L'Air du Temps (Eau de Parfum) von Nina Ricci

L'Air du Temps 1948 Eau de Parfum

Medusa00
01.05.2021 - 15:24 Uhr
51
Top Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 10Flakon 10Preis

"Manchmal tragen Sie L´Air du Temps...



...aber nicht heute“ sagte Hannibal Lecter zu FBI Agentenanwärterin Clarice Sterling und schnüffelte durch die Stäbe seines Verlieses. Sie stand da und wollte ihn um Hilfe bei der Aufklärung eines Serienmordes bitten. Der Kannibale war Dr. der Psychiatrie und hatte die Innereien seiner Opfer verspeist. Tja und Hannibal der Kannibale hatte mich Anfang der 1990iger auf L´Air du Temps aufmerksam gemacht. Er hatte ja sowieso einen guten Geschmack...
Also rannte ich ein paar Tage später los, um mir diesen Duft zu besorgen. Das muß so 1992 gewesen sein. Ich wurde aber nicht gleich fündig und online Shopping gab es damals noch nicht. In einer gut sortierten, kleinen Parfümerie wurde ich dann fündig und habe mich nach dem ersten Test sofort verliebt.
Wie gesagt, Hannibal hatte einen guten Geschmack.
So zog L ´Air du Temps damals bei mir ein. Als es leer war, habe ich es nie wieder gefunden. Ja, bei Schlecker stand ab und zu das EdT herum und ich kaufte es auch, aber das EdT kann mit dem EdP nicht mithalten.
Jetzt endlich habe ich es wieder!

L´Air du Temps gehört zu den 100 legendären Parfums, welche im Jahr 2000 gekürt wurden. Schatzsucher hat auch ausführlich die Geschichte des Hauses Ricci und des Duftes beschrieben, also muß ich das nicht nochmal machen.
Ja, manchen jungen Nasen könnte L´air du Temps als omaesk erscheinen, denn es ist kein so liebliches Blümchen, wie der Täubchenflakon vermuten läßt.
Temps startet schon mit einer dezent holzigen und leicht würzigen Kullerpfirsichnote. Die Abfolge der Blumennoten ist so dicht gewebt, daß keine einzelne Blume hervorsticht, aber es läßt sich mit viel Phantasie die staubige Irisnote erahnen.
Warm, holzig, grün bleibt er lange mit gut wahrnehmbarer Sillage, die aber nie raumfüllend oder erschlagend wird.
Zurück zu Hannibal, dem ich diesen Duft ja irgendwie verdanke. Ihm gelingt eine tollkühne Flucht und er landet auf Bimini. Dort verfolgt er den sadistischen Gefängnisdirektor Dr. Frederick Chilton. Er ruft Sterling an und sagt, daß er zum Abendessen verabredet sei. Irgendwie gönnte ich ihm diesen Snack.
23 Antworten
Skubi73Skubi73 vor 1 Jahr
Witzig. Habe gestern den Film (mal wieder) gesehen und wollte jetzt kucken um welchen Duft es sich handelt... nice, Dr.Lecter grüßt aus der Ferne.
MinigolfMinigolf vor 4 Jahren
Krasse Klasse gut beschrieben! Ja, der Hannibal... ist ein echtes Schlitzohr. Wie der Duft!
EwaeratoEwaerato vor 4 Jahren
1
Schöner Kommi mit Biss ;-)!
Der Duft hat mich durch meine frühe Kindheit begleitet, also assoziiere ich ihn mit Erinnerungen, die zwar leicht unscharf, aber wohlig schön sind und mit meiner Mama natürlich!
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Tja, in der Prä-PArfumo-Zeit musste man / frau sich seine Stilberater halt anderswo suchen.
Deiner war ein besonders aparter :))
AnettmarianAnettmarian vor 5 Jahren
Toller Kommi!
Das Schweigen der Lämmer und L`Air du Temps .... den Film habe ich damals mindestens dreimal im Kino gesehen, das Parfum muss jetzt unbedingt auch bei mir einziehen!
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
Wirklich? Durch Hannibal? Wie krass =D=D=D Genialer Kommentar!
ChanelleChanelle vor 5 Jahren
1
Genial, Medüschen...
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
An die Szene im Film erinnere ich mich gut...Bei mir ist die Nelkennote besoders präsent, aber das ist das EDT, das ich habe (und für mich lange eher der Duft einer Freundin war). Mittlerweile habe ich auch ein Extrait im Kristallflakon. Das ist ein edler Schatz!
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
Oh ja, der ist toll. Ich glaube, ich kenne auch nur das EdP von früher. Bei Deiner Beschreibung der Szene "das Schweigen der Lämmer" hatte ich diese sofort vor Augen und habe mich auch an den Dialog erinnert. Wäre mir im Leben sonst nicht eingefallen.
GoldGold vor 5 Jahren
Ein neuer Blick auf einen herrlichen Klassiker!
Medusa00Medusa00 vor 5 Jahren
Ich glaube nicht, daß mein EdP ein Vintage ist. Aber es hat nichts eingebüßt.
ZoraZora vor 5 Jahren
1
ein Duft den man nicht vergisst, genau wie den Film und Deine tollen Kommentare.
HarielleHarielle vor 5 Jahren
1
Liebe Medusa, mein Appetit ist nun geweckt - auf l'Air du Temps - . Hast du eine vintage Version oder die aktuelle des Edp.? Das aktuelle Edt. finde Ich nämlich nicht mehr so schön, das aktuelle Edp. konnte ich nirgendwo testen.
UnchanedUnchaned vor 5 Jahren
Der Duft ist wunderschön, aber nicht meiner. Toller Kommi!
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Einer meiner Lieblingsfilme! Klasse Film,klasse Parfum und klasse Kommentar von Dir!
MarieposaMarieposa vor 5 Jahren
Gradioser Duft, grandioser Film, grandiose Rezension. Vielen Dank dafür!
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Die Bücher von Thomas Harris habe ich verschlungen. So großartig. Der Duft war leider nie meiner. Den trug eine Person, die bei mir so gar nicht punkten konnte.
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Ein ganz toller Film und einer von nur drei Filmen überhaupt, der die big five Oscars gewonnen hat! Wenn das Parfüm nur annähernd so gut ist, ist es weltklasse. Schöne Idee zur Rezension!
PiselloPisello vor 5 Jahren
Da ich das reine Parfum als Sprüher besitze, kann ich hier nur teilweise mitreden. Es ist sehr intensiv und hält ewig. Tatsächlich habe ich überlegt, es meiner 80 jährigen Schwiegermutter zu schenken. Aber nach diesem Kommi habe ich es sofort hervorgeholt und aufgesprüht. Vielleicht bin ich noch nicht reif für diesen fabelhaften Duft. Das Schweigen der Lämmer habe ich schon oft gesehen, aber den Namen des Parfums habe ich wohl überhört.
TurandotTurandot vor 5 Jahren
Nachdem mein Flakon mit dem EdT leer ist, darf endlich mal das EdP einziehen. Übrigens oute ich mich als Feigling, denn das Schweigen der Lämmer habe ich mir bis heute nicht angesehen und werde es auch nicht tun.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
L'Air du Temps ist ein Stück Duftgeschichte. Das EdP ist viel fülliger und ausdrucksstärker als das EdT.
An die Szene mit Clarice Starling kann ich mich gar nicht erinnern, aber den Film habe ich auch ewig nicht gesehen. Könnte man mal wieder ansehen :-)
PrimelPrimel vor 5 Jahren
Naja, irgendwie mochte ich den Duft nach den schweigenden Lämmern nicht mehr so sehr...
TablaTabla vor 5 Jahren
Schon verblüffend, welch tolle persönlichen Geschichten mit diesem Duft in Verbindung stehen.