Hash Intense

Hash Intense von LPDO
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 104 Bewertungen
Hash Intense ist ein Parfum von LPDO für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-harzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Harzig
Würzig
Süß
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
CannabisCannabis grüne Notengrüne Noten
Herznote Herznote
KaffeeKaffee holzige Notenholzige Noten TabakTabak HarzeHarze
Basisnote Basisnote
OudOud WeihrauchWeihrauch
Bewertungen
Duft
7.3104 Bewertungen
Haltbarkeit
7.696 Bewertungen
Sillage
7.096 Bewertungen
Flakon
7.494 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.824 Bewertungen
Eingetragen von Serenissima, letzte Aktualisierung am 12.11.2023.

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mantus

479 Rezensionen
Mantus
Mantus
Top Rezension 9  
Blacky bist du's?
Die Kopfnote von Hash Intense wird vielleicht bei einigen Erinnerungen hervorrufen :-)

Unsere liebe Parfuma "Elbchen" ließ mir ihre Probe zukommen und gab mir damit die Möglichkeit diesen Duft zu testen, wofür ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte.

Von den grünen Noten und dem Cannabis konnte ich leider nichts erschnüffeln, wobei man sagen muss, dass ich schon Cannabis erschnüffeln konnte, aber nicht auf diese Art und Weise, wie ihr euch das vielleicht wünscht oder gar vorstellt.

Hash Intense beginnt wie altes Bongwasser :-)

Wer diese "Vasen" zum Konsum von gewissen Kräutern genutzt hat und mal zwischendurch das Wasser gewechselt hat, wird es defintiv auf Anhieb erkennen! :-)

Für die anderen Mitleser, die damit keine Erfahrung haben (man muss ja schließlich nicht alles kennen), gibt es eine Möglichkeit, diesen Geruch halbwegs nachzuahmen:

Man nehme einen vollen Aschenbecher, schütte heißes Wasser darauf und man muss sich zu diesem Geruch noch eine unangenehme tief ölig - harzige Konsistenz hinzudenken.

Das alte Bongwasser ist ca. 15 Minuten auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich die Herznote breitmacht.

Diese wird Dank des Sandelholzes sehr würzig, aber auch ganz leicht cremig.

Auch meine ich eine sehr zarte samtig - holzige Aura wahrzunehmen, wo ich auf Zedernholz tippe und sich sehr gut mit dem Sandelholz verbindet.

Und man kann auch eine sehr schöne balsamisch - harzige, süß - würzige Note wahrnehmen, die vom Elemiharz stammt und dem Duft etwas mystisches verleiht.

Auch ist da eine dezente Rauchigkeit zu erschnüffeln, die dem Tabak zu verdanken ist, aber so eingesetzt wurde, dass das Elemiharz noch ein klein wenig verstärkt wird.

Ganz weit im Hintergrund kann man eine leicht herbe, irgendwie kantige Note wahrnehmen, die ich dem Kaffee zuschreibe und sich wunderbar mit den anderen Noten arrangiert.

Hash Intense erinnert mich doch schon sehr an Black Afgano, wobei ich dazu erwähnen muss, dass dem Duft die Mächtigkeit von Black Afgano fehlt, aber ein durchaus sehr angenehm zu tragender Duft ist.

Die Herznote ist 5 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln, ehe sich die Basis durchsetzt.

Diese wird Dank des Weihrauchs balsamisch - harzig, süßlich, der von etwas mystisch - holzig, ganz leicht rauchigen begleitert, das vom Oud stammt und für einen sehr schönen Abshluss sorgt.

Insgesamt ist der Duft 8,5 Stunden auf meiner Haut zu erschnüffeln.

Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man sehr deutlich an einer Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
8 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
DonJuanDeCat

2024 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 13  
Pssst, wer möchte schnüffeln?
Hallo Leute, willkommen zu meinem neuesten Kommentar. Heute geht es um Hash Intense von LPDO. Tja,… Hash bzw. Cannabis also. Etwas, was vom Gesetzgeber nicht gerne gesehen wird und es trotzdem scheinbar viele kennen oder zumindest mal probiert haben :D

Vor allem während der Schulzeit und/oder dem Studium kommt man immer mal in Berührung damit, sei es ob man es selbst mal versucht, es gerne konsumiert oder einfach durch Rauchschwaden mit dem markanten Duft läuft, wenn in der Nähe jemand sich etwas zum Rauchen gedreht hat :D

So oder so, meist ist dieser Duft unverkennbar und damit an sich auch schnell zu identifizieren. Bei Düften allerdings hatte ich oft so meine Schwierigkeiten damit, aber in Düften soll es ja auch nicht nach Gras duften, sondern vermutlich nach den „ätherischen Ölen“ der Pflanzen, die wohl ein klein wenig anders riechen, oder? Wie dem auch sei, ganz egal, ob man sowas gerne konsumiert oder doch lieber bei Parfums bleibt, ich denke, beides machen den Leuten sehr viel Spaß und Laune, was auch erklären würde, warum die Leute hier auf Parfumo ausgerechnet diesen Duft von dieser Marke am meisten in ihrem Besitz haben, wenn ich mich nicht verschaut habe :DDD

Also dann, konsumieren… äh he he, schnüffeln wir mal los!

Der Duft:
Soo, der Duft beginnt mit… tja, was ist das jetzt wirklich? Es ist eine eigenartige Duftnote, aber ich bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich auch nach Cannabis duftet. Für mich riecht die Kopfnote wie ein Mix aus Hustensaft und Kampfer, welcher ja ebenfalls eine medizinisch duftende Duftnote ist und auch ein wenig an Eukalyptus erinnert.
Ein wenig später bleibt der Duft weiterhin so wie beschrieben, er wird allerdings ein wenig sanfter, was vielleicht an den angegebenen Harzen liegen könnte. Im Hintergrund sind Hölzer, die aber noch recht schwach duften.
Erst nach eine kleinen Weile werden die Hölzer etwas intensiver, dann riecht man auch den Oud allmählich heraus. Und das sind im Grund dann auch die Hauptduftnoten, die bis zum Ende bleiben, da man in der Basis am besten nur den Oud riechen kann. Sowie ein wenig Weihrauch. Tabak könnte man da zwischendurch noch ein wenig wahrnehmen, Kaffee konnte ich allerdings gar nicht finden.
Der Duft ist ganz okay, aber für mich irgendwie am Ende doch nichts besonderes, weil er halt fast nur nach Oud duftet.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist… eigenartig. Man könnte sich hier sehr schnell überdosieren mit dem Auftragen. Denn es ist eines dieser Düfte, die einem selbst irgendwie gleich vom Anfang an nicht so besonders stark rüberkommen, aber andere konnten den Duft recht schnell schon aus dem anderen Ende des Raumes riechen. Die Sillage ist daher gut und auch stärker, als man denkt.
Die Haltbarkeit ist ebenfalls gut, er bleibt also um die acht bis zehn Stunden gut riechbar auf der Haut.

Der Flakon:
Der Flakon ist mit einem ins Glas eingearbeiteten, karierten Muster überzogen, wobei die einzelnen Rechtecke des Musters abwechselnd mal erhaben und mal abgesenkt sind, was eine tolle Optik erzeugt und sicher auch eine tolle Haptik ergibt. Das Etikett ist schwarz und wurde auf eine Vertiefung angebracht, der Deckel ist zylindrisch und vergoldet. Ein schöner Flakon.

Fazit:
Soo… also zunächst einmal: Wer jetzt gehofft hatte, dass man bei diesem Duft eine intensive Hash- bzw. Cannabisnote in der Art riecht, wie man sie aus diversen Rauchschwaden vielleicht kennt, dann muss ich euch enttäuschen, da der Duft für mich gar nicht so danach roch. Wie gesagt riecht man eine mehr medizinisch anmutende Pflanze, und nein, das ist sicher auch nicht der Duft der sogenannten „medizinischen Cannabis-Verschreibungen“ :D
Vermutlich riecht man wie beschrieben die Duftöle der Pflanzen an sich, aber sie riechen wie gesagt wie ein Mix aus Kampfer, Eukalyptus und leicht süßlichen Hustensaft.

Allgemein riecht der Duft nicht so übel, man sollte nur keine falschen Erwartungen haben, jedenfalls meiner Meinung nach. Es kann natürlich auch sein, dass ich nach all der Zeit vergessen habe, wie Cannabis mal roch, da ich es nie wirklich konsumiert hatte und praktisch nur aus rauchenden Mitschülern in der Nähe kannte :D
Aber wie gesagt, der Duft ist okay, aber eben kein Knaller und schon gar nichts neuartiges irgendwie. Am Ende riecht er halt viel nach Hölzern wie Oud und das war‘s dann auch schon.

Der Duft ist weder frisch noch wirklich schwer, wobei er eventuell doch ein wenig mehr zum Herbst tendiert. Daher würde ich sagen, dass der Duft vor allem als Tagesduft oder eher Freizeit im Frühling und Herbst gut verwendbar ist.

Ich muss übrigens noch ein paar kurze Sätze zur Duftflüssigkeit verlieren. Ich weiß nicht, ob es an meiner Probe lag oder dies doch daran liegt, dass die Duftflüssigkeit so extrem dunkel ist, aber beim Aufsprühen hatte ich tatsächlich dunkle Flecken auf der Haut gehabt, so als ob mir Tinte auf den Arm ausgelaufen wäre, natürlich nicht ganz so extrem, aber man hat die Sprüher schon sehr gut gesehen. Also… falls es nicht an der Probe liegt und dies wirklich so ist, dann würde ich vor allem beim Sprühen darauf achten, es eventuell nicht auf die Kleidung zu sprühen.

Tja, und das war‘s dann auch wieder. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend, dann bis zum nächsten Mal.
6 Antworten
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feuerfuchs

28 Rezensionen
Feuerfuchs
Feuerfuchs
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Komm auf die schwarze Seite der Macht
OK fangen wir mal an. Ich habe noch nicht viele Kommentare hier geschrieben eher Statements aber der Duft hat es verdient. Die Marke LPDO kenne ich durch "Cretus". Habe mir andere Düfte von denen nie angeschaut. Irgendwann war ich mal wieder shoppen und natürlich musste da auch wieder ein Parfümeriebesuch her. Diesmal wurde mir der Nasomatto "Black Afgano" vorgestellt. Ich fand den toll. Mehr dazu bald aber auf der Seite. Per Zufall bin ich dann auf Hash Intense gestoßen denn er sollte ähnlich riechen. Probe habe ich mir bei Kitho ( vielen lieben Dank noma) geodert. Ich musste ihn mir direkt bestellen.
Flakon wirkt etwas günstig und Sprühkopf naja sagen wir mal so da wurde nicht viel wert drauf gelegt.
Beim ersten sprühen habe ich mich schon auf einen heftigen Kontakt mit der schwarzen Materie eingestellt. Dem war nicht so. Was nicht schlimm ist. Black Afgano beißt in den ersten Sekunde in der Nase. Der Hash Intense hat auch Power kommt aber viel weicher rüber. Krasse dunkle unbekannte Note und ein wenig grüned. Auch unbekannt. Könnte etwas Blumiges sein aber nichts rosiges. Ganz leicht im Hintergrund. Das schwarze ist aber die ganze Zeit Präsent und riecht mega. Gut heraus rieche ich Harz und etwas holziges. Dann kommt der Weihrauch und Oud hervor. Riecht richtig gut.
Alles passt super zueinander er riecht stark heftig aber nicht so als würde man es nicht aushalten. Im Gegenteil man beschnuppert sich die ganze Zeit bei jedem Atemzug. Black Afgano war toll gar keine Frage aber Hash Intense finde ich Hammer geil und etwas besser. Dazu kommt noch das Preis Leistungsverhältnis. Ein Schnäppchen....
Die Haltbarkeit ist sehr stark. Etwas besser als gut. Nach Noten würde ich Black Afgano 9.5 geben und dem Hash Intense 8,5....Sillage ist gut und man wird gut wahrgenommen wenn man einen Raum betritt. Auf dem Arm ist er die ganze Zeit Präsent.
Man kann nichts falsch machen wenn man einen Oud Duft sucht den nicht jeder hat. Es gibt viele Oud Düfte momentan wo sich viele ähneln. Den kenne ich so aber noch nicht. Also Daumen hoch
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2135 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Da kannst Du Dein "blaues Wunder" erleben...
....denn der Duft ist ganz schön raffiniert!!

Das gilt nicht nur für die Zusammenstellung seiner Ingredienzien, sondern auch für sein äußeres Auftreten.
Und speziell beimFlakon liegt die Finesse im Detail.
Der ist sooo AZURBLAU und mit seinen kleinflächigen hoch- tief-Mustern, in denen sich das Licht bricht,so "aquatisch " anmutend, daß jeder Betrachter glauben muss, es handle sich um eine olfaktorische Meeresbrise, die weit über der von "Cool Water" liegt.
Aber dieses ist ein reines Täuschungsmannöver des Flakon-Designers.
Und der Inhalt lacht sich erst mal ein riesiges Segelschiff der Art der "Gorch Fock".
Einmal aufgesprüht offenbart sich dann ein völlig anderes Duftkonzept, das gar nicht mit dem äußeren Anschein übereinstimmt, und erst mal Überraschung verursacht.
Das Einzige, das bei "Hash Intense" irgendwie an "Meer" erinnert, ist die Tatsache, dass seine Duftstoffe aus fernen Ländern auf Schiffen transportiert werden können...
Kaffee aus Südamerika, der seine frischen Bohnen in der "Kopfnote" verstreut, Tabak aus Kuba, der sich mit Edelhölzern aus Asien vereint, und schließlich Kannabis mit seinen rauchig- grasigen Noten, das aus dem Nahen Osten eingeschippert wird.
Ein edel-dunkler Duft, der in die Tiefe geht. Aber nicht in die des Meeres, sonern in geheimnisvolle Gefilde zwischen Mythen der Amerikanischen Ureinwohner und denen aus Orientalischen Sagen und Märchen.
Ein langanhaltender holzig-rauchig-grasig-herber "Sog", der eine geheimnisvolle "Aura" um den Träger/die Trägerin, verbreitet.
"Hash Intense" ist eher ein "linearer" Duft ohne ausgeprägte Kopf- Herz-und Basisnoten.
Er changiert eher in sich selbst und gibt je nach Temperatur oder Stimmung des Benutzers andere Eindrücke frei.
Ehrlich raffiniert!!!
Lasst Euch von dem herrlichen Meerblau des Flakons also nicht täuschen.......!!!
0 Antworten
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dreamrunner

14 Rezensionen
Dreamrunner
Dreamrunner
Sehr hilfreiche Rezension 3  
Erinnert mich etwas an Räucherstäbchen, aber angenehm
Da mich die verschieden Kommentare hier Neugierig gemacht haben habe ich mir den Duft bestellt. Bei dem Preis kann man auch nicht so viel falscht machen
Um es gleich vorneweg zu nehmen: Black Afgano kenn ich (noch nicht) und das letzte mal das ich Cannabis oder Hasch gerochen habe ist auch schon über 35 Jahre her. Bei mir weckt der Duft auch keinerlei Erinnerungen an diese Zeit.
Habe das Hash Intense nun etwas über sechs Stunden drauf, aber so richtig einordnen kann ich es immer noch nicht. Angenehm, warm, holzig, würzig (Weih) rauchig... erinnert mich etwas an Räucherstäbchen und ja, auch an Seife wie bereits schon gesagt wurde. Hat etwas entspannendes, esoterisches. Der Duft erinnert mich an einen Ort wo ich schon mal war. Esoterik Headshop? Komm im Moment nicht drauf. Aber wie gesagt ein sehr angenehmer und dennoch eigner Duft. Ich mag ihn!
Ich finde den Duft eher linear. Er riecht nach über sechs Stunden fast genau so wie kurz nach dem Aufsprühen. Also keine großen Höhen oder Tiefen. Und auch den typischen Oud Duft, den ich von anderen Düften kenne kann ich da nicht wahrnehmen. Oud hat für mich etwas von drei Tage Outdoor am Lagerfeuer; rauchig, schmutzig, durchgemacht. ;-) Und Hash Intense wie frisch gewaschen mit einer exotischen Seife.

Für mich ist Hash Intenseein angenehm zu tragender Duft gerade jetzt in der Winterzeit. Und dadurch das er nicht so aufdringlich ist auch für die Arbeit oder "mal so" geeignet

1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

41 kurze Meinungen zum Parfum
Edda32Edda32 vor 4 Jahren
Bin weder albern, noch hungrig, noch redselig, aber ja: etwas gechillt und schiebe Paras, dass mich die Sandelholzkommode gegenüber angreift
8 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Was bei Black Afghano nicht überzeugt, überzeugt auch hier nicht: grober Holzhammer-Duft, der kurz überzeugen kann und sich dann abnutzt.
3 Antworten
SchüchaSchücha vor 6 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Espresso aus erlesenen Kaffeebohnen gemahlen, sorgen gemeinsam mit Cannabis für einen legalen Rausch der Sinne. P/L auch hier unschlagbar!
2 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Positiv: riecht nicht nach Cannabis!
dafür nach Klostein, liegt schon länger in der Freibadtoilette
hoffentlich liegt‘s nur an meiner Nase!
7 Antworten
Grasse1988Grasse1988 vor 6 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der kleine Bruder vom schwarzen Afghanen kann sich sehen lassen.
Balsamische Klänge mischen sich mit holzigen Nuancen. Testempfehlung!!!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von LPDO

Bois Intense von LPDO Vanille Persuasive von LPDO Mieloud von LPDO Cretus von LPDO Superbe Café von LPDO Garçon Libre von LPDO Bois Nuit von LPDO Rose Sensuelle von LPDO Fleur Noire von LPDO Sexuel von LPDO Excentrique Oud von LPDO Délire Rouge von LPDO Folies d'Épices von LPDO Ambre Luxure von LPDO Soleil Désire von LPDO Jardin Impérial von LPDO Voyage Secret von LPDO Rubin Fumée von LPDO Soul Sea von LPDO Royal Tiaré von LPDO