Terra
Terras Blog
vor 11 Jahren - 02.08.2014
17 24

Die Geschichte von Terra

ich habe das Bedürfnis, den Parfumos, die es interessiert, meine ganz persönliche Duftgeschichte zu erzählen. Warum bin ich Terra, warum so Oud-Verrückt? Und wieso bin ich überhaupt so, wie ich bin?

Ein User, der mich hier ohnehin häufig kritisiert, schrieb mir in einer Privatnachricht, Parfumo sei für mich in erster Linie eine Plattform der Selbstdarstellung. Ich sei selbstgerecht und elitär, blase mich zum Oud-Auskenner auf und behaupte am laufenden Meter bullshit.

Nun, aufgrund seiner generell unfreundlichen Art hat mich dieser Einwand nicht verletzt. Doch möchte ich zumindest einmal dem großen Parfumo-Volk meine Geschichte erzählen, damit man mich vielleicht ein Stück besser versteht. Ich erwarte dabei gar nicht zu gefallen. Aber selbstgerecht oder gar elitär - das passt nun gar nicht. Ich versuche mich auch nicht aufzublasen und behaupte nur das, was ich an Erfahrungen sammeln konnte oder teilweise auch von Parfümeuren und anderen Experten an Einblick bekommen konnte.

Ich stieß mit null Ahnung zu Parfumo und wollte einfach nur einen passenden Duft finden. Ich hatte nach meinem ersten "Azzaro pour Homme" nach ewiger Suche zu "Terre d'Hermès" gefunden. Dann gab es in den örtlichen Parfümerien nicht`s mehr, was mir zusagte. Ich bestellte dann eine bei der Parfumo-Duftberatung empfohlene Abfüllung eines Vetiverduftes, die mir nicht gefiel. Der User machte mir dann das Angebot, sie zurückzunehmen und mir stattdessen ganz viele Proben zu schicken. Ich nahm an und bemerkte, wie viel neues es noch zu entdecken gibt. Irgendwann kaufte ich mir zwar Le Vetiver Itasca, aber eigentlich stand da schon fest, dass es noch viel zu viel andere, tolle Düfte gibt.

Ich fing an, spezielle "Duftgruppen" genauer zu erforschen, quasi abzugrasen. Ich glaube zuerst habe ich recht viele Vetiverdüfte getestet, zeitweise auch viele Colognes. Weihrauchdüfte gefallen mir ebenso schon immer. Oud faszinierte mich recht früh, schon nach einem Test von M7 Oud Absolue in der örtlichen Parfümerie, aber es war noch nicht das Richtige. Mein Name hat schließlich eine Bedeutung - erdige, natürliche Düfte. Da waren meine Duftsuchen alle irgendwie naheliegend. Doch es war logisch, dass mir Oudsynthetik nicht das Glück beschert, was ich mir erwünsche.

Irgendwann bekam ich eine Probe von dem berühmt-berüchtigten Dahn Oud al Shams, von einigen XerJoff`s und von einem kambodschanischen Oud. Ich war gerade bei dem Dahn Oud al Shams einerseits angewidert, andererseits fasziniert. Ein magischer Stoff. Er hat eben all dieses natürliche und erdige, ist aber so extrem. Das kambodschanische Oud war viel weicher und gar nicht "animalisch", aber vermutlich auch wenig rein.

Ich war gefesselt, ich habe einen Weg betreten, den ich nicht mehr verlassen konnte. Terra hat den Terraduft gefunden. Ich habe durch tolle Parfumos und einen Parfümeur Ouds verschiedenster Qualitäten testen können, auch welches was sicher von absolut großartiger Qualität ist und welches was sicher von übler Qualität ist :).

Es kamen dann auch Proben von Ambregris, tierischem Moschus, Sandelholz und vielen anderen Duftstoffen dazu, teils auch synthetische. Letztendlich hat mich aber nichts so gefesselt wie Oud, wobei ich die natürlichen Essenzen immer schöner fand als die synthetischen. Kein Amber kann schöner sein, als echter Amber. Kein Moschus schöner, als echter Moschus. Es ist leider so.

Von Moschus, Ambregris, Sandelholz und anderen Rohstoffen habe ich aber keine Ahnung. Ich hatte es schon unter der Nase, habe mich aber sonst nicht weiter damit beschäftigt.

Ich bin mit der Zeit sehr leidenschaftlich geworden, gerade in Bezug auf Oud. Ich mag es nicht, wenn ein Duft "Oud" genannt wird, aber keines enthält oder nicht einmal ansatzweise so riecht.

Wenn ich darauf hinweise, dann möchte ich mich aber nicht über den Menschen erheben, der nun kein echtes Oud kennt/hat. Ich möchte meine Leidenschaft teilen. Ich möchte eher dazu motivieren, den echten Rohstoff zu erkunden. Echtes Oud werden wenige auf Anhieb schön finden und es wird viele geben, die es auch nie schön finden werden. Doch ich finde es wichtig, dass man weiß, wie dieser heilende, wertvolle und seltene Rohstoff riecht, wenn man über Düfte spricht, die so genannt werden.

Terra ist also eigentlich nur ein Freak :). Jemand, der auf seiner Reise etwas zu viel Oud geschnüffelt hat und sich in das Zeug ziemlich verknallt hat. Terra ist nur ein leidenschaftlicher, Verrückter. Auch lange kein Profi - das sind die, die sich genau mit Destillationsmethoden usw. auskennen. Und Terra fällt es manchmal schwer die Klappe zu halten, wenn jemand seine Liebe beleidigt. Eigentlich ist er aber ein freundlicher und kommunikativer, grundehrlicher Mensch. Man muss ihn nur verstehen :).

17 Antworten
VollbartVollbart vor 11 Jahren
Du kommst schon ganz schön neunmalklug rüber.
BayernDuftetBayernDuftet vor 11 Jahren
Nun ja, der arrogant WIRKENDE Tonfall ist mir auch schon öfter aufgefallen und als Experte gibst Du Dich schon ganz gerne ... mag aber auch sein, dass das wieder nur so wirkt. Insgesamt stoße ich hier auf eine Menge Pseudo- oder Möchtegern-Expertentum, stoße mich aber weder an Dir noch an jemand anderem; eher ist es mir egal. ;)
CouchlockCouchlock vor 11 Jahren
Hey, ich bin auch ein Freak und vielleicht kommt es ja mal zu einem Freaktreffen:-)
CouchlockCouchlock vor 11 Jahren
habe dich nie als arrogant empfunden und ich mag unseren austausch sehr, du bist ein sehr offener Mensch, zumindest mir gegenüber:-)
und du hast mich auf einige wunderbare düfte aufmerksam gemacht!
was für dich oud ist, ist für mich patchouli:-)
danke für diese schöne, deine Geschichte!
DeepRiverDeepRiver vor 11 Jahren
Oud wird NIE so ganz meins werden aber ich kann die Leidenschaft irgendwie verstehen ;-) Jedem das seine ;-)
UmkehrfilmUmkehrfilm vor 11 Jahren
Ich freue mich tatsächlich immer dann, wenn ich unter einem Duft einen Kommentar von dir finde. Du schreibst ganz oft auf den Punkt gebracht; das kann gefallen, auf der anderen Seite aber auch anecken. Wäre doch furchtbar jedem zu gefallen, oder? ;)
ShamisShamis vor 11 Jahren
Ohhh, habe ich erst jetzt gesehen): Stimmt aber alles:)
SüchtigSüchtig vor 11 Jahren
lebe deine leidenschaft, egal was manch anderer kranker mensch sagt. ich tue es auch und habe gemerkt, das manch einer neidisch ist. neid ist meiner meinung nach, eine weit verbreitete krankheit. auch sind hier nur wenige, die echte kenntnisse haben. also, lass dich nicht verunsichern und danke, für deine schönen fotos. ich finde sie ganz ganz toll und mit viel liebe. dankeschön
YallaYalla vor 11 Jahren
Wenn jemand Waden beißen möchte, muss er schon ganz schön weit mit seiner Nase runter. :^)
Oude Dich nur weiter so, den vorletzten Satz unterschreibe ich zu 100 %
PostMortemPostMortem vor 11 Jahren
Mich schockiert immer wieder, daß Beiträge wie dieser nötig sind / erscheinen.
Du formulierst einfach Deine Auffassung.
Und Du schaffst es, soweit ich Deine Beiträge kenne, andere nicht zu beleidigen.
Grüße zum Sonntagabend
pm
AltheaAlthea vor 11 Jahren
Du bist ein sehr sympathischer Freak :-)
YataganYatagan vor 11 Jahren
Wir brauchen hier Freaks! Rock on!
JoHannesJoHannes vor 11 Jahren
JoHannes
Ich finde dich als Typ, als Oud-Freak und wie du das kommunizierst, klasse! Bitte nichts daran ändern! :) Bin da ganz bei Scheeheratze und bei Goya: "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer." Mensch ist oft so vernünftig und gut verpackt in seinen frühen Schubladen (ich oft auch) und sehnt sich doch, aus seiner Verpuppung auszubrechen und endlich als bunter Schmetterling seine prächtigen Farben zur Schau zu tragen und frechfrischfrei durch die Menge zu fliegen. Und auch seinen Platz zu finden. Und wird dabei auch manchmal den anderen auf der Nase rumtanzen. Das ist natürlich blöde für diese Nasen; gerade wenn sie noch ziemlich verpuppt sind und doch versuchen, sich aus ihrer Verpuppung zu befreien ;) ... denn dann sehen sie, wie auch sie sein könnten. Oft wird man dann, anstatt dankbar die Energie auf sich und seinen vielleicht unbequemen Weg zu richten, den anderen angehen. Das ist menschlich und manchmal auch doof für den Schmetterling. Aber kümmere dich nicht zu sehr darum. Und lass die schlechte Stimmung bei den schlechten Stimmungsmachern. Reflektiere deren Gedanken, such dir das deine aus und lass sie dann weiter ziehen. Und wenn du dazu kommst, dann nimm diese Menschen einfach in den Arm ... oder auf den Arm! :)
PipettePipette vor 11 Jahren
Ein netter Beitrag. Oud ist nicht fuer jedem. Erfreue Dich daran.
ScheeheratzeScheeheratze vor 11 Jahren
... und aus diesen genannten Gründen bin ich hoch spektisch, was Oud-Parfums angeht. Ich habe mir vor vielen Jahren aus reinem ätherischen Adlerholzöl aus Kambodscha zusammen mit Sandelholzöl (dem echten ostindischen, nicht diesen Amyris-Abklatsch) und edelstem Irisöl eine Traummischung gemacht und hüte und liebe und ehre sie. Und Destillatonsmethoden sind gar nicht so schwer :-) und: was schert sich ein großer Geist, um das Gespött des Volkes. Mir ist das Volk wurscht, leider hat die Welt hat viel zu wenig Verrückte.
LabormausLabormaus vor 11 Jahren
Ich verstehe dich auch :-)
TurmalinTurmalin vor 11 Jahren
Also ich verstehe Dich, ist doch ganz einfach :-)

Weitere Artikel von Terra