Marieposa
25.02.2023 - 09:03 Uhr
36
Top Rezension
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft

Sunday morning brings the dawn in

Als der Mond noch schien, war ich schon hier. Als seine Lichtfäden wie Elfenbein auf Heu und Ähren schimmerten. Am Rande der Nacht raunte ich meine Geheimnisse in sein Ohr, bis mich traumloser Schlaf umfing, und der Mond blickte mit treuen Augen auf mich herab.
Du brauchst nicht ganz zu sein, um zu glänzen, schien er zu sagen.
Und ich verstand.
Hättest Du sonst das luftige Laken über mir ausgebreitet? Und hätte ich die Hand ausgestreckt? Nach Dir, den ich im Gegenlicht nur ahnen konnte. Hättest Du mich mit cremighellem Honigkuss geweckt?

Nun, da blassgoldenes Sonnenlicht Bahnen hinauf zur Dachluke zieht, lass uns im Heu versinken und von dem warmen Hefekuchen kosten, solange flirrender Staub noch sanfte Bilder im Gegenlicht zeichnet. Die Ernte ist schon eingefahren. Winde eine Krone aus den spröden Ähren und picke etwas Heu aus meinem Haar. Der Tag hat erst begonnen.

***

Ich wollte es ja nicht glauben, dass mir ein Duft gefallen könnte, der zum einen nach Milchbrötchen und zum anderen auch noch nach dem von mir so gefürchteten Honig riecht, aber dieses Frühstück im Heuschober von Anatole Lebreton ist wirklich zauberhaft. Auch für eine Gourmantskeptikterin wie mich. Und so übermäßig essbar empfinde ich den Duft übrigens gar nicht, weil eine süße, trockene Heunote dominiert, mit der ich den Honig eher in Verbindung bringe als mit dem lauwarmen Hefegebäck, das durchaus vorhanden, aber nicht aufdringlich ist. Außerdem handelt es sich um ganz hellen, cremigen Honig, nicht um dieses flüssige Zeug, das später überall klebt und pappt. Dazu gesellen sich die nussig-erdigen Noten von frisch geerntetem Weizen. Alles ist hier sanft und zart und weich – ein impressionistisches Gemälde in lichten Wasserfarben von Elfenbein bis Gelbgold. Ein Idyll, in dem nichts beißt und kratzt und fordert. Alles ist heimelig und entspannt. Genau richtig für einen genüsslich ausgekosteten faulen Tag ohne Pläne und Agenda, an dem die echte Welt einfach mal einen Moment draußen vor der Tür warten kann. Ob diese Tür nun zu einem sonnendurchfluteten Heuschober in den frühen Morgenstunden gehört oder nicht, ist dabei eigentlich nicht so wichtig.

Vielen Dank, liebe Vinyldates! Du hattest vollkommen Recht.
24 Antworten
CravacheCravache vor 2 Jahren
Wieso liegt hier Stroh, ähm... Heu... auf dem Kommentarboden? 🤭
Wieder eine zauberhafte Duftbeschreibung. Essbare Düfte mag ich nicht - und wenn schon, dann in olfaktorischer Form eines französischen Feingebäcks, das denselben Namen trägt wie meine Schwester.
IsolaniIsolani vor 2 Jahren
Vom Mond und Heu und der eingefahrenen Ernte - wunderschön geschrieben!
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Wunderbar eingefangen hast Du diesen Duft! Leider hatte ich mir tatsächlich ein Erinnerungs-Milchbrötchen erhofft, weniger den Heuschober mit dem Honig, weshalb es nicht mein Duft wurde... aber nichts desto trotz ist der wunderbar und friedlich. Ich mag die Marke sehr gerne.
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Das klingt ja doch sehr reizvoll, so wie Du den Duft beschreibst. Grüße von Gourmantskeptikerin zu Goumantskeptikerin :).
IngerInger vor 2 Jahren
Der Duft könnt mir gefallen und so verpackt in Deine wunderschönen Worte, läßt ihn noch anziehender wirken. Das treue Auge des Mondes - wie wunderschön das klingt!!!
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
Wieder ein soooo stimmungsvoller Duftkommentar,
Samt Mondweisheit,
Toll !
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
Ich mag Heudüfte auch sehr! Honig akzeptiere ich auch. Aber Milchbrötchen? Nee, ich glaube nicht.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Träumerisch schöne Dufterfahrung.
Ich bin genauso skeptisch, was die Noten anbelangt. Und dennoch scheint der Duft zu gefallen.
🥐
SebastianMSebastianM vor 2 Jahren
Sieh an! Ich mag die Parfüms von Lebreton, war jedoch bei diesem hier genau wegen des Hefegebäcks mit Butter sehr skeptisch und hab ihn ausgelassen. Wenn ich Deine Rezension jetzt so lese, wäre Brioche genau das Richtige für gestern gewesen. - Andererseits: Düfte, die zu idyllisch sind und keine Forderungen stellen, langweilen die Dich nicht schnell?
TofuwachtelTofuwachtel vor 2 Jahren
Ein Duftgemälde der ganz besonderen Art! Wunderschön und der Duft schwebt greifbar darin.
FloydFloyd vor 2 Jahren
Watch out! The world's behind you!
SetaSeta vor 2 Jahren
Interessant! Wäre da auch skeptisch gewesen... Aber ein goldgelber Spätsommermorgen klingt gut!
CfrCfr vor 2 Jahren
Klingt hervorragend! im
Heuschober fühle ich
mich auch wohl
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Dieses Frühstück im Heuschober hast Du mir aber nun wirklich richtig schmackhaft gemacht! Und so einen "faulen Tag" mal einzuschieben, tut sicher auch der Seele ab und an gut! Sehr schön!
IntersportIntersport vor 2 Jahren
das klingt fein bei Dir, und der Noten Parcours, etwas das ich Lebreton gut zutraue, auch wenn die Duefte fuer mich zum Teil etwas charmant-schroff sind, in sich immer stimmig, so wie Elfeinbein und Heu eben :)
GandixGandix vor 2 Jahren
Weißt du, wie schön diese Worte klingen?
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Die Düfte dieser Marke heben sich sehr schön vom sonstigen Einheitsbrei ab (dazu zähle ich auch vieles aus der sog. Nische, die sich auch immer mehr selbst zitiert).
Wenn es hier nicht zu lebensmittelecht riecht, bin ich sicher auch wohlwollend.
Schöne Zeilen wieder von Dir.
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
Sehr schöne Bilder , mit denen Du uns den Duft nahe bringst :)
VinyldatesVinyldates vor 2 Jahren
So ein tolles Bild, dass du da mit deinen Worten entwirfst. So empfinde ich ihn, ein zarter schöner Geruch.
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
"Du brauchst nicht ganz zu sein, um zu glänzen "... wie wunderbar:-)
Ich liebe den Geruch von Brioche und war anfangs etwas enttäuscht. Weg von der Vorstellung fand ich den Duft auch schön.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Du hast den Duft sehr ansprechend beschrieben.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Liest sich auf alle Fälle ganz interessant. Was ich bis jetzt von Lebreton kenne, das mag ich gerne.
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
Das klingt so herrlich gemütlich, warm und geborgen. Sehr schöne Assoziationen :)
PollitaPollita vor 2 Jahren
Der klingt ja total zauberhaft. Seit Brin de Peau bin ich Fan von Heudüften.