33
Was tut man nicht alles der Bildung zuliebe…….
Ich gehöre zu den Menschen, die Bildung nicht nur ausgesprochen wichtig, sondern auch überaus ansprechend und sexy finden……
Wer zum Beispiel aus dem Stegreif die Hauptstadt von Madagaskar benennen kann, hat bei mir gleich mal einen Stein im Brett ;-p…..
Nun gibt es für uns Parfum-Aficionados selbstverständlich auch einen mehr oder weniger überschaubaren Kanon an Düften, die man kennen sollte……egal, wie miserabel man sie letztendlich finden mag…….
Neuerdings scheint nun auch HEROD ein Bestandteil dieses Kanons geworden zu sein……und ich verstehe durchaus, warum……
Bedient er doch nahezu klischeehaft die aktuellen Dufttrends unserer Zeit:
Klebrig süß, künstlich fruchtig, überaus laut……und….. damit er wenigstens noch ein Mindestmaß an Männlichkeit für sich in Anspruch nehmen kann…… mit einer wenig beeindruckenden Tabaknote versehen……
Solcherlei Duftspektakel ist ganz und gar nicht meine Welt…..ich bin aber natürlich auch schon alt *grins* und wurde in einer völlig anderen Ära „Duft-sozialisiert“…….
HEROD wirkt auf mich wie ein Clown in der Manege ….kunterbunt und aufmerksamkeitsheischend……. souveränes Understatement ist ihm ebenso fremd wie dem Clown der Buckingham Palace…..
Was für meine Nase übrig bleibt ist der einschlägige Geruch einer überfüllten Shisha-Bar, in der vorzugsweise aromatisierter Kirschtabak durch‘s Blubberwasser gezogen wird……
In diesem Sinne: Lang lebe die Bildung :-D..!!
Wer zum Beispiel aus dem Stegreif die Hauptstadt von Madagaskar benennen kann, hat bei mir gleich mal einen Stein im Brett ;-p…..
Nun gibt es für uns Parfum-Aficionados selbstverständlich auch einen mehr oder weniger überschaubaren Kanon an Düften, die man kennen sollte……egal, wie miserabel man sie letztendlich finden mag…….
Neuerdings scheint nun auch HEROD ein Bestandteil dieses Kanons geworden zu sein……und ich verstehe durchaus, warum……
Bedient er doch nahezu klischeehaft die aktuellen Dufttrends unserer Zeit:
Klebrig süß, künstlich fruchtig, überaus laut……und….. damit er wenigstens noch ein Mindestmaß an Männlichkeit für sich in Anspruch nehmen kann…… mit einer wenig beeindruckenden Tabaknote versehen……
Solcherlei Duftspektakel ist ganz und gar nicht meine Welt…..ich bin aber natürlich auch schon alt *grins* und wurde in einer völlig anderen Ära „Duft-sozialisiert“…….
HEROD wirkt auf mich wie ein Clown in der Manege ….kunterbunt und aufmerksamkeitsheischend……. souveränes Understatement ist ihm ebenso fremd wie dem Clown der Buckingham Palace…..
Was für meine Nase übrig bleibt ist der einschlägige Geruch einer überfüllten Shisha-Bar, in der vorzugsweise aromatisierter Kirschtabak durch‘s Blubberwasser gezogen wird……
In diesem Sinne: Lang lebe die Bildung :-D..!!
26 Antworten


Na das ganze Clownsgedöns ist mir ebenfalls nicht nachvollziehbar, so schnell landet der einstmals beliebteste Duft auf Parfumo in der Grabbelkiste.
Was natürlich auch an Reformulierungen liegen kann, siehe Bewertungen und Statements vergangener Jahre(
Was Herod betrifft, so bleibe ich lieber ungebildet und verzichte auf diese Dufterfahrung. Da reicht mir Dein Kommentar vollkommen aus :).
2 ...wer will einen neuen Herod Flakon kaufen? Frage für einen Freund...Der hat ihn sich erst zugelegt.... :@)))
3...war mir das fast schon klar das der absolut nicht deine Welt sein wird.
4...hat jeder natürlich seine eigene Nase. Und du eine ganz feine. Ich sage nur OUD!!! Heute vormittag :@))
5...Habe ich deine Rezension gerne gelesen und die war ehrlich....!
6....beim nächsten Besuch trage ich Mystirious Oud :@)))
Finde ihn im Bereich der Tabakdüfte eher zurückhaltend und wohltuend.
Grade im Winter gibt er einem ein schönes Gefühl. Klar war die H/S mal besser aber trotzdem immer noch gut
Und Kirschtabak mag ich.... Mal sehen, wie süß er ist....
Den Duft fand ich nicht übel, aber P+L stimmen bei PdM für mich nicht ganz überein.