44
Top Rezension
zu den Inseln unter dem Wind
vor nicht allzu langer Zeit habe ich das EdP in den Stand meiner liebsten Begleitung erhoben - - mein neuer Signaturduft -
quasi subsidiär für das hier beschriebene EdT, welches leider leider nicht mehr produziert wird und das einfach nur noch schöner, noch strahlender ist - - die duftschönere ältere Schwester - um die es hier geht.
Auf die oft unverständlichen Gepflogenheiten der Parfumindustrie -, die schönsten Parfums immer wieder zu reformulieren, um uns sodann eine eher beliebigere Kreation vorzusetzen - gängiger, dem vermeintlich allgemeineren Geschmack angepasst -, nach dem Motto friss oder stirb -, ist hier bezüglich einiger ehemals fantastisch komponierter Parfums ja schon einschlägig eingegangen worden.
Und wie man ebenfalls hier hinlänglich vernehmen kann, bin ich nicht das einzige enttäuschte Mitglied, das dieses besondere Inselholz schmerzlich vermisst.
A b e r ........ will nicht sagen, dass das EdP nicht auch ein toller Duft ist, nicht gleich aber mit gleichen Attributen und eben nicht von ungefähr momentan auch mein präferierter Begleiter.
So langsam fällt mir selber auf, dass ich sehr oft Düfte kommentiere, die schon gar nicht mehr oder nur schwerlich zu haben sind.
Sei´s drum! .... sie sind einen Kommentar wert ..... und die Verliebtheit trägt ja das Herz auf der Zunge .... :))
---*---*---*---
Der Flakon ist schon mal eine schöne Erscheinung, die Form von edel-moderner Gradlinigkeit ...... Und während sich die ersten Sprühstöße durch meine Nase ziehen -, ich diesen aquatisch unterlegten Duft wahrnehme -, wird das limbische System förmlich ad hoc in verzückte Erregung versetzt ;)) ... und dann - - - - - wachsen mir Flügel :p
Fortan glaube ich, mich gleich eines riesigen Vogels mit einem milden warmen Wind aufzuschwingen ......
Auf ....
über Land und Meer
in weite Fernen
zu den Inseln unter dem Wind
dessen aquatischer Hauch
die Fruchtaromen der südlichen Hemisphäre
und die Wärme sonnentrocken silbrig-verwitterten Inselholzes mit sich trägt ...
um unter meine Flügel bis in meine Seele zu kriechen ..............
---*---*---*---
Der Duft beginnt mit der hellen Fruchtigkeit zitrischer Kopfnoten - spürbar angeführt von der mediterranen Frische der Mandarinen - deren Strahlkraft umgehend in trockenes warmes Holz aufgenommen und von zartem Ylang-Ylang blumig umhüllt wird. Hierdurch fügt sich auch ganz dezent eine lieblich blumige Duftaura in diese Gemeinschaft ein.
Die Mandarinen der Kopfnote sind es, die nach meiner Recherche für diese wahrhaftig zu spürende aquatische Note maßgeblich verantwortlich sind und auf subtile Weise den Eindruck von südlichen, meerumspielten Küsten einweben.
Die verführerischen Basisnoten mit ihren feinen Vanilleanteilen geben den letzten aromatischen Schliff. Die ihnen eigene natürliche Süße wirkt wie ein zarter Schleier und ist absolut angenehm und unaufdringlich.
Der wunderschöne silbrig-helle Akkord, den das aquatische Geschehen mit sich bringt, bleibt dabei über den gesamten Duftverlauf erhalten und macht das Dufterlebnis des Parfums hell, leicht und fein wie ein freundlicher Sommertag am Meer ..... und den können Männlein wie Weiblein über mindestens 6 Stunden genießen .....
Die "synergistische Wirkung" der eher übersichtlichen Ingredienzen evoziert hier einen Duft der Extraklasse -, ein elegantes Wunderwerk an Noblesse - - einen Duft mit großer Flügelspannweite ... ;))
quasi subsidiär für das hier beschriebene EdT, welches leider leider nicht mehr produziert wird und das einfach nur noch schöner, noch strahlender ist - - die duftschönere ältere Schwester - um die es hier geht.
Auf die oft unverständlichen Gepflogenheiten der Parfumindustrie -, die schönsten Parfums immer wieder zu reformulieren, um uns sodann eine eher beliebigere Kreation vorzusetzen - gängiger, dem vermeintlich allgemeineren Geschmack angepasst -, nach dem Motto friss oder stirb -, ist hier bezüglich einiger ehemals fantastisch komponierter Parfums ja schon einschlägig eingegangen worden.
Und wie man ebenfalls hier hinlänglich vernehmen kann, bin ich nicht das einzige enttäuschte Mitglied, das dieses besondere Inselholz schmerzlich vermisst.
A b e r ........ will nicht sagen, dass das EdP nicht auch ein toller Duft ist, nicht gleich aber mit gleichen Attributen und eben nicht von ungefähr momentan auch mein präferierter Begleiter.
So langsam fällt mir selber auf, dass ich sehr oft Düfte kommentiere, die schon gar nicht mehr oder nur schwerlich zu haben sind.
Sei´s drum! .... sie sind einen Kommentar wert ..... und die Verliebtheit trägt ja das Herz auf der Zunge .... :))
---*---*---*---
Der Flakon ist schon mal eine schöne Erscheinung, die Form von edel-moderner Gradlinigkeit ...... Und während sich die ersten Sprühstöße durch meine Nase ziehen -, ich diesen aquatisch unterlegten Duft wahrnehme -, wird das limbische System förmlich ad hoc in verzückte Erregung versetzt ;)) ... und dann - - - - - wachsen mir Flügel :p
Fortan glaube ich, mich gleich eines riesigen Vogels mit einem milden warmen Wind aufzuschwingen ......
Auf ....
über Land und Meer
in weite Fernen
zu den Inseln unter dem Wind
dessen aquatischer Hauch
die Fruchtaromen der südlichen Hemisphäre
und die Wärme sonnentrocken silbrig-verwitterten Inselholzes mit sich trägt ...
um unter meine Flügel bis in meine Seele zu kriechen ..............
---*---*---*---
Der Duft beginnt mit der hellen Fruchtigkeit zitrischer Kopfnoten - spürbar angeführt von der mediterranen Frische der Mandarinen - deren Strahlkraft umgehend in trockenes warmes Holz aufgenommen und von zartem Ylang-Ylang blumig umhüllt wird. Hierdurch fügt sich auch ganz dezent eine lieblich blumige Duftaura in diese Gemeinschaft ein.
Die Mandarinen der Kopfnote sind es, die nach meiner Recherche für diese wahrhaftig zu spürende aquatische Note maßgeblich verantwortlich sind und auf subtile Weise den Eindruck von südlichen, meerumspielten Küsten einweben.
Die verführerischen Basisnoten mit ihren feinen Vanilleanteilen geben den letzten aromatischen Schliff. Die ihnen eigene natürliche Süße wirkt wie ein zarter Schleier und ist absolut angenehm und unaufdringlich.
Der wunderschöne silbrig-helle Akkord, den das aquatische Geschehen mit sich bringt, bleibt dabei über den gesamten Duftverlauf erhalten und macht das Dufterlebnis des Parfums hell, leicht und fein wie ein freundlicher Sommertag am Meer ..... und den können Männlein wie Weiblein über mindestens 6 Stunden genießen .....
Die "synergistische Wirkung" der eher übersichtlichen Ingredienzen evoziert hier einen Duft der Extraklasse -, ein elegantes Wunderwerk an Noblesse - - einen Duft mit großer Flügelspannweite ... ;))
27 Antworten
Das EdP geht gar nicht für mich: der Start in hellgrün-pudrig -> wunderbar, danach folgt ein langer Marsch durch Puderzucker bis ich auf der vanillin-bestäubten Insel lande....
Extrem sprachgewandt , mit wunderschönen Bildern, bringst du einem diesen schönen Duft noch einmal näher. Einziger Wehrmutstropfen :
Anscheinend ist die alte Version noch viel besser...
Auch für mich ein ganz zarter Stoff, feingliedrig, flüssige Seide, flüchtig...
verlieben, die nicht mehr regulär erhältlich sind..... den Sinn, den Chanel hier verfolgt, muss und will ich nicht verstehen.