15.10.2017 - 03:33 Uhr

IrisNobile
23 Rezensionen

IrisNobile
Top Rezension
31
der Atem des Herbstes .... oder `Waldspaziergang`......
Im "Geheimversteck" meines Herzens liegt Stash -. Eine überraschende Liebe, die dann erscheint, wenn man nicht damit rechnet oder krampfhaft danach sucht ....
Ein Resultat des Stöberns, hier auf Parfumo. - Danach Blindkauf. -
Das ist der Duft des Herbstes, wenn er sich golden braun und noch warm präsentiert. - Wieder ein Lieblingsduft ? - J a ! Die geheimnisvolle Schönheit der verschiedensten Duftkunstwerke kann nichts anderes zulassen -, als "Duft-Polygamie" ;))
Nun zog es mich also auf unbekanntes Terrain.
Sprüht man das erste Mal, - erstaunt und schockt momentan die sperrig-trockenwürzige Herbe -, hier schaut uns keine einzige Blume an, auch keine liebliche Vanille möchte sich anbiedern.
Daraufhin beginnen die Assoziationen, und ich befinde mich in einem Herbstwald.
Vor mir windet sich ein breiter, naturbelassener Wirtschaftsweg im dichten, leicht düsteren Mischwald. Kumulierende Wolken ziehen sich über die Wipfel der Bäume -, und die noch warme Herbstsonne kämpft darum, das Gebilde zu durchbrechen.
Ich nehme einen Seitenpfad und steige über Moose, Flechten, letztes blühendes Waldgras, dazwischen kleine sprießende Pilzgruppen. Ich balanciere über trockene knarzige, sperrige Äste, die im Weg liegen ....., ein bittersüß-würziger Fruchthauch liegt über all dem.
Die Bäume feiern ihren Karneval, leuchten von grün über ockergelb bis rotbraun, und ihre farbigen Blätter lassen sich vom aufkommenden heftigen Wind durch die Luft tragen, tanzen wild herum, um dann auf den weichen Waldboden zu fallen, wo sie für immer vergehen. Man riecht feuchtwarme, holzige Luft. -
Der kleine Seitenpfad führt mich nach einer Weile wieder auf den Hauptweg des Waldes. Rechts und links des Weges stapeln sich frisch zerkleinerte, abholbereite Holzhaufen, liegen gefällte Baumstämme, ein wunderbar holziger Duft -, und - wie schön, es wird heller und wärmer. Wie eine helle Lampe bricht sich die Sonne doch noch mit der Hilfe des Windes durch die Wolkenformationen und strahlt durch die letzten verbleibenden Wölkchen wie durch einen Pudernebel auf mich herunter.
Die vorherige Melancholie des etwas düsteren herbstlichen Waldes weicht einer zarten warmen, lieblichen Stimmung, die jedoch die wunderbare Würze des Waldes weiterhin in sich trägt und meinen olfaktorischen Genuß perfekt macht. - Ich gehe weiter ..... und atme verzauberte Luft .....
Wen dieses Fabulieren eher kitschig anmutet -, es geht auch so:
Der Duft beginnt würzig, bitterfruchtig - trocken und herb -
ich meine, Grapefruitschalen und Weihrauch bilden hier den bitterfruchtig-rauchigen Akkord, der m.E. mit dem Patch zusammen die später entstehende Pudrigkeit auslöst, die die Duftempfindung angenehm zart werden läßt und sich mit den würzigen Komponenten, die sich in jeder Note der Pyramide tummeln, auf`s schönste verbindet. - Es entsteht ein weicher, warmholzig-würziger, außergewöhnlicher Duft.
Man kann ihn wirklich nicht vergleichen, etwas ähnliches habe ich noch nicht gerochen. Toll zu tragen auch für das männliche Geschlecht, da hier in dem Sinne keine Süße hervortritt.
Die Sillage verhält sich im normalen Rahmen, übertreibt nicht, aber macht sich gut bemerkbar.
Auch die Haltbarkeit enttäuscht nicht. Hier geht es schon um etliche Stunden, in denen man umhüllt und bezaubert ist.
Ein Resultat des Stöberns, hier auf Parfumo. - Danach Blindkauf. -
Das ist der Duft des Herbstes, wenn er sich golden braun und noch warm präsentiert. - Wieder ein Lieblingsduft ? - J a ! Die geheimnisvolle Schönheit der verschiedensten Duftkunstwerke kann nichts anderes zulassen -, als "Duft-Polygamie" ;))
Nun zog es mich also auf unbekanntes Terrain.
Sprüht man das erste Mal, - erstaunt und schockt momentan die sperrig-trockenwürzige Herbe -, hier schaut uns keine einzige Blume an, auch keine liebliche Vanille möchte sich anbiedern.
Daraufhin beginnen die Assoziationen, und ich befinde mich in einem Herbstwald.
Vor mir windet sich ein breiter, naturbelassener Wirtschaftsweg im dichten, leicht düsteren Mischwald. Kumulierende Wolken ziehen sich über die Wipfel der Bäume -, und die noch warme Herbstsonne kämpft darum, das Gebilde zu durchbrechen.
Ich nehme einen Seitenpfad und steige über Moose, Flechten, letztes blühendes Waldgras, dazwischen kleine sprießende Pilzgruppen. Ich balanciere über trockene knarzige, sperrige Äste, die im Weg liegen ....., ein bittersüß-würziger Fruchthauch liegt über all dem.
Die Bäume feiern ihren Karneval, leuchten von grün über ockergelb bis rotbraun, und ihre farbigen Blätter lassen sich vom aufkommenden heftigen Wind durch die Luft tragen, tanzen wild herum, um dann auf den weichen Waldboden zu fallen, wo sie für immer vergehen. Man riecht feuchtwarme, holzige Luft. -
Der kleine Seitenpfad führt mich nach einer Weile wieder auf den Hauptweg des Waldes. Rechts und links des Weges stapeln sich frisch zerkleinerte, abholbereite Holzhaufen, liegen gefällte Baumstämme, ein wunderbar holziger Duft -, und - wie schön, es wird heller und wärmer. Wie eine helle Lampe bricht sich die Sonne doch noch mit der Hilfe des Windes durch die Wolkenformationen und strahlt durch die letzten verbleibenden Wölkchen wie durch einen Pudernebel auf mich herunter.
Die vorherige Melancholie des etwas düsteren herbstlichen Waldes weicht einer zarten warmen, lieblichen Stimmung, die jedoch die wunderbare Würze des Waldes weiterhin in sich trägt und meinen olfaktorischen Genuß perfekt macht. - Ich gehe weiter ..... und atme verzauberte Luft .....
Wen dieses Fabulieren eher kitschig anmutet -, es geht auch so:
Der Duft beginnt würzig, bitterfruchtig - trocken und herb -
ich meine, Grapefruitschalen und Weihrauch bilden hier den bitterfruchtig-rauchigen Akkord, der m.E. mit dem Patch zusammen die später entstehende Pudrigkeit auslöst, die die Duftempfindung angenehm zart werden läßt und sich mit den würzigen Komponenten, die sich in jeder Note der Pyramide tummeln, auf`s schönste verbindet. - Es entsteht ein weicher, warmholzig-würziger, außergewöhnlicher Duft.
Man kann ihn wirklich nicht vergleichen, etwas ähnliches habe ich noch nicht gerochen. Toll zu tragen auch für das männliche Geschlecht, da hier in dem Sinne keine Süße hervortritt.
Die Sillage verhält sich im normalen Rahmen, übertreibt nicht, aber macht sich gut bemerkbar.
Auch die Haltbarkeit enttäuscht nicht. Hier geht es schon um etliche Stunden, in denen man umhüllt und bezaubert ist.
13 Antworten