Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Al Awsaaf
الأوصاف
2023

8.1 / 10 228 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-süß. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Orientalisch
Harzig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ElemiharzElemiharz rosa Pfefferrosa Pfeffer VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
GewürzeGewürze MyrrheMyrrhe TonkabohneTonkabohne ZederZeder
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PatchouliPatchouli ZederZeder EichenmoosEichenmoos OudOud
Bewertungen
Duft
8.1228 Bewertungen
Haltbarkeit
7.9224 Bewertungen
Sillage
7.6224 Bewertungen
Flakon
6.9216 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.3210 Bewertungen
Eingetragen von Frankie, letzte Aktualisierung am 04.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Spicebomb Extreme von Viktor & Rolf
Spicebomb Extreme
Suki Essence von Weil
Suki Essence
Noir Extreme (Eau de Parfum) von Tom Ford
Noir Extreme Eau de Parfum
Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tobacco Vanille Eau de Parfum
Oajan von Parfums de Marly
Oajan
Shaghaf Oud Azraq (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Shaghaf Oud Azraq Eau de Parfum

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Minigolf

2483 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 27  
Ein Jammer, dass DER nicht "gehyped" wird!
Denn es handelt sich um einen ganz besonderen Duft, den man nicht an jeder Ecke riechen kann, genauer gesagt: da gab es noch nichts, das dem auch nur ähnlich wäre.
Vielleicht ist das ja genau DER Grund, da es ein Dupe von gar nichts ist , zumindest von nichts, das ich schon mal "gelesen" oder unter der Nase hatte :-))
Hier kann ich schon in der warm-frischen Eröffnung den Hang zum Harzigen erkennen. Zitrusfrüchte sind es, die sich mit Gewürzen wie Nelke, Safran und Minze??!! paaren, was schon recht ungewöhnlich ist! Wohl auch Pfeffer und Lorbeer sollten vorhanden sein. In der Phase auf dem Weg zur "Herznote" ist wohl auch Thymian dabei, was die Raffinesse noch steigert. Ein Fizzelchen Rose führt über einen kleinen, grünen Umweg zum gut erkennbaren Safran und wohl auch Ingwer, da wird's heiß, doch die Minze, die noch ein Wort mitzureden hat, weiß, das Ganze soweit herunter zu kühlen, dass man sich nicht die "Nase verbrennt". Schon wieder ein olfaktorischer "Coup", der den Duft schon zur "Nische" macht.
Dieses Warm-Kalt-Geplänkel bleibt lange so, nicht statisch, es "quirlt" richtig darin herum! Geschüttelt und gerührt.
Wenn dann die schon früh angekündigte Holz-Harz-Melange hervortritt, kann ich sowohl balsamische, als auch trockene Hölzer erkennen. KEIN OUD! Wohl Zypresse/ Lebensbaum und Zeder. Zusätzlich noch ein "myrrhisch"-rauchiger Unterton. Und: Immer noch Minze und Thymian!
Wie "Nische" ist DAS denn?
Haltbarkeit: über 15 Stunden! Sillage: gut, aber nicht "overloaded"!
8 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Taurus

1155 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 26  
Unbeschreibliches Preis-Leistungs-Verhältnis
Als ich letztes Jahr für ein paar Tage in Berlin weilte, musste ich unbedingt einen dieser Läden aufsuchen, die u. a. orientalische Düfte feilbieten. Schon vorab habe ich mich auf deren Webshop über die riesige Palette an Angeboten infomiert und konnte dann vor Ort die für mich ansprechendsten Kreationen testen. Viele Parfüms fielen mir bei mehr oder weniger durch den Rost, aber Al Awsaaf (übersetzt: Die Beschreibungen) hatte mich anhand des Flakons, des Duftes, der Marke Lattafa und darüber hinaus aufgrund des Preises absolut überzeugt.

Schließlich konnte ich bei 9.90 € nicht widerstehen. Selbst bei Preisen im Internet zwischen 10 und 30 € kann man nicht viel falsch machen
Da hier aktuell keine Noten angegeben sind, hole ich das mal eben nach, damit man zumindest eine kleine Orientierung hat:
Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Veilchen, Elemi.
Mittelnoten: Gewürze, Tonkabohne, Myrrhe, Zedernholz.
Basisnote: Patchouli, Oud, Moschus, Eichenmoos.

Im Ergebnis erhält man ein wirklich wunderbar orientalisches Eau de Parfum mit harzigen und würzigen Elementen in 1a-Qualität. Dabei changiert der Duft zusätzlich zwischen etwas Honig, Trockenfrüchten und Vanille- bzw. Tonkanbohnennoten sowie ein wenig Zimt. Manchmal meine ich ein bisschen Cola mit einem Mini-Schuss Weinbrand herauszuschnuppern. Ohne Amber strahlt er dennoch Wärme und Kuscheligkeit aus und wirkt über allem keineswegs unsäglich süß.

Vor allem mag ich seinen komplexen Charakter und seine edle Aura. Billig riecht da garnix. Im Gegenteil: man würde ihn vom Wert auf ein zigfaches schätzen. Deshalb gebe ich hier ohne Bedenken zum Thema Preis-Leistungs-Verhältnis locker 10 Punkte und eine absolute Empfehlung, sofern man mit orientalischen Düften was anfangen kann.
30 Antworten
10
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Garnele

307 Rezensionen
Garnele
Garnele
Top Rezension 13  
Spicebomb Extreme / Tobacco Vanille Light
Zu aller erst ein Dankeschön an meinen alten Parfumo Kollegen "DrDorian" der mir diesen Duft empfohlen hat.
Ich habe mich immer geweigert den Duft zu kaufen oder zu testen, weil ich gehört habe er sei dem "Wafa | Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية" sehr ähnlich.
Und mit dem Wafa kam ich garnicht klar.
Zum Glück riecht er aber kein bisschen nach Wafa.

Dafür erinnert mich Awsaaf an Spicebomb Extreme, dem Tobacco Vanille Eau de Parfum und ganz leicht auch an sowas wie Herod.
Er ist kein Dupe dieser Düfte, man könnte aber sagen man hat sich von dem ein oder anderen Duft inspirieren lassen.

Aswaan startet recht alkoholisch, für den kleinen Preis von 11,99€ aber völlig normal.
Die Qualität im Opening ist wirklich nicht die beste, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Man sollte in den ersten 1-2 Minuten nur nicht an der Stelle schnüffeln wo man gerade gesprüht hat.
In der Luft riecht er irgendwie eh komplett anders.
Von nahem nehme ich direkt Elemiharz und Pfeffer wahr in angenehm süß.
Doch in der Luft riecht es für mich nach Vanille und Zimt, seltsam.

Später im DD wird es würzig, das süße bleibt aber.
Tonkabohne und Myrrhe machen sich bemerkbar.
Das alles nehme ich tatsächlich nur wahr wenn ich nah an meinem Oberteil rieche.
Ansonsten nehme ich einen Mix aus Spicebomb Extreme und Tobacco Vanille wahr.
Nur nicht ganz so würzig und auch nicht ganz so süß.
Fast wie ein Spicebomb Extreme / Tobacco Vanille light.

Zum Ende hin wird der Duft immer harziger, wovon ich wie gesagt in der Luft aber irgendwie nicht viel wahrnehme.
Denn in der Luft umhüllt mich einfach nur eine sehr cremige, süße Zimt-Vanille Wolke mit einem Touch Cola und Honig.

Die Performance ist leider nicht die beste.
Da hinkt er seinen Vorbildern gewaltig hinterher.
Sillage und Haltbarkeit beides dennoch gutes Mittelmaß würde ich sagen.
Leicht schwächer als die meisten Lattafa die ich getestet habe, aber für den kleinen Preis muss man irgendwo Abstriche machen.

Das Parfum riecht für mich unisex, auch wenn es eigentlich ein Männerduft sein soll.

Mein Fazit : Awsaaf ist eines der besten Düfte bis 15 €.
Bin sehr froh ihm eine Chance gegeben zu haben.
Und kann ihn einfach nur weiterempfehlen.
Man bekommt hier definitiv viel mehr als was man zahlt.
6 Antworten
10
Preis
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Emu

32 Rezensionen
Emu
Emu
15  
Toller Duft, fantastische Preis/Leistung
Eine würzig-süße Melange aus Harz und Honig im Opening. Statt getrockneter Früchte erahne ich Kirsche, im Verlauf riecht er dann aber wie eine gelungene Kreuzung aus "Ambre Tabac | Daniel Josier" , Spicebomb Extreme und Tobacco Vanille Eau de Parfum . Im Drydown eine warme Cola Note, die entfernt an Enigma pour Homme Eau de Parfum erinnert. Klingt crazy, aber funktioniert super. Tolle Qualität. Sillage ein Träumchen, da deutlich wahrnehmbar, aber trotzdem sanft und lieblich. Den kann man abends auf der großen Showtreppe machen, aber auch am Sonntag auf der Couch, um mit sich selbst kuscheln. Komplimente incoming.
0 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dbuergi

24 Rezensionen
Dbuergi
Dbuergi
Hilfreiche Rezension 10  
Nicht das Eine oder das Andere aber genau dazwischen
Ein ganz schön kryptischer Titel oder? Aber ich werde versuchen den Titel im Verlauf zu entschlüsseln.
Über diesen Duft bin ich eher zufällig gestolpert, habe ein paar Rezensionen gelesen und war dankbar, dass es ein Angebot im Souk gab / gibt. Was ich mittlerweile gelernt habe, Proben aus der Post erstmal ein paar Stunden bei Raumtemparatur stehen lassen und nicht voller Vorfreude auftragen. Gegen Abend sollte es dann noch vor die Tür gehen und da dachte ich mir, dass ich jetzt mal testen kann.
Nach dem Aufsprühen rieche ich im Opening direkt eine würzige, leicht scharfe Note (roter Pfeffer), die nicht dominant ist und von einer Süße begleitet wird. Dieser Mix aus Würze und Süße bleibt die ganze Zeit ausgewogen bestehen und begleitet einen für mehrere Stunden. Aufgrund der Tonkabohne lässt sich auch immer wieder ein dezenter Vanillegeruch wahrnehmen.
Das Zusammenspiel der Komponenten ist wirklich toll, bleibt lange bestehen aber ist auf keinen Fall aufdringlich.
Kommen wir nun zu meinem Titel. Ich beziehe mich hier auf zwei andere Düfte, nämlich Tom Ford Noir Extreme und Spicebomb Extreme. Für mich gehen beide in die gleiche Richtung, wie das Al Awsaaf mit dem Unterschied, dass das Tom Ford süßer ist und das Spicebomb durchgehend eine dominante Schärfe mitliefert. Das Al Awsaaf steht für mich genau dazwischen und gefällt mir dadurch am besten. Mit Versand bekommt man 100ml vom Parfüm aktuell bei Lattafa für 16.49€. Wer die von mir genannten Düfte mag, sollte hier auf jeden Fall einmal zugreifen.
Ich bin absolut zufrieden mit meiner Wahl.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

82 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 12 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Colaströme
In den Venen
Dein Zimtpuls
Bringt das
kleine Harzherz
Mit zum Leben
Feiner Tabak
Weht gelassen
Durch die
Goldbraune Ebene
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Eigentlich müsste der mir gefallen, mag ich es doch süß und harzig. Aber irgendwie fehlt dem das gewisse Etwas für mich. Zitiert die süßen..
47 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Eher dezent orientalischer Duft ohne spürbares Oud, aber mit harzig-würzigen Akzenten, Myrrhe oder Weihrauch, Trockenfrucht, Pfeffer.
22 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 9 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Harzig heller, eher süßer Orientale, der ansonsten alles im Gepäck hat (Früchte, Vanille, Oud), das sein heiteres Wesen unterstreicht. Für +
35 Antworten
PlutoPluto vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Würzigsüsses Harz, fruchtige Noten, Vanille und gemäßigtes Oud Solider Orientale, unisex.
25 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa

Khamrah / خمرة von Lattafa Liam / ليام von Lattafa Oud for Glory von Lattafa Asad / أسد von Lattafa Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa Maahir Legacy von Lattafa Qaed Al Fursan von Lattafa Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa Eclaire / اكلاير von Lattafa Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa Honor & Glory von Lattafa Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa Al Nashama - Caprice von Lattafa Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa Nasheet von Lattafa Qaa'ed / قايد von Lattafa Amethyst von Lattafa Teriaq Intense /ترياق von Lattafa Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa Opulent Oud von Lattafa