Ein sehr schönes Statement mit einer tollen Beschreibung des Duftes. Bis zur Irisbutter bin ich dabei, aber dann wird sich vermutlich zeigen, dass das Bianchi-Universum und ich absolut nicht kompatibel sind.
O ja, ganz ein deutig. Nicht richtig dominant, aber präsent bis in die Herznote hinein. Macht aber nichts, der unerwartete Bruch macht den Duft attraktiv.
Haargenau: Der erste in Bianchis langer Reihe von Azurée-Variationen. Nach meiner Meinung immer noch ihr bester Duft, vielleicht auch nur, weil das damals noch originell erschien. Aber ich fand trotzdem den Klassiker immer besser als die Rasierwasser-Tonka-Kombi.
Eine Weile erinnert mich dieser sonnig-herbe Duft an Azurée, vermischt mit einer Rassierwassernote. Er wird immer krautiger, um dann aber in eine weiche Irisbutter-Richtung mit leichter (Tonka?)Süße abzubiegen, wo Azurée trockenes Leder auffährt.
Toller Duft, aber nichts, was ich unbedingt selbst tragen muss.
Inzwischen habe ich (neben The Lover's Tale) noch einen gefunden, der mir RICHTIG gut gefällt, Zu dem muss ich aber noch was schreiben ;)
Ich sollte testen!!
Azurée roch ich auch in Anklängen.
Toller Duft, aber nichts, was ich unbedingt selbst tragen muss.