Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Fleur Noire

6.3 / 10 81 Bewertungen
Ein Parfum von LPDO für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-süß. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „schwarze Blume”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Orientalisch
Holzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarze Gardenieschwarze Gardenie BergamotteBergamotte MandarineMandarine zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
OrchideeOrchidee blumige Notenblumige Noten LotusholzLotusholz JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli VanilleVanille WeihrauchWeihrauch SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
6.381 Bewertungen
Haltbarkeit
7.771 Bewertungen
Sillage
6.972 Bewertungen
Flakon
7.473 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.317 Bewertungen
Eingetragen von Serenissima, letzte Aktualisierung am 02.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Orchid (2015) (Eau de Toilette) von Tom Ford
Black Orchid (2015) Eau de Toilette
Black Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford
Black Orchid Eau de Parfum
Wild Orchid von ArteOlfatto - Luxury Perfumes
Wild Orchid
Oud 24 Hours / عود ٢٤ ساعة (Eau de Parfum) von Ard Al Zaafaran
Oud 24 Hours Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 15  
Dreck Orchid
LPDO macht, man kann es nicht anders sagen, teure Duftblockbuster für den kleinen Geldbeutel nach. Daran gibt's gar nichts Verwerfliches - dennoch darf man dabei natürlich auch keine Wunder erwarten, weder von der Seite der Leute hinter der Marke wie auf Seiten der Käufer...

"Fleur Noire" ist deren schwarze Orchidee, jedoch ohne dass der schicke Tom F. davon schlaflose Nächte bekommen dürfte. Ein wenig wilder, ein wenig direkter, ein wenig billiger, ein wenig kratziger - aber doch erstaunlich brauchbar für den ausgerufenen Spottpreis und genauso erstaunlich nah am (überteuerten?) polarisierenden Vorbild. Diese schwarze Blume raubt dir den Atem und unterstützt deine Migräne. Jasmin küsst Patchouli - und zwar mit Zunge und allem Pipapo. Feucht-fröhlich, voller Schweiss und Ambitionen. Hier wird wenig versteckt oder gesäuselt, hier geht's zur Sache. Kein Kopfkino, nur nackte Tatsachen. Eher Puff als Pyjama, eher Leder als Leichtigkeit. Ergreift Raum und Führung, Richtung und Wort. Selbst Black und Velvet Orchid können für mich billige, nervige Züge annehmen - hier wird der Bogen dann etwas plump und tollpatschig überspannt. Just my two cents.

Flakon: eher nice als dupe
Sillage: üppig, wortwörtlich atemberaubend
Haltbarkeit: 9 Stunden können eine lange Zeit sein...

Fazit: gierig und geil, blumig und bitchy, sinnlich und senil - "Fleur Noire" ist ein Hauruckduft und besitzt nicht annähernd die Tiefe und Eleganz seines Vorbilds. Bedenkt man jedoch den Preis, kann man einfach nicht meckern...
3 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Mantus

487 Rezensionen
Mantus
Mantus
Top Rezension 8  
Sie möchten es schwer, cremig und blumig?...
"...dann kommen 'Se ma mit!" :-)

Fleur Noire beginnt frisch - fruchtig, aber auch blumig - cremig.

Unsere liebe Parfuma "Elbchen" ließ mir ihre Probe zukommen und gab mir damit die Möglichkeit diesen Duft zu testen, wofür ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte.

Als erstes kann man die blumige und sehr angenehm cremige schwarze Gardenie erschnüffeln, die für mich in einem Duft Neuland war und mich positiv überrascht hat.

Die schwarze Gardenie riecht für mich wie eine schöne pudrige Iris, die mit der blumig - opulenten bulgarischen Rose vereint wurde.

Die Bergamotte, mit ihren zitrisch - krautigen Nuancen geht mit der spritzig - fruchtigen, Mandarinennähnichen Tangerine eine schöne Verbindung ein und beide sind dafür verantwortlich, dass die Gardenie wunderbar frisch bleibt.

Von den zitrischen Noten konnte ich leider nichts erschnüffeln, was ich auch überhaupt nicht schlimm finde, da ich mir sehr gut vorstellen kann, dass sie ebenfalls nur so eingesetzt wurden, die Gardenie mit ihren frischen Noten zu unterstützen.

Diese Konstellation ist 20 Minuten auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich die Herznote breitmacht.

Die Herznote bleibt Dank der leicht süßen Orchidee angenehm blumig - cremig, wo ich doch tatsächlich eine Orchidee mit den lilanen Blüten vor Augen hatte.

Auch ist da sehr großzügig verwendeter Jasmin wahrnehmbar, der meiner Meinung nach nicht ganz so gut mit der Orchidee harmoniert, da er sich zu sehr über die Orchidee legt und ihr keinen wirklichen Freiraum lässt.

Und doch ist da auch etwas helles, floral - holziges zu erschnüffeln, was vom Lotusholz stammt und ein guter Gegenspieler zum Jasmin ist und die Orchidee wieder ein wenig aus ihrem Schatten hervorholt.

Das Ylang - Ylang, mit seiner schweren blumigen Duftnuance ist ebenfalls sehr stark wahrnehmbar und sorgt für eine blumige Opulenz und potenziert nochmals alle Duftkomponenten der Herznote.

Fleur Noire ist ein sehr schwerer, cremiger und blumiger Duft, den ich mir tatsächlich nur an einer Parfuma vorstellen kann, da der Duft eindeutige weibliche Züge besitzt, was aber keineswegs unsere anderen Parfumos davon abhalten soll, Fleur Noire nicht auch einmal zu testen.

Die Herznote ist 5 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich die Basis durchsetzt.

Diese wird Dank der Bourbon - Vanille angenehm lieblich, aber auch voll und bekommt Dank des Sandelholzes eine sehr schöne cremige Tiefe.

Auch ist da etwas ganz leicht balsamisches, leicht süßliches wahrnehmbar, was in dem Fall vom Weihrauch stammt und sich wunderbar integriert.

Ganz weit im Hintergrund bildet das Patchouli mit sehr sanften erdigen Tönen den Abschluss und sorgt dafür, dass die Basis nicht ins klebrige abdriftet.

Insgesamt ist der Duft 8 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln.

Die Sillage ist in der ersten Stunde so konzipiert, dass man sehr deutlich an einer Armlänge wahrgenommen wird und pendelt sich dann so ein, dass man gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
2 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
10
7
Blüten-Overload - das ist eine Gemeinsamkeit mit Black Orchid. Aber es fehlt an Tiefe, Mystik, Dunkelheit, Wärme, Sinnlichkeit. Belanglos.
7 Antworten
8
1
Hier entblättert sich nichts langsam und erotisch. Man kommt gleich zur Sache: süßfloral, aufdringlich, aber nicht schlecht gemacht.
1 Antwort
6
Dunkle Blütenpracht für die Winternacht!
Üppig-süßer Orientale mit großer Haltbarkeit und zierlichem Preis!
0 Antworten
6
6
Ein nicht ganz gelungener Versuch Black Orchid zu kopieren, Es fehlt ihm das gärige Fruchtaroma und die morbid verblühten Blumen.
6 Antworten
vor 8 Jahren
5
Black Orchid als Dupe? NOPE! Anleihen von Black Orchid und Velvet Orchid unterschreibe ich, aber LPDO hat den Duft neu interpretiert.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von LPDO

La Nuit Blanche von LPDO Bois Intense von LPDO Vanille Persuasive von LPDO Hash Intense von LPDO Mieloud von LPDO Cherry Seduction von LPDO Superbe Café von LPDO Cretus von LPDO Bois Nuit von LPDO Rose Sensuelle von LPDO Garçon Libre von LPDO Excentrique Oud von LPDO Délire Rouge von LPDO Sexuel von LPDO Soleil Désire von LPDO Soul Sea von LPDO Folies d'Épices von LPDO Ambre Luxure von LPDO Jardin Impérial von LPDO Royal Tiaré von LPDO