Tuscan Soul

Terra Rossa 2014 Eau de Toilette

Terra Rossa (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 164 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Salvatore Ferragamo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist würzig-erdig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Salvatore Ferragamo Group vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Erdig
Süß
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Rose Essential™Rose Essential™ BergamotteBergamotte BitterorangeBitterorange
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli LabdanumLabdanum ZypresseZypresse
Basisnote Basisnote
AmberAmber Ambertonic®Ambertonic® TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.3164 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2139 Bewertungen
Sillage
7.4138 Bewertungen
Flakon
8.0140 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.625 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 02.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „Tuscan Soul”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Terra Rossa (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo
Terra Rossa Eau de Parfum
Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel
Coromandel Eau de Toilette
Cantate / Cantata (Eau de Toilette) von Yves Rocher
Cantate Eau de Toilette
Patchouli Noir (2020) von Aaron Terence Hughes
Patchouli Noir (2020)
Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel
Coromandel Eau de Parfum
Calice de la Séduction Éternelle von Dali Haute Parfumerie
Calice de la Séduction Éternelle

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1185 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 28  
Landschaftsimpressionen
Macchia und Olivenhaine, sanfte Weinberge und reife Weizenfelder umarmen reich die Stadt Florenz.
Nicht zu vergessen, die weiten Sonnenblumenfelder und die Wäldchen, die sich mit den Olivenhainen schattenspendend abwechseln.
Hier ist das Sonnenlicht im Sommer unbarmherzig: kein Windhauch, kaum Schatten.
Bis auf die wie Scherenschnitte schwarz gezeichneten Schatten der Zypressen, die Wächter dieser Landschaft.
Die Luft vibriert unter der unermüdlichen Brautwerbung der zahlreichen Zikaden; zeitweise können sie schon die Nerven etwas überreizen.
Aber wie sagte schon Goethe, der bekanntlich ein kluger Mann war: "Glücklich sind die Zikaden, denn sie haben stumme Weiber!"
Nicht höflich! Nein, Herr Geheimrat, das ist es wirklich nicht!!
Aber die Vorstellung, dass auch noch die weiblichen Tiere zu hören wären: oh, weh!

Die Landschaft in der Toskana lebt von satten Farben: braun, ocker, gelb und viele Grüntöne beleben sie.
Und nicht zu vergessen: "La terra rossa", die fruchtbare rote Erde, die sich hier überall in Erinnerung bringt.
Was ist sie für ein Schatz, wie wertvoll ist sie und wie wertvoll war sie schon durch die Jahrhunderte!
Wurden aus ihr doch Unmengen der roten Ziegel gebrannt, aus denen so viele Städte der Toskana erbaut wurden.
Denken wir nur an Siena, die "rote Stadt", die sogar einem Farbton ihren Namen gab.
Dort steht der Turm des Palazzo Pubblico, "wie eine Lilie, deren weiße Steinblüten auf einem langen roten Stengel; der weiblichen Reinheit ein Denkmal setzend." (Zitat aus einem Roman.)

Mit diesen Bildern vor Augen und im Herzen nähere ich mich Ferragamos Komposition: werde ich enttäuscht werden?
Ein frischer, doch nicht bissiger Auftakt edler Zitrusfrüchten stellt sich vor; nicht überraschend, brächte dieser nicht den Zauber der Rosen mit sich.
Rosen, die neben Iris und den Sonnenblumen Florenz umkränzen.
Rosen, die mit ihrem vornehmen Aroma den schönen Frauen dieser Stadt, wie z. B. Simonetta Vespucci, ihre Referenz zu erweisen scheinen.
Was wäre deren Schönheit ohne die Rosen?
Was wären wir Frauen ohne Rosen?
Der baumgewordene Wächter der Landschaft, die schlanke Zypresse, schenkt diesem zauberhaften Entrée ihre leicht harzige Würze; noch sonnendurchwärmt entwickelt er seine balsamischen Kräfte.
Labdanum - nein, das darf nicht fehlen: das Harz der Zistrosen, die in ihrer Vielfalt hier zuhause und reich zu finden sind. Wie schön harmoniert das alles miteinander. Welch ein Idyll macht sich schon jetzt auf meiner Haut breit!
Der Höhepunkt dieser so lebendigen Duftkomposition folgt aber sofort: Patchouli!
Goldbraun, erdig und sämig fließt er dahin, dieser Duftstrom, der die Sinne öffnet und sie schließlich betört.
Goldene Ambernoten und die hier geschmackvoll in Szene gesetzte Süße der Tonkabohne bilden eine adäquate Begleitung dieses alles beherrschenden Duftes.
Denn es ist ganz deutlich: Patchouli ist der unbestrittene König dieser Duftkreation!
Es schließt sich nun ein harmonisches Ganzes, das Herz und Seele bezaubert!

Kann man die vielfältige, so fruchtbare Landschaft der Toskana in einem Duft einfangen?
Ich hätte es verneint, hätte ich nicht Salvatore Ferragamos "Terra Rossa" kennenlernen dürfen.
Welch ein zauberhaftes Denkmal hat dieser Grandseigneur, der die Stadt Florenz so liebte, hier in Flacons gezaubert!

"Terra Rossa", eine der "Tuscan Creations", erinnert an eine sanfte und hügelige Landschaft im Licht des späten Nachmittags. Alles scheint noch träge nach einer langen Siesta vor sich hin zu dämmern; streckt sich langsam und erleichtert aufatmend: die sengende Sonne hat sich zu einer goldenen Wärme entwickelt.
"Terra Rossa", die rote Erde der Toskana: so lebendig, so duftintensiv!
Ein duftendes Vibrieren der Gegend, die so viel Schönheit und Kultur hervorgebracht hat.

Hier war eine kundige Hand mit viel Leidenschaft für Kunst und Schönheit am Werk.
So entstand eine Duftschöpfung, so wahrhaftig wie die Landschaft, die ihr den Namen gibt.
Diese Duft-Impression ist wohlgelungen; sie wurde geschickt in diesen herrlichen, sinnlichen Erdentönen und sonnendurchflutet mit Liebe für's Detail geschaffen.
"Terra Rossa" ist eine Hommage an die Landschaft und eine wunderschöne Duftentdeckung.
Sie ist nicht nur zauberhaft und charmant, sie ist auch sehr anhänglich. Mehrere Stunden hält sie mir die Treue; der Duftfluss verändert sich hin und wieder leicht - wird leiser, sanfter; dann wieder schwerer, erdiger:
ich fühle, wie "Terra Rossa" auf meiner Haut atmet!
Ein Duft atmet die Magie einer ganzen Landschaft - wie zauberhaft und gleichzeitig mystisch!
15 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Landlady

4 Rezensionen
Landlady
Landlady
Top Rezension 20  
Quantensprung in die Toskana - ein Duft, der die Seele berührt
Es war einer dieser Urlaubstage, an die man keine großen Erwartungen stellt und von denen man sich wünscht, dass die Zeit ratz fatz verfliegen möge ...

(Moment mal: Die ZEIT? Existiert ZEIT überhaupt? Stimmt es, dass die NASA fieberhaft an der Entwicklung einer ZEITMASCHINE arbeitet? Wurde die Frage der PARALLELUNIVERSEN mittlerweile endlich mal geklärt ;) ? Fragen über Fragen ... )

An jenem Tag regnete es in Strömen, eine dichte, dunkle Wolkendecke hing über dem beschaulichen, holländischen Zeeland und das herannahende Gewitter hatte die sonst so taffe, nun wie Espenlaub zitternde Hündin unter den Wohnzimmertisch gejagt. Unser Ferienhaus, das am Tag zuvor noch kühler Schattenspender gewesen war, verwandelte sich in eine klamme, kalte Höhle. Auf der Suche nach ein wenig Geborgenheit schnappte ich mir meinen Ferragamo, kuschelte mich in eine dicke Decke und machte es mir mit meiner Lektüre auf der Couch so gemütlich wie eben möglich ...

Ich erwachte vom Duft der weichen, kupferroten Würze eines betagten Whiskys, der verführerisch neben mir auf dem italienischen Terracottatisch leuchtete. Während ich sein Aroma tief in mich einsog, bemerkte ich das Feuer, das im Kamin prasselte und mich fürsorglich wärmte. Die helle, zweiflügelige Terrassentür des toskanischen Landhauses war weit geöffnet und gab den Blick auf den prächtigen Garten frei. Ich trat ins Freie und inhalierte den Geruch feuchter, kühler Erde, die einem frisch bepflanzten Beet entströmte.
Goldene Sonnenstrahlen spielten mit meinem Haar, kitzelten meine Nase, als ich meinen Streifzug begann, der mich nach etwa 30 Gehminuten zu einem alten, nahe gelegenen Olivenhain führte.
Betört vom süßlich-erdigen Aroma, welches die untergehende Sonne der rotleuchtenden Erde entlockte, ließ ich mich nieder und sank geborgen – eingehüllt vom Duft der Terra Rossa in einen tiefen Schlummer ...

Als ich die Augen aufschlug blickte ich in das vom Feuerschein des Kamins in Kupfer getauchte Gesicht meines Landlords, der mit zwei Gläsern und einer Flasche Rotwein vor mir stand.

Die Wolkendecke über Zeeland hatte sich jetzt vollständig aufgelöst – ich konnte gerade noch einen Blick auf den sich rasch entfernenden Lichtschweif am Himmel erhaschen ;) , bevor wir uns mit unserer Flasche Colli di Luni auf den Weg zum Strand machten, um die untergehende Sonne zu verabschieden und uns ein paar Sternschnuppen um die Ohren fliegen zu lassen ...

Fazit:
Dieser Duft ist einfach unglaublich! Für mich ist er der Inbegriff von Geborgenheit und Erdung.
Bei der ersten Testung in einer Aachener Privatparfümerie hatte ich mich sofort in Terra Rossa verliebt.
Seine Sillage ist stark bis sehr stark (jedoch nicht aufdringlich), seine Entwicklung sehr facettenreich und die Ingredienzien sind in jeder Entwicklungsphase sehr gut nachzuvollziehen:
In der relativ kurzweiligen Kopfnote nehme ich zugleich holzige, frische und eine leicht alkoholische Note wahr – einen guten, alten Whisky eben, würzig aber dennoch rund und weich.
Die Herznote mit Patchouli und Labdanum erinnert mich an frische, umgegrabene Erde – ohne, dass jedoch der Patchouliakkord muffig oder moderig in Erscheinung treten würde.
Amber und Benzoe in der Basisnote hinterlassen einen süßlichen, holzig-erdigen Eindruck und wirken beruhigend und hüllen ein – und das bei einer Haltbarkeit von bis zu 12 Stunden!

Auf eine bestimmt Jahreszeit lege ich Terra Rossa jedoch nicht fest: Für mich ist er ein Allrounder, der die Seele zu wärmen oder das erhitzte Gemüt abzukühlen vermag. Ein Seelentröster in jeglicher Hinsicht: Ob "Hunger", "Pippi" oder "kalt" – mit Terra Rossa ist alles nur halb so schlimm!
In mir wächst zunehmend der Wunsch, eines Tages in diesem Teufelszeug zu "baden" ;) - und da gibt es nur eine einzige Alternative zur Abfüllung ( Danke, liebe Angua! :) ):

Mindestens ein Flacon muss her und zwar schnell! :)

P.S.: http://www.parfumo.de/Benutzer/Landlady/Bild/66376
7 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
Top Rezension 17  
Homogener italienischer Nasenschmeichler geschmeidigsten PatchRosAmbers
Ja, man darf sich über diese italienische Erscheinung freuen. Ferragamo, der in seinem Standardsortiment schrecklich viel unbrauchbares Zeug bis nahezu unter die Zimmerdecke auftürmt, lässt seine Parfumeure im Nischensegment offenbar wesentlich sorgfältiger und bedachter arbeiten.

Die "toskanische Seele" entpuppt sich als ein extrem harmonisch gearbeitetes Herbstwässerchen im recht moderaten Sillagebereich, das eine behagliche, gemütliche Aura verströmt.

Leicht säuerliche Orangespritzer sorgen zu Beginn in der Mischung mit bereits wächsern-harzigen Bausteinen für einen etwas holprigen Start, der sich aber recht bald abrundet und harmoniert. Das Zitrische flaut ab, wird nurmehr zum Hintergrundrauschen, während ein Trio aus sehr behutsam dosiertem Rosenwasser, frischerdigem Patchouli und verkuscheltem, leicht harzig-süßen Amber sich ins ins Zentrum schiebt.

Fraglos so geschmeidig aufeinander abgestimmt, dass selbst Patchouliverachter hier ihr Herz weit öffnen dürften.
Alle drei Aromen verschmelzen sehr geschickt mitunter, die Rose blitzt herbfrisch-floral hervor, die Erdigkeit des Patchoulis verhindert, dass der Amber zu sehr ins Planar-Liebliche abdriftet.

Ausdauer gut, Sillage alltagstauglich - wirklich eine erfreuliche, weil extrem ausgewogene Erscheinung in dieser durchaus recht breit aufgestellten Stilsparte.
3 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Amylovesyou

24 Rezensionen
Amylovesyou
Amylovesyou
Top Rezension 19  
Gibt dir was du brauchst
Terra Rossa ist für mich einer der schönsten Patchouli- Düfte die ich bis jetzt kennenlernen durfte und ist als erster dieser Art in meine Sammlung eingezogen. Dabei schlich er sich nicht langsam in mein Duftherz, sondern ist sozusagen mit der Tür ins Haus gefallen, hat er mich nämlich auf den ersten Riecher komplett gefangen genommen.
Terra Rossa macht es einem auch sehr leicht ihn zu mögen, es sei denn man hat eine allesdurchdringende Abneigung gegen Patchouli.
Auf meiner Haut ist die erste Note die man wahrnehmen kann -Überraschung- Patchouli. Ein leicht bitterer aromatischer Geruch macht sich breit und erinnert mich an Regen auf warmer Erde den man manchmal wahrnehmen kann bevor es eigentlich an der Stelle, an der man sich gerade aufhält, angefangen hat zu regnen. Im nächsten Moment schlägt er bereits ins süßlich warm-würzige um. Orange umrahmt das ganze auf eine dezent fruchtige Art und Weise und unterstützt eine wunderbar leuchtende Duftaura. Amber kann ich nach einiger Zeit auch gut herausriechen und gibt dem Duft noch ein wenig mehr Sanftheit und weiche Ausdrucksstärke. Immer wieder wird seine Kompaktheit durch leicht zitrische Akzente aufgelockert was ich persönlich wirklich sehr toll finde denn dadurch wird der Duft zu keiner Zeit wirklich schwer, sondern legt sich wie ein schützender aber luftiger Schleier über einen.
Terra Rossa ist ein Duft für alle Lebens- und Gefühlslagen. Mich muntert er auf wenn ich traurig bin, besänftigt mich wenn ich zornig bin, gleicht mich aus wenn ich gestresst bin, stellt mich mit beiden Beinen wieder fest auf die Erde wenn ich mich gerade mal wieder irgendwie verliere.
Er ist sanft, stark, fordernd, gütig- und das alles zur gleichen Zeit.
Halten tut er so um die 10 Stunden und die Sillage ist in den ersten 2-3 Stunden schon ganz ordentlich um dann ganz langsam abgestuft auf Hautniveau zu sinken.
Der Flakon ist wertig und liegt gut in der Hand, besonders schön finde ich den Holzdeckel.
Also- wer auf der Suche nach einem sanften, würzigen Patchouli- Duft ist sollte sich Terra Rossa nicht entgehen lassen und unbedingt mal testen.
4 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ergreifend

519 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 22  
Komm mit dem ersten Schnee

Terra Rossa ist so ein Parfüm, welches Wohlbefinden und subtile Erotik gleichermaßen mit sich bringt. Man fühlt sich gleichzeitig sinnlich und betörend eingeschlossen von einer grau-schwarzen Wolke und dann wiederum auch sehr lieblich und edel, auf eine zarte, feminine Art. Tiefe Wasser sind eben tief, so dachte ich gleich bei unserer Begegnung. Denn von Salvatore F. hätte ich mir so einen schönen Umhang nicht erwartet. Er knallt auch nicht gleich und wirkt nicht schrill. Er kommt auf Samtpfoten daher und umschlingt mich langsam. So was liebe ich. Ein Duft, welcher eindeckt und sich wie ein Wollmantel um den Träger legt. Perfekt für die regnerischen Tage und den bevorstehenden Winter.

Ich selbst kann es kaum erwarten, die Kälte zu spüren, wenn ich aus der warmen Wohnung nach draußen trete und die klirrende Luft in mich hineinziehe. Leider ist der Effekt in der Stadt nicht der Gleiche, wie am Dorf, irgendwo auf einer Bergspitze, morgens um 09:30, wenn man als erster auf Skiern auf der präparierten Piste steht und auf die Täler runterblickt. Erinnere ich mich daran, werde ich ganz sentimental und kann fast schon die eiskalte Luft fassen und sie mir in den Körper ziehen. So starke Bilder macht so ein vermeintlich normaler alltäglicher Augenblick, der so oft in meiner Kindheit und Jugend stattfand. Doch als ich dann in die Stadt zog, wurden diese Bilder immer weniger. Man kommt so selten zu etwas, was man früher so gern getan hat. Leider!

Terra Rossa wird für mich vor allem im Winter ein großes Thema sein. Ein Duft, der mir die Tage deutlich erleichtert, da er mich erdig, warm einkreist. Leicht "orangig", fruchtig am Anfang. Doch dies sind nur Sekunden, wenn ihr mich fragt. Unter dem Mantel macht er eine , quasi Zwischenschicht zwischen rein. Der Körper getrennt durch eine würzige Wand vom Mantel und der Außenwelt. Dabei eine zaghafte Süße im Hintergrund und die übermächtige Patchoulinote, die hier aber so gut reingebracht wurde, dass ihre Intensität überhaupt nicht stört. Der Duft wird , je fortschreitender, desto tiefer und wärmer. Er macht Pastelltöne um die Seele rum, streicht sie froh und sinnlich ein. Edel fühle ich mich. Edel und auch geborgen, wenn ich ihn mir auftrage. Er passt zu richtig edlen Outfits und gibt sich auch in der Nacht als sehr markant. Die erdige Note wirkt kraftvoll und wird immer wieder hell erleuchtet. Die würzige Front, die sich im Duft aufzieht hält lange bestand und Patchouli wirkt mit der Zeit sehr cremig. Mit Wärme wird man gefüllt. So als würde man die Seele mit warmen Pudding auffüllen. Etwas Puder drum herum gezogen mit einer deutlich herberen Süße - perfekter Duft, der sicherlich viele von euch an Coromandel erinnern wird. Jedoch ist diese Version deutlich unbeschwerter und haltet nicht gleich die Waffen vors Gesicht.

So tief man sich dann mit ihm verbindet, so bleibt man lange in dieser Position. Er hält lange durch und die Wärme verblasst erst nach einer halben Ewigkeit. Es ist wie eine Löffelchenstellung. Diese Verbindung. Mit dem eng, vertrauten Partner, der einem fest umarmt und so den kalten, aber ruhigen Wintermorgen mit mir erwartet. Draußen ist es stockfinster. Nur die Schneeflocken blinzeln leicht und fallen seelenruhig auf den kalten Boden. Ja, auch für so etwas ist er gut angedacht. Nicht nur für das "unterm Mantel tragen und edel wirken und sein" Sondern auch für die intimen Dinge im Leben. Auch für die , wo man sich einfach nach einer warmen Dusche fallen lässt und den Abend genießt. Dabei warmen Tee oder Kakao trinkt und dabei die Schneeflocken draußen beobachtet.

Der Flakon ist schlicht gehalten und macht was her. Er liegt gut in der Hand, hat ein gutes und solides Gewicht Lineare Sachen sind mir sowieso am Liebsten. Und er ist auch so. Einfach und doch so klar. Vor allem der Deckel in halber Holzform gefällt mir gut.

Komm mit dem ersten Schnee,
hinterlasse deine Fußstapfen in meiner Seele.
Breite deine Arme aus,
so dass ich dich gleich an mich ziehen kann.
Ich umarme dich ganz doll,
so dass uns dein Duft, gemeinsam, wie
in einer Schneekugel fest umschließt.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
8.5
Duft
Die orangene Sonne geht
roséschimmernd unter,
sanfte Erd- & Harztöne
schmiegen sich schwerelos
streichelnd & wärmend
an deine Haut
29 Antworten
Edda32Edda32 vor 5 Jahren
Bergamottehain. Zweige zur Seite streifen, schwebender Blick auf ferne Rosenmeere. Es weht unablässig eine beinahe melodiöse Patchoulibrise.
6 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zitrische Harzfäden
spinnen sich um
erdiges Patchouli.
Ambrierte Tonkabohne
hüllt sanft ein.

... komm näher
10 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dunkles, feuchtes + erdiges Patch mit zitrischen Sprenkeln, einem Hauch Rose + ambrierter Tonka im DD. Coromandel in weichgespült. Ganz nett
7 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Wie wundervoll du bist ...
erdig-würzig m. Amber, Patch u. Myrrhe legst du dich warm auf meine Haut.
Seelenstreichler ... vermagst zu erden!
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Salvatore Ferragamo

F by Ferragamo pour Homme Black (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo Signature von Salvatore Ferragamo Amo Ferragamo (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Salvatore Ferragamo pour Homme (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Signorina Misteriosa von Salvatore Ferragamo Emozione (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Acqua Essenziale Blu (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo F by Ferragamo pour Homme (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Uomo Casual Life (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Viola Essenziale (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo Testa di Moro / Tuscan Scent - Incense Suede von Salvatore Ferragamo Signorina (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Signorina Eleganza (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Acqua Essenziale Colonia von Salvatore Ferragamo Golden Acacia von Salvatore Ferragamo Signorina Ribelle (Eau de Parfum) von Salvatore Ferragamo Ferragamo Intense Leather von Salvatore Ferragamo Ferragamo Spicy Leather von Salvatore Ferragamo Uomo Urban Feel von Salvatore Ferragamo