ein frisches Patchouli-After Shave sein darf: "Musk" von Denim.

0
Unruh

Ich liebe Patchouli. Leider wird diese tolle Duftnote oft süßlich untermauert, von Vanille, Tonkabohne o.ä.

"Patchouly" von Profumum Roma ist wirklich Patchouli in Reinform. Eher warm und sinnlich, ohne in arge Süße abzudriften.

"Psychédelique" bietet ebenfalls sehr harmonisches Patchouli, geht aber gegen Ende der Herzphase in eine süß-vanillige Richtung.

Bei den Patchouli-Düften von Micallef und Reminscence sieht es ähnlich aus.

Vor kurzem habe ich "Nightscape" für mich entdeckt. Wunderbares Patchouli ohne Süße und mit nur wenig schmückendem Beiwerk.

"Akowa" ist vielleicht auch einen Test wert. Ebenfalls unsüß, dabei sehr trocken und grün.

Zu guter Letzt: "Givenchy Gentleman (Eau de Toilette)" oder "Héritage (Eau de Toilette)". Beide mit wunderbarem Patchouli, bei letzterem eher würzig umrahmt, beide mit schönem Retro-Feeling.

Edit: Falls es ein frisches Patchouli-After Shave sein darf: "Musk" von Denim.

Patchouli ohne diese Süße finde ich besonders spannend! Danke, da sind interessante Empfehlungen dabei.

Und natürlich auch den Anderen, dankeschön für eure Ideen!

0

Gestern getestet: "Mossy Soil" Erdiger gehts nicht mehr. Wink

0

"51° 22’ 17”N 1° 22’ 41”E (2018)" kann diese Assoziationen auch hervorrufen.

Ansonsten gibt es von Castle Forbes noch einen AS-Balm namens Cedarwood and Sandalwood. In Fachkreisen auch "wet graveyard" genannt. 😆

Zuletzt bearbeitet von InGENIEur am 15.02.2021 - 04:46 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

An einen Gothic-Club in einem Gewölbekeller denke ich bei "Palindrome II"

Dieser extrem erdige Note beim Patchouli könntest Du bei "Bond-T" finden. Dieser hat aber auch was von komplett ungesüßtem Kakao. Zwar nicht meine Richtung, aber spannend zu schnuppern.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Patchouli matschig - erdig - modrig
Gehe zu