27.11.2024 - 17:12 Uhr

Cimi
366 Rezensionen

Cimi
3
Kein gewöhnlicher Rose-Oud I ...wenn der Scheich ein Rosen-Oud-Bad mit Safran und Neroli nimmt...
Ich war überrascht, dass der "Dasman | Boadicea the Victorious" bis jetzt noch keine Rezension hat. Nun, aus meiner Sicht ist die "Dasman | Boadicea the Victorious" ein wirklich spezieller Orientale, der den luxuriösen Geist des Ostens einfängt. Es gibt viele Rose-Oud Düfte, aber wenige, die wirklich noch spezielle Twists innehaben.
Doch was macht den "Dasman | Boadicea the Victorious" so speziell?
- Nun, im Opening erwartet einen eine schöne Kombination aus spritziger Bergamotte und Rosengeranie, gepaart mit einem Hauch Lavendel. Vordergründig jedoch die Rose. Sehr schnell greift auch ein scharfer, würziger Safran rein, nicht die Sorte süsslicher Safran wie bei Oud for Greatness Eau de Parfum , sondern wirklich würzig. Sehr charakterstark und performant.
- Im Herzen dominiert weiterhin der Rosen-Akkord, opulent und raumfüllend. Gleichzeitig nimmt man aber subtil das Neroli wahr, welches einen Hauch Frische und Bitterkeit dem Duft verleiht und diese opulente Rosenkombination ein wenig auflockert, ja fast schon elegant und lebendig gestaltet. Sehr zeitnah kommt aber eine Mischung aus erdigem Patchouli, Vetiver und Cypriol hinzu, was den Duft eher dunkel erdig und holzig gestaltet. Im gleichen Zug balancieren aber Oud, Amber und Moschus dieses eher dunkel-erdige aus, auch wenn das Oud animalisch riecht, ist es so toll verarbeitet mit der leichten Harzigkeit und Süsse des Ambers und Moschus, dass es wirklich sehr angenehm in der Luft riecht. Diese Basis ist dann wirklich lange wahrnehmbar und einfach traumhaft.
- Die Haltbarkeit und Sillage sind ganz weit oben, der Duft hält ewigs und projeziert auch sehr stark.
Zusammenfassend ist der "Dasman | Boadicea the Victorious" wirklich ein schöner Orientale mit einem ganz besonderen Twist, der aus meiner Sicht jeden Cent wert ist, auch wenn am Rande des vernünftig Nachvollziehbaren.
Doch was macht den "Dasman | Boadicea the Victorious" so speziell?
- Nun, im Opening erwartet einen eine schöne Kombination aus spritziger Bergamotte und Rosengeranie, gepaart mit einem Hauch Lavendel. Vordergründig jedoch die Rose. Sehr schnell greift auch ein scharfer, würziger Safran rein, nicht die Sorte süsslicher Safran wie bei Oud for Greatness Eau de Parfum , sondern wirklich würzig. Sehr charakterstark und performant.
- Im Herzen dominiert weiterhin der Rosen-Akkord, opulent und raumfüllend. Gleichzeitig nimmt man aber subtil das Neroli wahr, welches einen Hauch Frische und Bitterkeit dem Duft verleiht und diese opulente Rosenkombination ein wenig auflockert, ja fast schon elegant und lebendig gestaltet. Sehr zeitnah kommt aber eine Mischung aus erdigem Patchouli, Vetiver und Cypriol hinzu, was den Duft eher dunkel erdig und holzig gestaltet. Im gleichen Zug balancieren aber Oud, Amber und Moschus dieses eher dunkel-erdige aus, auch wenn das Oud animalisch riecht, ist es so toll verarbeitet mit der leichten Harzigkeit und Süsse des Ambers und Moschus, dass es wirklich sehr angenehm in der Luft riecht. Diese Basis ist dann wirklich lange wahrnehmbar und einfach traumhaft.
- Die Haltbarkeit und Sillage sind ganz weit oben, der Duft hält ewigs und projeziert auch sehr stark.
Zusammenfassend ist der "Dasman | Boadicea the Victorious" wirklich ein schöner Orientale mit einem ganz besonderen Twist, der aus meiner Sicht jeden Cent wert ist, auch wenn am Rande des vernünftig Nachvollziehbaren.