Eaux de Voyage

Vétyver Haïti 2016

Version von 2016
Vétyver Haïti (2016) von Comptoir Sud Pacifique
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 29 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Comptoir Sud Pacifique für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist holzig-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Zitrus
Frisch
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.529 Bewertungen
Haltbarkeit
7.524 Bewertungen
Sillage
6.825 Bewertungen
Flakon
6.826 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 14.09.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Eaux de Voyage”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Essence N°6: Vetiver von Elie Saab
Essence N°6: Vetiver
Vetyver von Givenchy
Vetyver
Vétiver (2014) von Carven
Vétiver (2014)
Journey Man von Amouage
Journey Man

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Linnea

3 Rezensionen
Linnea
Linnea
5  
Süß - (trocken-herbes) Gras
Ab und zu finde ich es eine lustige interessante Überlegung, wer einen bestimmten Duft wohl jemals als Signatur-Duft für sich entdecken könnte. Gerade bei so recht speziellen Düften wie Vétyver Haïti. Ich stelle mir in dem Fall eine Garten- und Landschaftsbau-Studierende vor, die für ihr Fach brennt, oder einen Kleingärtner, der seine kleine grüne Oase liebt, und sich beim Dorthin-träumen im Büro olfaktorische Unterstützung holt.

Der Duft ist speziell, aber nicht unschön. Durch das puristische ist er niemals anstrengend oder auch nur das kleinste bisschen Kopfweh-auslösend. Ich finde ihn definitiv unisex, völlig alterslos und passend für Frühling, Sommer, Frühherbst. Apropos, im Sommer kann man von dieser Kopfnote wohl nicht genug bekommen: Sie ist sehr frisch und spritzig, herrlich zitronig, ohne jegliche Reinigungsmittel-Assoziation. Leider, finde ich, ist sie super-kurz, schnell verflogen. Es geht sogleich ins grün-erdige über. Ich denke an gemähte Wiese. Aber wenn das abgeschnittene Gras schon ein Weilchen in der Sonne getrocknet ist. Und dazu hat besagter Kleingärtner ein kleines Beet ein bisschen umgegraben. Das riecht ja keineswegs schlecht, sondern irgendwie natürlich. Bodenständig. Haha... Wortspiel "Boden..." Einen großartig spannenden Verlauf hat der Duft meiner Meinung nach nicht.

Der Duft hat auch was trockenes, was mich an Düne erinnert. Wenn man da so zum Strand will und durch Vegetation durchgehen muss.
Ich finde, man riecht, dass Vetiver eine Duftnote ist, die tatsächlich aus einer Pflanze bzw. Wurzel gewonnen wird. Vétyver Haïti hat für mich etwas sehr natürliches. Die Bezeichnung Süßgras find ich absolut berechtigt, denn eine ganz besondere Süßlichkeit nehme ich deutlich wahr, neben aller klar vorhandenen Herbheit und Erdigkeit.
Das Zedernholz, das die Basis wunderbar-warm abrundet, wirkt vertraut. Wenngleich ich den Geruch von Zedernholz so bewusst zuletzt in der Grundschule gerochen haben dürfte, als wir Webrahmen selbst gebaut haben, aus eben diesem Holz. Ich fand den Geruch so gut, dass ich das irgendwie bis heute nicht vergessen habe.

Apropos Basis. Ich frage mich noch, ob es wohl eine gute Idee sein könnte, den Vétyver Haïti mit "Decadence" (Marc Jacobs) zu layern, damit dieser weniger süß-anstrengend wird. Der hat ja nämlich Vetiver in der Basisnote.

Vétyver Haïti ist nun nicht unbedingt ein Kaufkandidat oder der große Komplimentefänger, aber meine Abfüllung werde ich aufbrauchen (vielen Dank dafür an "Supi"!). Logischerweise ist der Duft für jeden testenswert, der wissen möchte, wie Vetiver riecht. Das Süßgras ist hier als Hauptakteur toll umrahmt, so dass ein durchaus tragbarer Duft entstanden ist. Für ab und zu.
0 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
GlobomanniGlobomanni vor 3 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein markanter Duft eher maskulin. Nach dem zitrischen Auftakt strahlt dieses Parfum eine grüne Holzigkeit inklusiv Bleistiftnote aus.
0 Antworten
AmorphinAmorphin vor 4 Jahren
funfact: beim älteren Vétyver HAITI (1977) dominiert v.a. Vanille und Moschus, es hat kaum Ähnlichkeit mit diesem 2016 Vétyver Haïti.
0 Antworten
MaliziaUomoMaliziaUomo vor 5 Jahren
Unglaublich wie das stinkt. Als ob alte Kleidung lange im Keller lag. Muffig, alt und schimmelig. Verursacht bei mir Übelkeit.
1 Antwort
MarschOMarschO vor 8 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Endlich mal wieder was für die Puristenfraktion. Vetiver mit Vetiver und... Vetiver. Grün-braun erdig-frisch. Reverenz. Richtig gutes Zeug!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Comptoir Sud Pacifique

Amour de Cacao von Comptoir Sud Pacifique Vanille Extreme (Eau de Toilette) von Comptoir Sud Pacifique Vanille Abricot von Comptoir Sud Pacifique Vanille Banane von Comptoir Sud Pacifique Vanille Ambre von Comptoir Sud Pacifique Coco Extreme von Comptoir Sud Pacifique Éclats d'Amandes von Comptoir Sud Pacifique Vanille Iconique von Comptoir Sud Pacifique Vanille Coco von Comptoir Sud Pacifique Coco Figue von Comptoir Sud Pacifique Rhum & Tabac von Comptoir Sud Pacifique Aqua Motu (Eau de Toilette) von Comptoir Sud Pacifique Vanille Blackberry von Comptoir Sud Pacifique Eau du Gouverneur / L'Homme von Comptoir Sud Pacifique Aloha Tiaré (Eau de Toilette) von Comptoir Sud Pacifique Souffle des Indes von Comptoir Sud Pacifique Vanille Café von Comptoir Sud Pacifique Green Patchouli von Comptoir Sud Pacifique Bois de Filao von Comptoir Sud Pacifique Matin Câlin von Comptoir Sud Pacifique