Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Profile 1: Medusa 2017

8.1 / 10 79 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ikiryō für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist blumig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Rauchig
Harzig
Würzig
Süß

Duftnoten

BrandglutBrandglut PerubalsamPerubalsam BrombeereBrombeere CognacCognac WeihrauchWeihrauch AmberAmber GartennelkeGartennelke LabdanumLabdanum MoschusMoschus schwarze Roseschwarze Rose SteinStein GewürznelkeGewürznelke MagnolieMagnolie PatchouliPatchouli spanisches Moosspanisches Moos
Bewertungen
Duft
8.179 Bewertungen
Haltbarkeit
8.472 Bewertungen
Sillage
7.572 Bewertungen
Flakon
8.153 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.521 Bewertungen
Eingetragen von FRAgrANTIC, letzte Aktualisierung am 30.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Moschus Mystic Love von Nerval
Moschus Mystic Love
Ame Torturée von Ikiryō
Ame Torturée
Vert d'Encens von Tom Ford
Vert d'Encens

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Gandix

181 Rezensionen
Gandix
Gandix
Top Rezension 46  
Eine Liebe über den Tod hinaus
Diese Medusa
wollte nur lieben,
ihren betörend vanilligen Duft verströmen.
Doch mit ihrer Schönheit und Andersartigkeit
zog sie sich den Neid und Argwohn
der Menschen in ihrer Umgebung zu.
Sie wurde gemieden und ausgestoßen,
doch hatte sie das Herz eines jungen Adeligen erweicht.
Der Mob hingegen ließ sich soweit aufhetzen,
dass man sie blendete und mit einem Fluch belegte.
Ihre Haare wurden zu Schlangen ,
und sie konnte niemandem mehr in die Augen sehen,
schon gar nicht dem jungen Mann.
Er würde sogleich zu Stein erstarren.
Eine Rivalin sprach sehr schlecht über Medusa zu dem Adeligen,
dass dies ihr wahres Gesicht,
ihr wahres Wesen wäre.
Und am Ende war er es, der ihr den Kopf abschlug.
Sie wurde verbrannt,
der Kopf verkokelte zu einem Klumpen aus Plastik....

Doch tief in seinem Inneren war diese Liebe zu Medusa
noch immer in seinem Herzen.
Er konnte nicht von ihr ablassen.
Ihr Tod stach wie ein Messer in sein Herz.

Der junge Mann ließ all seine weltlichen Güter hinter sich
und zog von dannen.
Er nahm die sterblichen Überreste Medusas mit.
In einem Stück Wald grub er mit den Händen ein kleines Loch,
legte sie sanft hinein
und bedeckte sie mit zarten Blättern.
Er wollte sie riechen,
denn durch die Blätter, den Rauch des Unheils und das Plastik,
drang immer noch ein Hauch von ihrem anmutigen vanilligen Duft.

So saß er viele Jahre und bewachte ihr Grab,
auf dass ihr zumindest im Tode niemand mehr ein Leid zufügen könne.
Sein Herz war von schmerzvoller, unerfüllter Liebe zerbrochen.
Über dem Grab fingen zarte Nelken an zu wachsen,
Brombeeren rankten sich darüber,
und nachdem viele Jahre ins Land gezogen waren,
eine einzelne, tiefschwarze Rose.
Die Rose schlängelte sich langsam und liebevoll
um den wie zu Stein erstarrten Mann.
Sie trug keine Dornen.
Sie zog ihn langsam und immer tiefer zu Medusa ins Grab.

Als nun der Mann sein weltliches Leben hinter sich gelassen hatte,
viel der Fluch von Medusa ab.
Sie verströmte wieder ihren so lieblichen vanilligen Duft,
der mit seinem balsamisch-ambriertem zu einer Einheit verschmolz.
Eine Liebe über denTod hinaus.

Ich weiß noch nicht, ob ich diesen Duft tragen möchte,
der Verlauf mit dem Plastik (für mich ist es das) ist schon schwierig. Doch ist er von so viel Traurigkeit
erfüllt, die mein Herz berührt.
Er trägt diesen Widerspruch 'Gut - Böse', 'Schönheit-Verfall' in sich,
wie es mir noch bei keinem anderen Parfum untergekommen ist.
Was ist es am Ende?
Eine erstaunliche und wunderbare Kreation.
38 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 3  
Schönheit mit goldenen Flügeln
Ich möchte mich eigentlich nicht an der griechischen Mythologie festbeißen, auch, wenn der Duft Medusa beschreiben soll. Aber ich möchte auch – weil es so schön den Duft wiederspiegelt – mitteilen, wie der Anfang war.
Medusa war nicht immer so verwunschen und angsteinflößend. Sie war eine wahre Schönheit mit goldenen Flügeln. Sie lebte im Norden und bewachte einen Eingang zum Hades. Leider war es dort sehr dunkel, ohne Sonnenlicht. Ihr Kontakt zu den Verstorbenen ließ sie von der Schönheit und Kraft der Sonne erfahren und nun wollte sie diese unbedingt sehen. Ihre Bitte an die Göttin Athene, doch den einen Eingang im Süden bewachen zu dürfen, schlug leider fehl. Athene gewährte Ihr diesen Wunsch nicht. Medusa wurde wütend und die beiden stritten sich. So ging Medusa unerlaubt Richtung Süden.
Angekommen lernte sie Poseidon kennen und beide verliebten sich ineinander. Sie begannen eine heiße Affäre und suchten sich dafür einen - für Athene - geweihten Tempel aus. Das erfuhr Athene und sie bestrafte sie wütend, indem sie Medusa, die einstige Schönheit, in ein hässliches, furchterregendes Monster mit Schlangenhaaren und dem tödlichen Blick verwandelte. Sie verbannte Medusa zudem an einen Ort, wo die meisten aller Ungeheuer hausen. So viel dazu.
*
Medusa von Ikiryo - die blumige Variante !! - ist eine wahrlich göttliche Schönheit. Der Beginn duftet betörend, prickelnd nach fruchtigem Champagner. Teuer und edel. Jede Brombeere einzeln ins Glas geschnippt. Blubber-Blasen steigen hoch und es duftet himmlisch. Ein Garten mir Rosenbögen, an dem sich dunkle Rosen entlang ranken. Die Dornen so lang wie Stecknadeln und genauso spitz. Schwer und üppig duftend. Man läuft – durch den Champagner angeschickert – barfuß über Moos und Gras, rauht mit den Zehen Erde auf und es duftet erdig-grün, Patch in seiner fast reinsten Form. Unter einem Magnolienbaum vorbei schlendert, der seine ganze Blütenpracht bereits vollends zeigt und dessen zarten, fast schüchternen Duft man nur wahrnimmt, wenn man die Blüten zerdrückt. Dann wird es dunkler, ein wenig kühler, man tritt erneut durch einen Rosenbogen, um den sich diesmal schwarze Rosen ranken. Drohend und kalt. Schwarz wie die Nacht, aber zauberhaft schön. Sanfter Nebelschleier, der nach klarem und kirchlichem Weihrauch duftet umkreist einen, wie einen Mantel und schmiegt sich an Dich. Ein Schutz? Vor den Augen der Medusa? Das Moos hat aufgehört zu wachsen und es wird steinig. Mineralisch rauh und grau, etwas trocken und wäre nicht die Hoffnung, die wie kleine Ambersteinchen aufblitzen, wär man verloren.
Medusa, die blumige Medusa… so schön, so wunder, wunderschön.
Ein Duft, so dicht und voll mit so vielen Facetten kann nur göttlich sein.
Der Flakon ist düster anziehend. Der Duft hält eine gefühlte Ewigkeit und die Konsistenz ein wenig ölig und hochwertig.
Danke mein Lieber!
P.S. Ich empfinde diesen Duft nicht als unisex sondern definitiv weiblich
11 Antworten
9.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Can777

251 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 41  
Gorgonia
In Angst und Panik stehen sie da. Wie aus Fels und Stein gehauen und so als würden sie noch leben. Münder weit geöffnet zu letzten Schrei und Atemzug. Selbst die Tränen die sie vergossen in den letzten Sekunde ihres Seins sind zu steinigen Perlen auf ihren Gesichtern geworden. Feuerschalen flackern und erhellen den Tempel mit zuckendem Licht. Grotesk lassen die Flammen die menschlichen Statuen im Wiederschein der Flammen tanzen. Gleich so, als würden sie sich noch ein letztes mal bewegen wollen. Von Asche und Staub ist der Boden und die Amphoren überzogen. Gefüllt mit sterbenden Blumen aus schwarzen Rosen und Nelken. Kühl und trocken der morsche Marmor sich im Fackelschein bricht. Handabdrücke im Staub und Kratzspuren an den Säulen. Die Luft durchzogen von der Brandglut der erloschenen Fackel und den totgeweinten Blumen. Verfall und erotische Angst durchzieht die Luft. Nicht weit entfernt der stumpfe Klang der Harfe. Gefolgt von summenden Gesang und leisen Seufzen. Sie ist nicht mehr fern,...sie kommt!

Profile 1: Medusa
...ist kein Parfüm im herkömmlichen Sinne. Es ist ein verflüssigtes mythologisches Drama. Es ist der Verfall der Schönheit in Perfektion. Ein Parfüm was vom kalten, steinigen Tod durchzogen ist. Ein Duft aus dem nach und nach das Leben weicht während seiner Darbietung. Der Geruch von Blumen wie Rosen,Nelken und Magnolien die langsam zu Staub und rauchiger Asche zerfallen. Bittere Gewürznelken und dunkle holzig-trockene Töne aus Patchouli und der Duft von erdigen und getrockneten Moos geben dem Parfüm eine morbide und antike Aura. Rauchig und verbrannte Nuancen durchziehen Profile 1: Medusa wie erloschene Fackeln oder ein Feuer. Alle Wärme weicht zum Ende hin und wird zu Stein.Kühl,trocken,kalt und starr.

Fazit
Vincent Dreamhouse von Ikiryo hat mit Profile 1: Medusa ein Parfüm erschaffen was die Grenzen zwischen Schönheit und Verfall nicht besser zeigen könnte. Das Leben und der Tod im Einklang.Ein morbid-schönes und verlockend-verstörendes antikes Märchen. Ein Parfüm was fasziniert und schockiert. Vincent Dreamhouse schafft es immer wieder mit seinen Kreationen eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen wie ich sie seltenst erlebt habe. Ein Künstler der mit seinen Werken weiter geht als manch anderer es sich trauen würde. Profile 1: Medusa Ist übrigens ein Duft von mehreren einer Serie historischer Figuren wie zum Beispiel: Anne Boleyn, Louis XV, Heka und Adrienne Lecouvreur.

Profile 1: Medusa Ist auch in zwei unterschiedlichen Varianten zu haben. Die,die ich beschrieben habe ist die trockenere,steinigere und weniger blumige Variante. Die andere ist die blumigere Variante und der Prozess der Versteinerung geht dort langsam von statten. Ich durfte beide testen. Beide Düfte sind nur auf Anfrage zu bekommen und werden ausschließlich auf Wunsch angefertigt,da sie nicht auf der offiziellen Website stehen.

Profile 1: Medusa ist nicht nur ein Parfüm,...es ist eine Zeitreise in ein Angesicht!
23 Antworten

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
34
30
Mystische Gorgone
Verwandelt dich
Mit Brombeertiefen Blick
In schwarze Rosen
Brandglutschuppen
Angezogene Wärme
Versüßtes Harz im Herzen
30 Antworten
33
37
*Brandglut*
kalte Augen in Stein gemeißelt
Rosenblütentränen ... Harz tropft zäh
wärmend
auf Erde & Moosgrund
Brombeerensüßer Vanille-Atem
37 Antworten
34
49
Schwarze Brombeeren, schwarze Rosen.
Ihre Dornen gespickt mit Gewürznelken,
kaum zu sehen im dichten Rauch,
auf harziger, weicher Erde.
49 Antworten
vor 3 Jahren
33
54
Melancholische Blüten an Rauch
mit klassischem Hauch lassen mich an De Profundis denken. Beeren & Harze fügen deutliche Süße hinzu.*
54 Antworten
32
24
Mit Glut geschrieben
ins steinerne Herz zerrieben
Harze den süßlichen Schmerz
welcher sinnlich vom Rauch bedeckt
zu neuem Leben erweckt
24 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ikiryō

Damn Hippie von Ikiryō Drifting von Ikiryō Annwyn von Ikiryō These Miscegenic Three: Othello von Ikiryō Ame Torturée von Ikiryō Orange Sunshine von Ikiryō Pearl von Ikiryō These Sinful Three - Blood Cherry Cordial von Ikiryō White Rabbit von Ikiryō Hill of Tara von Ikiryō Coralie von Ikiryō La Belle Femme Sans Merci von Ikiryō Fête Ghede von Ikiryō Eidolon von Ikiryō Oneirogen von Ikiryō Fugue von Ikiryō Ad Noctum von Ikiryō Orange Moonshine von Ikiryō Everywhen and Then Again von Ikiryō Je Te Veux von Ikiryō