Salvatore Ferragamo pour Homme (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo
Flakondesign:
Thierry de Baschmakoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Salvatore Ferragamo pour Homme 1999 Eau de Toilette

7.5 / 10 210 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Salvatore Ferragamo für Herren, erschienen im Jahr 1999. Der Duft ist holzig-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Würzig
Frisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FeigenblattFeigenblatt RosenholzRosenholz AlpenveilchenAlpenveilchen GrapefruitGrapefruit KümmelKümmel NeroliNeroli RosengeranieRosengeranie
Herznote Herznote
IriswurzelIriswurzel KardamomKardamom GartennelkeGartennelke JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver LederLeder MoschusMoschus SandelholzSandelholz ZederZeder EichenmoosEichenmoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5210 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2165 Bewertungen
Sillage
6.5165 Bewertungen
Flakon
7.7179 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.352 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 06.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Salvatore Ferragamo pour Homme (Après-Rasage) von Salvatore Ferragamo
Salvatore Ferragamo pour Homme Après-Rasage
Premier Figuier Extrême von L'Artisan Parfumeur
Premier Figuier Extrême
Marc Jacobs Men von Marc Jacobs
Marc Jacobs Men
Homme von Costume National
Homme
Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur
Premier Figuier Eau de Toilette
Noble Fig von Ferrari
Noble Fig

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Torfdoen

41 Rezensionen
Torfdoen
Torfdoen
21  
Zu Feige zum Sterben
„Siehst Du den Typ da vorne im Anzug.“ „Ja, so freundlich und gut gelaunt. Herzallerliebst.“ „Wo geht der denn hin, der Gute, in die Oper?“ „In Sandalen? Das ist gewagt.“ „Guck mal, der trägt eine Ledertasche, wie fein. Was holt er denn da raus?“ „Ich glaube, irgendwelche Früchte. Junger Mann, was führen Sie denn da in ihrer Tasche?“ „Oh, ähm, ein paar Feigen. Wollen Sie welche?“ „Ja, gerne. Ich bin ein großer Feigenfan. Esse ich für mein Leben gern. Hey, Margot, komm rüber, der junge Mann verkauft Feigen.“ „Ach ja? Sachen gibt’s.“ „Hier, wenn Sie mal schauen wollen.“ „Wow, die sehen ja superreif und zuckersüß aus.“ „Und sehr nahrhaft.“ „Ja, deswegen habe ich noch ein paar Zitrusfrüchte beigelegt zur Erfrischung.“ „Und für wen sind die Blumen?“ „Für Sie! Möchten Sie?“ „Aaah, das ist ja herzallerliebst, siehst Du das, Karl-Heinz? Ich bekomme Blumen geschenkt.“ „Nimm nicht zu viele, die muss ich eh immer wegschmeißen.“ „Wo gehen Sie denn jetzt hin?“ „Ich gehe auf den Friedhof.“ „Ach, und deshalb die Blumen, das tut mir Leid. Ist jemand gestorben?“ „Ja, leider.“

Schweigen.

„Wer denn?“ „Ach, Margot, jetzt hör aber auf, dem Jungen auf die Nerven zu gehen.“ „Nein, nein, schon in Ordnung. ICH bin gestorben.“

„Sie? Aber Sie stehen doch gerade vor mir.“ „Ja, aber dort hinten auf dem Friedhof ist mein Grab. Ich komme ab und zu noch raus und laufe durch die Gegend. Irgendwie bin ich zu früh beerdigt worden.“ „Ja, davon habe ich schonmal gehört. Sie scheinen aber guter Dinge. Sie wirken so überaus gut gelaunt und... voller Leben. Sie können doch nicht in dieses modrige Grab zurücksteigen wollen. Wollen wir nicht lieber noch ein bißchen in ihrer Ledertasche herumkramen und eine Runde ‚Mensch-ärgere-dich-nicht' spielen? Karl-Heinz, hol mal das ‚Mensch-ärgere-dich-nicht'.“ „Das ist wirklich überaus nett von Ihnen, aber nur indem ich mich wieder in die Grube hineinlege, kann ich noch ein bißchen weiter draußen herumlaufen. Ich weiß, es hört sich seltsam an, aber so sind die Regeln. Allerdings, wenn Sie mir noch etwas Gesellschaft leisten wollen, dort drüben an der Süßgrasstaude herrscht wirklich eine überaus erfrischende und wohltuende Aura. Da können Sie sich in den Schatten zu mir setzen. Ihr Mann kann mir ja ein bißchen beim Buddeln helfen, während sie auf den Lederbeutel aufpassen.“

„Na gut. Karl-Heinz, pack Deine Sachen, wir schlafen heute im Freien.“

„Was? Aber es gibt doch Fußball.“

„Ach, Fußball. Wir müssen dem jungen Mann helfen, weiter am Leben zu bleiben. So sind die Regeln, stimmt's? Wie alt sind Sie eigentlich?“

„Gerade neunzehn geworden.“

„Na, das ist ja wirklich kein Alter. Dann sollte mein Gatte vielleicht noch was zu Trinken mitbringen, wird ja mal Zeit ihren Geburtstag zu feiern. Hoch soll er leben, hoch soll er leben… Karl-Heinz!...“
6 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Chnokfir

204 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Top Rezension 14  
In Leder gekleidete Feige
Es ist schon echt ein Kreuz. Da hat man einen Duft, der einem sehr gefällt, und dann gibt es ihn nicht mehr. Das kennt man ja mittlerweile zur Genüge. Also macht man sich auf die Socken nach einer möglichst ähnlichen Alternative. Manchmal findet man so einen Ausweichduft, doch die meisten Wahlmöglichkeiten sind dann leider doch wieder meilenweit daneben. Glück im Unglück hat man, wenn es sich um einen Duft handelt, den man scheinbar als Einziger wertschätzt und sich bei einer kleinen inhabergeführten Parfumerie das gesamte Depot im Schlussverkauf zum Schnäppchenpreis sichern kann. So wandern schnell mal eben ein halber Literchen des gewünschten Duftes in den Keller. Der Buchhalter auf der einen Schulter schreit Zeter und Mordio wegen der Vorfinanzierungskosten, der Duftliebhaber auf der anderen Seite verweist darauf, dass dank Bedarfsdeckung der kommenden Jahre endlich wieder an gesunden Schlaf zu denken ist. Sind das nicht Nöte?

„Pour Homme“ gibt ganz den stolzen Italiener, der Karton scheint fast in einem köstlichen Rotwein gebadet zu haben. Der Flakon darin ein schlichter, ein sehr schlichter Vierkant, der nach Oben hin ein wenig klein wenig in sich gedreht ist. Darin eine blassgelbe Flüssigkeit. Kein ganz grosser Clou, aber doch nett anzusehen. Obenauf ein schlichter, silberner Kragen mit dem Firmen-Signet und ein kleines abgerundetes Käppchen. Fällt in der Sammlung kaum auf, doch macht es Spass, diesen Flakon in der Hand zu halten.

Der Duft eröffnet sogleich mit einer sehr dominanten Feigennote, die einen die kommenden Stunden nicht mehr loslassen wird. Dabei sind noch leichtere zitrische Frische-Noten, doch die fallen kaum ins Gewicht und entfleuchen ganz schnell wieder. Auch die leichten blumigen Noten, zunächst Veilchen, später Geranie, Nelke und Jasmin wollen bei mir nicht recht zünden. Noch nicht einmal die Rose kann das Feigenblatt beiseite zerren. Stattdessen kommt das, wofür Salvatore Ferragamo bekannt ist: Leder. Der Leder-Ton ist stark, obwohl eher weich als streng. Doch er korrespondiert hervorragend mit der Feige. Diese beiden Noten bilden bei mir eine Einheit, die sich gegenseitig unterstützen und immer weiter emporheben. Andere Noten vermag ich da schon kaum mehr einzeln herauszuriechen, weder Eichenmoos oder Vetiver noch meine geliebten Hölzer. Moschus glaube ich am Ende eher zu erahnen als zu erkennen.

Dieser allmächtige Zweiklang aus Feige und Leder ist bestimmende Ton dieses Duftes und gleichzeitig genau das, was ich an diesem Duft so liebe. Ein Akkord aus fruchtig-grünen und würzig-herben Noten, der absolut unverkennbar und männlich ist. Meine Umwelt assoziiert diesen Duft mittlerweile mit mir und der kalten Jahreszeit. Der Duft ist sehr stark in seiner Ausprägung und doch schmeichelnd und angenehm, bleibt der bestimmende Akkord über die Stunden hinweg bestimmend und weitgehend unverändert. Die Haltbarkeit ist mit guten 16 Stunden sehr überzeugend.

Schade eigentlich, dass dieser charaktervolle und männliche Duft nicht genügend Anhänger für ein langes Leben gefunden hat, doch bin ich froh, dass ich mir einen „kleinen“ Vorrat für die kommenden Jahre sichern konnte.
5 Antworten
10
Duft
Elmas

5 Rezensionen
Elmas
Elmas
Top Rezension 19  
Danke für die Erinnerungen
Als ich noch ein kleiner Junge war, hatten mein Onkel und meine Tante einen wunderschönen Bauernhof in der Türkei, unweit von Izmir, wo wir immer sehr gern unsere Ferien verbrachten inmitten von Schafen, Hühnern, Eseln, Pferden, Hunden, Kühen. Na ja, für uns Kinder war es schön, für meine Verwandten bedeutete der Bauernhof harte Arbeit: pflanzen, düngen, wässern, ernten, verkaufen, sich um die Tiere kümmern usw. . Dieser Ort kam mir immer wie eine andere Welt vor, ganz anders als in Städten, ruhig, friedlich, nicht hektisch. Mein Bruder und ich konnten es kaum abwarten, bis es Abend wurde und wir endlich auf den Pferden reiten durften. Man konnte in jede Richtung reiten bis die Pferde oder man selbst müde wurde und brauchte keine Angst zu haben, einem Auto zu begegnen. Na jedenfalls, auch gab es auf dem Stück Land viele Feigenbäume. Ihr könnt euch ja sicherlich vorstellen, dass es genug Feigen zu essen gab in jeder erdenklichen Variation: als Marmelade zum Frühstück, als Nachtisch auf Kuchen oder wir pflückten Sie von den Bäumen und aßen sie an Ort und Stelle. Und deshalb kenne ich den Duft von Feigen sehr gut. Als ich diesen Duft erwarb und zum ersten Mal roch, hat er diese Kindheitserinnerungen in mir hervorgerufen und dafür danke ich diesem Duft ( und Dave Gahan, nach dessen Kommentar ich den Duft bestellt habe) .

Ein edler und hochwertiger Duft, den man mit Sicherheit nicht an jeder Ecke und in jeder Bar wahrnehmen wird (zum Glück) . Er spielt virtuos alle Töne auf dem Klavier mit Neigung zum Fruchtigen und Grünen unter dem Dach des Feigenblatts. Sillage: sehr ausgewogen und nicht raumfüllend. Haltbarkeit: perfekt, um am nächsten Tag was anderes auflegen zu können. Flakon: sehr schön. Immer wenn ich diesen Duft trage, hängt unsere Rezeptionsdame bei mir rum, und sogar dem Chef ist das schon aufgefallen.

Vermutlich wird es diesen Duft bald nicht mehr geben, daher bin ich glücklich, dass ich ihn noch kennenlernen konnte und er mir so viel gegeben hat.

Grazie per i ricordi.
5 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 15  
Feigen fehlen (leider) feine Fans
Kann mich den untenstehende Kommis nur anschließen - auch wenn man es mit auslaufenden Düften/Geheimtipps ungern macht: Wer die Möglichkeit hat, muss sich Salvatore Ferragmo PH blind leisten. Denn diese Feigennote ist ganz anders, neuartig, frisch und edel. Ein schicker Allrounder, der mich gestern beim ersten Schnuppern so geflasht hat, da ich Feige noch nie gerochen hatte und es mir sehr gefällt, dass ich fast Richtung 100% gegangen wäre. Nun muss ich sagen, ist der 1. Begeisterungssturm weg und vielleicht nervt diese extrem grüne Feige auf Dauer sogar. Aber noch finde ich sie neu und exzellent.

Neben der feigen Hauptdarstellerin gibt es in der einzigartigen Salvatore Ferragmo Show noch die Akrobaten-Gruppe "Blümchen-Allerlei", den fast unsichtbaren Mann "Kardamom" und die siamesischen Zwillinge "Vetivzeder". Geführt wird das ganze von dem Dompteur "Sandelholzo" mit seiner Lederpeitsche. Ein heutzutage fast ausgestorbenes Spektakel, nur zu empfehlen.

Der Flakon passt sich der hohen Duftqualität an und ist in seiner asymetrischen Form nicht nur handlich sondern schlicht genial einfach und besonders! Genau wie der Duft, der vielseitig einsetzbar ist und alle werden sich fragen, wow, was ist das denn Besonderes! Sillage ist ähnlich grün (hinter den Ohren) wie der Duft - mal ruhig und edel, mal frech vorpreschend. Haltbarkeit ist mit 8 Stunden auf gutem Niveau.

Ein Volltreffer und einer meiner überraschendsten Blindkäufe ever! Alle Liebhaber von grünen Parfums müssen reinschnuppern und eine neue Seite der Natur entdecken!
7 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
Hilfreiche Rezension 9  
Einnehmendes, saftiges, etwas unnatürlich wirkendes Feigenbombardement
Cappellusman hat ihn noch und ich musste/wollte den "Ferragamo" aufgrund einer einmaligen Urlaubserinnerung aus dem Jahr 2000 mal wieder mit meiner Erinnerung abgleichen.
Auf Mallorca war´s, mein 2. Flugurlaub mit Eltern, ich gerade 17 Jahre alt.

Wir gingen durch Paguera, wo wir wohnten, und da es dort quasi nur Restaurants, Parfümerien und Ledergeschäfte gab, stolperte ich quasi über diesen damals recht neuen Italiener.

Und ich weiß es noch genau, er brannte sich mir sehr negativ ein. Während des ganzen Flanierens durch den Ort, an den Strand und zum Hotel zurück war ich genervt, regelrecht gestört von diesem opulenten, durchaus süßen, einnehmenden Feigensaft auf der Haut.

Und jetzt - 17 Jahre später - kommt die Erinnerung mit Punktlandung zurück. Ja, das Packende, irgendwie likörig Aufdringliche strömt wieder genauso aus wie damals.

Bombastisch viel Feige, verglichen mit dem sehr feinen, eleganten "Dune pour homme" eine Art Extreme-Version.
Auch Neroli, Gartennelke und Alpenveilchen nicht zu knapp, aber eben vor allem Feige. Ich finde, sie neigt schon zu einer Art Künstlichkeit und wenngleich ich den Duft heute differenzierter betrachte, ist dieses Aufdringliche, Gewaltige dieser schon speziellen Aromenpalette nicht ganz meins.

Entwicklung gibt es eher weniger, der Ferragamo vermag nach einer Stunde noch etwas grüner und herber zu werden, wahrt aber im Großen und Ganzen seine opulente, saftig-konzentrierte Feige.
Ich bleibe lieber bei Diors feinem "Dune Homme", wenn ich diese Frucht mal wieder auf der Haut brauche.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
ChnokfirChnokfir vor 8 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Unsagbar schöner Feigen-Leder-Akkord mit grünem Auftakt. Klassisch-italienischer Herrenduft mit grandioser Ausstrahlung und Haltbarkeit.
1 Antwort
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Jahren
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Feigenbaum ohne Früchte. Viele grüne Blätter und wenig würziges Holz. Tolle Haltbarkeit.
0 Antworten
RobbenbingoRobbenbingo vor 5 Jahren
Streichelweiche Cremefeige mit dem genau richtigen Quäntchen interessantem grünen Rauch im Ausklang. Ein sommerlicher Salbei flimmert dazu.
1 Antwort
UndsoweiterUndsoweiter vor 6 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
ferragamo in bestform...eigenwillig...stolz...mutig...saftig...grün...etwas feigenblatt...natürlich...eindeutig männlich bis zum schluss...
0 Antworten
Smellow1987Smellow1987 vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schöner, frisch-grüner Feigen & Rosen Duft. Elegant & Casual zugleich. Toll!!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
PmrPmr vor 10 Jahren
Herren-Parfum
Salvatore Ferragamo pour Homme
auch noch günstig bei Iparfumerie 100ml zu 29,00(ich habe aber auch schon genügend gebunkert ...)

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Salvatore Ferragamo

F by Ferragamo pour Homme Black (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo Signature von Salvatore Ferragamo Amo Ferragamo (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Terra Rossa (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Signorina Misteriosa von Salvatore Ferragamo Acqua Essenziale Blu (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Emozione (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo F by Ferragamo pour Homme (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo Casual Life (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Viola Essenziale (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Testa di Moro / Tuscan Scent - Incense Suede von Salvatore Ferragamo Signorina (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Signorina Ribelle (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Signorina Eleganza (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Golden Acacia von Salvatore Ferragamo Ferragamo Intense Leather von Salvatore Ferragamo Acqua Essenziale Colonia von Salvatore Ferragamo Ferragamo Spicy Leather von Salvatore Ferragamo Uomo Urban Feel von Salvatore Ferragamo