18.12.2023 - 10:48 Uhr

Antidotte
114 Rezensionen

Antidotte
Top Rezension
15
Der Duft hat was...
Habe erst kürzlich eine ganze Serie an Ard al Zaafaran-Düften bestellt.
Alle mussten gleich auf einem Papierstreifen ausprobiert werden um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Einer war dabei...der hat alle anderen komplett in den Schatten gestellt, der Fakhar al Oud..... und trotzdem war da eine Note die mit dem Fakhar mithalten konnte.
Wenn ich an der Oud-Bombe gerochen habe, war da nichts und wenn ich mir die anderen an die Nase gehalten habe...war da nur der überpräsente Fakhar al Oud.
Heute habe ich den Mousuf zur Arbeit ausgeführt...wir hatten Inventur.
Und da war diese einzelne Omnipräsente aber sehr feine delikate Note...und ich komme beim besten Willen nicht drauf, was es sein könnte. Es ist etwas süss-holziges mit einer Spur von dezentem Tabak und weißen Weihrauch.
Diese Note macht süchtig und gibt dem ansonsten so schon recht schönen Duft das gewisse etwas.
Ja der Mousuf ist ein echter Gourmand-Duft...aber ohne zu schwer zu werden, mit einer gewissen Eleganz.
Er ist somit nicht nur für den Winter, sondern auch für die Übergangszeit bestens geeignet.
Der Flakon liegt gut in der Hand...der Duft ist nicht der präsenteste aber die Silage ist ok um vom Gegenüber wahr genommen zu werden.
Bei mir hält er auf der Kleidung locker den ganzen Tag.
Und das schöne ist, von den etwa 40 Düften die ich mir in den letzten Wochen geordert habe, ist er sehr eigenständig.
Das gefällt mir.
Nichts ist langweiliger als immer das selbe in etwaigen Variationen.
Ich muss aber dazu sagen, diese 40 Düfte sind die meisten Dupes...oder zumindest nennen andere sie so.
Für mich sind es eigenständige Düfte, weil ich die Originale nicht kenne und auch nie kennenlernen werde.
Ich bezahle doch keine 200.- nur für ein Parfum.
Fazit...für 15.- bekommt man einen sehr schön gemachten und hochwertigen Gourmandduft, den man nicht an jeder Ecke riecht.
Alle mussten gleich auf einem Papierstreifen ausprobiert werden um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Einer war dabei...der hat alle anderen komplett in den Schatten gestellt, der Fakhar al Oud..... und trotzdem war da eine Note die mit dem Fakhar mithalten konnte.
Wenn ich an der Oud-Bombe gerochen habe, war da nichts und wenn ich mir die anderen an die Nase gehalten habe...war da nur der überpräsente Fakhar al Oud.
Heute habe ich den Mousuf zur Arbeit ausgeführt...wir hatten Inventur.
Und da war diese einzelne Omnipräsente aber sehr feine delikate Note...und ich komme beim besten Willen nicht drauf, was es sein könnte. Es ist etwas süss-holziges mit einer Spur von dezentem Tabak und weißen Weihrauch.
Diese Note macht süchtig und gibt dem ansonsten so schon recht schönen Duft das gewisse etwas.
Ja der Mousuf ist ein echter Gourmand-Duft...aber ohne zu schwer zu werden, mit einer gewissen Eleganz.
Er ist somit nicht nur für den Winter, sondern auch für die Übergangszeit bestens geeignet.
Der Flakon liegt gut in der Hand...der Duft ist nicht der präsenteste aber die Silage ist ok um vom Gegenüber wahr genommen zu werden.
Bei mir hält er auf der Kleidung locker den ganzen Tag.
Und das schöne ist, von den etwa 40 Düften die ich mir in den letzten Wochen geordert habe, ist er sehr eigenständig.
Das gefällt mir.
Nichts ist langweiliger als immer das selbe in etwaigen Variationen.
Ich muss aber dazu sagen, diese 40 Düfte sind die meisten Dupes...oder zumindest nennen andere sie so.
Für mich sind es eigenständige Düfte, weil ich die Originale nicht kenne und auch nie kennenlernen werde.
Ich bezahle doch keine 200.- nur für ein Parfum.
Fazit...für 15.- bekommt man einen sehr schön gemachten und hochwertigen Gourmandduft, den man nicht an jeder Ecke riecht.