Icon Absolute 2015

Icon Absolute von Dunhill
Flakondesign:
Mark Eisen
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 147 Bewertungen
Ein Parfum von Dunhill für Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist holzig-würzig. Es wurde zuletzt von Interparfums vermarktet.
Aussprache Vergleich
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Orientalisch
Ledrig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer sizilianische Bergamottesizilianische Bergamotte
Herznote Herznote
SafranSafran schwarze Roseschwarze Rose ägyptischer Jasminägyptischer Jasmin
Basisnote Basisnote
OudOud toskanisches Ledertoskanisches Leder TabakblattTabakblatt

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5147 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9134 Bewertungen
Sillage
6.7135 Bewertungen
Flakon
8.5160 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.975 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 16.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford
Oud Wood Eau de Parfum
FM 335 von Federico Mahora
FM 335
Versace pour Homme Oud Noir von Versace
Versace pour Homme Oud Noir
Qaa'ed / قايد von Lattafa / لطافة
Qaa'ed
Carved Oud (Extrait de Parfum) von Thameen
Carved Oud Extrait de Parfum
Black Incense Malaki von Chopard
Black Incense Malaki

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Carpintero

57 Rezensionen
Carpintero
Carpintero
Top Rezension 36  
Bitte wenden!
Mit einer nicht enden wollenden Geduld erzählt mir die Dame vom Navi regelmässig, dass ich die Ausfahrt verpasst habe - und darauf folgt die höfliche Anweisung, ich möge bei der nächsten Gelegenheit bitte wenden. Dass ich damit aber vielleicht gerade einen Stau umfahre, ahnt die immer freundliche Stimme nicht.
Dabei fahre ich oftmals an Stellen vorbei, die ich von der Autobahn aus nie gesehen hätte: Tolle, idyllische Dörfer, erstklassige Dorfkneipen mit herzhaftem Essen und entlegene Seen, die zur Erholung einladen.

So muss es wohl auch mit Dunhill's Icon Absolute gelaufen sein.
Denn der Fahrer scheint hier ein klares Ziel vor Augen zu haben: Oud Wood. In diese Richtung soll es gehen, dass lässt sich vom Auftakt an erahnen.

Nachdem der Zündschlüssel (Flakondeckel) gedreht wurde und der Motor gestartet wurde, dröhnt einem zu allererst einmal eine gewaltige Ladung Starkes-Ich-Weiss-Nicht in die Nase. Schrecklich! So als hätte man Mund und Nase ganz stark auf den Auspuff gepresst, nur um die volle Ladung Abgase abzubekommen. Dies allerdings nur als Vergleich - ES RIECHT NICHT NACH ABGASE.
Aber es riecht erst einmal streng. Sehr streng. Sind die ersten 30 Sekunden überstanden, ahnt man, wohin es gehen wird: Oud Wood.
Die Herznote des Oud Wood ist die Kopfnote das Icon Absolute.
"Dem Strassenverlauf sehr lange folgen", sagt die Dame im Navi. Und ich habe Oud Wood als Ziel bereits vor Augen.

Aber nach einer halben Stunde auf der geradlinigen Autobahn in Richtung Oud Wood schallt mir die Stauwarnung um die Ohren. Ach, ich hatte gerade so schön die modernen Remixe alter 80er-Jahre Musik auf meiner Spotify-Playlist gehört - den Stau hätte es jetzt doch wirklich nicht gebraucht. Mein Navi sagt nichts dazu.

Also nehme ich die Ausfahrt in Richtung "Wald". Während ich schon einige Minuten auf der verlassenen Landstrasse in Richtung Wald fahre, meldet sich plötzlich auch die Dame aus dem Navi zu Wort "Wenn möglich bitte wenden!". Monoton wiederholt sie diese Anweisung wieder und wieder. Solange, bis es mir zu doof wird und ich die Zielführung beende.
Die Strasse ist idyllisch, leer und kurvig. Ich lasse die Scheiben herunter, denn der Duft der LEDERSITZE meines Neuwagens verursachen zeitweise Kopfweh. Herrliche Landluft - nein, keinen Kuh- oder Saustall, sondern frisch gemähtes GRAS, alpine KRÄUTER und weit entfernt der WALD. Auch das Ziel Oud Wood rieche immer wieder.

Endlich im Wald angekommen, stelle ich entsetzt fest, dass dieser abgeholzt wurde und ein querliegender Baumstamm mir die Weiterfahrt auf der mittlerweile einspurigen Schotterstrasse unmöglich macht.
"Bitte wenden" fluche ich sarkastisch mit mir selbst. Gott sei Dank ist meine Freundin nicht dabei. Die hat sich nämlich mit der Dame aus dem Navi gegen mich verschworen. So glaube ich zumindest. Hin- und wieder bezichtige ich sie auch des Müsli-Terrors, vor allem, wenn man mir versucht, mein ach so geliebtes Weisswurstfrühstück durch healthy Bowls zu ersetzen. "Denk an den Cholesterinspiegel" - tönt es fast mit genauso monotoner Stimme jeden Morgen aus dem Badezimmer.

Ich wende also. Es riecht zwar intensiv, holzig und wunderschön. Aber Oud Wood war doch mein Ziel. Dahin wollte ich doch, oder?
Ich fahre also die Strasse zurück, verirre mich im nächsten Kreisverkehr und entdecke plötzlich ein Schild: "Oud". Ob es da wohl auch in Richtung Oud Wood geht?

Ich folge dem Schild. Die Scheiben geschlossen begleitet mich der intensive Duft von frisch gehacktem Holz und den Ledersitzen meines Neuwagens, untermalt von ein wenig Safran und Gewürzen.

Endlich das Ortsschild: OUD.
Ja, und das riecht man auch. Intensiv, sehr intensiv.
Noch immer ist das Gehölz, das Leder und der Safran wahrnehmbar, aber Oud spielt nun die Hauptrolle. So authentisch und fesselnd. Als wäre ich in einer Mall in Dubai oder Abu Dhabi. Den Reichtum des Dorfes scheint man förmlich riechen zu können.

"Tschuldigung, wo gehts denn nach Oud Wood?" frage ich einen eleganten Herrn am Strassenrand.
"Gefällt es Ihnen in Oud nicht?" entgegnet er meine Frage.
"Doch, schon, aber ich muss doch nach Oud Wood..." antworte ich ihm mit einem verlegenen Lächeln.
"Müssen Sie?" fragt er mich provokant.
"Ne, muss ich nicht" antworte ich bestimmt.

Es muss nicht immer das pompöse Oud Wood sein. Manchmal genügt auch ein bodenständiges Oud - vor allem dann, wenn man die richtige Begleitung dabei hat.
2 Antworten
9
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2864 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 19  
Icon AbsolOUD
1) Müssen die überall Oud reinklatschen bzw. von jedem Duft eine Oud-Version herausbringen?
2) Endlich mal wieder ein zitrisch-leichteres Oud!

Zwischen diesen zwei Positionen, schwanke ich bei Icon Absolute hin & her, einem Flanker zum vielleicht besten Herrenrelease im letzten Jahr & einem der besten Dunhill-Düfte aller Zeiten. Mit Sicherheit den besten Flakons ;)

Icon Absolute war eine zeitlang nur im Londoner Harrods zu ergattern, mittlerweile bezahlbar überall auf der Welt. Und meiner Meinung nach, hätte man ihn besser gar nicht Icon genannt, denn die Ur-DNA ist nur noch angedeutet, wenn überhaupt. Vielleicht zu 10-20% ein Icon, das ist enorm wenig für einen Flanker, was aber ja grundsätzlich nicht gegen den Duft an sich sprechen muss.

Icon Absolute ist ein cremiger Oud-Duft, wie man ihn schon so oft gerochen hat. Allerdings einer der leichteren, helleren Sorte, kein reiner Evening- & Düster-Duft, nur stellenweise muffig & eigentlich sehr gut gemacht. Wer hier an M7, Lui oder Versaces Oud Noir denkt, oder einem Mix aller, liegt schon ziemlich gut. Ärgerlich, dass heutzutage jeder Duft, selbst wenn er gar nichts mit Oud zu tun hat, irgendwie angeoudet werden muss. Wenn es nicht anders geht, in einem erzwungenen Flanker.

IA ist ein extrem holziges Parfum, mit leicht zitrisch-würzigen Einschüben. Bergamotte, Oud & Safran spielen die ersten Geigen, gewinnen sicher keinen Innovationspreis. Icon, einen europäischen Büro- & Everyday-Duft, hat man arabisiert & einfach gehörig Oud drüber gekippt - gut gemeint, nicht viel erreicht. Trotzdem sind leichtere, öfters tragbare Oud-Düfte immer rar & es ist nice, dass die Linie um Royal Oud oder Excellent Man erweitert wird!

Flakon: in Gold noch schöner
Sillage: dunkler & etwas stärker als das Original.
Haltbarkeit: 6 Stunden sind für ein Oud-heavy Duft gering.

Fazit: nette, dunklere & trotzdem leichte Oud-Interpretation von Icon, welche ich dem Original aber nicht vorziehen würde. Einen gewaltigen holzigen Akzent zu setzen, reicht dann doch nicht ganz & Icon wird nie ein wirklicher Abendduft sein, egal welche düsteren Tricks man anwendet ;)
1 Antwort
4
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 12  
Icon Wood
Also an Icon gabs eigentlich nichts grossartiges zu ändern oder zu verbessern. Er war und ist einer der besten (gehobenen, preislich bezogen) Mainstream-Düfte mit toller Haltbarkeit. Umso mehr war ich überrascht, dass es eine Absolute-Version geben wird, inzwischen gibt. Ohne eine spezielle Erwartung und Vorstellung hab ich mich in das Sharing eintragen und den Duft getestet.
Eines gleich vorweg, Icon Absolute hat für mich nichts mit seinem Vorgänger gemein. Es ist ein völlig anderer und eigenständiger Duft(innerhalb der Dunhill-Linie). Innerhalb der grossen und weiten Duftwelt ist er dann nicht so einzig, denn der erste Vergleich springt einem sofort ins Gesicht...Oud Wood..und das ziemlich eindeutig. Wo bei Tom Ford's Schönling das Dufterlebnis speziell in der Kopfnote aus leckerem und süssem Kardamom besteht, ist es hier wohl eher der Mix aus Oud, Leder und Tabak..ist zumindest mein Verdacht. Ich möchte nicht unbedingt von einem Zwlling sprechen, aber näher als Versace's Oud Noir drann, etwas weiter weg als FFM 35. Das ist natürlich schön gemacht, riecht auch wertig..aber für jemand der sich am liebsten Oud Wood literweise über den Kopf schütten würde, reisst das einen dann nicht mehr so vom Hocker.
Zumal sich auch immer mal wieder kurz eine muffige Note zeigt, am ehesten mit alten Socken zu beschreiben..das ist sehr unangenehm. Zu seiner Verteidigung muss ich festhalten, dass diese Note kommt und geht und wieder kommt.
Absolute setzte ich oft mit intensiver oder länger haltbar gleich...hier gilt dieses Prinzip nicht, denn seine Ausdauer ist im Vergleich zu seinem Vorgänge ne ganz Ecke zurückgegangen. Für diejenigen, die die muffige Note riechen, ein Segen..für alle anderen eher ein Fluch. Die Sillage bewerte ich ebenfalls als einen ganzen Ticken geringer ein.
Unterm Strich ein Duft, den inzwischen einige Marken im Programm haben, scheint wohl der Fluch der Tom Ford-Düfte zu sein, dass sie gerne und oft kopiert werden, ich denke da hauptsächlich an Tuscan Leather und Tobacco Vanille. Aus der Sicht des normalen Icon, eine mittlere Enttäuschung, wenn man betrachtet woher Dunhill in den letzten Jahren kam, ein toller Duft. Wenn es man aus Sicht innovativer Parfumeurs-Kunst bewertet und betrachtet..eine lasche Kopie kombiniert mit ganz viel Einfallslosigkeit.
8 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Darkbeat

193 Rezensionen
Darkbeat
Darkbeat
Hilfreiche Rezension 9  
Eine westliche Oud sehr Arabesque
Ich bin froh zu sehen, dass immer mehr westliche Häuser mit Düften von typisch arabesken Ausführung wagen, und in diesem Fall ist übrigens nichts schief gelaufen, aber nichts Schlimmes.

Icon absolute hat eine starke Ausgabe, die weniger erfahrene mit dieser Art von Notizen erschrecken kann. Es kommt mit einem schmutzigen und kruden Oud, mit einem sehr leichten Zitrus und würzigen Ton, der ein gewisses Gefühl von Feuchtigkeit gibt, wie schimmeliges und moosiges Holz, fast bis zur Fäulnisgrenze, ich liebe es, aber es ist seltsam und originell . Dann, diese moosige und feuchte Empfindung, verschwindet in Sekunden, und stattdessen erscheinen florale Töne sehr schüchtern, Hervorhebung der Rose und des Safrans, aber nichts übertrieben, sich mit dem Holz von Oud ausgezeichnet gut mischend, einen tiefen, würzigen holzigen Duft und Blumen wieder erzeugend, mit Nuancen Tabak, wirklich hübsch, obwohl, dieser Teil des Parfums, ist am wenigsten originell, da es viel wie andere Parfums von Oud mit Rosen aussieht. Die Trocknung, die ich liebe, ist eine Mischung aus Oud und Leder, mit würzigen Tabaktönen, für die sie restliche florale Nuancen aufleben lassen, einen Duft von Oud-Leder, halb süß und würzig, mit einem leichten, aber schönen, ajazminaten floralen Abgangston.

Die Leistung scheint gut, aber auch nicht außergewöhnlich, in beiden Fällen moderat, Langlebigkeit und Projektion. Es hat ungefähr 6 Stunden in der Haut gedauert, und es hat mich ein wenig enttäuscht.

Es ist ein Parfüm von kalten und gemäßigten Klimazonen und nächtlichem Charakter. Ein eleganter und maskuliner Duft, perfekt für formelle Anlässe und besondere Anlässe, die es erfordern, ich sehe es nicht für den täglichen Gebrauch, es wäre eine Verschwendung.

Wenn Sie ein Parfüm von Oud elegant und schön suchen, hier haben Sie eine sehr empfehlenswert und mit Qualität, aber um ehrlich zu sein, in der arabischen Parfümerie gibt es Parfums sehr ähnlich zu diesem und mit einer viel höheren Leistung, und sogar bei einem Zum Beispiel ist Rasasi Dhanal Oudh Ruwah sehr ähnlich, aber mit außergewöhnlichen Leistungen für etwas mehr als 20 €, also wählt jeder, was seinem Geldbeutel und seinen Bedürfnissen entspricht, dass ich für den Moment noch bei dem Araber bleibe Parfümerie.

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.
0 Antworten

Statements

37 kurze Meinungen zum Parfum
CfrCfr vor 2 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schwarze Rosen wachsen im
erdigen Wald Pfeffer scharfer Wind
in der Lederjacke Safran Vanille Tabak
Zigarette klimmt, im dunklen ein
Licht.
22 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Würzig holziger Duft mit Rose-Oud-Kombi, leichter Ledernote und leichter Schärfe zu Beginn. Dabei aber nicht aufdringlich und stechend.
6 Antworten
AcquaFrischAcquaFrisch vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Holziger als Oud Wood, ähnliche DNA. Würde ich sogar vorziehen. Angenehm überrascht worden, einer von den guten Oud Düften.
0 Antworten
CarpinteroCarpintero vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Fährt in Richtung stärkeres Oud Wood, nimmt aber die Ausfahrt in den frisch abgeholzten Wald, dreht dort um und endet bei authentischem Oud.
0 Antworten
MarschanMarschan vor 5 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
2.5
Duft
Absolute Katastrophe! Ein Mix aus muffigen Socken und Tabak. Wer seine Nase bestrafen will ist hier richtig! H/S ganz ok.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
RockfatherRockfather vor 10 Jahren
Herren-Parfum
Dunhill Icon Absolute
Ich wollte hier eigentlich was über icon absolute lesen, schade das soviele Beiträge daneben sind.Wenigstens bin ich mal gespannt ob die ähnlichkeit mit Rochas Lui gegeben ist. Das wäre super, da ich einen...

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Dunhill

Icon von Dunhill Dunhill Edition (Eau de Toilette) von Dunhill Century von Dunhill Desire for a Man (Eau de Toilette) von Dunhill Dunhill for Men / Classic Blend (Eau de Cologne) von Dunhill Dunhill von Dunhill Icon Racing von Dunhill Agar Wood von Dunhill Dunhill Fresh (Eau de Toilette) von Dunhill Icon Elite von Dunhill Indian Sandalwood von Dunhill X-Centric (Eau de Toilette) von Dunhill Egyptian Smoke von Dunhill Blend 30 (Eau de Toilette) von Dunhill Dunhill London (Eau de Toilette) von Dunhill Custom von Dunhill Dunhill Pursuit (Eau de Toilette) von Dunhill Desire Blue (Eau de Toilette) von Dunhill Amalfi Citrus von Dunhill Moroccan Amber von Dunhill