
ParfümeurDK
12 Rezensionen

ParfümeurDK
Hilfreiche Rezension
11
Dreckiger Hardcore Orientale der etwas Anlaufzeit braucht.
Wie der Titel bereits vermuten lässt war ich am Anfang alles andere als begeistert von diesem Duft. Nichtsdestotrotz habe ich mich zu einem Blindkauf verleiten lassen weil hier einige eine Ähnlichkeit zu Alexandria 2 zu riechen vermochten und er für 20 Euro zu bekommen war zu dieser Zeit.
Der Flakon an sich macht einen robusten Eindruck mit stabilem Deckel aus Holz welcher einen wertigen Eindruck macht. Der Sprüher an sich erzeugt zwar einen guten Sprühnebel, aber er kleckert ein wenig was in meinem Fall Rückstände am Sprühhals erzeugt die schnell mal am Flakon runterlaufen können, oder am Finger landen. Nicht so toll.
Nun zum Duft.
Wie bereits weiter unten in einem kleinen Statement von mir erwähnt startet er sehr heftig mit rauchigen Akkorden, welche an verbrannte Gewürze erinnern wie ich finde. Die Autoreifen/Gummi-Assoziationen kann ich hier nicht bestätigen, er bleibt aber in der ersten halben Stunde sehr heftig und alles andere als gefällig mit Kopfschmerzpotenzial für die unmittelbare Umgebung.
Erst nach dieser halben Stunde wird er etwas runder und weniger harsch vom Safran befeuert, bleibt er aber stets auf einer etwas "dreckigen" Seite was diese Werkstatt-Assoziationen bei dem ein oder anderen erzeugt hat. Es kommen im weiteren Verlauf süße Noten hinzu die ganz klar Richtung Tonkabohne, Vanille und auch gourmandiger Richtung Karamel gehen. Der Rauch bleibt, aber durch die süße Ergänzung bekommt der Duft erst sein gewisses Etwas was ihn dann doch gefälliger erscheinen lässt. Selbst im Drydown ist das nichts für zartbeseitete Näschen und Gemüter. Er geht einfach nach vorne und das über einen sehr langen Zeitraum....
Genau dieses Thema bedarf einer besonderen Erwähnung!
Dieser Duft hält auf meiner absorbierenden Haut 36 STUNDEN!
Wohlgemerkt hautnah. Nichtsdestotrotz trotz bietet dieser Duft 12 Stunden lang eine überdurchschnittliche Ausstrahlung die immer präsent ist, auch für einen selbst.
Damit ist das der stärkste Duft in meiner Sammlung, denn ein Experiment mit dem Air Tiger und dem Megamare die ich unabhängig voneinander an verschiedenen Tagen mal drüber gesprüht habe kam es bei beiden zum gleichen Ergebnis: Der Oudain kam nach Beendigung der Dienste dieser Düfte immer wieder durch, auch nach 2x Duschen!
Wie im Statement also bereits gesagt ist er nicht von der Haut zu kriegen!!!
An alle die sich also mal was trauen wollen, traut euch! Er braucht etwas Zeit um zu gefallen, erinnert mich persönlich NICHT an Alex 2 und ist für Liebhaber langanhaltender und Performancestarker Orientaler ein underrated cheapy!
Der Flakon an sich macht einen robusten Eindruck mit stabilem Deckel aus Holz welcher einen wertigen Eindruck macht. Der Sprüher an sich erzeugt zwar einen guten Sprühnebel, aber er kleckert ein wenig was in meinem Fall Rückstände am Sprühhals erzeugt die schnell mal am Flakon runterlaufen können, oder am Finger landen. Nicht so toll.
Nun zum Duft.
Wie bereits weiter unten in einem kleinen Statement von mir erwähnt startet er sehr heftig mit rauchigen Akkorden, welche an verbrannte Gewürze erinnern wie ich finde. Die Autoreifen/Gummi-Assoziationen kann ich hier nicht bestätigen, er bleibt aber in der ersten halben Stunde sehr heftig und alles andere als gefällig mit Kopfschmerzpotenzial für die unmittelbare Umgebung.
Erst nach dieser halben Stunde wird er etwas runder und weniger harsch vom Safran befeuert, bleibt er aber stets auf einer etwas "dreckigen" Seite was diese Werkstatt-Assoziationen bei dem ein oder anderen erzeugt hat. Es kommen im weiteren Verlauf süße Noten hinzu die ganz klar Richtung Tonkabohne, Vanille und auch gourmandiger Richtung Karamel gehen. Der Rauch bleibt, aber durch die süße Ergänzung bekommt der Duft erst sein gewisses Etwas was ihn dann doch gefälliger erscheinen lässt. Selbst im Drydown ist das nichts für zartbeseitete Näschen und Gemüter. Er geht einfach nach vorne und das über einen sehr langen Zeitraum....
Genau dieses Thema bedarf einer besonderen Erwähnung!
Dieser Duft hält auf meiner absorbierenden Haut 36 STUNDEN!
Wohlgemerkt hautnah. Nichtsdestotrotz trotz bietet dieser Duft 12 Stunden lang eine überdurchschnittliche Ausstrahlung die immer präsent ist, auch für einen selbst.
Damit ist das der stärkste Duft in meiner Sammlung, denn ein Experiment mit dem Air Tiger und dem Megamare die ich unabhängig voneinander an verschiedenen Tagen mal drüber gesprüht habe kam es bei beiden zum gleichen Ergebnis: Der Oudain kam nach Beendigung der Dienste dieser Düfte immer wieder durch, auch nach 2x Duschen!
Wie im Statement also bereits gesagt ist er nicht von der Haut zu kriegen!!!
An alle die sich also mal was trauen wollen, traut euch! Er braucht etwas Zeit um zu gefallen, erinnert mich persönlich NICHT an Alex 2 und ist für Liebhaber langanhaltender und Performancestarker Orientaler ein underrated cheapy!
1 Antwort



Kopfnote
Orange
Safran
Herznote
Amber
Karamell
Basisnote
Tonkabohne
Vanille








Käse
Duftgroupie
Basti87
Shkelzen
Iliev



























