24.07.2025 - 12:06 Uhr

Peppermint
30 Rezensionen

Peppermint
Top Rezension
15
Endlich ein Leder-Duft der mir gefällt
Ich bin eigentlich kein großer Fan von Lederdüften, da die Ledernote oft zu intensiv, dominant, erdig und viel zu maskulin für mich ist.
Bei Liwan ist das jedoch völlig anders.
"Liwan" startet direkt fruchtig-ledrig.
Ich nehme viel Davana wahr was ich sehr mag da der Geruch mich an Trockenpflaumen erinnert: süß, mit einem Hauch Cognac und dem Duft von Aprikosen.
Zur Davana gesellt sich Bergamotte und verleiht ihm eine gewisse Frische.
Gleichzeitig ist das Leder präsent. Es ist weich, sanft, natürlich und dezent holzig.
Oud nehme ich ebenfalls wahr, das jedoch nicht animalisch, sondern warm-würzig daherkommt.
Es verleiht dem Duft einen sehr schönen orientalischen Touch.
Davana und Leder sind bis in den Drydown die präsentesten Noten, die man auch im gesamten Duftverlauf deutlich wahrnehmen kann, wobei Davana leicht im Vordergrund steht.
Für mich hat Liwan große Ähnlichkeit zum Laathani /لاثاني als auch zum Marj Eau de Parfum wobei beim "Marj" das Oud viel stärker im Vordergrund steht.
Die Haltbarkeit ist sehr gut. Ich nehme ihn etwa 8 Stunden wahr, auf Kleidung sogar noch am nächsten Tag.
P/L ist top, da es ihn zeitweise für unter 20 Euro gibt.
Für mich ist er ein Unisex-Duft, der aufgrund der Leder-Oud Kombi eine leichte Tendenz ins Maskuline hat, dennoch passt er wegen seiner fruchtigen Süße sehr gut auch zu einer Frau.
Er ist ein Duft für den Frühling und Sommer, außer an sehr heißen Tagen von über 30° wäre er mir aufgrund der holzigen Würze etwas zu viel.
Liwan ist ein fruchtig, nicht zu süßer orientalischer Duft zu dem die Leder Note sehr gut passt und beides schön miteinander harmoniert.
Ich freu mich das ich "Liwan" testen konnte und bedanke mich bei Garnele der wieder einmal so lieb war und mir die Möglichkeit gegeben hat diesen Duft testen zu können.
Mir hat er so gut gefallen das ein Flakon bereits vor einiger Zeit in meine Sammlung einziehen durfte.
Bei Liwan ist das jedoch völlig anders.
"Liwan" startet direkt fruchtig-ledrig.
Ich nehme viel Davana wahr was ich sehr mag da der Geruch mich an Trockenpflaumen erinnert: süß, mit einem Hauch Cognac und dem Duft von Aprikosen.
Zur Davana gesellt sich Bergamotte und verleiht ihm eine gewisse Frische.
Gleichzeitig ist das Leder präsent. Es ist weich, sanft, natürlich und dezent holzig.
Oud nehme ich ebenfalls wahr, das jedoch nicht animalisch, sondern warm-würzig daherkommt.
Es verleiht dem Duft einen sehr schönen orientalischen Touch.
Davana und Leder sind bis in den Drydown die präsentesten Noten, die man auch im gesamten Duftverlauf deutlich wahrnehmen kann, wobei Davana leicht im Vordergrund steht.
Für mich hat Liwan große Ähnlichkeit zum Laathani /لاثاني als auch zum Marj Eau de Parfum wobei beim "Marj" das Oud viel stärker im Vordergrund steht.
Die Haltbarkeit ist sehr gut. Ich nehme ihn etwa 8 Stunden wahr, auf Kleidung sogar noch am nächsten Tag.
P/L ist top, da es ihn zeitweise für unter 20 Euro gibt.
Für mich ist er ein Unisex-Duft, der aufgrund der Leder-Oud Kombi eine leichte Tendenz ins Maskuline hat, dennoch passt er wegen seiner fruchtigen Süße sehr gut auch zu einer Frau.
Er ist ein Duft für den Frühling und Sommer, außer an sehr heißen Tagen von über 30° wäre er mir aufgrund der holzigen Würze etwas zu viel.
Liwan ist ein fruchtig, nicht zu süßer orientalischer Duft zu dem die Leder Note sehr gut passt und beides schön miteinander harmoniert.
Ich freu mich das ich "Liwan" testen konnte und bedanke mich bei Garnele der wieder einmal so lieb war und mir die Möglichkeit gegeben hat diesen Duft testen zu können.
Mir hat er so gut gefallen das ein Flakon bereits vor einiger Zeit in meine Sammlung einziehen durfte.