IV-I Lost Alice 2021

IV-I Lost Alice von Masque
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 119 Bewertungen
IV-I Lost Alice ist ein beliebtes Parfum von Masque für Damen und Herren und erschien im Jahr 2021. Der Duft ist süß-cremig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Cremig
Blumig
Gourmand
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AmbrettesamenAmbrettesamen BergamotteBergamotte französischer Muskatellersalbeifranzösischer Muskatellersalbei schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
Iris ConcreteIris Concrete KarotteKarotte schwarzer Teeschwarzer Tee weiße Roseweiße Rose
Basisnote Basisnote
indisches Sandelholzindisches Sandelholz MilchMilch italienischer Ginster Absolueitalienischer Ginster Absolue

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0119 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7102 Bewertungen
Sillage
7.2100 Bewertungen
Flakon
8.496 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.858 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 05.11.2023.

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Duft
PennyPearl

107 Rezensionen
PennyPearl
PennyPearl
5  
Alice in der High Society; lost in kühlen Klischees
Grün grasig riecht die waldige Luft, Zitronenschalenduft zwischen den Fingern, die Sonne hängt milchig zwischen den Bäumen wie ein davon geflogener Ballon. Ein ewiger Frühlingsabend mit Zitronentee, Earl Grey mit einem Schuss Milch und Karotten-Streuselkuchen; geordnet, blass und sittsam, keine bunte Kuchentafel wie im Alice-Film mit dem verrückten Hutmacher, nicht wirklich gourmandig.

Hier denieren gepflegte Damen in Blumenkleidern, mit fetten Sonnenbrillen und Hochsteckfrisuren auf einer Terrasse, das Teetässchen wird mit abgespreiztem Finger gehalten. Man schwadroniert routiniert über den Nachwuchs, der Geige oder Klavier lernt, zum Ballett geht und ein eigenes Pferd besitzt und schon Französisch lernt im Grundschulalter; über die hart arbeitenden Ehemänner, die erst spät Zuhause sind, die nachlässigen Putzfrauen, die Kitas, die leider schon um 16 uhr schließen "und stell dir vor, ich musste die Marlene abholen, weil sie sich einmal übergeben hat, mein ganzer Tagesplan war hinüber!", über die zu eng werdenden Klamotten wird gejammert, die alljährliche Reise nach Mykonos oder nach Dubai wird angepriesen.
"Aber die Sonne da...", die Damen deuten entnervt auf ihre Zornesfalten, doch dafür gibt's ja den guten Beautydoc, den man nach dem Friseurbesuch aufsucht.
Sie verabreden sich für teuren Wein, Ceviche und Trüffel-Tagliatelle in einem hochpreisigen Restaurant am Abend, vielleicht könne man sich vorher noch ein Theaterstück ansehen, das dann niemand versteht, aber man würde es zumindest posten, um kulturell und intellektuell versiert und interessant zu wirken.

Der Duft verharrt belanglos und blutleer, so wie ich dieses Zusammentreffen beschreibe; ein bisschen süße Fassade, gepflegte Langeweile, nicht aus der Rolle fallen, nicht die Contenance verlieren, teure Pflegeprodukte und aufwändige Blumen-Bouquets (der Geruch von Frühlingserde, Blüten nach einem Regenguss), der perfekt ansehnliche Kuchen aus der Konditorei an der Kö, dem man die Liebe zum Backen und das Fett entzogen hat. Am Ende erinnert er einfach an einen eleganten floralen Damenduft, den meine Mutter tragen könnte. Ich finde den Duft tatsächlich nicht schlecht, aber er fesselt mich auch nicht auf Anhieb.
3 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
MlleTaffanel

33 Rezensionen
MlleTaffanel
MlleTaffanel
Hilfreiche Rezension 8  
Ich hab heut Nicht - Geburtstag
Als Kind hab ich "Alice im Wunderland" geliebt. Den Film, die Zeichentrickserie, das Buch. Im Disneyland Paris bin ich 6-7 Mal täglich durch das Wunderland - Labyrinth gelaufen. Die Zeiten sind schon längst vorbei, hab ich geglaubt, und dann entdecke ich "Lost Alice".
Ich sprühe es auf und bin beim Teekränzchen des Hutmachers, singe "Ich hab heut Nicht - Geburtstag" und trinke Tee. Im wahren Leben trinke ich niemals Tee, ich mag ihn nicht. Umso größer war mein Erstaunen, wie gerne ich ihn auf meiner Haut rieche. Die Earl - Grey - Note bleibt, nach dem würzigen Auftakt, sehr lange auf meiner Haut und ich liebe sie. Ich kann gar nicht aufhören, an meinem Handgelenk zu riechen. Der Tee verdrängt bei mir die Karotte, ein bisschen Rose kann man erahnen. Die Herznote finde ich einfach fantastisch.
"Lost Alice" verklingt bei mir sehr langsam: Der Earl Grey ist nur mehr ein bisschen Bodensatz, man riecht nur noch die Milch und den Holztisch des Teekränzchens. Der Nicht - Geburtstag ist nach ungefähr 8 Stunden vorbei, aber am nächsten Tag werden wir ihn wieder feiern.
Übrigens habe ich wirklich Nicht - Geburtstag und ich glaube, das ist der perfekte Anlass für ein Geschenk an mich selbst.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
GrünesMeer

21 Rezensionen
GrünesMeer
GrünesMeer
Top Rezension 31  
Lost Alice im Wunderland
Ich komme erstmal zum Technischen, bei allen meinen Sharings fülle ich mir immer einen halben ml selber ab und teste wie viel TZ Sprüher etwa einem Sprüher des Flakons entsprechen. Hier braucht es etwa 3 Sprüher des TZ um auf die menge eines Sprüher des Flakons zu kommen.
Die Sillage ist nicht hervorragend aber durchaus gut und die Haltbarkeit der tollen Herznote könnte ruhig länger sein, sie hielt so 2-3 stunden an und dann ging sie in die Basisnote über die aber auch mega ist und nach insgesamt 8 Stunden findet der Duft sein Ende für meine Nase.
Nun aber zum Duft der mich wirklich berührt.

Es ist ein Magischer Duft, er startet sehr ungewöhnlich, leicht und steigert sich schnell ins blumig nussige. Ich würde ja glatt sagen das nussige samen/körnerige sind die Ambrettsamen aber kurze internetrecherche sagt, dass Ambrettsamen, die Samen des Bisamstrauches eher Mochusartig, blumig süßlich Duften. Deshalb kommt das wohl von dem wundervoll und überhaupt nicht scharf duftend, eingearbeiten Pfeffer. Also er startet sehr schön. Diese Kopfnote verschwindet nach ca 10 minuten und es macht sich langsam die unfassbar interessante Herznote breit. Ich dachte erst an Kaffe, an Kuchen. Dabei die reinlichkeit von Irisseife oder eher in irisseife gewaschener Tischdecke ;) denn dann machte es Ding, da war die Erleuchtung. Der Duft heißt ja Lost Alice und es hatte was von einem schönen weißen gedeckten Kaffetisch in einer Märchenwelt, mit Blumen und Karottenkuchen. Es war die Welt von Alice im Wunderland mit dem Verrückten Hutmacher bei einem Tässchen Schwarzen Tee. Und da war ich plötzlich wieder ganz klein, das Testosteronlevel sinkt und es kommt der kleine Junge von damals hoch der Alice im Wunderland sowie Winx Club, Barbie, Tinkerbell... geliebt hat. Ich war wieder in diese unschuldige und einfach schöne Zeit emotional zurückversetzt und alles wurde wieder magisch, fantasievoll, friedlich einfach schön. Ich finde es mega erstaunlich wie Düfte und dann Erinnerungen die Hoch kommen (auch wenn die Erinnerung nicht an den Duft selbst sondern an eine passende Situation anknüpfend ist), einen so berühren und verändern kann.
Aber ich bin kein Mann vieler Worte deshalb bevor ich jetzt noch weiter abschweife gehe ich ins Drydown über. Das ist einfach schön weich und sanft. Es geht wenn ich jetzt den Geruch mit Farben verbinde langsam in ein leichtes Beige und dann über in ein Cremeweiß. Also schön clean mit einem schuss süßer Würze und einer schönen Blumigen Note die ich so nicht kenne aber wenn es eine Pflanze gibt die den Geruch dieses Drydowns absondert(was es wohl leider nicht gibt, denn Ginster und Sandelholz zu kreuzen wird... Schwer und da noch die Cremige Milch rein zu bekommen, gibt es überhaupt eine Pflanze die nach Milch duftet?), dann würde ich vielleicht meinen Schwarzen Daumen mit viel Arbeit zu einem Grünen wandeln und mir diese Pflanze auf ewig in mein Schlafzimmer stellen. Ich bin begeistert.
Es gibt viele Düfte die ausgefallener, lauter, authentischer, gourmandiger,... Sind, aber dieser.. er ist einfach poetisch schön, ich habe Alice gefunden, sie ist nicht mehr verloren, sie gehört zu mir.
9 Antworten

Statements

37 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Nachdem Alice
auf den richtigen pudrig-karottigen Irispfad
zum Kosmetikstudio war,
sinkt sie tief im sandel-cremigen Milchmoor
Total lost
29 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Now Alice is gone
Since 25 years
Lost in the Sandelwood
Ernährt sich von Feigen,
Den Früchten und Milch.
28 Antworten
AzuraAzura vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Hamptel Sandel on a wall:
Die Teekanne ist voll
Möhre rennt vorbei:
Ich komm zu spät, o wei
Grinse-Iris schleckt:
Der Kandispfeffer schmeckt
17 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
*Ich wurde geschrumpft, gestreckt, gekratzt & in 1 Teekanne gesteckt*
Iris
Ambrette
Sandelholz!
Hier bin ich & das ist mein Gourmand (Alice)
21 Antworten
FloddelFloddel vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Auftakt mit frischem Tee gefolgt von einem authentischen Karottenkuchenakkord in Verbindung mit floralen Noten. Sehr cremig und lecker!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Masque

III-IV Tango von Masque III-I L'Attesa von Masque I-III Russian Tea von Masque II-II Mandala von Masque I-I Terralba von Masque I-II Montecristo von Masque III-II Romanza von Masque II-III (homage to) Hemingway von Masque IV-II Ray-Flection von Masque II-IV Kintsugi von Masque I-IV Times Square von Masque II-I Luci ed Ombre von Masque III-III Love Kills von Masque Madeleine von Masque Petra (2020) von Masque IV-III Sleight of Fern von Masque IV-IV White Whale von Masque Dolceacqua (2020) von Masque Petra (2012) von Masque Russian Tea Oud von Masque