25.07.2024 - 05:58 Uhr

HedwigK
18 Rezensionen

HedwigK
2
Früchte Explosion im Parfum Flachmann
Armaf Le Femme ist mein erstes Parfum von einer arabischen Marke und dazu noch ein Blindkauf. Getrieben von der Duftpyramide und den wohlgesonnen Statements hier, dachte ich: Kann nicht viel schiefgehen.
Flakon:
Der Flakon erinnert mich an einen extravaganten Flachmann, nur das hier kein Whisky schlummert. Der Stöpsel ist schwer und man könnte damit wohl jemanden ein Auge ausschlagen. Der Flakon ist mit einem Ledermantel umhüllt, den man runterziehen kann. Das ist praktisch, weil dann geschaut werden kann wie viel Inhalt sich darin noch befindet. Was die Plastik Armafnadel soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Haarnadel? Zahnstocher? Snacknadel? Ich weiß es nicht, aber sie macht keinen Sinn.
Duft:
Der Duft ist, nun ja, interessant. Der erste Sprüher kommt einer Früchte Explosion nahe. Orange und Pflaume rieche ich da nicht raus, eher Tutti Frutti. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber mir ist das definitiv zu süß. Danach kommen Safran(?) und Hölzer. Bei mir dominieren die Hölzer, die ich grundsätzlich mag, aber diese hintergründige Süße nervt mich irgendwie. Etwas daran ist synthetisch, störend. Im weiteren Verlauf nimmt die Süße ab (glücklicherweise) und es verbleiben Hölzer und Moschus, jedoch ganz schwach.
Ich kann mich mit Le Femme leider nicht anfreunden. Der Duft ist für mich zu süß, irgendwie auch schwer greifbar. Es ist wohl die Kopfnote, die bei mir dominiert. Die Basisnote ist ok, aber leider zu schwach. Die Haltbarkeit leicht überdurchschnittlich.
Alles in allem ist dieser Duft leider kein guter Blindkauf, weswegen er mich verlassen muss.
Flakon:
Der Flakon erinnert mich an einen extravaganten Flachmann, nur das hier kein Whisky schlummert. Der Stöpsel ist schwer und man könnte damit wohl jemanden ein Auge ausschlagen. Der Flakon ist mit einem Ledermantel umhüllt, den man runterziehen kann. Das ist praktisch, weil dann geschaut werden kann wie viel Inhalt sich darin noch befindet. Was die Plastik Armafnadel soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Haarnadel? Zahnstocher? Snacknadel? Ich weiß es nicht, aber sie macht keinen Sinn.
Duft:
Der Duft ist, nun ja, interessant. Der erste Sprüher kommt einer Früchte Explosion nahe. Orange und Pflaume rieche ich da nicht raus, eher Tutti Frutti. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber mir ist das definitiv zu süß. Danach kommen Safran(?) und Hölzer. Bei mir dominieren die Hölzer, die ich grundsätzlich mag, aber diese hintergründige Süße nervt mich irgendwie. Etwas daran ist synthetisch, störend. Im weiteren Verlauf nimmt die Süße ab (glücklicherweise) und es verbleiben Hölzer und Moschus, jedoch ganz schwach.
Ich kann mich mit Le Femme leider nicht anfreunden. Der Duft ist für mich zu süß, irgendwie auch schwer greifbar. Es ist wohl die Kopfnote, die bei mir dominiert. Die Basisnote ist ok, aber leider zu schwach. Die Haltbarkeit leicht überdurchschnittlich.
Alles in allem ist dieser Duft leider kein guter Blindkauf, weswegen er mich verlassen muss.