Valiant von Boadicea the Victorious
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 130 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Boadicea the Victorious für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Cremig
Pudrig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ylang-YlangYlang-Ylang MandarineMandarine OrangeOrange PetitgrainPetitgrain BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
KirschblüteKirschblüte OrangenblüteOrangenblüte VeilchenVeilchen IrisIris RoseRose Jasminum auriculatumJasminum auriculatum NeroliNeroli
Basisnote Basisnote
VanilleVanille SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli AmberAmber

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.5130 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4105 Bewertungen
Sillage
7.7104 Bewertungen
Flakon
9.1124 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.862 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 10.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Valor von The Dua Brand / Dua Fragrances
Valor
Vixere von Electimuss
Vixere
Opera von Xerjoff
Opera
Dragonfly (2017) von Zoologist
Dragonfly (2017)
Reckless (Parfum) von Roja Parfums
Reckless Parfum
Mon Précieux Nectar von Guerlain
Mon Précieux Nectar

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Cimi

363 Rezensionen
Cimi
Cimi
2  
Tiefe und Tapferkeit in jedem Sprühstoss...
Nun, der Valiant ist definitiv kein Duft, den man einfach blind kauft; bei dem Preis ist es schon fast ein Investment. Nach den Reviews hier war ich aber umso gespannter auf den Duft, denn hier wird der Duft trotz der guten Bewertung in den Kommentaren eigentlich regelrecht zerrissen. Wie ist der Duft eigentlich und worauf lässt man sich hier ein?

Let's get into it, Valiant:

- Zur Vorgeschichte: Valiant bedeutet Königin der Krieger und soll die Tapferkeit und den Mut widerspiegeln.

- Zu Beginn erhält man ein zitrisches Opening aus Bergamotte und Mandarine, frisch-fruchtig; wobei, das Petitgrain hier den wahrscheinlich herausfordernden Teil abbildet. Denn das eher frisch-fruchtige Opening erhält durch das Petitgrain eine fast schon feine, grünliche-minim florale und bittere Note. Ja, definitiv nicht für jedermann, aber absolut spannend finde ich.

- Zeitnah tritt dann eine floral-dominierte Phase ein; eine unkonventionelle aber wirklich toll umgesetzte Harmonie aus Lavendel und Iris bilden hier eine solide Basis im weiteren Duftverlauf. Der Duft ist hier so gut geblendet, dass man wirklich nur schwierig noch weiter differenzieren kann, was hervorsticht, aber Ylang Ylang und eine leichte Kirschblüte sind weiter wahrnehmbar, aber wirklich sehr gut eingebettet. Im weiteren Verlauf erhält der Duft dann eine schöne Cremigkeit durch das Sandelholz, und ja, etwas "Dunkles" durch das erdige Vetiver und Patchouli. Subtil mitschweifend ist die Vanille. Ja auch hier könnte das Kopaivabalsam die kleine Herausforderung sein, denn dieses verleiht dem Duft eine gewisse Tiefe; denn es fügt hier zur Süsse eine leicht harzig-erdigere und balsamische Qualität hinzu.

- Die Performance ist definitiv überdurchschnittlich und der Duft hält wirklich lange, hier kann man effektiv nicht meckern

Insgesamt ein schöner floral-cremiger und pudriger, leicht süsser Duft, der mit einer schönen Süsse und einem extrem guten Blending daherkommt. Synthetisch? Jaein, natürlich gibt es 1-2 Twists und/oder Akzente, mit denen einige nicht klarkommen könnten und diese dann als synthetisch abstufen (z.B. Petitgrain zu Beginn, Kopaivabalsam zum Schluss), aber ich empfinde diese Akzente oder den Duft insgesamt nicht als synthetisch. Den Bezug zur überteuerten Nivea-Creme kann ich nicht unterstreichen; ja, der Duft ist cremig und pudrig, hat aber absolut nichts mit der DNA von Nivea zu tun.
0 Antworten
2
Preis
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
4.5
Duft
Kikolja

20 Rezensionen
Kikolja
Kikolja
10  
Hochfliegende Träume, harte Landungen
Ein Blindkauf, der mich eine Stange Geld gekostet hat, vergleichbar mit dem Preis eines brandneuen iPhones. Über ein Jahrzehnt hinweg habe ich von diesem Duft nur träumen können, angestachelt durch verheißungsvolle Rezensionen und meine akribischen Recherchen während der Studienzeit. Irgendwann stolperte ich über diesen geheimnisumwitterten Duft und machte mir ein Versprechen: Sollte ich je so betucht sein wie Pierre Gasly, würde dieser Duft mein sein. Gerüchte besagten, es sei sein persönlicher Favorit. Auf TikTok schwärmen Frauen, man könne ihn meilenweit an seinem Parfüm erkennen. Ein Duft so einzigartig, dass er die Aura eines Formel-1-Stars einfängt. Und sogar das dekorierte Flakon ein bisschen an die Welt des Rennsportfahrens, deren Trophäen und Logo erinnert.

Nun, nach Jahren erreichte ich endlich einen Punkt in meiner Karriere, an dem ich mir diesen Luxus gönnen konnte – nicht ohne ein schlechtes Gewissen, aber als Sammlerstück schien es gerechtfertigt. Die Enttäuschung kam jedoch mit der Lieferung. Der Flakon, schwer und mit Gold verziert, versprach viel – doch die Details und die Sprühkappe ließen zu wünschen übrig. Für den Preis hatte ich eine pure Handwerkskunst erwartet, nicht ein Sparprogramm in Sachen Aufmerksamkeit. Die Goldverzierung war nicht genug ausgeschliffen und lapidar gegossen. Die Plastikkappe wurde die billigste der billigsten genommen. Ich glaube die 15 € Parfüms, die man auf Amazon kaufen kann tragen so eine.

Und dann der Duft selbst – sollte er nicht die Krönung meines kleinen Luxus sein? Was mich empfing, war jedoch ein bizarres Gemisch aus Orangensaft und überreifen Ananas, seltsam vermischt mit dem Geruch von Nivea Creme. Weit entfernt von mondänem Luxus, neigte der Duft eher zum Muffigen, etwas, das ich mir eher an einer Dame fortgeschrittenen Alters vorstellen könnte oder an meine ehemalige Nachbarin – eine leidenschaftliche Verehrerin von Versace in Besitz einer von Böden marmorbelegten Wohnung, die ihre extravaganten Vorlieben durch dubiose Geschäfte finanzierte, erinnerte.

Alles schien überladen, zu dicht gedrängt in einem zu engen Rahmen und dadurch wirkte es gekünstelt. Der Raum war vollgestopft, als hätte man zu viele Elemente in einen zu kleinen Bereich gepresst. Übergroße Vasen, schwere Vorhänge, spiegelnde Böden, ledernes Mobiliar, Teppiche und diverse Barschränke – all das breitete sich auf einem Areal aus, das man üblicherweise in der großzügigen Lobby eines italienischen Hotels am Gardasee erwarten würde. Das ist die treffendste Beschreibung, die mir einfällt. Ein solches Parfüm scheint genau für diesen Typ Mensch oder eine solche Situation geschaffen zu sein – eine Überfülle, eingezwängt in einen winzigen Raum.

Jetzt steht die Überlegung an: Soll ich das Parfüm als Andenken an meine maximalistischen jungen Jahre und als Kuriosität in meiner Sammlung behalten, oder soll ich es abgeben, jetzt, wo ich auf den Minimalismus-Trip aufgesprungen bin – was ja irgendwie ironisch ist, wenn ich an meinen zugegebenermaßen Verbrauchswahn denke, von dem ich definitiv betroffen bin, oder? Vielleicht sind Maximalismus und Minimalismus ja gar nicht so unterschiedlich, wie man denkt – quasi alles ein bisschen zu viel auf zu wenig Platz. Die Zeit wird es zeigen. Und wer weiß, vielleicht blicke ich ja in ein paar Jahrzehnten, wenn ich die 60 knacke, mit einem liebevollen Schmunzeln auf dieses Parfüm zurück und fange an leidenschaftlich gern zu ihm zu greifen.
9 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
GordonDa

2 Rezensionen
GordonDa
GordonDa
Hilfreiche Rezension 4  
Die wohl teuerste Sonnencreme, abgefüllt in einem der schönsten Flakons.
Aufgrund meiner Begeisterung des Blue Saphires des selben Hauses, welcher unter meine persönlichen Top-3 Düfte fällt, wollte ich auch den Valiant testen und bin mit dementsprechend hohen Erwartungen an den Duft herangetreten. Leider hat mich der Duft enttäuscht, gerade für den Preis, bei welchen ich eine andere Duftkomposition erwartet hätte. Der Duft ist gut und riecht wirklich angenehm, keine Frage, aber für mich riecht der Duft nach einer (hochwertigen) Sonnencreme/Bodylotion, leider nicht mehr und nicht weniger - und leider entwickelt sich der Duft bei mir auch nicht sonderlich, sondern verläuft ziemlich linear. Die Erinnerung, welche der Duft hervorruft, ist wirklich schön - Urlaub in den USA, knapp 30 Grad am Strand auf Cape Cod - dennoch eine Duft-DNA, die ich so schon vermehrt gerochen habe und, abgesehen von dem Flakon, welcher wirklich eine Klasse für sich ist, nichts besonders für mich darstellt und irgendwann auch lästig wird. Muss er denn etwas besonderes darstellen ? Aufgrund meiner eigenen Erwartungen an den Duft und des Preises m.M.n., ja ... zumindest sollte er ein Alleinstellungsmerkmal haben.

Der Duft selber ist vordergründig cremig balsamischer Natur, gepaart mit einer angenehm floral/fruchtigen Süße. Die Orange ist unter den fruchtigen Komponenten die Dominanteste.

Positiv hervorzuheben ist hierbei, dass der Duft in keiner Weise synthetisch riecht.

Die Haltbarkeit ist bei mir etwas schlechter als die Sillage, da er bei mir zumindest recht schnell (4-5 Stunden) verfliegt. In der Zeit nimmt man den Duft aber gut wahr.
Wie gesagt, der Duft ist schön und ist gut ausbalanciert, dennoch wüsste ich (Mann) nicht, wann bzw. in welchen Situationen ich diesen Duft tragen könnte bzw. eher wollte oder auch an wem ich diesen riechen wollte. Als Sonnencreme-Ersatz wäre er mir dann doch zu teuer.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.
0 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
Am güldenen Zuckerstand

glitzern kandierte O-Blüten

und fluffige Puderzuckercreme

im gleißenden Sonnenschein.

Grell hier…
29 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Mandarinenreste
auf cremig-weichen Lippen
Zum wegküssen schön
Vanillehaut
sanfter Blütenduft
von der Wäsche im Haar.
So toll, wie einfach.
21 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Es braucht hierfür eine florale Vorliebe
Frische Zitrus
O-Blüte/Petitgr. Start
Sanft blumiges Herz
Geht über in eine cremig-balsam. Basis*
25 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
*Bunter Blütenwolkenfluff*
auf balsamischer Tonkanille...
holzige Töne inkl.
Wäre da nur nicht die Haarspraynote
die mir den Frieden stört!
22 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein wirklich schöner Duft. Fruchtig, süß, blumig, cremig. Flakon schick mit dem Gold, aber für 1.020€ a 100ml dann doch lieber echtes Gold.
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Boadicea the Victorious

Ardent (Eau de Parfum) von Boadicea the Victorious Bodacious von Boadicea the Victorious Blue Sapphire (Parfum) von Boadicea the Victorious Imperial von Boadicea the Victorious Energizer von Boadicea the Victorious Nemer (Parfum) von Boadicea the Victorious Intense von Boadicea the Victorious Dragon von Boadicea the Victorious Hanuman von Boadicea the Victorious Harmonious von Boadicea the Victorious Passionate von Boadicea the Victorious Amethyst von Boadicea the Victorious Lavish von Boadicea the Victorious Glorious von Boadicea the Victorious Exotic von Boadicea the Victorious Invigorating von Boadicea the Victorious Notorious von Boadicea the Victorious Vetiver Imperiale / Vetiver Imperiale by FOUR von Boadicea the Victorious Grace von Boadicea the Victorious Monarch von Boadicea the Victorious