Ähnliche Düfte und Verwechslung in der Öffentlichkeit

Ähnliche Düfte und Verwechslung in der Öffentlichkeit 1

Kennt ihr es auch? Ihr tragt einen Duft (in meinem Oud Maracujá) und die Leute denken man trägt einen anderen (in meinem Fall Ombre Nomade)? Ich finde die beiden Düfte ziemlich unterschiedlich, aber die Sillage scheint in der Wahrnehmung vieler Leute keinen Unterschied zu machen. Hab schon irgendwie keine Lust mehr Oud Maracujá zu tragen, wenn mir "unterstellt" wird Ombre Nomade zu tragen. 😂 Nichts gegen den Duft, finde beide gut.

Habt ihr auch schon etwas ähnliches erfahren?

2

Hm, interessante Frage....mir selbst wurde sowas noch nicht gesagt, dafür trage ich meine Düfte zu dezent. Allerdings ist mir gerade bei jungen Frauen in letzter Zeit aufgefallen, dass viel Düfte eine derart ähnliche Basis haben, dass am Nachmittag Vieles doch irgendwie gleich riecht. Mich persönlich stört das allerdings nicht. Ich bin Team 'Parfum tragen, das angenehm riecht', daher können von mir aus gerne Viele ähnlich angenehm riechen 😉 Eher negativ auffallend ist für mich eine starke Sillage, da ich doch gerne aus der Entfernung unbehelligt bleiben möchte.

6

Das überrascht mich nicht. Zuviel Ambrocenide & Co. riecht für mich immer wie BASF 🤷🏻‍♀️

Ich kann bei solchen Düften das eigentlich Parfum teilweise gar nicht mehr erkennen. Rieche nur eine stechende Wolke. Bin da einfach empfindlich. Daher vote ich auch grundsätzlich für eine dezente Dosierung. 

2

Kirkè Extrait de Parfum und Erba Pura hab ich schon verwechselt an jemandem, aber die finde ich auch wirklich sehr ähnlich.

1

Meine Tante trug vor kurzem Eau de Parfum . Ich habe es glatt für Alien Eau de Parfum gehalten, und ich kenne beide Düfte - zumindest auf meiner Haut - sehr gut 😮 Ich habe noch nie so sehr gestaunt, wie viel Hautchemie ausmachen kann!

2
Pollita

Das überrascht mich nicht. Zuviel Ambrocenide & Co. riecht für mich immer wie BASF 🤷🏻‍♀️

Ich kann bei solchen Düften das eigentlich Parfum teilweise gar nicht mehr erkennen. Rieche nur eine stechende Wolke. Bin da einfach empfindlich. Daher vote ich auch grundsätzlich für eine dezente Dosierung. 

Das finde ich auch, sie riechen alle gleich. Eigentlich logisch, wenn die Ingredienzien praktisch identisch sind. Deshalb, abgesehen von der unsympathischen Abstrahlung ist es einfach nur langweilig, immer die gleiche Basis zu riechen. Man könnte tatsächlich das Billigste nehmen, der Effekt ist der Gleiche. Die Synthetik ist so extrem eingesetzt, dass eventuelle Duftnuancen praktisch nicht mehr zu erschnuppern sind. Aber darauf kommt es den Benutzern ja auch nicht an. 

0

Passiert mir öfter, weil ich gerne Vanille mag , das letzte mal Satin Vanilla und Lait de Vanille

1

Passiert mir nie. Kein Mensch kommt doch normalerweise auf die Idee, einem anderen zu sagen, was der für ein Parfüm trägt. Das kann ich mir eigentlich nur in einem Ratespiel zwischen zwei Parfumos vorstellen, nicht im Alltag. @Rico88 und @Sanni14  Das macht mich neugierig. Könntet Ihr etwas dazu sagen, in was für einer Situation Ihr das erlebt habt?

1

An die genaue Situation erinnere ich mich nicht, habe aber schon zweimal gehört (nicht in meine Richtung): „Oh, Du trägst Parfüm? Ist das….“ Und dann wird etwas sehr bekanntes gennant, das gerade im Fernsehen beworben wird. 

Man kennt sich nicht aus und interessiert sich eigentlich auch nicht dafür, es wird das genannt, was man mal gehört hat. Früher hätte mein Mann auch gefragt: ist das N 5 ? 😄

0

Ich hatte auch mal eine Situation in der Arbeit: Kollegin sagt, ich rieche so gut. Irgendwie so nach Babypuder. War richtig überrascht, ich trug La Panthère Parfum.

0

@BeatriceA ist genau mein Eindruck!

@alle Meine Kollegin fragt regelmäßig ob ich Vanilla Kisses trage (immer wenn ich besonders süß unterwegs bin). 

0

Ich wurde mal (von einer Parfumverkäuferin) in meinem beruflichen Umfeld im Gesundheitswesen gefragt, ob ich La Vie est Belle L'Eau de Parfum trage- ich würde einen so schönen Duftschweif hinterlassen.... Tja, knapp daneben: es war Bois Doré 😂

0

Ich muss da @Pollita und @Orylie22 aus meiner Sicht Recht geben. Mir kommt auch vor, mindestens 30-40 Prozent dessen, was ich bewusst wahrnehme (Ich riech sicher nicht jeden Menschen, der Parfum trägt! Viele dosieren ja sehr dezent, oder man riechts halt nimmer 6h nach Auftragen), riecht nach Woodyambers. Obs jetzt von der Firma X oder Y ist, vermag ich im Duftschweif nicht zu sortieren, aber es ist gruselig, mir wird schlecht, ich empfinde es leider (!) als unaushaltbar. Mir kannst nen teuren Nasomatto vor die Nase halten und daneben nen 5 Euro Drogerie Lattafa whatever Fake - riecht nach Ambrocenide und co. Hab da definitiv ne sehr hohe Sensibilität für, und egal, was in dem Parfum sonst noch drin is - bei der häufig angewandten krassprozentigen Dosis an Woodyambers bleibts für mich gleich schlecht. Drum kann ichs verstehen, dass, wenn Leut weniger bewandert sind (und halt zufällig den LV kennen), einfach mal auf einen der gängisten Düfte mit der Kunstoudnote tippen. 

Andere Möglichkeit ist natürlich, dass die Person garkeine Ahnung hat, und einfach auf irgendwas blind getippt hat 😅 auf irgendwas, was sie halt schonmal gehört hat. 

0

Ich trug Bvlgari Black 2009 auf einer Hochzeit, ich wurde gefragt, ob ich einen Guerlain trage, Entweder war es Insolence Eau de Parfum, L'Instant Magic Eau de Parfum oder L'Instant de Guerlain Eau de Parfum, der vermutet wurde.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Ähnliche Düfte und Verwechslung in der Öffentlichkeit
Gehe zu