Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Oudain
عودين

7.3 / 10 127 Bewertungen
Ein Parfum von Lattafa für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-rauchig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Rauchig
Orientalisch
Würzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangeOrange SafranSafran
Herznote Herznote
AmberAmber KaramellKaramell
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.3127 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6120 Bewertungen
Sillage
8.2119 Bewertungen
Flakon
7.7132 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.8122 Bewertungen
Eingetragen von Zielperson, letzte Aktualisierung am 07.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Guilty Absolute pour Homme von Gucci
Guilty Absolute pour Homme
Alexandria II (Parfum) von Xerjoff
Alexandria II Parfum
Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa
Ameer Al Oudh Intense Oud
Qaa'ed al Shabaab von Lattafa
Qaa'ed al Shabaab
By the Fireplace von Maison Margiela
By the Fireplace
No Limit$ von Philipp Plein
No Limit$

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
ParfümeurDK

12 Rezensionen
ParfümeurDK
ParfümeurDK
Hilfreiche Rezension 11  
Dreckiger Hardcore Orientale der etwas Anlaufzeit braucht.
Wie der Titel bereits vermuten lässt war ich am Anfang alles andere als begeistert von diesem Duft. Nichtsdestotrotz habe ich mich zu einem Blindkauf verleiten lassen weil hier einige eine Ähnlichkeit zu Alexandria 2 zu riechen vermochten und er für 20 Euro zu bekommen war zu dieser Zeit.
Der Flakon an sich macht einen robusten Eindruck mit stabilem Deckel aus Holz welcher einen wertigen Eindruck macht. Der Sprüher an sich erzeugt zwar einen guten Sprühnebel, aber er kleckert ein wenig was in meinem Fall Rückstände am Sprühhals erzeugt die schnell mal am Flakon runterlaufen können, oder am Finger landen. Nicht so toll.
Nun zum Duft.
Wie bereits weiter unten in einem kleinen Statement von mir erwähnt startet er sehr heftig mit rauchigen Akkorden, welche an verbrannte Gewürze erinnern wie ich finde. Die Autoreifen/Gummi-Assoziationen kann ich hier nicht bestätigen, er bleibt aber in der ersten halben Stunde sehr heftig und alles andere als gefällig mit Kopfschmerzpotenzial für die unmittelbare Umgebung.
Erst nach dieser halben Stunde wird er etwas runder und weniger harsch vom Safran befeuert, bleibt er aber stets auf einer etwas "dreckigen" Seite was diese Werkstatt-Assoziationen bei dem ein oder anderen erzeugt hat. Es kommen im weiteren Verlauf süße Noten hinzu die ganz klar Richtung Tonkabohne, Vanille und auch gourmandiger Richtung Karamel gehen. Der Rauch bleibt, aber durch die süße Ergänzung bekommt der Duft erst sein gewisses Etwas was ihn dann doch gefälliger erscheinen lässt. Selbst im Drydown ist das nichts für zartbeseitete Näschen und Gemüter. Er geht einfach nach vorne und das über einen sehr langen Zeitraum....
Genau dieses Thema bedarf einer besonderen Erwähnung!
Dieser Duft hält auf meiner absorbierenden Haut 36 STUNDEN!
Wohlgemerkt hautnah. Nichtsdestotrotz trotz bietet dieser Duft 12 Stunden lang eine überdurchschnittliche Ausstrahlung die immer präsent ist, auch für einen selbst.
Damit ist das der stärkste Duft in meiner Sammlung, denn ein Experiment mit dem Air Tiger und dem Megamare die ich unabhängig voneinander an verschiedenen Tagen mal drüber gesprüht habe kam es bei beiden zum gleichen Ergebnis: Der Oudain kam nach Beendigung der Dienste dieser Düfte immer wieder durch, auch nach 2x Duschen!
Wie im Statement also bereits gesagt ist er nicht von der Haut zu kriegen!!!
An alle die sich also mal was trauen wollen, traut euch! Er braucht etwas Zeit um zu gefallen, erinnert mich persönlich NICHT an Alex 2 und ist für Liebhaber langanhaltender und Performancestarker Orientaler ein underrated cheapy!
1 Antwort
6Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Garnele

311 Rezensionen
Garnele
Garnele
Hilfreiche Rezension 12  
Leider kein Gucci Guilty Absolute pour Homme, dennoch nicht schlecht.
Der Name ist Programm.
Obwohl Oud nicht gelistet ist, riecht es tatsächlich nach "Oud".

Das Opening besteht aus drei Noten die man auch gut wahrnimmt.
Orange, Safran und eine Note die sehr störend ist.
Es riecht wie etwas zwischen Oud und Benzin.
Fast zeitgleich gesellt sich Karamell dazu und sorgt für eine süße die angenehm ist und nie zu viel ist.

Im DD dominiert das "Oud" das zu dem Zeitpunkt etwas angenehmer riecht.
Alle anderen Noten agieren von nun an eher aus dem Hintergrund.
Und so bleibt es auch bis zum Schluss.

Trotz der Orange und dem Karamell, wird Oudain nie Gourmandig, süß oder fruchtig.
Diese Noten sind eher schüchterne Begleiter, die man kaum wahrnimmt.

Mit dem Guilty Absolute pour Homme wird der Duft hier verglichen.
Parallelen gibt es schon, aber letztlich muss ich sagen riecht der Gucci einfach anders, also kein Dupe.
Die Ähnlichkeiten liegen bei vielleicht 65% der Gucci ist einfach geiler.

H/S gut, kein Beast aber definitiv überdurchschnittlich gut.

Mein Fazit: hätte mehr erwartet.
Meine Hoffnung war dass er dem Guilty Absolute pour Homme ähnelt, leider ist das nicht ganz der Fall.
Und obwohl die Meinungen zu Oudain recht positiv ausfallen, würde ich sagen testet ihn lieber bevor ihr ihn holt.
0 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Basti87

1036 Rezensionen
Basti87
Basti87
Hilfreiche Rezension 5  
Beastmode-Duft für die kalte Jahreszeit
Mal wieder Lattafa. Dies ist einfach mit die beste Marke wenn man knapp bei Kasse ist oder einfach nicht viel Geld für Duft ausgeben will. Bei diesem riesigem Sortiment ist einfach für jeden etwas dabei. In erster Linie ist die Marke bekannt für Dupes, allerdings auch einige Eigenkreationen. Die Parfumeure sind super bei dieser Marke, auch was die Duftstoffe bei diesem Preis angeht. Mittlerweile besitze ich schon eine eigene Schrankebene von dieser Marke. Speziell wer sich eine breite Sammlung aufbauen will ohne zu kostspielig zu werden ist hier gut bedient.

Die Testmöglichkeiten sind in Deutschland begrenzt, somit eher Blindbuys die man wagen kann. Grade bei Düften die zwischen 10 und 20€ kosten. Bei Dupes ist es natürlich ein noch geringeres Risiko, bei "Eigenproduktionen" wie diesem im mittlerem Bereich. Dieser ist nichts für schwache Gemüter. 1-2 Sprüher sind schon sehr penetrant und diese DNA ist auch sehr gefährlich bei vielen Anlässen. Dennoch sollte man diesen Duft auf dem zettel haben trotz dieser mäßigen Bewertung hier. Einige sagen dieser hat Ähnlichkeit mit "Alexandria II (Parfum) | XerJoff". Dies kann ich gar nicht bestätigen. Grob geht dieser eher in die Richtung By the Fireplace & deren Lattafa Zwilling "Ameer Al Oudh Intense Oud | Lattafa / لطافة". Die Ähnlichkeit ist nur leicht, im Großen und Ganzen recht eigenständig meiner Meinung nach. Mich erinnert er auch leicht an einen rauchigeren Armani Code Profumo.

Wie bei so vielen Düften findet man auf anderen Seiten andere Pyramiden. Welche jetzt stimmt kann man natürlich nicht sagen. Zudem sollte man jeden Duft selbst testen und sich selbst ein Bild machen. Wirklich komplett wirkt diese Pyramide hier nicht. Die süßen Noten von Tonka, Vanille und Karamell sind aber sehr ausschlaggebend für dieses Duftbild. Dieser sorgen zusammen mit rauchig-würzigen Noten für so einen Jahrmarkt-Vibe, was wohl richtig gut kommen wird zu der Vorweihnachtszeit. Es riecht durch diese rauchig-süßen Noten einfach so was würde etwas leckeres köcheln. Auch Zimt, Kümmel und Safran sind sehr präsent und verstärken diesen orientalisch-würzig-süßen Vibe. Holz ist mit Zeder- und Sandelholz natürlich auch am Start, verstärkt zu der Basis wahrnehmbar. Auch wenn Oud"ain" hier wohl einen sehr orientalischen Duft vermitteln will ist dies schon recht neutral durch die starke Süße. Insgesamt ein richtig toller Duft der vor allem bei richtig kalten Temperaturen Laune macht. Zudem ist dieser Beastmode-Duft nichts für geschlossene Räume, zumindest kleine.
Wie man es im Ranking hier schon sieht ist die Performance hier sehr mächtig. Einen Test am Handrücken hat man permanent in der Nase, auch wenn man weiter weg ist mit der Hand. Dies ist eher der Outdoor-Duft für die kalte Jahreszeit oder eben Leute die auffallen wollen mit Düften. Indoor reichen definitiv 2-3 Sprüher und man ist gut beduftet.

Im Ganzen schon ein toller Duft der für mich diesen "Jahrmarkt-Vibe" gut einfängt aufgrund dieser tollen rauchigen Süße. Auch die Basis ist schon süß-sinnlich und einfach zu mögen. Ein moderner süßer Duft der mit Sicherheit auffällt und vielen gefallen wird.

0 Antworten
5Duft 8Haltbarkeit 9Sillage
HlmutHrdcre

10 Rezensionen
HlmutHrdcre
HlmutHrdcre
4  
Niedergebrannter Kuhstall
Habe mir ganze 12 Lattafa Düfte auf einmal blind bestellt (Blackweek Angebote). Mochte alle bis auf diesen. Beim aufsprühen hat es mich sofort in einen abgefackelten Kuhstall teleportiert. Viel zu rauchig und nur muffig und zu derb-animalisch. Die Haltbarkeit ist (leider) überdurchschnittlich und die Sillage hätte beinahe dazu geführt, dass meine Frau mich in die Gartenhütte verbannt. Karamell oder Vanille kommt hier gar nicht durch. Vielleicht muss er einfach noch reifen da er wohl einem ganz frischen Badge entstammt. Aber ansonsten mein erster echter Fehlkauf.

Edit: Er musste reifen. Kann es mir nicht erklären aber nach einigen Wochen hat er sich nun stark verändert. Nun überwiegt Safran in der Kopfnote und anschließend wird er süßer und weicher. Der kratzige Rauch der mich anfangs so erschlagen hatte ist nun einer leicht rauchigen aber nicht mehr Kuhstallartigen Note gewichen.
4 Antworten
7Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Cronos1337

43 Rezensionen
Cronos1337
Cronos1337
2  
Zero Gemeinsamkeit?!
Der "Oudain / عودين | Lattafa / لطافة" soll ja ein Dupe zum Xerjoff Alex 2 sein. Da bin ich absolut nicht der Meinung, hat keinerlei Gemeinsamkeiten. Der "Oudain / عودين | Lattafa / لطافة" startet sehr sehr süß durch den Safran. Die Orange merkt ich persönlich nicht wirklich. Im DD hat man dann eine schöne süße Orientalik. Ein Hauch von Leder unterstützt mit dunklen Hölzer. Hat einen angenehmen süßen Lederakkort der durch den Safran lange bestehen bleibt. Durch den Karamell & die Tonkabohne kommt er schön in das Gourmandige, nicht klebrig. Kommt an kalten Tagen im Herst, Winter ganz gut, hat mit dem Alex 2 nichts zutun.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
vor 2 Jahren
19
21
Geheimnisvoll rauchig. Öffnet zu einer Höhle, die orientalisch bunt eingerichtet ist, viele Arabesquen, von Öllampen und Kerzen beleuchtet.
21 Antworten
8
5
Süßes Marzipan trifft rauchiges Holz, lecker erwärmend, zimtige Spitzen
5 Antworten
6
Alexandria II? Nicht wirklich.Riecht für mich nach Jahrmarkt, sehr süß,leicht angebrannten Vibe (aber toll), rauchig-orientalisch.Preis top!
0 Antworten
5
2
Hat im Opening etwas von LV ON (rauchig, trocken holzig, ledrig, allerdings kein "Kuhstall-Oud") und im DD leichte Alex. II Vibes.
2 Antworten
5
Oh wow. Für das Geld ein schön sperriger, rauchiger Duft mit Ledernote. Wer den nicht kauft verpasst was. Hält überdurchschnittlich lang.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa

Khamrah / خمرة von Lattafa Liam / ليام von Lattafa Oud for Glory von Lattafa Asad / أسد von Lattafa Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa Maahir Legacy von Lattafa Eclaire / اكلاير von Lattafa Qaed Al Fursan von Lattafa Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa Honor & Glory von Lattafa Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa Al Nashama - Caprice von Lattafa Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa Nasheet von Lattafa Qaa'ed / قايد von Lattafa Amethyst von Lattafa Teriaq Intense /ترياق von Lattafa Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa Angham / انغام von Lattafa