Hunter Jungle 2023

Hunter Jungle von Armaf
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 16 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Armaf für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist holzig-grün. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sterling Perfumes vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Würzig
Süß
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten KardamomKardamom KreuzkümmelKreuzkümmel LavendelLavendel
Herznote Herznote
JasminJasmin KreuzkümmelKreuzkümmel MuskatMuskat RoseRose VeilchenVeilchen ZimtZimt
Basisnote Basisnote
AmberAmber LederLeder OudOud PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz ZederZeder
Bewertungen
Duft
8.316 Bewertungen
Haltbarkeit
8.116 Bewertungen
Sillage
7.416 Bewertungen
Flakon
6.320 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.016 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 22.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Spicebomb Night Vision (Eau de Toilette) von Viktor & Rolf
Spicebomb Night Vision Eau de Toilette
Oud Malaki von Chopard
Oud Malaki

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Preis
4
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Chnokfir

201 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Top Rezension 20  
Welcome to the Jungle
Ich leiste mir seit einigen Jahren den Luxus von einem kleinen monatlichen Spielgeld-Budget. Manche stecken dieses Geld in ihre Bitcoin-Schatulle, manche investieren in Wein oder Zigarren, ich hingegen gebe es je nach Lust und Laune in für allerlei Unsinnigkeiten aus, die mir adhoc ein wenig Amüsement versprechen. Manchmal liege ich damit goldrichtig, hin und wieder geht es mächtig in die Hose. Wohlgemerkt, dieses Spielgeld existiert noch neben meinem regulären Parfum-Budget. Und so traf es sich, dass ich bei meiner morgendlichen Pirsch durch ein paar Online-Outlet-Stores (Digitale Resterampen) neben sportiven Schuhen für mich und sinnlicher Wäsche für meine Schwebende Pfirsichblüte bei stark reduzierten Parfums hängen blieb. Noch nie was von den Düften gehört, aber die Flakons ziehen meine Blicke magisch an wie eine derbe Massenkarambolage auf der Autobahn. Armaf und Lataffa sind ja nicht die allerunterste Schublade, da kann sich schon mal für einen niedrigen zweistelligen Betrag einen halben Liter Parföng schiessen - inklusive Versand, versteht sich.

Was zur Hölle?! Dies meine ersten Gedanken beim Auspacken. Ein grüner Karton, das angedeutete Dschungellaub in stimmigem Oliv gehalten. Hunter und Jungle auf der einen Seite, auf der anderen das Wort Bullet neben stilisierten Einschusslöchern. Der Duft muss der Verkaufsrenner bei den Fremdenlegionären in Französisch-Guyana sein. Darin ein massiver Glasflakon in einem wunderschönen Gift-Grün. Ich mag ja auch schöne Trinkgläser in allerlei bunten Farben, von daher bin ich prompt begeistert. Ich muss allerdings nochmal in der Fachliteratur nachschlagen, was man uns design-technisch mit diesen unterschiedlich zylindrischen Formen sagen möchte. Die Assoziationen an einen Sicherungshebel meines Sturmgewehres zu Wehrdienstzeiten drängt sich mir allerdings auf. Umwickelt ist der Flakon teilweise mit einem gummierten künstlichen Canvas in Gift-Grün, an dem an einer Leder-Kordel montiert eine 9mm-Patrone aus Kunststoff baumelt. Baumelt ist leider zu viel versprochen, den die Patrone ist in eine Canvas-Lasche geklebt, so kann man sich die Patrone noch nicht einmal schmückend um den Hals hängen. Diese ganze Canvas-Leder-Patronen-Grütze sollte man jedoch getrost sofort nach dem Auspacken abmontieren, dies geht dank Nieten und Ösen denkbar einfach, denn ansonsten bekommt man den grünlich schimmernden Leichtmetall-Knöpke nicht wirklich gut vom Zerstäuber. In der täglichen Praxis ist dieses schmückende Beiwerk wirklich ein Pain in the Ass, der wohl auch schnell aus dem Leim geht, also hinfort damit. Der Zerstäuber bietet leider ein ungleichmässiges und unsymmetrisches Schuss- bzw. Sprühbild, nicht eben ideal für den ambitionierten Jäger oder Soldaten. Dafür hat man den Flakon aber gut im Griff, um diese Ungenauigkeiten mit ruhiger Hand auszugleichen. Gerne würde ich euch mit ein paar Bildern an dieser Schönheit teilhaben lassen, doch seit geraumer Zeit nimmt die Rennleitung keine Fotos mehr von mir an. Sorry.

Der Duft nimmt einem zunächst ähnlich den Atem wie der Flakon. Erste Anmutung: Künstlich. Aber ist es das wirklich? Es ist ein zunächst herbes Grün, das ein paar süssliche Facetten hat. Keine Ahnung, was ich da rieche. Aber im Dschungel erkennt man bei guter Tarnung ja auch nicht immer, was man da vor sich hat. Es wird schnell pudrig, helle und violette Blüten spielen mit fein gemahlenen Gewürzen ein fröhliches Ringelreihen. Es wird erdiger, aber auch ledriger und holzig, dabei immer relativ hell und lieblich, niemals dunkel, finster oder ernst. Insgesamt bleibt mir der Gesamteindruck immer klar maskulin, auch wenn nach einer Woche Biwak bei den Panzergrenadieren im Wald die Grenzen zwischen Männlein und Weiblein drastisch verschwimmen.

Der künstliche Duft-Eindruck gibt sich dabei nach einiger Zeit, wobei der Duft weit davon entfernt ist, den Anschein von natürlichen Inhaltsstoffen vorzutäuschen. Es ist ein solider Duft, wie man ihn für einen bedeutend höheren Preis mit deutlich wohlklingenderen Namen im Designer-Regal finden wird. Die Abstrahlung ist zunächst deutlich, wird dann aber relativ schnell kommod. Die Haltbarkeit bringt einen gut und sicher durch den Büroalltag, der Selbstversuch im Sommer wird weisen, ob er neben Mücken und Fliegen auch das Damwild verscheucht.

Ich ertappe mich noch, dass ich immer wieder den Flakon in die Hand nehme. Es ist ein angenehmer Handschmeichler in einer wirklich ansprechenden Farbe. Hunter Jungle erweckt in mir aber dennoch nicht den Impuls, mich damit einsprühen zu müssen. Ich denke, ich begrabbel den Flakon noch eine Weile und dann lass ich ihn ziehen für kleines Geld. Für einen anderen Parfumo eine kleine Trophäe.
8 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
ChnokfirChnokfir vor 6 Monaten
4
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Fruchtig-herbes Grün
Pudrig würzig
Erdig-ledrige Holz-Basis
Etwas künstlich, aber OK
Das absurde Flakon-Design fasziniert mich nachhaltig
4 Antworten
DirsinhoDirsinho vor 6 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Einmal Dschungel und zurück. Grün, würzig, holzig, mit ledrigen Noten und leicht frischen Opening. Sehr rund mit sehr guter H/S. I like!
0 Antworten
AromaTikkaAromaTikka vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Sandelholziger Duft mit gewisser Cremigkeit. Richtung Chopard Oud Malaki, aber frischer, ohne Amber. Sport-Oud.
0 Antworten
MaddinMaddin vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Tiefstes Grün, leicht boozy, herb, würzig, markant. Nix für kleine Jungs. Der schlägt ein wie ein Taurus. Überraschung des Jahres für mich.
1 Antwort
FlummiesDuftFlummiesDuft vor 10 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Süß-frisch/grüner Start, zunehmend warm-holzig werdend. Sillage und Haltbarkeit sehr gut, P/L top. Gefällt mir sehr gut!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Armaf

Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf Club de Nuit Intense Man (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf Craze (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Intense Woman von Armaf Club de Nuit Milestone (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Precieux I von Armaf Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Uńtōld von Armaf Odyssey Homme von Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) von Armaf Club de Nuit Urban Man Elixir von Armaf Club de Nuit Iconic von Armaf Radical Brown von Armaf Armaf Niche - Oud von Armaf Club de Nuit Woman (Eau de Parfum) von Armaf Legesi Men (Eau de Parfum) von Armaf Hunter Killer von Armaf Club de Nuit Impériale von Armaf Odyssey Homme White Edition von Armaf