
Onzuka
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Mal was anderes vom Chypre König
Am 15.03.2024 konnte der Duft nun endlich bei Roja bestellt werden. Noch am gleichen Tag ging die Bestellung raus, da ich ein großer Fan des
Isola Blu Parfum bin. Ich muss zugeben, dass ich mir diesen tollen Sommerduft auch anders vorgestellt hatte. Aber wie ich hier schon gelesen habe, einen Hybrid aus
Pacific Chill und
Virgin Island Water zu erwarten, würde absolut nicht zu Roja Dove passen! Einen klassischen Chypre bekommen wir hier aber auch nicht. Ich kann durchaus nachvollziehen warum der Duft hier polarisiert. Es ist eben kein typischer Roja und auch kein typisch spritzig, zitrischer Sommerduft. Ich begrüße aber durchaus, dass Roja Dove hier mal andere Wege geht. Schließlich hat er genug Chypre Meisterwerke gezaubert!
Hier bekommt man einen blumig, cremig- pudrigen, leicht fruchtigen Sommerduft. Für manche mag der Duft nicht außergewöhnlich genug sein. Ich bin hier aber der Meinung dass Roja hier einen "Sonnencreme- Vibe" Duft in toller Qualität erschaffen hat. Im Opening bekommt man eine frische Zitrik, aber nicht so "scharf" wie bei den meisten Sommerdüften. Die floralen Noten sind auch direkt da und bleiben über den gesamten Duftverlauf dominierend. Die Aprikose verleiht dem Ganzen, zusammen mit der Kokosnuss eine ganz leichte Süße. Für mich sind diese beiden Duftnoten aber schön verwoben und nicht "überpräsent". Die zitrischen Noten rücken relativ schnell in den Hintergrund. Leichte aquatische Noten und eine sanfte Basis aus Moschus und Hölzer runden den Duft ab. Die gesamte Kreation kommt sehr elegant, soft und sauber rüber.
Aus der Beschreibung heraus, kann man auch schon erkennen, dass der Duft eher in die feminine Richtung geht. Der Duft braucht auf jeden Fall die richtige Trägerin oder den richtigen Träger. Denke der Duft ist schon sehr gefällig und durchaus auch als Signature tragbar, aber kein Blindbuy. Passt definitiv auch eher zu einem etwas schickeren Outfit, wie eine weißes Sommerkleid oder ein weißes Polo.
Die Haltbarkeit und Sillage sind für diese Art von Duft wirklich gut! Auch dem Duft gebührend genau richtig. Also kein "Beastmode" sondern eher elegant zurückhaltend. Man wird euch aber wahrnehmen und er hält bei mir auch gute 8h durch.
Als letztes noch ein paar Worte zur Präsentation. Für mich passt die Aufmachung des Dufts perfekt. Von einer Insel aus den Sonnenaufgang über dem Meer betrachten. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Tages einfangen, Füße im Sand, während die Brandung sanft die Sinne weckt. Das "Packaging" ist an das Design des
Isola Blu Parfum angelehnt und wirklich sehr schön. Die Einzige Verbindung bei den beiden Düften sehe ich in der Kokosnuss Note, die in beiden dezent eingearbeitet ist. Zweifellos sind es auch beides Sommerdüfte. Flakon und Sprüher sind Roja typisch im 50ml Design und sind für mich eine glatte 10. Ich hatte den
Isola Sol und den
Isola Blu Parfum nebeneinander stehen und es war einfach wunderschön. Fast als hätte
Isola Blu Parfum ein "Schwesterchen" bekommen. Versteht mich nicht falsch, der Duft ist toll, sicher auch als Mann tragbar, ich persönlich rieche den aber lieber an einer Frau.
Testet den gerne und macht euch euer eigenes Bild!
Sonnige Grüße Micha



Hier bekommt man einen blumig, cremig- pudrigen, leicht fruchtigen Sommerduft. Für manche mag der Duft nicht außergewöhnlich genug sein. Ich bin hier aber der Meinung dass Roja hier einen "Sonnencreme- Vibe" Duft in toller Qualität erschaffen hat. Im Opening bekommt man eine frische Zitrik, aber nicht so "scharf" wie bei den meisten Sommerdüften. Die floralen Noten sind auch direkt da und bleiben über den gesamten Duftverlauf dominierend. Die Aprikose verleiht dem Ganzen, zusammen mit der Kokosnuss eine ganz leichte Süße. Für mich sind diese beiden Duftnoten aber schön verwoben und nicht "überpräsent". Die zitrischen Noten rücken relativ schnell in den Hintergrund. Leichte aquatische Noten und eine sanfte Basis aus Moschus und Hölzer runden den Duft ab. Die gesamte Kreation kommt sehr elegant, soft und sauber rüber.
Aus der Beschreibung heraus, kann man auch schon erkennen, dass der Duft eher in die feminine Richtung geht. Der Duft braucht auf jeden Fall die richtige Trägerin oder den richtigen Träger. Denke der Duft ist schon sehr gefällig und durchaus auch als Signature tragbar, aber kein Blindbuy. Passt definitiv auch eher zu einem etwas schickeren Outfit, wie eine weißes Sommerkleid oder ein weißes Polo.
Die Haltbarkeit und Sillage sind für diese Art von Duft wirklich gut! Auch dem Duft gebührend genau richtig. Also kein "Beastmode" sondern eher elegant zurückhaltend. Man wird euch aber wahrnehmen und er hält bei mir auch gute 8h durch.
Als letztes noch ein paar Worte zur Präsentation. Für mich passt die Aufmachung des Dufts perfekt. Von einer Insel aus den Sonnenaufgang über dem Meer betrachten. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Tages einfangen, Füße im Sand, während die Brandung sanft die Sinne weckt. Das "Packaging" ist an das Design des




Testet den gerne und macht euch euer eigenes Bild!
Sonnige Grüße Micha
7 Antworten
Hype Opfer!?
Jetzt schreib ich doch über einen Duft der eigentlich nicht weiter gehyped werden muss. Als ich den kometenhaften Aufstieg des "Noble XXI: Art Deco - Blonde Amber | Clive Christian" mitbekommen habe, musste einfach eine Probe her. Aufgrund des doch recht hohen Preises für nur 50ml hab ich echt gehofft, dass er mir nicht gefällt. Mit dem was dann passierte, hatte ich nicht gerechnet.
Es hat mich total erwischt! Eine Woche später ist das Flakon bei mir eingezogen und ich habe das Geld sogar noch gerne ausgegeben ! Also ja, dem Hype verfallen !
Ich will mal versuchen zu erläutern, was ich glaube, warum der Duft so erfolgreich ist. Er ist sehr gefällig, leicht zu tragen und dennoch besonders genug! Er umgibt dich den ganzen Tag mit einem sanften, warmen Duftschleier und ist überhaupt nicht aufdringlich. Für meinen Geschmack ist die Sillage perfekt dezent und die Haltbarkeit ist auch gut. Für die kältere Jahreszeit ein absolutes Highlight!
Die Duftpyramide ist überschaubar und so nehme ich den Duft auch war. Nicht wahnsinnig komplex und auch ziemlich linear aber sehr fein abgestimmt. Die getrockneten Früchte nehme ich ähnlich wie in einem guten Früchtetee war. Die Tonkabohne ist hier nicht zu süß und die Amber Basis ein Traum. Erst hatte ich Bedenken weil ich kein großer Freund von Tabak bin, aber hier ist er sehr dezent. Den Tag über bekomme ich auch leichte Leder Vibes auch wenn es nicht gelistet ist. Er geht leicht in die männliche Richtung. Aber das soll bitte niemand abhalten den mal zu testen! Schöne Grüße Micha
Es hat mich total erwischt! Eine Woche später ist das Flakon bei mir eingezogen und ich habe das Geld sogar noch gerne ausgegeben ! Also ja, dem Hype verfallen !
Ich will mal versuchen zu erläutern, was ich glaube, warum der Duft so erfolgreich ist. Er ist sehr gefällig, leicht zu tragen und dennoch besonders genug! Er umgibt dich den ganzen Tag mit einem sanften, warmen Duftschleier und ist überhaupt nicht aufdringlich. Für meinen Geschmack ist die Sillage perfekt dezent und die Haltbarkeit ist auch gut. Für die kältere Jahreszeit ein absolutes Highlight!
Die Duftpyramide ist überschaubar und so nehme ich den Duft auch war. Nicht wahnsinnig komplex und auch ziemlich linear aber sehr fein abgestimmt. Die getrockneten Früchte nehme ich ähnlich wie in einem guten Früchtetee war. Die Tonkabohne ist hier nicht zu süß und die Amber Basis ein Traum. Erst hatte ich Bedenken weil ich kein großer Freund von Tabak bin, aber hier ist er sehr dezent. Den Tag über bekomme ich auch leichte Leder Vibes auch wenn es nicht gelistet ist. Er geht leicht in die männliche Richtung. Aber das soll bitte niemand abhalten den mal zu testen! Schöne Grüße Micha
Fragrance for Kings refined
Hey Community, heute möchte ich mit euch meinen ersten Eindruck zum neuen
Jubilation 40 teilen. Sicher noch etwas früh für eine ausführliche Rezension, aber wenn man den
Jubilation XXV Man kennt, ist der Duft keine wahnsinnige Überraschung! Zuerst möchte ich noch meinem besten Freund herzlich danken, der so lieb war und mir den aus Dubai mitgebracht hat! *Duft Wolke Sieben*. Dort war er schon ab 01.11. erhältlich. Der Deutschland Release war ja erst am 01.12. 2023. Den Duft habe ich jetzt 3 Wochen dauerhaft getragen. Um es vorweg zu nehmen, der
Jubilation 40 macht genau das was ich erwartet hatte! Amouage hat hier keine riesigen Experimente gemacht, sondern den Duft abgerundet! Man bekommt einen
Jubilation XXV Man in einer höheren Duftöl Konzentration von 40% was ungefähr die doppelt so hoch ist wie beim
Jubilation XXV Man. Bertrand Duchaufour hat aber durchaus etwas am Equalizer gedreht. Insgesamt ist der
Jubilation 40 für mich tragbarer geworden. Die harzigen oud Noten hat er etwas runter gedreht und dafür Süße und Weihrauch etwas hoch. Der Duft wirkt dadurch "runder, dichter und wärmer". Ich empfinde es ähnlich wie beim
Reflection Man und dem
Reflection 45. Definitiv gehören die genannten Düfte zu den "leiseren Düften" aus dem Hause Amouage. Die Sillage ist wirklich moderat. Für mich ist das aber nichts Negatives, da man den
Jubilation 40 auch durchaus im Büro tragen kann, ohne gleich seine Kollegen zu erschlagen. Die Haltbarkeit wurde bei der Extrait Version aber deutlich nach oben geschraubt! Eine dezente Duftwolke nehme ich den ganzen Tag über war. Hautnah nehme ich ihn sogar noch nach 24h war. Man kann hier aber durchaus auch mal 4-5 Sprüher auftragen.
Insgesamt finde ich den Duft schwierig zu beschreiben. Die einzelnen Komponenten sind schon sehr schön verwoben. Im Opening bekommt man eine dezente Fruchnote von dunklen Beeren und Orange. Das Oud ist direkt von Anfang an da, aber für mich deutlich feiner als beim
Jubilation XXV Man. Rum und Weihrauch rieche ich auch noch raus. Zimt und Hölzer kommen im Verlauf auch gut raus. Die gewisse "Rauchigkeit" die der
Jubilation XXV Man im Drydown hat ist beim
Jubilation 40 auch weniger. Den direkten Vergleich zu "Oud for Greatness | Initio" hab ich heute auch gemacht. Finde aber dass sie sich nicht besonders ähnlich sind. Der "Oud for Greatness | Initio" ist für mich viel frischer und kühler mit weniger orientalischen Noten.
Der
Jubilation 40 wird sicher seine Fans finden. Ich finde der geht sogar gut fürs Büro. Wenn auch etwas zu edel und zu teuer, aber man könnte ! Für die Jugend wird er eher nichts sein. Ich sehe den Duft an einem gut gekleiden, gepflegten Herrn, mittleren Alters. Für mich wirkt der Duft durchaus noch sehr männlich und auch sexy. Eignet sich auf jeden Fall auch für Abends um chic auszugehen. Wenn man auf orientalische Düfte steht ist der
Jubilation 40 auf jeden Fall ein heißer Test Kandidat. Mich konnte er jedenfalls überzeugen und ich bin noch nichtmal der größte Fan von orientalischen Düften. Zum Flakon und Box fehlen mir die Worte! War einfach sprachlos! Hab euch auch ein kleines Unboxing Youtube Short Video gemacht. Leider hat das mit dem Link aber nicht geklappt und mein erster Text war danach weg. Aber das findet ihr auch so, wen es interessiert. Hoffe ich konnte euch einen ersten Eindruck vermitteln. Schöne Grüße Micha









Insgesamt finde ich den Duft schwierig zu beschreiben. Die einzelnen Komponenten sind schon sehr schön verwoben. Im Opening bekommt man eine dezente Fruchnote von dunklen Beeren und Orange. Das Oud ist direkt von Anfang an da, aber für mich deutlich feiner als beim



Der


Der Winter Aventus
Zuerst muss ich mich hier mal als absoluten Aventus Fanboy outen damit ihr meine Bewertung hier besser einschätzen könnt. Seit Jahren ist
Aventus mein meistgetragener Duft. Hauptsächlich trage ich den im Herbst und Winter. Im Frühling und Sommer liebe ich auch den
Aventus Cologne. Den
Absolu Aventus als dritten Duft der Reihe musste ich natürlich sofort haben und hab ihn direkt als Pre-Order bei Creed bestellt. Release war der 01.11. und bereits am 03.11. konnte ich das Flakon in den Händen halten. Seither habe ich ihn praktisch ununterbrochen getragen und kann, denke ich, eine erste Einschätzung abgeben. Wenn man hier so liest wird der Duft offenbar sehr unterschiedlich wahrgenommen und bekommt selbst von den "Aventus Jüngern" nicht nur positives Feedback. Riecht er jetzt wie
Sauvage Elixir oder doch wie ein "Vintage
Aventus "? Für mich weder noch! Erst dachte ich es könnte auch an der bei
Aventus bekannten Batch Variation liegen. Aber wenn es von dieser Limited Edition tatsächlich nur 5000 Flaschen geben soll, frage ich mich wieviele Batches es gibt. Ich kenne jetzt zumindest F001389 und F001493 und diese sind sehr vergleichbar. Falls ihr noch andere Batches habt schreibt es gerne in die Kommentare. Mittlerweile glaube ich aber, dass es an persönlichem Empfinden liegt, da in dem Duft frische und warme Noten verwoben wurden.
Mein persönlicher Dufteindruck in einem Statement kurz gefasst, ist wie im Titel, tatsächlich Winter Aventus. Die DNA ist zwar noch erkennbar, aber für mich ist er deutlich weiter weg von
Aventus als der
Aventus Cologne. Im Opening bekommt man eine schöne Grapefruit mit noch minimal Ananas. Ingwer und Johannisbeeren kann man auch erahnen. Für mich ist das Opening ein Traum! Zwar irgendwie frisch und fruchtig aber dennoch warm, leicht süß und würzig. Kardamom, Pfeffer und Zimt fügen sich schön ins Geschehen ein. Den Duftverlauf empfinde ich als ziemlich linear. Die Zitrik fährt im Drydown zurück und die Basis aus Hölzer, Moschus und etwas Rauch kommt mehr zum Vorschein. Auf meiner Haut, oder auch auf Textil ist die Haltbarkeit relativ gut. Beastmode ist der Duft aber sicher nicht. Mit 5 Sprühern nehm ich ihn ca. 8 h gut war, hält sich danach hautnah aber noch ne Weile. Sillage empfinde ich als moderat, diese fährt auch schon nach ca. 3 h etwas zurück. Meiner Meinung nach hat Creed hier schon einiges richtig gemacht. Man bekommt einen schönen, massentauglichen Duft für die kälteren Tage. Für mich eine schöne Ergänzung in der Reihe! Sicher auch bei der Arbeit tragbar ohne negativ aufzufallen. Diejenigen die was ausgefallenes, nischieges suchen oder auffallen wollen, werden wohl eher enttäuscht werden. Da würde ich eher zu
Hacivat raten.
Noch zwei Worte zum Flakon und Preis. Der Flakon ist genau nach meinem Geschmack! Die 75 ml liegen super in der Hand und die schwarze Flasche passt auch perfekt zum Duft! Wirkt mit der schwarzen Vollmetall Kappe sehr hochwertig! Zum Preis will ich eigentlich gar nicht so viel sagen. Zu hoch, ja. Aber wem der Duft gefällt, muss eben immer mit sich selbst ausmachen ob es einem das Wert ist.






Mein persönlicher Dufteindruck in einem Statement kurz gefasst, ist wie im Titel, tatsächlich Winter Aventus. Die DNA ist zwar noch erkennbar, aber für mich ist er deutlich weiter weg von



Noch zwei Worte zum Flakon und Preis. Der Flakon ist genau nach meinem Geschmack! Die 75 ml liegen super in der Hand und die schwarze Flasche passt auch perfekt zum Duft! Wirkt mit der schwarzen Vollmetall Kappe sehr hochwertig! Zum Preis will ich eigentlich gar nicht so viel sagen. Zu hoch, ja. Aber wem der Duft gefällt, muss eben immer mit sich selbst ausmachen ob es einem das Wert ist.
4 Antworten
Ewige Jugend..
Tatsächlich war neben
Boss Bottled Eau de Toilette und
Le Mâle Eau de Toilette auch der normale
Allure Homme Sport Eau de Toilette einer der Düfte meiner Jugend. Als dann der
Allure Homme Sport Eau Extrême raus kam gefiel mir dieser sogar noch besser! Die tolle sportliche DNA ist immer noch da. Jedoch ist der
Allure Homme Sport Eau Extrême viel wärmer, ausgewogener und auch haltbarer. Ich empfinde den Duft als perfekten Signature Duft für Einsteiger. Ich habe ihn selbst jahrelang getragen. Er ist eine perfekte "Allzweckwaffe" für fast jede Situation. Der Duft hat eine dezente Sillage und gefällt der breiten Masse, so dass man sicher nicht negativ auffällt. Empfehlen würde ich ihn eher für Jüngere. Selbst bin ich inzwischen Ü40 aber ich trage ihn auch noch sehr gerne. Er versetzt mich zurück in meine Jugend, als ich den
Allure Homme Sport Eau de Toilette so gerne getragen habe. Den
Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum hab ich auch noch bis vor Kurzem gehabt, aber tatsächlich bei Weitem nicht so häufig getragen. Den empfinde ich nicht ganz so universell einsetzbar. Für mich ist der
Allure Homme Sport Eau Extrême einfach der Beste der Reihe.
Und wie riecht er denn nun?
Ich würde mein Dufterlebnis folgendermaßen beschreiben. Das Opening ist zitrisch frisch, aber mit einer warmen Note. Die Mandarine nimmt man deutlich war. Ich bekomme hier auch diesen "glitzer, prickel Effekt" den ich an Düften so liebe! Den Effekt bekomme ich zum Beispiel auch bei "Accento | XerJoff". Die Tonkabohne, die dem
Allure Homme Sport Eau Extrême die Weichheit und dezente Süße verleiht, rieche ich direkt von Anfang an. Im Drydown ist das Sandelholz deutlich wahrnehmbar. Pfeffer und Moschus sind für meine Nase nicht so präsent.
Die Preis-Leistung empfinde ich bei dem Duft als sehr fair. Wenn man z. B. die 150ml im Angebot kauft, bekommt man einen sehr guten Preis/ml. Das Flakon ist für einen Designer auch ganz passabel. Blind kaufen würde ich aber nicht empfehlen. Er gefällt zwar vielen aber manche könnten ihn als zu jugendlich wahrnehmen. Ich jedenfalls, liebe ihn genau deswegen !








Und wie riecht er denn nun?
Ich würde mein Dufterlebnis folgendermaßen beschreiben. Das Opening ist zitrisch frisch, aber mit einer warmen Note. Die Mandarine nimmt man deutlich war. Ich bekomme hier auch diesen "glitzer, prickel Effekt" den ich an Düften so liebe! Den Effekt bekomme ich zum Beispiel auch bei "Accento | XerJoff". Die Tonkabohne, die dem

Die Preis-Leistung empfinde ich bei dem Duft als sehr fair. Wenn man z. B. die 150ml im Angebot kauft, bekommt man einen sehr guten Preis/ml. Das Flakon ist für einen Designer auch ganz passabel. Blind kaufen würde ich aber nicht empfehlen. Er gefällt zwar vielen aber manche könnten ihn als zu jugendlich wahrnehmen. Ich jedenfalls, liebe ihn genau deswegen !
3 Antworten