Meggi
22.03.2019 - 15:28 Uhr
33
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

M wie Moriander?

Fünfzehn Euro ruft Herr Wuchsa für eine Probe von „M“ auf. Bei Jovoy in Paris wurden mir einfach schätzungsweise rund 2 ml für lau abgefüllt. Und ich hatte nicht einmal initiativ gefragt. Mir war eine Probe eines Hinterbänkler-Kurkdjians (Rêve en Cuir von Indult; siehe dort, auch Näheres zu Jovoy) angeboten worden und dann kam die Frage, ob es sonst noch was sein dürfe. Och, na ja, ehe ich mich schlagen lasse…wie wäre es mit „M“? Kein Thema. Gekauft hatte ich übrigens nichts. Toller Service.

Zum Duft: Ganz milde Zitrusfrucht, kaum spürbar. Ein wenig Gekratze à la Rosenholz, an der Schwelle zum Eugenol. Ein Anflug von Räucherschinken, Patchouli-Rauheit, eine Spur Vanille-Süße. Zimt passt, wenn man’s weiß. Leder aus der Patchouli-, aber vor allem Labdanum-Ecke. Bisschen warmgesessen und von ältlich-gebrauchter Gediegenheit. Inwieweit das tatsächlich mit diesem „Alter-Aston-Martin-Leder“-Geschwafele (für solchen Mist gehören eigentlich Punkte abgezogen) zusammengeht, weiß ich selbstverständlich nicht.

Bald dringt das Zitrushafte wieder stärker durch, dazu was Würziges. Zitronengras? Und Koriander-Grün. Ich denke, ein gutes Stück Frisch-Vetiver ist ebenfalls beteiligt. Ja, vergessen wir zu dessen Gunsten das Zitronengras. Nicht jedoch den Koriander. Alles abgedimmt von einer mildernden, amberigen Süße, die gleichermaßen auf Labdanum zurückgehen dürfte. Insgesamt kommt mir das sehr bekannt vor, mir fällt nur nicht ein, woher.

Koriander (mittlerweile inklusive Samen) und Vetiver werden zum vorherrschenden Eindruck der ersten Stunden. Labdanum ist zwar präsent, allerdings zu still, um einen womöglich gar animalischen Gegenpol zu setzen. Es cremt eher sacht ab. Daneben gibt’s einen kratzigen Akzent, andere Gewürze kommen zum Zuge: Vielleicht Nelke oder Piment; Zimt ist nun deutlicher. Und die Rosenholz-/Rosengeranien-Idee ist keineswegs aus dem Rennen. Das typisch Florale hingegen ist wenig mehr als ein Tupfer.

Um die Mittagszeit speist sich das Leder aus einer Patchouli-Labdanum-Quelle. Das ist recht süß natürlich, gleichwohl unzweifelhaft ledrig. Durchaus sehr gelungen, plätschert bloß irgendwie vor sich hin. Folglich habe ich den Kopf frei, um darüber nachzudenken, ob – den Aston-Martin-Kram weiterspinnend – das „M“ mit dem Chef von Herrn Bond zu tun haben soll. Alternativ kämen Moriander, Metiver, Mabdanum oder Manille in Frage. Oder ziMt. Den Rest des Tages wabern all jene nämlich in veränderlichen Gewichtsanteilen vor sich hin, allmählich weiter gen Süße driftend. Matchouli-Geschabe im Untergrund bilde ich mir noch ein.

Fazit: Edel und unbestreitbar hochgradig kleidsam für Gentlepeople. Leider ist der ganzen Gediegenheit der Fingerschnipp-Effekt zum Opfer gefallen. Aus meiner Sicht hebt sich „M“ nicht hinreichend deutlich von anderen Kandidaten ab, um einen derart ambitionierten Preis zu rechtfertigen.
22 Antworten
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Absolut; er ist zu beliebig.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
bisher konnte mich von der Marke nur einer überzeugen ... die Preise sind schon ne Megaansage. Ich glaub der wäre auch nix für mich
TorfdoenTorfdoen vor 7 Jahren
1
Solange nicht M wie mediocre (da habe ich lange für nachgedacht).
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 7 Jahren
Moriander find ich super. Pokal
PaloneraPalonera vor 7 Jahren
Das klingt alles sehr fein und durchaus nicht reizlos - doch ich fürchte, auch ich käme hier (freiwillig) über eine Probe nicht hinaus. Doch sag mir: Wo steht das mit dem Aston Martin-Leder?
MetalfanMetalfan vor 7 Jahren
Hast du ein Glück das M kein 10-er ist. Obwohl ... Frau Meggi hätte dann ein schönes Weihnachtsgeschenk für dich gehabt :-))))
Can777Can777 vor 7 Jahren
Wenn schon Leder,dann nur Anubis. Da stimmt dann auch der Preis!
PlutoPluto vor 7 Jahren
Klingt schon gut, aber für den Preis nicht gut genug :o)
KovexKovex vor 7 Jahren
Vermutlich ist der Preis ausschließlich auf den Namen des Parfümeur zurück zu führen.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Für einen Roja doch ein ganz normaler Preis ;-). Und da ich schon einige seiner Eigenmarke liebe, lasse ich hier einfach mal die Finger davon. Pokal aus feinstem Moriander.
DOCBEDOCBE vor 7 Jahren
M wie Muss ich nicht testen ... und dann noch Moriander.
OhdeberlinOhdeberlin vor 7 Jahren
gerne gelesen, danke
GelisGelis vor 7 Jahren
Das macht mich jetzt so gar nicht neugierig.
FirstFirst vor 7 Jahren
Alles klang so toll: Zitrus, Leder, Zimt, Patchouli, Leder, Labdanum - und dann kommt es, das böse Wort: Korianderblatt! Der Erzfeind! Das war's dann wohl. Naja, vielleicht sollte ich froh sein bei dem Preis.
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Der war nicht übel, aber ab einem bestimmten Preis bin ich raus.
TaurusTaurus vor 7 Jahren
M wie Muss ich mal selber testen ... aber dann auch gratis :-)
YataganYatagan vor 7 Jahren
Da hast Du wohl recht. Der Preis ist eine Ansage.
NightFighterNightFighter vor 7 Jahren
Ja ja, nicht alles was das Konto derart schädigt ist auch tragbar.
MisterEMisterE vor 7 Jahren
M wie M ensch ist der teuer....
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
Du hast mich wieder einmal neugierig gemacht: die Abfüllung liegt noch hier und ich bin gespannt, was mir ein Test erzählen wird.
Wir treffen uns dann hier ...
PureNeugierPureNeugier vor 7 Jahren
Ganz offensichtlich dürfen wir Herrn Wuchsa in diesem Fall als Herrn Wucher abhaken.
Matchouli wird aber wohl künftig eines meiner Lieblingswörter ;-)
Wieder mal gerne gelesen!
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Och nö, Leder hab ich lieber als Schuh oder Jacke... Danach duften mag ich nicht. Aber den Kommi hab ich wieder gern gelesen!