L'Oeuvre Noire

Sweet Redemption The End 2011 Perfume

Sweet Redemption The End (Perfume) von Kilian
Flakondesign Carré Basset
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 209 Bewertungen
Ein Parfum von Kilian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist süß-blumig. Es wurde zuletzt von Estēe Lauder Companies vermarktet. Der Name bedeutet „Süße Erlösung”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Würzig
Orientalisch
Gourmand

Duftnoten

OrangenblüteOrangenblüte MyrrheMyrrhe OpoponaxOpoponax VanilleVanille BenzoeBenzoe WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3209 Bewertungen
Haltbarkeit
7.9166 Bewertungen
Sillage
7.2164 Bewertungen
Flakon
8.3170 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.414 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 10.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „L'Oeuvre Noire”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Perdizione von Nobile 1942
Perdizione
Etiquette Bleue (Eau de Toilette) von d'Orsay
Etiquette Bleue Eau de Toilette
Sweet Redemption The End (Solid Perfume) von Kilian
Sweet Redemption The End Solid Perfume
Love Don't Be Shy (Perfume) von Kilian
Love Don't Be Shy Perfume
Can't Stop Loving You von Kilian
Can't Stop Loving You
Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage
Opus XIV - Royal Tobacco

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Adan

52 Rezensionen
Adan
Adan
Top Rezension 20  
Florales Root Beer Float
Also, wenn ich meine alten Kommentare mal durchlese, finden wir bei Escada Magnetism Cherry Coke, bei Invasion Barbare finden wir Thomas Henry's "Spicy Ginger Ale" und bei Pure Malt die Braumeister-Limos von Eichbaum (ich hoffe das wird nicht als Schleichwerbung für Getränke missverstanden).

Mit Sweet Redemption habe ich jetzt einen Vergleich zu Root Beer gefunden.

Root Beer (auch bekannt als "Sarsaparilla") ist ein sehr süßes Getränk, so ähnlich wie Cola, aber eben mit so einem gewissen Bubblegum-Geschmack, den viele als Mundwasser bezeichnen. Die amerikanischen Varianten sind extrem süß und zuckerlastig dank ihrer dicken Fruktose-Konzentrate. In Taiwan allerdings ist es das Nationalgetränk, weniger süß und intensiver in seiner Bubblegum-Charakteristik. Auch wenn es bizarr klingt, oft wird noch eine Prise Salz hinzugegeben, das intensiviert den Geschmack und gibt dem Körper in der brütenden Hitze etwas Salz zurück.

Jedenfalls erinnerte mich Sweet Redemption genau daran.

Man bekommt zu Beginn Orangenblüte, allerdings keine erfrischende wie in jedem Neroli-Wässerchen, nein, es ist eine durch Jasmin eingedickte und schwere Art von Orangenblüte, die eher benebelnd als erfrischend wird.

Das ganze ist untermauert von Vanille und Benzoe als süße Komponenten, wobei ich es dem Benzoe zuschreibe, dass die Süße etwas ungreifbar wird, sie riecht vanillig, ist aber eben nicht eindeutig vanillig. Die Weihrauchkomponenten Myrrhe und Weihrauch sind auch nur sehr mild gehalten und auch nicht eindeutig erkennbar, verleihen dem Duft aber einen etwas trockenen und holzigen Aspekt, man kann regelrecht die Textur von Weihrauchstäbchen riechen.

Genau daher fühlte ich mich an ein Root Beer Float erinnert, das ist ein für Europäer wohl etwas perverses Dessert aus Amerika, es besteht im Grunde aus einem Glas Root Beer und dazu 1-2 Kugeln Vanilleeis (so ist übrigens Vanillacoke entstanden, weil diesen Float gibts auch in der Cola + Vanilleeis-Ausführung).

Die Paralelle, die ich hier zu dem Float sehe ist, dass man etwas Erfrischendes (die Orangenblüte, die Cola/das Root Beer) nimmt und mit Vanille (bzw. Vanilleeis) zu etwas schwerem, zu einer Kalorieenbombe transformiert.
Sweet Redemption ist für meinen Horizont bisher der einzige Duft, bei dem Orangenblüte bis zum Maximum ins Orientalische gepusht wurde.
Weiterhin findet man hier einen Kontrast zwischen Rauh (Weihrauch, Myrrhe) und Weich (Vanille, Benzoe), den man schon entfernt in "Love" riechen kann (hier findet man dieses "rauhe" Element ebenfalls).

Der Duft selbst hat eine wahnsinnig gute Performance und zieht eine phänomenale Duftspur hinter sich, Köpfe werden sich beim Vorbeilaufen garantiert drehen. Ich finde aus der Distanz riecht Sweet Redemption im ein Vielfaches besser als aus der Nähe.

Sweet Redemption ist für mich das Highlight aller Kilians und die Zahlen hier auf Parfumo bestätigen, dass es ein wunderschöner Unisex-Duft ist (32 Leute haben Sweet Redemption, die Hälfte Frauen, die Hälfte Männer). Sauber, Leute! Aber meiner Meinung nach müssen einfach mehr Leute Sweet Redemption besitzen.

Ich gehöre jetzt jedenfalls auch dazu, und die nächste Frau zieht sicher mit. ;)
6 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sweetsmell75

210 Rezensionen
Sweetsmell75
Sweetsmell75
Top Rezension 19  
"Süße Erlösung" - die schönste Orangenblüte seit es by Kilian gibt ;)
Das Thema Orangenblüte hat mich derzeit ein bisschen im Griff und ich hab mich auf die Suche gemacht. Die Kommentare zur "süßen Erlösung" hatten sich wirklich toll gelesen und ich wurde sehr neugierig.
Als Sweet Redemption im Souk auftauchte hab ich gleich im Doppelpack mit Love zugeschlagen (Love hatte mich ja nicht so überzeugt, aber irgendwie ist er mir immer im Kopf herumgespukt) und bin nun dank einer lieben Parfuma im Besitz von beiden Düften der L'Oeuvre Noire-Reihe von by Kilian. Das günstige Angebot konnte ich einfach nicht ignorieren :)
Beim ersten Sprüh war ich fast ein bisschen enttäuscht riecht er doch im Auftakt dem Haeccaitas aus der Buffini-Reihe verblüffend ähnlich. Aber die Duftentwicklung geht dann doch in eine etwas andere Richtung und ich bin mal wieder geflashed von einem blind ersoukten Duft.
Zum Duft:
Sweet Redemption startet sofort mit einer opulenten Orangenblüte, frisch, hell und strahlend. ...erinnert aber wie auch beim Haeccaitas nach ca. 10 Minuten ein bisschen an Spülwasser mit Orangenblüten durchtränkt. Das hält aber zum Glück nicht lange an... auch hier nehme ich wie auch Adan geschrieben hat eine Root Beer-Note wahr, wenn auch nicht so extrem wie bei Haeccaitas.
Aber dann beginnt sich die "süße Erlösung" zu entwickeln.
Süß-warme balsamische Noten vermischen sich mit der nun wieder sehr presenten Orangenblüte und bilden ein Dufterlebnis auf der Haut das mich regelrecht flashed.
Das ist die bisher schönste Orangenblüte die mir unter die Nase gekommen ist.
Vanille und feiner Weihrauch tragen diese schöne Duftkomposition in die Basis wobei die Vanille hier nie die Oberhand gewinnt.
Sweet Redemption ist für mich ein würzig-balsamischer Duft mit leichten Rauchnuancen und dem Hauptthema Orangenblüte der leicht süß ist und zum Glück nicht allzusehr ins Harzige abdriftet. Ich persönlich empfinde ihn wundervoll ausbalanciert, facettenreich und sehr besonders.
Da piekst nichts in der Nase und er ist zu vielen Gelegenheiten und das ganze Jahr über tragbar. Im Hochsommer aber eher in der Nacht.
Die Haltbarkeit liegt bei 8 Stunden plus und er hat die ersten Stunden schon eine starke Sillage... wird aber dann leichter.
Durch seinen balsamische-würzigen Noten kann er auch von Männern gut getragen werden. Also definitiv Unisex.
Der Flakon ... hm... der abgebildetet sieht schön und edel aus. Ich hab selbst nur die Refillflasche und bin am Überlegen ob ich mir den Preis für den Travel-Leerflakon antue. Sollte jemand einen Travelflakon übrig haben würd ich mich natürlich über ein tolles Angebot freuen ;)
Fazit:
"Süße Erlösung" - die schönste Orangenblüte seit es by Kilian gibt ;) Mit würzig-balsamisch-rauchigen Noten. Sehr besonders. Bin geflashed!
Pssst... ist einen Test wert für alle Orangenblüten-Fans ;)
7 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Inala

19 Rezensionen
Inala
Inala
Top Rezension 16  
Verheißungsvoller Abschied
Sweet Redemption ist ein Duft voller Melancholie.

Jene bitter-süsse Melancholie, die zweifelsohne auch so manchen Spätsommertagen anhaftet. Der Sommer neigt sich unwiederbringlich seinem Ende zu und wie immer blicken wir zurück und stellen fest, es war kein Sommer, wie wir ihn noch aus der Kindheit kennen. Es war ein Sommer mit zu wenig lauen Nächten im Garten und ein Sommer mit eindeutig zu wenig Kugeln Eis. Und doch, es war ein Sommer! Die Luft flirrte, die Küsse schmecken süßer, es wimmelte nur so vor Leben und es roch, so wie Sommer immer riechen. Und welch Trost, dass die Blumen im Garten speziell nach Regen noch intensiver duften! Wir schauen auf längst abgemähte Felder, noch können wir dem sinnlichen Duft nach frischem Heu gedanklich nachspüren, wohl wissend, dass bald tiefe Bodennebel aufziehen werden, Herbststürme durchs Land toben können und das herabgefallene, rot und gelb verfärbte Laub, in alle vier Winde verteilt werden und sich die Natur dann bald auf ihren langen Winterschlaf in großer Dunkelheit vorbereitet.

Welch wehmütiger Abschied! Trotzdem ein Abschied voller Verheißung auf einen Neuanfang, mit einer Bestimmtheit, die nur den Jahreszeiten innewohnt!

So duftet Sweet Redemption, die neuste Kreation aus dem Haus Kilian.

Vielleicht muss man diesen Duft genau an diesen warmen, so bitter-sweet, Spätsommertagen tragen. Um ihn zu verstehen. Und um ihn lieben zu lernen.

Meine erste Bekanntschaft mit Kilians neustem Streich, hatte ich übrigens mitten im Juli im Zug. Der liebe Florin brachte mir seine Probe mit und während wir gemeinsam zum legendären Parfumo-Treffen nach Düsseldorf fuhren, schnupperte ich dann und wann an meinem Handgelenk. Und was war ich enttäuscht! Ein Kilian sollte das sein? Mir kam das vor wie ein nichtssagendes Wässerchen und ich konnte nicht spüren, nicht erahnen, welches Bild dieses Parfum für mich erschaffen wollte.

Und doch - irgendwas zog mich immer wieder zu ihm hin. Wie von Zauberhand flatterte mir ein Pröbchen nach dem anderen davon ins Haus (Danke an Essenza Nobile!!) und eines ums andere wurde leer. Sowas habe ich noch nie zuvor erlebt! Ganze 5 Pröbchen leerte ich und gerade die letzten 3 Tagen war Sweet Redepmtion mein treuer Begleiter und ich begann zu verstehen...

Diese betörende, süchtig machende Auftaktnote aus Myrrhe und strahlender Orangenblüte, sie macht irgendwie trunken vor Glück, lädt zum Bleiben ein. Es ist ein kurzer Augenblick des Erkennens, ja, so duftet der Sommer! Und so wird er auch im nächsten Jahr wieder duften. Denn jedes Ende ist auch ein neuer Anfang. Zuvor jedoch verstehen mein geliebtes Opoponax und die (hier vollkommen unsüße!) Vanille, die Orangenblüte zu umgarnen, sie durch ihre eigene Kraft und der leichten Ungezügeltheit, der sanften Dunkelheit, zu verstärken, sie zu einem leuchtendem Lichtwesen werden zu lassen, sie empor zu heben, höher und höher und sie sanft aufzufangen, nach ihrem Tanz, wenn sie erschöpft nieder sinkt, um Erlösung bettelt und ihr Abschied naht. Irgendwo hat sich noch ein Hauch von Weihrauch versteckt, er will sich jedoch nicht immer zeigen, geizt mit seinen Reizen. Interessanterweise kann ich den Weihrauch hier besser riechen, wenn ich draußen im Freien bin oder kurz draußen war. Dann bildet er zusammen mit den würzigen Hölzern eine wunderbare Symbiose, zum Niederknien schön! Das ganze Spektakel hält lange genug um drin zu versinken und wenn sich so nach 4 Stunden der Suchtstoff verflüchtigt, was solls, dann wird eben nachgesprüht und der Traum beginnt von vorne.

Mitnichten jedoch ein Wässerchen, ich muss meinen allerersten Eindruck natürlich revidieren! Ein etwas anderer Kilian, ein etwas leiserer Kilian, der nur zu uns spricht, wenn wir denn innehalten und zuhören. Dann aber vermag er zu zaubern und uns zu entführen, in einen Tag voller goldener Sonnenstrahlen, milder Wärme, bunten verschwenderischen Farben und der natürlichen Magie der Jahreszeiten.

Ein wunderbarer Kilian, auch dieser hier also! Vom Beginn bis zum Ende.

Erlösung kann nie nur süß sein. Erlösung ist bitter-sweet. Und bitter-sweet ist Sweet Redemption...
7 Antworten
10
Haltbarkeit
7
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 13  
Süße Erlösung!
„Trag mich fort nach dieser Nacht, in ein Land, in dem Träume Wirklichkeit werden. Ein Land, indem die Sonne niemals untergeht, ein Land, in dem Milch und Honig fließen, in dem das Gras immer grün und so weich ist wie Samt. Die Luft duftet nach Jasmin und Zitrus, dem Harz der Bäume, den sehnsuchtsblauen Lavendelblüten, nach Vanille und Mandeln, balsamisch und süß. Ich wünschte, dieser Augenblick würde nie zu Ende gehen.“

Was für ein Duft, der sich hinter diesem Namen verbirgt! Obwohl er wirklich süß ist, wird er zu keiner Zeit eklig süß. Dafür sorgt ein Akkord, der mich sehr an Bergamotte und Petitgrain erinnert. Leicht herb, fast bitter, aber auch leicht zitrisch saftig. Dabei soll weder Bergamotte noch Petitgrain enthalten sein und auch keine Zitrusfrüchte.

Sweet Redemption ist sehr würzig, tief warm würzig, balsamisch, orientalisch. Dafür sorgen Opoponax und Benzoe. Die Orangenblüte gibt ihre volle Blütenwürze ab und duftet hier fast animalisch. Extrem intensives Dufterlebnis. Weihrauch hält sich diskret zurück – zu meinem Glück – so dass ich den Duft einfach nur genieße.

Die Phiole dieses Duftes hat sich vor mir versteckt. Sie fiel mir aus dem Etui, das mir Seymour mit den Kilian Pröbchen geschickt hat, und versteckte sich in der Couchritze. Gestern hab ich sie beim Saubermachen entdeckt. Vor mir kann man sich so einfach eben doch nicht verstecken! So ist also nicht Straight to Heaven der letzte Kilian, den ich von Seymour erhielt und teste, sondern Sweet Redemption. Ich glaube das Düftchen wusste, dass es mir gefällt und wollte nicht als Teil einer Serie sondern als Unikat getestet werden, daher das Versteckspiel ;-))

Die Sillage trägt einen warmen, zitrisch unterlegten, würzig-süßen Duft in die Umgebung und zwar recht kräftig. Die Haltbarkeit ist enorm und übersteht locker auch 20 Stunden und mehrere Handwäschen.

Doch so schön Sweet Redemption ist, oft und lange könnte ich diesen Duft nicht tragen, denn ich bekomme davon Kopfschmerzen . Die süße Erlösung ist opulent und übermächtig, aber so schön.
6 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Taurus

1102 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Wo hört die Süße auf und fängt die Erlösung an?
Nee – so ganz ketzerisch in Bezug zum Duft ist die Headline nicht gemeint, aber doch schon etwas naheliegend.

Schließlich poltert Sweet Redemption beinahe Erbarmungslos mit seiner opulenten Orangenblütensüße los, als gebe es kein Morgen mehr. Mit dabei ein feiner weicher Vanilleuntergrund, auf dem die Orangenblüte beinahe tonnenschwer zu lasten droht. Ein bisschen Bubblegum-Charakteristika ist nicht ganz von der Hand zu weisen und wenn man genau hinhört bzw. schnuppert meint man auch etwas Neroli wahrnehmen zu können, was ja nicht ganz so artfremd wäre.

Was Benzoe betrifft, so kommt jener zusammen mit dem Weihrauch im späteren Verlauf recht verhalten rüber, denn wie sollen die beiden sich bei so viel Orangenblüte durchsetzen können?

Beim allerersten Durchlauf hätte ich vermutet, dass eventuell weitere Blüten wie Tuberose oder Heliotrop o. ä. im Spiel, aber wahrscheinlich ist das nur Einbildung. Es wäre interessant, wenn jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hätte.

Fakt ist jedoch, dass Sweet Redemption für meinen persönlichen Geschmack etwas übersteuert wirkt. Darüber hinaus ist da noch irgendetwas hinein geraten, was die Komposition leicht unsauber wirken lässt (und damit meine ich nicht die o. g. Blüten). Und nach vielen Stunden des Tragens sehnt man sich gegen Ende nach etwas mehr Entwicklung. Soviel Orangenblüte übersättigt die Nase dann irgendwann.

Zudem komme ich nicht drumherum den Duft mit Soir de Marrekech von Abderrazzak Benchaâbane zu vergleichen, der in Sachen Orangenblüte definitiv als Referenz gilt. War hier mal vor Jahren auf Parfumo ein Geheimtipp und hat immer noch als Top-Duft seine Berechtigung.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Love don't be shy bist du's?
Bitter-grüne Orangenblüte
Mit ordentlich penetranter Süße
Hier viel Harz statt Marshmallow
Genauso stickig
23 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Mit dem Orangenreiniger die Kapelle schrubben, bevor die Erlösung mit O-Blüte, Vanille, Weihrauch + Harzen naht. Schwer, süß + stickig. Naja
7 Antworten
AchillesAchilles vor 8 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Thema Orangenblüte in reinster Vollendung. Hat diese eigentümliche fast schon bittere Süße strahlend weißer Orangenblüten in der Hochsaison
3 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Jungfräuliche zarte Orangenblüte trifft auf warme erotische Vanille und einige, sehr edle Harze: lässt alles Dunkle und Schwere vergessen.
1 Antwort
PallasCCPallasCC vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Vintage Version: Wer auf Orangenblüte steht, ist hier richtig. Orangenblüte mit süßen Harzen und sanftem Weihrauch. Leider nicht viel mehr.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Kilian

Angels' Share von Kilian Intoxicated von Kilian Black Phantom - Memento Mori von Kilian Love Don't Be Shy (Perfume) von Kilian Back to Black, Aphrodisiac (Perfume) von Kilian Straight to Heaven, White Cristal (Perfume) von Kilian Rolling in Love von Kilian I Don't Need a Prince by My Side to Be a Princess von Kilian Moonlight in Heaven von Kilian Apple Brandy on the Rocks von Kilian Smoking Hot von Kilian A Taste of Heaven Absinthe Verte (Perfume) von Kilian Fièvre Verte / L'Heure Verte von Kilian Straight to Heaven Extreme von Kilian Rose Oud von Kilian Good Girl Gone Bad (Perfume) von Kilian Dark Lord - Ex Tenebris Lux von Kilian Woman in Gold (Perfume) von Kilian Amber Oud von Kilian Love Don't Be Shy Extreme von Kilian Roses on Ice von Kilian