La Nuit Blanche 2024

La Nuit Blanche von LPDO
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 138 Bewertungen
Ein neues Parfum von LPDO für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Cremig
Pudrig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KaramellKaramell MilchMilch
Herznote Herznote
TonkabohneTonkabohne HonigHonig
Basisnote Basisnote
VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus
Bewertungen
Duft
8.5138 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0124 Bewertungen
Sillage
7.5122 Bewertungen
Flakon
7.8113 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.6111 Bewertungen
Eingetragen von Jokolino, letzte Aktualisierung am 27.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bianco Latte von Giardini di Toscana
Bianco Latte
Eclaire / اكلاير von Lattafa / لطافة
Eclaire
Gioiosa von Profumum Roma
Gioiosa
Milk's Note von iMatti
Milk's Note
Vanilla Haze von Fugazzi
Vanilla Haze
Tiramisu Caramel von Zimaya
Tiramisu Caramel

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schnüffeln

4 Rezensionen
Schnüffeln
Schnüffeln
12  
Neulich im Büro...
So es ist soweit - ich schreibe meine erste Rezension.
Habe mich nach einen warmen, kuscheligen umhüllenden Duft für die kalte Jahreszeit umgesehen. Hier bin ich fündig geworden: LPDO Nuit Blanche - ist genau das.
Neulich im Büro stehe ich mit den Kollegen*innen zusammen und am Schreibtisch hat sich jemand eine Kerze angezündet - schließlich ist ja bald Weihnachten. Wir unterhalten uns angeregt, bis plötzlich eine Kollegin sagt: was duftet denn da so wunderschön - ist das die Kerze da?? Alle riechen an der Kerze - aber die ist es nicht. Was riecht denn da so toll, sagen auf einmal alle?? Das bin glaub ich, ICH sage ich ziemlich überrascht nach einer Weile. Jeder kommt schnuppern an mir :) Noch nie hat ein Duft so eine irre Reaktion ausgelöst - und ich besitze doch mittlerweile einige tolle Düfte.
Es soll jetzt keineswegs negativ klingen - aber der Duft hat wirklich etwas von den tollen weißen Duftkerzen, die man früher (gibt's die noch?) im schwedischen Kaufhaus bekam.
Was ich aber ganz besonders schätze ist, dass der Duft etwas mit einem macht - ich hoffe ihr versteht mich!? Sofort fühle ich mich wie umarmt und die "leckere vanillige warme Milch" gibt mir ein Gefühl von Geborgenheit und davon, dass alles gut ist oder wird. Er hält wirklich lange und ist ein toller Begleiter für absolut kleines Geld - und hach..ist sooo kuschelig und warm...
6 Antworten
FrauSpinne

35 Rezensionen
FrauSpinne
FrauSpinne
Hilfreiche Rezension 6  
Schmackofatz
Natürlich wollte ich ursprünglich Bianco Latte testen, wollte für den Urlaub aber eher ein günstiges Duftwässerchen kaufen und bin dann über umwege hierzu gekommen.

Weil unisex hab ich ihn mir und meinem Mann aufgesprüht.

Bei mir kommt der die erste viertel Stunde furchtbar synthetisch und billig rüber. Da dachte ich schon so "bäh".

Als diese stechende Synthetische Note verflogen war roch es ganz arg nach Haselnusseis. Haselnuss ist zwar nicht gelistet, aber ist ganz fein.
Danach wir die Haselnuss ganz schön in den Hintergrund gerückt und es drücken sich eine warme Vanille und Tonkanote durch und die bleibt. Vermischt mit etwas Karamell ist es doch ganz fein. Kommt zuckrig rüber ohne klebrig zu sein.
Mir etwas zu alkoholisch, und ich meine der Duft riecht etwas wie Mini Vanille . Nur nicht ganz so billig

Kann man definitiv machen und ist auch ganz lecker.
Bei Meinem Mann allerdings riecht der bombastisch! Fast schon Marzipanartig. Absolut klasse!

Ist auf jeden Fall einen riecher Wert
0 Antworten
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Zuckerwatte2

4 Rezensionen
Zuckerwatte2
Zuckerwatte2
Hilfreiche Rezension 8  
Wunderschön
Der Eclaire von Lattafa hat mich schon total angefixt und durch einen Thread hier bei Parfumo bin ich dann noch auf den La nuit Blanche aufmerksam geworden.
Vorab- wer nicht auf gourmandige Düfte steht, ist hier an der falschen Adresse.
Ich könnte mich in diesen Duft reinlegen- wortwörtlich!
Anfangs beim Sprühen nehme ich eine ganz leichte alkoholische Note wahr, die aber relativ zügig verschwindet. Danach macht sich eine wunderschöne warme Vanille breit, die mich umrahmt und ich immer wieder an meinem Handgelenk schnuppern möchte, weil es mir einfach ein so schönes Gefühl gibt.
Ich kann ihn leider nicht mit Bianco Latte vergleichen, da ich diesen noch nicht gerochen habe. Aber ich denke, wenn Eclaire schon nah an ihn ran kommt, dann La nuit Blanche auch.
Die Haltbarkeit ist vielleicht der einzige Punkt, bei dem ich sage, dass ich den Duft an mir nach ca 4-5 Stunden nicht mehr wahr nehme und auch am Handgelenk ihn kaum mehr rieche. Jedoch finde ich, dass das Preis Leistungsverhältnis hier absolut stimmt und ich dann auch gerne nachsprühe.
Wer meine Sammlung mag, wird denke ich mit diesem Schätzchen sehr glücklich werden- und als Blind-Buy (so wie es bei mir war) für 19,00 Euro für 30ml kann man nicht viel falsch machen.
1 Antwort
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dimi

8 Rezensionen
Dimi
Dimi
10  
La Nuit Blanche – Süße Verführung und warme Geborgenheit!
Sobald man „La Nuit Blanche“ von LPDO aufträgt, fühlt man sich augenblicklich in eine gemütliche Weihnachtsbäckerei versetzt. Der Raum ist erfüllt von dem verlockenden Duft von warmer Milch mit Honig und karamellisiertem Zucker. In der Luft schwebt ein süßer Hauch von Vanille, während die balsamische Tonkabohne und der zarte weiße Moschus den Duft subtil abrunden.

Dieser Duft ist wie ein Caramel Chai Latte an einem kalten Wintertag – warm, süß und unwiderstehlich. Aber auch an wärmeren Tagen kann man ihn gut tragen, denn er bleibt angenehm, ohne aufdringlich zu werden. Besonders im Dry-Down entfaltet er seine volle Pracht, wird noch süßer und erinnert an frisch gebackene Vanillekekse.

Wer auf süße Düfte steht, wird „La Nuit Blanche“ lieben. Es ist eine perfekte Mischung aus Gourmand und Weichheit, die die Sinne umschmeichelt und lange anhält. Egal ob für kalte oder warme Tage, dieser Duft verzaubert immer.
1 Antwort
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
HeapMonda

1 Rezension
HeapMonda
HeapMonda
6  
Ausnahmen bestätigen die Regeln
Wie heißt es so schön? Ausnahmen bestätigen ja die Regeln.
Ich bin noch sehr neu in der Welt der Düfte - zumindest was die "ernsthafte Beschäftigung" damit angeht. Meine Nase konnte bis vor einigen Monaten eigentlich nicht viel mehr leisten als "mag ich" oder "mag ich nicht". Warum ein Duft gefiel oder eben nicht gefiel konnte ich selten formulieren. Ich hatte nichtsdestotrotz ganz nach dem Dunning-Kruger-Effekt eine klare Vorstellung davon, was ich nicht mag: Schwere Orientalen und Gourmand, ganz besonders Vanille-Düfte. Klarer Fall, dachte ich mir, dass ich an gourmandigen Dessert-Düften von vornherein vorbeigehen kann.

Und dann traf ich auf diesen Kandidaten hier.

La Nuit Blanche ist irgendwie anders als alle anderen Vanilledüfte, die mir bislang begegneten. Er fühlt sich natürlich an. Nicht übersüßt. Nicht kopfschmerzerregend. Sondern freundlich. Appetitanregend. Stimmungsaufhellend und sehr, sehr tröstlich. Schon beim Auspacken duftete es mir entgegen und ich war bereits sehr angenehm überrascht. Also ohne Umschweife auf die Unterarme aufgetragen. Je ein Sprüher links und rechts reichte, um den Raum respektvoll und unaufdringlich zu füllen. Und es war, als ob Mama gerade frischen Vanillepudding gekocht hätte. Da war (Mandel)Milch und richtige, echte Bourbon-Vanille. Da war auch ein wenig Marzipan und ein winzig kleiner Hauch Sonnenmilch, der den Duft in meinen Augen sehr frühlingstauglich werden lässt.
Die ersten beiden Stunden habe ich vor allem die Vanillepudding und Marzipan wahrgenommen. Jedoch von Anfang an erwachsen, nicht sehr süß. Auf dem Becher im Kühlregal würde stehen: Jetzt 30 % weniger Zucker!
Nach zwei Stunden dann der Auftritt von zarten Karamellnoten. Weil schönes Wetter war (mild, Sonne, aber nicht heiß) bin ich an die frische Luft zum Spazierengehen. Hier entwickelte sich auf meiner Haut noch etwas helles, zart blumiges dazu. Vielleicht Orangenblütenwasser? Hauchzart, kaum wahrnehmbar. Der Duft war jedenfalls auch bei Bewegung in der Sonne nicht zu stickig, nicht zu süß. Tatsächlich tritt eine leichte Spritzigkeit hinzu. Es geht jetzt mehr in Richtung Vanillejoghurt.
Nach sechs Stunden ist der Duft noch wahrnehmbar, jedoch deutlich schwächer. Immer noch keine Kopfschmerzen, noch immer nicht genervt. Stattdessen nur große Lust auf ein Vanilledessert. Jetzt wäre der Zeitpunkt eventuell nochmal aufzutragen. Das muss aber nicht sein, denn in ihrer Zartheit büßt die Vanille nichts an Freundlichkeit und Heimeligkeit ein.
Im Übrigen ließen sich Duftnoten und Duftentwicklung sogar von einer Anfängerin wie mir sehr gut herausschnuppern und analysieren - ein prima Erfolgserlebnis!

Kurzum: Ich bin hin und weg. Den ganzen Tag konnte ich von meinen Armen nicht lassen. Ich hätte sie am liebsten angeknabbert. Ein richtig echter Wohlfühlduft, der auch das Umfeld nicht belästigt, sondern angenehm empfunden wird und tatsächlich Lust auf Nachtisch auslösen kann.
Bislang habe ich La Nuit Blanche nicht am Arbeitsplatz getestet, könnte mir das aber durchaus vorstellen. Der Duft hat eine große Skeptikerin der Vanille- und Gourmand-Düfte absolut überzeugt und den eigenen Standpunkt überdenken lassen. Wahrscheinlich assoziieren die Meisten mit Vanille wohl eher die kalte Jahreszeit. Ich finde aber nicht, dass man den Duft nur im Herbst/Winter tragen kann oder sollte. Er ist auch bei mildem und sonnigem Wetter ein absoluter Stimmungsaufheller. Ich werde den Duft auch im Hochsommer ausprobieren: Vanilleeis geht ja schließlich auch. Nur wer auf Dessert und Süßes verzichten muss oder will, dem sei zur Vorsicht geraten! Der macht wirklich Lust darauf.

P.S.: La Nuit Blanche bedeutet: Die lange oder schlaflose Nacht. Wie die auf den Namen für diesen Duft gekommen sind, weiß ich nicht. Die wohl häufige Assoziation, dich auch ich mit (billigem) Vanilleparfum hatte, nämlich Rotlicht-Vibes, kann ich hier gerade nicht finden. Aber gut, vielleicht ist dem Marketing nichts besseres eingefallen.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

53 kurze Meinungen zum Parfum
FreyaFallFreyaFall vor 6 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Wow der trifft Bianco L. richtig gut! Nicht ganz so raumfüllend wie BL. Gebrannte Mandeln + Tonka. Viel feiner & runder als Eclaire.
0 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 7 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Anfang verstärkt Karamell wahrnehmbar. Danach schön Süß dank Tonka/ Honig /Vanille. Verführerisch/ Sinnlich perfekt für besondere Anlässe:)
2 Antworten
Mariechen89Mariechen89 vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Finde ihn persönlich harmonischer und sanfter als Bianco Latte, dadurch wesentlich tragbarer und nicht so schnell nervig
0 Antworten
LilalissyLilalissy vor 12 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ist der SCHÖN.
Sofort Schockverliebt.
Sahniges Karamell, Milch u. Vanille. Tonkabohne kommt schön raus
Gefällt mir besser als sein Bruder.
4 Antworten
DANA17DANA17 vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Tonka-Toffee und warme Milch- richtig lecker! Linearer Verlauf
Für Gourmand-Liebhaber sicherlich ein Traum
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von LPDO

Bois Intense von LPDO Vanille Persuasive von LPDO Hash Intense von LPDO Mieloud von LPDO Superbe Café von LPDO Cretus von LPDO Cherry Seduction von LPDO Fleur Noire von LPDO Rose Sensuelle von LPDO Bois Nuit von LPDO Garçon Libre von LPDO Excentrique Oud von LPDO Sexuel von LPDO Délire Rouge von LPDO Soleil Désire von LPDO Soul Sea von LPDO Folies d'Épices von LPDO Ambre Luxure von LPDO Jardin Impérial von LPDO Touché von LPDO