MrsCullen
MrsCullens Blog
vor 11 Jahren - 28.10.2014
29 12

Geruchtstechnisch grauenvoll...

So mit das Schlimmste, was meiner Nase in der letzten Zeit widerfahren ist, passierte vor nicht einer Stunde. Nach einem ausgedehnten Spaziergang mit meinem Hund durch die nebelumspielten Felder hing ich (leider) meinen Gedanken nach und schaute nicht nach meinem Vierbeiner. Tja, und da war es geschehen. Hatte ich doch schon die ganze Zeit den lieblichen Gülleduft wahrgenommen, der immer stärker wurde. Da wälzte sich mein Hund auch schon in dem frischen Düngemittel und mir standen regelrecht die Haare zu Berge. Ja, ich weiß, Hunde finden andere Duftkomponenten zum Reinspringen (im wahrsten Sinne des Wortes). Nun habe ich Hundchen gebadet, geschrubbt, und das Ganze unendlich wiederholt. Ich meine, er würde jetzt wieder "neutral" riechen. Aber irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass mein ganzes Haus nach Gülle riecht. Oh nein, da nützt kein Parfum. Dieser "Naturduft" setzt sich in jede Pore und hat eine unschlagbare Anhafttung. Da hilft nur eins: duschen und alle Sachen in die Waschmaschine...jetzt...sofort!!!

29 Antworten
Maxi3000Maxi3000 vor 11 Jahren
Wunderbare Geschichten hier! Ich habe mehr als einmal beim Durchlesen herzlich gelacht! So sind sie halt, die Vierbeiner! :)
VitamincVitaminc vor 11 Jahren
Ich kenne das auch noch. Schön ist es, wenn dein Hund dich auch noch ganz happy anguckt. So nach dem Motto "was regst du dich so auf? Riecht doch toll." Ich glaub, da muss man als Hundebesitzer einfach durch. ;-)
YallaYalla vor 11 Jahren
Ich bin gerade auf folgende Publikation gestoßen

http://www.amazon.de/Knitting-Dog-Hair-Better-Sweater/product-reviews/0304359955/ref=dpx_acr_txt?showViewpoints=1

ein verwegener Spaß!
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
"Und ewig stinken die Felder!" Wenn gegüllt wurde, dann stinkt es überall, es verfolgt einen! Viele Quadratkilometer mit und gegen den Wind stinkt es. Selbst wenn es abgeschwächt ist riecht es immer fies süßlich und nach vergorener Sch...Die Jauche früher dagegen war geradezu "wohlriechend" animalisch. In der Gegend, in der ich vor diesem Wohnort gewohnt habe, stank es immer nach Gülle, mal mehr, mal weniger.
In meinem Kommentar zu Al Khatt von Xerjoff (upps, schon wieder Eigenwerbung) habe ich das ausführlich beschrieben. Ich fühle mit Dir, schrecklich!
Denke auch an Deine Schuhe! Die Sohlen.
Und der arme Hund weiß jetzt gar nicht, warum Du grad nicht so richtig knuddelig mit ihm sein magst.
AdanAdan vor 11 Jahren
Ich hab in meiner Zivi-Zeit in einer LUFA gearbeitet, dort musste ich unter anderem mal Klärschlammproben entsorgen, das waren 8 Anhängerladungen voll. Ich hatte noch Tage danach das Gefühl, chronisch nach Scheiße zu stinken. In der Abteilung für Futtermittel wars nicht besser, Silage riecht seltsam und setzt sich auch überall rein. Vielleicht hab ich auch deswegen so'n Zwang zu Parfum.
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
Oh je - da bin ich mit der Leerung der Katzenklos wirklich deutlich besser dran. - ich hoffe, es ist bald überstanden?
MokkaMokka vor 11 Jahren
Kaffee hilft doch auch da.
Oder? Oder?:-)
MrsCullenMrsCullen vor 11 Jahren
Hallo Derailroaded, also schlimmer kanns nicht kommen. Ein Glück, dass du so nette Großeltern hattest. Urlaub auf dem Bauernhof ist dann wohl nicht mehr so angesagt, oder hat der Güllegeruch kein Traumata hinterlassen? Scherz, lg, M.C.
DerailroadedDerailroaded vor 11 Jahren
Als ich 8 war, bin ich hinter einem Jauchewagen auf's Feld gelaufen. Der fing natürlich an zu sprühen. Im Gegensatz zu mir nahmen's meine Großeltern mit Humor, aber sie konnten mich zum Trösten nicht mal in den Arm nehmen. Meine Haare sollen drei Wochen lang noch sanft gedünstet haben und meine Klamotten wurden entsorgt. Schlimme Kindheit, was?
Persis2014Persis2014 vor 11 Jahren
Schlimm ist auch, wenn ein Kleinkind in ein Güllefaß rutscht. Da kannste auch schrubben, das hält Tage an... also, ich glaube ja, du wirst am Geruch noch eine geraume Weile Freude haben :-/
ChaiTeeChaiTee vor 11 Jahren
Auch lecker: Ein Hund, der Blättermagen durch die Gegend gezerrt hat. Natürlich nicht den gewaschenen Pansen, wie er später in der Fleischtheke liegt und von manchen Zeitgenossen gerne gegessen wird, sondern den naturbelassenen, wie er aus der Kuh raus kommt - mit allem drum und drin und dran. Bäh!
AuraAura vor 11 Jahren
Ein weiterer Grund, warum ich bei meiner Katze bleibe ;o) Du hast aber mein volles Mitgefühl... eine Freundin hat einen Hund, der das auch gerne macht. Wildschweinkot SCHMECKT auch noch ganz toll.... wurgs!
RickthedogRickthedog vor 11 Jahren
Übrigens derzeit ein Hit bei Labradoren: verweste Maus!
Der Labrador meiner Schwester findet das absolut ultra...
RickthedogRickthedog vor 11 Jahren
Au weia... das kann ich nachfühlen. Hatte auch mal einen Langhaar-Schäferhund. Zum Glück hatte der nicht so den ausgeprägten Jagdsinn, dass er sich mit "anderen" Düften hat einbalsamieren müssen. Hunde wälzen sich nur in "fremdem" Duft um getarnt zu sein. Bei der Jagd auf Kleingetier hilft das prima, weil ein Hase zum Beispiel eine Kuh (Parfüm Eau de Kuhshit) nicht bedrohlich findet. Dass sich hinter dem Duft ein Hund (oder Wolf) versteckt, ist dann unter Umständen tödlich für Bugs Bunny...
ViolaodorataViolaodorata vor 11 Jahren
Ein Paradies Für Hunde! Felder, Wald und Wiesen. Im Moment werden die abgeernteten Felder bearbeitet und gedüngt. Nach einem Spaziergang haben wir das ländliche Odeur im Haus. Es riecht wie im Stall, ohne direkten Kontakt mit den ländlichen 'Duftstoffen'. Das Fell nimmt die Gerüche auf.
Ohne Bad: den Hund mit FRANZBRANNTWEIN einreiben, das neutralisiert üble Gerüche! Wirkt ebenfalls positiv bei Gelenkschmerzen.
Eau de Cologne, mit Wasser verdünnt in einer Sprühlasche als Raumspray. Mit Lavendelduft herrlich entspannend ;)
Zimtstangen im offenen Topf kochen, das neutralisiert so manch unangenehmen Geruch.
Violaodorata
MrsCullenMrsCullen vor 11 Jahren
Danke für die lieben Kommentare. Heute morgen riecht Picki nur noch nach dem penetranten Fichtennadel Duschgel, mit dem ich ihn gebadet habe. Puh, nochmal davongekommen.
LiebmausdanaLiebmausdana vor 11 Jahren
Ja das kenne ich mehr als mir lieb ist.Angefangen von frischen Dung über Entengrütze war die Krönung Kamelscheiße.Wir waren mit Dana spazieren in der Gegend, wo vorher ein Zirkus gastiert hatte.Und da war mein Hund weg.Eine Ewigkeit später kam sie wie mit Packtaschen beladen mit Kamelscheiße wieder.Danach galt es sie zu waschen ,waschen und nochmals waschen.Damals entdeckte ich das Parfüm für den Hund.Ist von Juicy Couture. Es neutralisiert nach den Waschen und spendet wohlriechenden Duft.Es ist noch immer was drin, weil meine Jack-Russel Gott sei Dank Saubermänner sind und nicht wie meine Schäferhund-Collie-Mischlingshündin auf Dung stehen.Schau doch mal in mein Album,da ist ein Bild davon drin.
glg liebmausdana
TaurusTaurus vor 11 Jahren
Ach - immer noch besser als einige Düfte von LR oder Buttersäure ... ;-)
RiechegutRiechegut vor 11 Jahren
Ich musste so lachen! Kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe mehrere Hunde und wenn einer anfängt... finden alle diese Stinkestelle zum wälzen schön! Deshalb hatten wir kurzem eine regelrechte Badeorgie. Ist immer ganz toll, wenn Hundchen dann aus der Wanne gehoben wird und sich heftig schüttelt. Bei uns war es übrigens toter Igel, riecht auch zum ersticken!
YataganYatagan vor 11 Jahren
Riecht auch nicht anders als einige hier hoch gehandelte Oud-Düfte...;)
ExUserExUser vor 11 Jahren
Ich bedauer dich.....wirklich.......ganz ehrlich,grosses Indianerehrenwort........muss trotzdem kichern u. weiß wieder genau warum ich Katzen bevorzuge
ChaiTeeChaiTee vor 11 Jahren
Da wär ein Schnupfen jetzt auch nicht das schlechteste. Aber vermutlich kann man das auch noch durch den Schnupfen riechen ;). Und das gemeine ist ja, dass sich solche Düfte in jeder Riechzelle verankern und sich bei Bedarf wieder aktivieren können. Dagegen kann kein Parfum anstinken.
molihuachamolihuacha vor 11 Jahren
@MissKitty
Jaja, das mit den menschlichen Hinterlassenschaften kenne ich auch, auf einem Spaziergang fand der Hund meiner Freundin eine volle Babywindel. Mensch, das war auch eine sehr angenehme Situation.
Schön finde ich auch, dass man seinen Hund danach noch doll waschen kann, irgendwo bleibt immer noch etwas hängen und die meisten dieser Düftchen haben eine bombastische Haltbarkeit und auch eine durchaus ausgeprägte Sillage und das für lau. Wenn doch so manch teures Parfum mal so lange halten würde.
CosmicLoveCosmicLove vor 11 Jahren
Ich erinnere mich ungern ... an Fischkadaver. Fanden unsere Hunde damals genial ....
MissKittyMissKitty vor 11 Jahren
das "Vergnügen" kennt vermutlich jeder Hundebesitzer :). Am schlimmsten traf es mal meine frühere Chefin. Deren Rottweiler hatte auf dem Spaziergang menschliche Hinterlassenschaften gefunden - die Hölle! Dagegen riecht Gülle oder Schafskot fast angenehm. Je nach Fellbeschaffenheit dauert es recht lange, bis Hund wieder angenehm duftet.
molihuachamolihuacha vor 11 Jahren
Unser Hund liebt Schafskot abgöttisch, einmal nicht aufgepasst und sein Fell schimmert von oben bis unten bräunlich grün und verströmt einen umwerfenden Duft, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ach, Fischabfälle sind übrigens auch beliebt, aber zum Glück nicht so häufig zu finden.
DerailroadedDerailroaded vor 11 Jahren
Das durfte ich auch schon mal genießen. Wir riefen noch "Nein!", da wälzte sich der verzückte Hund schon aus Leibeskräften im Feld. Da es schon nachts war, blieb der unreine Hund ungeduscht und wurde mit Lavendelöl beträufelt. Das half natürlich überhaupt nicht, das üble Tier dampfte ungerührt den Rest der Nacht vor sich hin. Eine Neufundländerin. Am nächsten Morgen wurde sie gewaltig gewässert.
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Dann nimmst du demnächst eben den Weg über die Kuhweide! :D
TurandotTurandot vor 11 Jahren
Wenn er irgendwo im Wald Aas findet, ist er auch glücklich :)