Le Donne di Masque

Madeleine 2020

Madeleine von Masque
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 76 Bewertungen
Ein Parfum von Masque für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Würzig
Cremig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KastanieKastanie KreuzkümmelKreuzkümmel SahneSahne
Herznote Herznote
ägyptische Rosengeranieägyptische Rosengeranie Tuberose AbsolueTuberose Absolue ZypresseZypresse
Basisnote Basisnote
Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue MoschusMoschus VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.376 Bewertungen
Haltbarkeit
7.866 Bewertungen
Sillage
7.267 Bewertungen
Flakon
7.959 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.640 Bewertungen
Eingetragen von Hatka, letzte Aktualisierung am 23.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Le Donne di Masque”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
18.1 Praliné de Santal von Pierre Guillaume
18.1 Praliné de Santal
New Bond St. von Bond No. 9
New Bond St.
Yesterday Haze von Imaginary Authors
Yesterday Haze
Palo Santo von Carner
Palo Santo
Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II von Trussardi
Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II
Bois Farine von L'Artisan Parfumeur
Bois Farine

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
6
Duft
LelaMunich76

47 Rezensionen
LelaMunich76
LelaMunich76
3  
Maronen mit Sahnehäubchen
Madeleine kam zu mir als Abfüllung. Der Duft started mit irgendwie „sahniger“ Kastanie – es riecht zunächst nach Maronen…. herbstlich und ich hab das Gefühl, ich esse Sprühsahne vom Löffel. Sehr ungewöhnlich, schön. Nach gut 5 Minuten wird er „nussiger“, nicht mehr so intensiv-maronig. Definitiv Gourmand, aber nicht super-süß. Auch irgendwie leicht würzig.

Nach 20 Minuten verändert er sich nochmal. Ich rieche etwas Süßliches „hinter“ dem Nussigem…. Nachdem mir die Zähne ganz leicht ziehen, vermute ich hier die Rosengeranie als „Übeltäter“ (das kenn ich von ihr) – blumig ist die Herznote für mich aber gar nicht.

Der Anfangsgeruch kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Ich kenne ihn. Ich erinnere mich an heimelig eingehüllt sein, Maronen, gelbe Blätter, Herbst auf dem Land. Dieses Süssliche im Hintergrund stört mich leider. Andere hier schreiben von Honiggeruch, das passiert auf meiner Haut – leider - nicht.

Nach 2 Stunden ist mir Madeleine mit einem Sprüher etwas zu viel. Er verändert sich nicht stark, und ich habe eine leichte Übelkeit davon. Schade, denn ich mag Düfte, die anders sind.
1 Antwort
Augustee

1 Rezension
Augustee
Augustee
2  
Süße Nuss... oder doch Lakritze?
Schon beim ersten Blick auf den mattweißen Flakon bekommt man das Gefühl eines luftigen und leichten Sommerduftes. Doch das täscht, denn sobald man den Flakon öffnet und den Duft auf die Haut sprüht, offenbart sich eine und intensiver Schwall an wunderbar süßem fluffigem Gebäck.

Gleich zu Beginn erinnert mich "Madeleine" an heiße Maroni. Die Röstaromen beim Schälen und der Biss in das mürbe, nussig-süße Innere werden perfekt eingefangen... aber halt mit viel süß. Der Duft entfaltet sich dann zu einer sahnig-cremigen Fülle, wie eine gehaltvolle Maronencreme mit Vanille und Sahne. Die Süße, die diesen Genuss begleitet, erinnert an herben Kastanienhonig - dunkelbraun, triefend, aber ohne klebrige Süße. Doch interessanter weiße war beim ersten mal riechen meine Assoziation Lakritze: nicht stark und salzig sondern eher mild uns süß, wo das Süßholz noch gut rausgeschmeckt werden kann. Aber Kaffee ist auch irgendwie da... mysteriös!

"Madeleine" ist ein durch und durch gourmandiger Duft, am Anfang sehr süß, aber dass lässt mit der Zeit nach. Stattdessen präsentiert er sich mit natürlichen Nußaromen, sanft umhüllt von Vanille und Sahne mit einer Priese Muskatnuss. Definitiv eher ein Herbst/Winterduft und eher empfohlen für Gourmand-Fortgeschrittene.
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Favea

44 Rezensionen
Favea
Favea
Top Rezension 17  
Allerlei von der Marone
Madeleine wirkt in ihren mattweißem Flakon wie ein luftig, leichtes Sommerdüftchen. Bis man den Flakon öffnet und die ersten Sprüher auf die Haut gibt. Die Aromen die einem dann entgegenkommen, sind unbeschreiblich und für mich absolut neu in dieser Intensität bei einem Parfum. Zuallererst kommen mir heiße Maroni in den Sinn. Die Röstaromen beim Schälen und der Biß in das mürbe nussig-süße Innere kommen dem ersten Duftgenuß ziemlich gleich. Dann wird der Duft sahnig-cremig satt, wie gehaltvolle Maronencreme mit Vanille und Sahne. Die Süße, die diese Köstlichkeit begleitet, könnte von herben Kastanienhonig stammen, dunkelbraun, triefend, aber ohne klebrige Süße - ein Aroma für Kenner. Der Duft endet mit der Erinnerung an knusprige Haselnussplätzchen und etwas Nussahne.

Dieser Duft ist durch und durch Gourmand - aber ein unsüßer Gourmand, voller natürlich wirkender Nußaromen. Weich gemacht mit etwas Vanille und Sahne. Blumen kann ich zu keiner Zeit erkennen.

Mit 3 - 4 Sprühern hat man eine schöne Silage die nach 3 Stunden aber schon recht hautnah wird. Nach 6 Stunden ist er auf meiner Haut verzehrt, auf Kleidung nimmt man ihn etwas länger, wenn auch dezent, wahr.
Einzig der Flakon sollte statt weiß, karamellfarben mit Kastanienbrauner Kappe sein - aber man kann nicht alle haben.
Wer seine Duftsammlung mit einem selten zu findenden Gourmandaroma erweitern möchte - dieses hier ist wundervoll!
5 Antworten
6
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Franfan20

40 Rezensionen
Franfan20
Franfan20
Hilfreiche Rezension 14  
Madeleine, die Nussige
Madeleine ist ein absolutes Sinnbild der Pâtisserie, eine wunderbar leichte Nuss-Sahnewolke, die gekonnt zu verzaubern weiss. Ihre Raffinesse liegt in ihrem unkomplizierten Wesen. Ein gleichermaßen reichhaltiger und dennoch zarter Duft, der die Sinne verführen und begeistern kann. Eine ausgewogene Mischung aus zuckrigen und sahnigen Elementen. Dabei nicht überladen süß, sondern mit herbem Ausgleich durch Nussschalen. Sie verleihen dem Duft eine pulvrige Würzigkeit. Im weiteren Verlauf erscheint unterschwellig eine leichte Note von warmem Kakao. Doch es ist ihr verlockendes Nuss-Aroma, welches lange im Gedächtnis bleibt, exquisit und delikat. Ein weiterer Griff nach den Sternen der Gourmand-Elite, auf den Punkt umgesetzt und von Erfolg gekrönt. Madeleine, ein wahrer Hingucker.
3 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
PollitaPollita vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schokoladig anmutend, doch durch die Rosengeranie eindeutig Parfum und keine Nascherei. Edel und sinnlich. Der Schönste der Marke für mich.
20 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein spannender Mix! Geröstete Maronen, cremige Vanillesüße und florale Töne, die verhindern das der Duft allzu essbar wirkt.
22 Antworten
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Maroni vom Grillwagen.
Ein Becher Vanille-Rahm.
Süß stumpfer Herbstatem
und zu heiß geföhnte Haare.
20 Antworten
Schnüffel27Schnüffel27 vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Nuss-Kastanien Dessert mit einem Schlag Sahne und einem starken Espresso. Die Walnussnote dominiert. Herzhaft-Würzig-nussig-süß
13 Antworten
PennyPearlPennyPearl vor 2 Jahren
5.5
Duft
Süßliches Kastanienbrot geröstet in Muskat
Herbstwind schiebt das nussige Laub voran
Der Honigmilchmond tropft
die Eule wartet auf die Nacht
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Masque

III-IV Tango von Masque I-III Russian Tea von Masque III-I L'Attesa von Masque IV-I Lost Alice von Masque II-II Mandala von Masque I-I Terralba von Masque I-II Montecristo von Masque II-III (homage to) Hemingway von Masque III-II Romanza von Masque II-IV Kintsugi von Masque IV-II Ray-Flection von Masque I-IV Times Square von Masque III-III Love Kills von Masque II-I Luci ed Ombre von Masque IV-III Sleight of Fern von Masque Petra (2020) von Masque Russian Tea Oud von Masque IV-IV White Whale von Masque Tango Oud von Masque Dolceacqua (2020) von Masque