Geruchtstechnisch grauenvoll...
So mit das Schlimmste, was meiner Nase in der letzten Zeit widerfahren ist, passierte vor nicht einer Stunde. Nach einem ausgedehnten Spaziergang mit meinem Hund durch die nebelumspielten Felder hing ich (leider) meinen Gedanken nach und schaute nicht nach meinem Vierbeiner. Tja, und da war es geschehen. Hatte ich doch schon die ganze Zeit den lieblichen Gülleduft wahrgenommen, der immer stärker wurde. Da wälzte sich mein Hund auch schon in dem frischen Düngemittel und mir standen regelrecht die Haare zu Berge. Ja, ich weiß, Hunde finden andere Duftkomponenten zum Reinspringen (im wahrsten Sinne des Wortes). Nun habe ich Hundchen gebadet, geschrubbt, und das Ganze unendlich wiederholt. Ich meine, er würde jetzt wieder "neutral" riechen. Aber irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass mein ganzes Haus nach Gülle riecht. Oh nein, da nützt kein Parfum. Dieser "Naturduft" setzt sich in jede Pore und hat eine unschlagbare Anhafttung. Da hilft nur eins: duschen und alle Sachen in die Waschmaschine...jetzt...sofort!!!
http://www.amazon.de/Knitting-Dog-Hair-Better-Sweater/product-reviews/0304359955/ref=dpx_acr_txt?showViewpoints=1
ein verwegener Spaß!
In meinem Kommentar zu Al Khatt von Xerjoff (upps, schon wieder Eigenwerbung) habe ich das ausführlich beschrieben. Ich fühle mit Dir, schrecklich!
Denke auch an Deine Schuhe! Die Sohlen.
Und der arme Hund weiß jetzt gar nicht, warum Du grad nicht so richtig knuddelig mit ihm sein magst.
Oder? Oder?:-)
Der Labrador meiner Schwester findet das absolut ultra...
Ohne Bad: den Hund mit FRANZBRANNTWEIN einreiben, das neutralisiert üble Gerüche! Wirkt ebenfalls positiv bei Gelenkschmerzen.
Eau de Cologne, mit Wasser verdünnt in einer Sprühlasche als Raumspray. Mit Lavendelduft herrlich entspannend ;)
Zimtstangen im offenen Topf kochen, das neutralisiert so manch unangenehmen Geruch.
Violaodorata
glg liebmausdana
Jaja, das mit den menschlichen Hinterlassenschaften kenne ich auch, auf einem Spaziergang fand der Hund meiner Freundin eine volle Babywindel. Mensch, das war auch eine sehr angenehme Situation.
Schön finde ich auch, dass man seinen Hund danach noch doll waschen kann, irgendwo bleibt immer noch etwas hängen und die meisten dieser Düftchen haben eine bombastische Haltbarkeit und auch eine durchaus ausgeprägte Sillage und das für lau. Wenn doch so manch teures Parfum mal so lange halten würde.
Ach, Fischabfälle sind übrigens auch beliebt, aber zum Glück nicht so häufig zu finden.