28.04.2025 - 07:10 Uhr

ComputerMaus
260 Rezensionen

ComputerMaus
1
X marks the spot
Der kleine Leon und seine Freunde finden eine Schatzkarte.
Sie sehen das X auf der Karte und suchen den dazu passenden Ort. Schnell finden sie ihn etwas außerhalb ihres Dorfes, auf einer Wiese, neben einem großen Eichbaum. Ihre Schaufeln haben sie mitgenommen und graben nun die Stelle aus. Das ist sehr anstrengend, doch glücklicherweise müssen sie nicht tief graben, denn schnell stoßen sie auf eine alte Lederjacke. Sie ist voller Erde, doch ansonsten gut erhalten. Leon hält seine Nase ganz nah ans Leder und nimmt einen tiefen Zug.
Ungefähr so kann man sich Ferragamo Intense Leather vorstellen. Alt riechendes Leder bildet die Grundlage und stellt sich vor allem in den ersten 30 Minuten vor alle anderen Duftnoten. Dazu kommt die Erde, die schön abgebildet ist und nicht so ruppig daherkommt wie sonst so häufig. Leichte Würzigkeit rundet das Fundament ab. Interessanterweise kommt, sobald sich das Leder auf einen normalen Maßstab zurückzieht, eine ganz leichte frische Beinote dazu, die über allem schwebt und kaum zu bemerken ist. Aber sie wertet das ansonsten solide aber schon etliche Male so oder so ähnlich gerochene Gemisch auf.
Dennoch ist mir das nicht genug.
Lederdüfte finde ich sowieso eher schwierig. Wenn, dann müssen sie gut gemacht sein. Ferragamo Intense Leather ist mir dafür einfach viel zu 08/15. Kein schlechter Duft, aber die Akzente, die er setzt, reichen mir für eine höhere Wertung einfach nicht aus.
Lederfreunde bekommen hier aber einen gangbaren Duft für die Arbeit, der jedoch mit keiner guten Performance aufwartet. Die solide Sillage hält bei mir nur knapp anderthalb Stunden, dann nimmt sie schnell ab. Nach insgesamt 6 Stunden ist der Duft nur noch hautnah.
Es kommt bei mir selten vor, dass ein Lederduft so kurz hält. Und dann ist er nicht mal günstig...
Cool ist der Flakon, schön und gelungen, auch wenn die Farbgebung etwas abwechslungsreicher hätte sein können.
Sie sehen das X auf der Karte und suchen den dazu passenden Ort. Schnell finden sie ihn etwas außerhalb ihres Dorfes, auf einer Wiese, neben einem großen Eichbaum. Ihre Schaufeln haben sie mitgenommen und graben nun die Stelle aus. Das ist sehr anstrengend, doch glücklicherweise müssen sie nicht tief graben, denn schnell stoßen sie auf eine alte Lederjacke. Sie ist voller Erde, doch ansonsten gut erhalten. Leon hält seine Nase ganz nah ans Leder und nimmt einen tiefen Zug.
Ungefähr so kann man sich Ferragamo Intense Leather vorstellen. Alt riechendes Leder bildet die Grundlage und stellt sich vor allem in den ersten 30 Minuten vor alle anderen Duftnoten. Dazu kommt die Erde, die schön abgebildet ist und nicht so ruppig daherkommt wie sonst so häufig. Leichte Würzigkeit rundet das Fundament ab. Interessanterweise kommt, sobald sich das Leder auf einen normalen Maßstab zurückzieht, eine ganz leichte frische Beinote dazu, die über allem schwebt und kaum zu bemerken ist. Aber sie wertet das ansonsten solide aber schon etliche Male so oder so ähnlich gerochene Gemisch auf.
Dennoch ist mir das nicht genug.
Lederdüfte finde ich sowieso eher schwierig. Wenn, dann müssen sie gut gemacht sein. Ferragamo Intense Leather ist mir dafür einfach viel zu 08/15. Kein schlechter Duft, aber die Akzente, die er setzt, reichen mir für eine höhere Wertung einfach nicht aus.
Lederfreunde bekommen hier aber einen gangbaren Duft für die Arbeit, der jedoch mit keiner guten Performance aufwartet. Die solide Sillage hält bei mir nur knapp anderthalb Stunden, dann nimmt sie schnell ab. Nach insgesamt 6 Stunden ist der Duft nur noch hautnah.
Es kommt bei mir selten vor, dass ein Lederduft so kurz hält. Und dann ist er nicht mal günstig...
Cool ist der Flakon, schön und gelungen, auch wenn die Farbgebung etwas abwechslungsreicher hätte sein können.
1 Antwort