Jazzbob
Jazzbobs Blog
vor 5 Jahren - 30.01.2020
48 54

Ein Parfumeur und das Internet

Aaron Terence Hughes ist ein gutes Beispiel dafür, wie sehr einem das Internet nutzen und gleichzeitig den Beleidigungen und Unterstellungen anderer Menschen aussetzen kann. Über den britischen YouTuber FRAG-MENTAL ist er schnell bekannt geworden und hat später sogar seinen eigenen Kanal gestartet, wo er verschiedene Düfte (eher ad hoc) beschreibt/bewertet und seine eigenen Kreationen vorstellt. Das triggert natürlich Diejenigen, die mit seiner Meinung nicht einverstanden sind, einerseits, und lässt gewisse Erwartungen aufkommen, andererseits.

Ich habe hier nun vier seiner Parfums (Santal Extreme, Cedarwood & Bergamot, Blood Orange und Slut) und muss sagen, dass sie nicht so betont anders und innovativ wirken, wie ich vielleicht vorher dachte, aber trotzdem finde ich, dass sich ein hoher Anteil an natürlichen Duftstoffen durchaus wahrnehmen lässt. Sie erscheinen mir als nicht so glatt poliert, wie viele (vor allem) Designer-Düfte und ich denke, dass das auch so gewollt ist. Ein gewisses handwerkliches Können steckt in jedem Fall dahinter. Doch darum soll es hier eigentlich nicht gehen.

Was mich vielmehr beschäftigt, ist der Umgang mit Personen wie ATH im Internet. Er ist weder Politiker, noch irgendeine besonders streitbare Person der Öffentlichkeit und trotzdem scheint es viele Menschen zu geben, die ihm ihre Abneigung deutlich zeigen müssen. Diese richtet sich gegen seine Homosexualität, gegen seine äußere Erscheinung – die Eingriffe durch Botox und plastische Chirurgie sind offensichtlich – und gegen seine Art, offen zu sagen, was er denkt. Auf Fragrantica wird er auch als Betrüger bezeichnet – ohne Belege. Sicherlich ist es etwas unkonventionell, dass er zuhause Parfums mischt und abfüllt, aber das ist wohl bei einigen Indie-Marken der Fall. Man kann bei ihm zur Zeit nur wöchentlich ab Samstagmorgen bestellen, bis Alles ausverkauft ist, und der Versand scheint auch nicht bei jedem Kunden reibungslos zu verlaufen, aber sein Unternehmen ist noch jung und er wohl auf dem Gebiet unerfahren.

ATH selbst hat mehrfach lang und ausführlich auf seinem YouTube-Kanal erklärt, dass er unter Angststörungen leide und deshalb sehr aufpassen müsse, wie viel er sich zumutet. Er blockt deswegen auch sehr schnell Personen, die ihm nicht behagen.

Für mich ist das ein mahnendes Beispiel dafür, wie wenig Empathie und Gelassenheit bei einigen Menschen vorhanden sind. Wenn selbst bei so einer eigentlich total unbedeutenden Sache wie Parfums dermaßen viele Feindseligkeiten ausgetauscht werden, macht man sich schon Sorgen. Durch die Anonymität des Internets kann auch der kleinste Wicht zum Troll werden und sich stark fühlen. In solchen Fällen hilft es nur, sich nicht von diesem Umgangston anstecken zu lassen und sich weiterhin um eine sachliche Diskussion zu bemühen. Ich denke jedenfalls, dass ATH ein interessanter, authentisch und sympathisch wirkender Gesprächspartner ist.

48 Antworten
FelixwindsFelixwinds vor 5 Jahren
1
Interessanter Blog! Beginne mit gerade mit ihm und seinen Parfums auseinander zu setzen. Finde vorallem cool, dass er so ehrlich ist und dass er offen sagt, wenn er meint, dass in einem Parfum das und das nicht natürlich ist. Gleichzeitig schätzt er ja gut gemachte Parfums, auch mit synthetischen Inhaltsstoffen.
Die Hater ignoriere ich komplett. Finde Aaron sehr sympathisch und mag ihn. Das ist die Hauptsache.
Zu den Hatern von Aaron hat The Fragrance Apprentice ein Video gemacht ;)
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
Gern gelesen! YouTube ist ein Haifischbecken, wo viele ihren Hass und Frust abladen. Oder meinen, nur aus Spass Menschen beleidigen zu können. Mein Sohn hat einen recht erfolgreichen Kanal, ich erlebe sowas leider auch.
HerbX91HerbX91 vor 5 Jahren
Super Blogartikel, vielen Dank!
Ich kann der Kernaussage nur zustimmen, und denke, dass einige der Kommentatoren nicht ganz verstehen, dass es einen Unterschied zwischen legitimer sachlicher Kritik und persönlichen Angriffen gibt. Und der Tenor, jemand solle sich doch einfach nicht in die Öffentlichkeit wagen, wenn er nicht auf persönlicher Ebene kritisiert werden will, finde ich ziemlich empathielos. Sachliche Kritik: ja, persönliche Untergriffe: nein. So einfach ist das!
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Großartiger Beitrag, danke dafür!
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
1
Louis1, du interpretierst eine nicht vorhandene Feindseligkeit in meine Aussagen. Ich habe lediglich teils pauschalisierenden Kritiken widersprochen.
Louis1Louis1 vor 5 Jahren
Die Diskrepanz zwischen einem Aufruf zu mehr Empathie und Gelassenheit einerseits und andererseits einer latent bis teils offen feindseligen Ablehnung jeder Sicht, die nicht vollumfänglich der teils auffällig widersprüchlichen Logik im vermeintlich richtigen Umgang mit Angststörungen (diffuser Oberbegriff mit fraglicher Korrelation zu eingeschränkter Kritiktoleranz, nebenbei) zu folgen bereit ist, ist zumindest bemerkenswert.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
1
Man kann auch extrovertiert sein und Angststörungen haben. Es ist irgendwie diskriminierend zu sagen, Leute mit Angststörungen sollten sowas nicht tun. Vielleicht hilft es mehr, als sich zurück zu ziehen.
NcholiaNcholia vor 1 Jahr
@Jazzbob danke für Deine offene und ehrliche Meinung!
Ein toller Beitrag von Dir!
SiebterSiebter vor 5 Jahren
Mit einer Angststörung sollte man sich nicht auf die Bühne stellen und vielleicht auch kein Geschäft gründen, das (so vermute ich, kenne den Mann nicht) primär auf der eigenen Persönlichkeit aufbaut. Das er das dennoch tut, sagt doch auch etwas über ihn aus.
ExUserExUser vor 5 Jahren
Hate speech, wie das nowadays so heißt, ist die eine Sache. Auf der anderen Seite muss man heutzutage selbst sachliche Kritik in Watte packen, um nicht in den Verdacht der Diskriminierung zu geraten. Mir ist dieser ATH völlig schnuppe, ich kaufe grundsätzlich nichts, was andere Leute am Küchentisch zusammenbrauen. Ein Parfumeur ist er nicht, aber das wird man doch wenigstens noch sagen dürfen.
RoninRonin vor 5 Jahren
Jazzbob, danke für Deine Zeilen! Ganz klar, wer mit Selbstgeschaffenem (sei es ein Parfum, ein Parfumkommentar, ein Video, ...) an die Öffentlichkeit geht, stellt sich dieser. Sachliche Kritik sollte die Person zumindest tolerieren, am besten akzeptieren können. Persönliche Kritik oder Beleidigungen sind aber natürlich nicht akzeptabel und das ist ja auch Deine Kernaussage.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
PyroSense: Ich schrieb vorher das Gleiche zu Jeremy. Also, wenn er dich nicht interessiert, warum liest du dass dann hier? Meine Konsequenz wäre einfach ignorieren.
PyroSensePyroSense vor 5 Jahren
Ähhh...gute Antwort..ich habe nichts gegen ATH, er interessiert mich halt einfach nicht! Das ist aber noch erlaubt, oder? Ich höre mir auch kein 20minütiges Heavy-Metal-Werk an, habe aber trotzdem nichts gegen Heavy-Metal. Ich hoffe, du schaust dir heute Abend die Schlagerparade an, weil du ja sonst was gegen die hättest...;)
ivkoivko vor 5 Jahren
Zwölfundzwanzig Mails zu nichtvorhandenen Beiträgen ... ich fühle mich belästigt! ;P
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Es gab Screenshots von seinen Nachrichten auf Instagram.
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
******* hat eine Frau belästigt? Der muss doch aufpassen, dass die Frauen ihn nicht belästigen. So etwas würde ich hier nicht so locker runterschreiben, wenn Du nicht selbst dabei warst.
CaligariCaligari vor 5 Jahren
@Jazzbob: Unter der Prämisse, dass man selbstverständlich Menschen nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft, religiöser Überzeugung, sozialer Herkunft usw. persönlich angreifen sollte: So wie du ihn offenbar "interessanter, authentisch und sympathisch" findest, dürfen andere das Gegenteil. So wie du mit ihm Erfahrungen gemacht hast, die du als positiv bewertest, dürfen andere das Gegenteil. Ich halte umgekehrt das Internet für vorteilhaft, weil man darüber auch von Missständen (...)
CaligariCaligari vor 5 Jahren
erfährt. Dass man z.B. über Bewertungsportale auch negative Erfahrungen in seine Kaufentscheidung und Meinungsbildung einbeziehen kann. Und ich halte es diesbezüglich für falsch, besondere Menschen oder Gruppen von Menschen von der Gesamtheit der Reflexion zu deren Außenwirkung auszuklammern. Jeder ist für sein Verhalten verantwortlich, kann sich erklären und erwehren. Da braucht für mein Empfinden kein ungerufener Moralanwalt, präjudizierend und subjektiv Grenzen der Meinungsfreiheit einziehen.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Caligari, lassen wir das einfach. Du willst mich scheinbar nicht verstehen. Von Einschränkung der Meinungsfreiheit ist in dem von mir Geschriebenen nicht die Rede.
McZitroneMcZitrone vor 5 Jahren
Lustig, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sind. Ich habe bisher ausschließlich Lob und viel Anerkennung für ihn und seine Authentizität gesehen (zumindest auf dem FM Chanel). Bisher ist mir noch kein einziger negativer Kommentar aufgefallen.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Aha... Scheinst ja ein Problem mit ihm zu haben. Und noch nix von ihm getestet, oder? Zweifelst du auch jeden Indie-Parfumeur so an?
PyroSensePyroSense vor 5 Jahren
Ich zieh mir jetzt bestimmt kein Interview mit dem rein. Lass hören, was du weißt. Bitte.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=1pePLfMRCWA
Ca. ab 7:00 erzählt er über seinen Werdegang.
PyroSensePyroSense vor 5 Jahren
Ich glaube, daß sich jeder die Bezeichnung Parfumeur geben kann, da sie nicht geschützt ist (so wie Makler). Weißt du denn nichts genaues?
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Bei mir ist das Paket - wie bei fast Allen - angekommen. Wie kommst du darauf, dass er keine entsprechende Ausbildung hat, PyroSense? Das hatte er jedenfalls erwähnt. Hast du schon etwas von ihm getestet?
PyroSensePyroSense vor 5 Jahren
Ich denke, daß @Caligari schon alles auf den Punkt gebracht hat. Übrigens sind die allermeisten Leute im Netz ganz nett. Klar sind halt auch immer irgendwelche Frittierten unterwegs. Was mich wundert, ist die Tatsache, daß du diesen ATH als Parfumeur bezeichnest. Er hat keine Ausbildung und rührt gerne Zeugs an. Korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege. Pakete im Wert von 100 € und darüber sollten natürlich auch irgendwie beim Empfänger ankommen. Das geht.
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Irgendwie habe ich geahnt, dass jetzt "... da könnte ja jeder..." kommt. Es geht doch nicht darum, nicht widersprechen zu dürfen. Wir reden hier aneinander vorbei, denn eigentlich wollte ich nur auf den Punkt hinaus, dass er vielleicht nicht nur Leute blockt, die es böse meinen, weil er vielleicht kleinere Provokationen schon ernster nimmt. Außerdem geht mir deine Argumentation zu sehr in Richtung Slut Shaming. ATH tut eigentlich nichts, woran sich Leute stören müssten...
CaligariCaligari vor 5 Jahren
@Jazzbob: Ich würde als Nichtschwimmer auch nicht in den Ozean springen. Müssen den Aussagen von Menschen mit Angststörungen unwidersprochen bleiben? Jeder könnte mit diesem Argument Gegenrede verunmöglichen. Es geht um Inhalt und Argumente. Bestimmten Menschengruppen hier Sonderrechte einzuräumen halte ich für diskriminierend. Es steht im frei sich dem auszusetzen. Es ist seine Wahl. Und möglicherweise ist es ja für ihn sogar eine Art Therapie. Er scheint ja offenbar unterbrochen weiterzumachen
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Der Unterschied ist doch, dass Jeremy u.a. eine Frau sexuell belästigt hat. Da sollte man schon kritischer sein. Davon abgesehen, ist mir seine Person egal und ich ignoriere ihn einfach. Das ist doch die logische Konsequenz. Bei ATH scheinen aber Einige diesen Schritt nicht gehen zu können... @Caligari: Es fehlt auch etwas an Empathie für Menschen mit Angststörungen, die vielleicht weniger schlimme Dinge ernster nehmen und sich schneller bedrängt fühlen.
DuftomatischDuftomatisch vor 5 Jahren
Was Jeremy anbetrifft stimme ich dir aber teilweise zu. Wobei es hier eher ein gesittetes Abwatschen ist :/
DuftomatischDuftomatisch vor 5 Jahren
Caligari, natürlich haben Leute die ihn nicht mögen Mittel. Z.B. seine Videos nicht gucken, nicht zu kommentieren und ihm nicht zu folgen. Sie haben kein Recht darauf, dass er ihre Kommentare lesen muss. Dass er sie blockt ist aber sein gutes Recht.
CaligariCaligari vor 5 Jahren
Und jeder der meint sich bei Youtube (oder wo auch immer in der Öffentlichkeit) präsentiert zu müssen, sollte das längst wissen und kann seine Konsequenzen ziehen... oder eben nicht.
CaligariCaligari vor 5 Jahren
Rechtsmittel einlegen. Das Übel bei bestimmten Gescholtenen grundsätzlich bei den Reagierenden zu suchen, finde ich sehr verkürzt gedacht. Du schreibst selbst "Er blockt deswegen auch sehr schnell Personen, die ihm nicht behagen." Und welche Mittel hat derjenige, dem seine Person nicht behagt? Komischerweise wird hier Jeremy Fragrance regelmäßig ''abgewatscht'' ohne, dass es zu Solidaritätsbekundungen und Mitleid kommt. Ist das für euch ein anderer Fall? Aktionen führen zu Reaktionen anderer.
CaligariCaligari vor 5 Jahren
Das Internet und auch Youtube ist keine Einbahnstraße. Wer derartige Medien FÜR SEINEN EIGENEN VORTEIL nutzen und sich FREIWILLIG ins Rampenlicht stellen möchte, hat nicht automatisch mit der Zustimmung und Bestätigung aller anderen zu rechnen. Das sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Sind die Vorwürfe pauschal und substanzlos, dann sollte man diese ignorieren. Sind die Vorwürfe konkret, dann sollte man die mit Argumenten widerlegen, so man kann. Und sind sie beleidigend, dann kann man (...)
ivkoivko vor 5 Jahren
Achso ja, man darf auch nicht vergessen, das Internet ist kein rechtsfreier Raum, man kann dagegen vorgehen. Keiner ist anonym unterwegs! Verleumdung, Beschimpfungen, Drohungen usw, kann man nicht dulden.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Zur Ergänzung, das mit dem wirklich fiesen Hass ohne jede Hemmung findet meine totale Ablehnung! Ich bin sehr schockiert und frage mich, was eigentlich in der Welt los ist. Kultur, Achtung vor anderen, gute Erziehung, Bildung, gar Herzenbildung? Scheint bei einigen Leuten auch im richtigen Leben nicht mal nur abblätternder Firnis zu sein - scheint nie da gewesen zu sein. Und ist unanständig, verletzend, auch jemand wie o. gen. Parfümeur hat das nicht verdient.
FinestineFinestine vor 5 Jahren
Die ganze Wut und der Hass, der sich auf YouTube teils entlädt, ist auch ein Zeichen dafür, wie leistungsorientiert unsere Gesellschaft geworden ist und wie minderwertig sich viele Menschen fühlen. Daher stimme ich dir voll und ganz zu: Empathie und ein sachlicher Ton sind die besten Gegenmittel.
AnnDeeAnnDee vor 5 Jahren
Du hast schon Recht, mit dem was du sagst. In der Anonymität drehen viele so richtig selbstherrlich und aggressiv auf, aber im reellen Leben leisten sich nur wenige den Luxus einer eigenen Meinung. LG
SinioerkelSinioerkel vor 5 Jahren
Dieses "Niveaulimbo" findet man leider nicht mehr nur im Internet, sondern mittlerweile überall im täglichen Leben. Im Berufsleben, im Straßenverkehr, in den Kaufhäusern und auch in den Medien. Überall hat man das Gefühl Dummheit und Frechheit setzen sich durch. Also, wie du schon sagst : " Nicht anstecken lassen und immer höflich und freundlich bleiben. "
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
2. Ich weiß, dass ich deswegen als dumm und inkompetent, ignorant eingeschätzt werden kann und das auch werde. Ist mir egal. Wenn jemand Parfüms machen, muss er oder sie sich überlegen heutzutage, wo er seine Werbung/Marketing platziert. Echte Profis werden das kaum in einem Forum wie hier tun. Oder könnte Ihr Euch, außer im Interview mit Ron, Pierre Guillaum, Kurkdijan u. a., als User mit Klarnamen hier vorstellen?
ivkoivko vor 5 Jahren
Obwohl, ignorieren und meiden ist mMn der falsche Ansatz! Eine durch das Internet gut informierte, aufgeklärte Gesellschaft der Ignoranten, wegen ein paar Idioten? Ne ne, wir schauen viel zu oft weg! Viel zu oft! Und da schließe ich mich nicht aus...
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Alles, über was Ihr schreibt, Du schreibst, meide ich: Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp. Ich schalte Google werbefrei, meide jede Suchmaschine mit all dem Klatsch. (Bei YouTube und Pinterest habe ich die Apps so eingestellt, dass ich sofort in meinen Favoriten, Pinnwänden bin. All der Müll interessiert mich nicht. Parfüms durch Reden anzupreisen finde ich überflüssig, ich kann lesen, hier! Fragrantica ist mir zu aggressiv kitschige Bilder für Analphabeten inhaltslos.
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Traurig. Ich finde, @ScentPhantom hat es in seinem ersten Post sehr gut zusammengefasst.
DanehDaneh vor 5 Jahren
Idioten gibt es überall. Die lauten Mecker-Tanten, die immer und bei allem "dagegen sind". Die feigen Lästermäuler, die anonymen Beleidiger im Net. Die Besserwisser usw.
Wer sich in das Licht der öffentlichen oder digitalen Welt stellt, bekommt das nur noch sehr viel mehr mit, als der Normalo. Auf viel Bewunderung folgen eben auch viele Neider. Ich kann nur allen den Rat geben, Idioten komplett zu ignorieren. Nicht einen einzigen Gedanken (und kein einziges Wort) haben die verdient.
ivkoivko vor 5 Jahren
...Marmelade einkochen statt YouTube (ist lecker!;)
ivkoivko vor 5 Jahren
Ja, schlimm. Vor kurzem lief eine Doku über dieses Thema, es liegt nicht (nur!) an der Anonymität! Viele "Rüpel" hatten Klarnamen und wurden später aufgesucht und zu ihrem Verhalten befragt, die waren ganz perplex. Ich denke, es fehlt schlicht der Anstand! Und ich finde auch, dass jeder der sich im öffentlichen Raum bewegt mit Reaktionen anderer Menschen rechnen muß, ob positiv oder negativ! Man kann nicht jedem gefallen und einfältige Idioten gibt's überall! Immer locker bleiben! ...oder
KevScheuKevScheu vor 5 Jahren
Starker Post, inhaltlich habe ich da auch schon oft drüber nachgedacht. Ich empfinde die „Frag Comm“ auf YouTube mittlerweile als extrem anstrengend, es sind so viele Empfindlichkeiten, die dort ausgelebt werden, dass es wenig Spaß macht, mir Kommentare da durchzulesen.

Aber ich sehe ATH gerne zu und finde seine Vergleiche und Ausführungen sehr spannend, würde gerne mal seine Düfte ausprobieren, aber man kriegt sie ja nur schwer! :D

Insgesamt muss YouTube lockerer durch die Hose atmen!
KovexKovex vor 5 Jahren
Ich habe keine Ahnung wer ATH ist, was aber auch völlig egal ist. Ich stimme Dir vorbehaltlos zu.

Weitere Artikel von Jazzbob