L'Eau Rêvée d'Aria von Sisley
Flakondesign:
Bronislaw Krzystof, Illustration: Elzbieta Radziwill
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

L'Eau Rêvée d'Aria 2023

7.8 / 10 49 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Sisley für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Zitrus
Fruchtig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
IngwerIngwer BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
MuskatMuskat OsmanthusOsmanthus Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli VanilleVanille BenzoeBenzoe

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.849 Bewertungen
Haltbarkeit
7.037 Bewertungen
Sillage
6.436 Bewertungen
Flakon
7.339 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.318 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 11.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eau de Sisley 3 von Sisley
Eau de Sisley 3
Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès
Twilly d'Hermès Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ergreifend

526 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 22  
Tränen der Sonne
Aria von Sisley ist ein Duft, welcher nicht unbedingt in die klirrend kalte Jahreszeit passt, dennoch macht er sich gut, wenn er unter der Decke atmet. Zu Hause, beim Relaxen. Den Frühling kann ich mit Aria auch kaum erwarten.

Das dunkle Gemüter auf solche würzig, zitrische Düfte abfahren, ist sowieso immer wieder ein ganz neues Kapitel, das man mit einem Augenklimpern schulterzuckend aufschlägt, aber dass man sich dermaßen daran erfreut, ist für mich persönlich ein absolutes Volksfest. Nicht nur für meine Sinne, auch für meine Seele.

Würde mich jemand fragen, wie sich Aria anfühlt, dann würde ich sagen: Wie die Tränen der Sonne. Leicht melancholisch angehaucht mit einer Leichtigkeit des Seins. Sandig gestreut die Gedanken, auf einem Podest von wunderbarer warm, zitrischer Säure, die sich galant mit edlen Gewürzen mischt. Die Sonne im Gesicht, wo sich der Saft von den Augen löst und an den warmen Wangen hinunterrint. Dabei weint die Sonne mit einem mit.
Ingwer, fein geraspelt fällt durch Licht und Schatten. Süßliche , äußerst saftige Mandarine, die ins spritzige Nass fällt. Alles lieblich ummantelt mit einer feinen, warm, erdigen Patchoulinote, die sich hier so schön beifügt, als wäre sie nur dafür gemacht. Etwas Muskat am Rande, breit gestreut schwarze, pralle Beeren im Inneren, die sich alsbald in das Ganze verflüchtigen. Dabei ist immer diese schöne zitrische Säure dabei, die perfekt abgestimmt zu sein scheint. Licht und Schatten in einem Duft. Pfefferkörner die hineinprasseln, wie ein starker Regen.
Schöne Verbindungen erlauben hier ein wohliges Zusammenspiel der Sinne.

Die Haltbarkeit ist für so eine zitrische Angelegenheit absolut okay. Er dient absolut nicht für ausgelassene Nächte, nur für die eigene Stimmung zu Hause oder im alltäglichen Leben. Soll nicht heißen, dass man sich auch mit so einem Wunderling, nicht wohlfühlen kann. Im Gegenteil.

Flakon ist schlicht gehalten. Wie sollte es auch sein, bei so einer Leichtigkeit, die dennoch auch spritzig frisch rüber kommt, in einigen Momenten. Dennoch empfehle ich jedem, der Säure und Würze in einem mag: Probiert ihn aus. Lasst ihn eine Zeit lang auf der Haut atmen! Nicht wenige von euch werden entzückt sein!
13 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Medusa00

832 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 10  
Macht scharf und ist gesund

Der Ingwer! Was dachtet Ihr denn? Ob Aria Euch scharf machen würde, kann ich nicht beurteilen. Außerdem sind wir hier auf parfumo und nicht auf der Reeperbahn. Ingwer in der Kopfnote einzusetzen kommt auch nicht alle Tage vor. Die Knolle an sich ist sehr gesund und kann vielfältig eingesetzt werden, als Tee, geraspelt im Salat, in der asiatischen Küche etc.. Ich selber nehme immer die frische Knolle, wasche sie nur, schäle sie aber nicht. Die Schärfe des Ingwers ist auch nicht zu verachten. Allerdings, solltet Ihr verstopfte Nebenhöhlen haben, würde ich an Eurer Stelle auf Meerrettich – frisch gerieben, nicht aus dem Glas- zurückgreifen. Das bläst den Riechkolben frei und Euch schlagen Flammen aus der Nase. Danach traut Ihr Euch nicht mehr irgendwelche Verstopfungen in irgendwelchen Höhlen zu haben. Von Behandlungstipps zurück zu Sisley. Was mich freut ist, daß Sisley nicht auf den süß, süßer, am süßesten Zug aufgesprungen ist wie Üsel mit dem ewigen Opiumgeschwader oder Guerlain mit der andauernden Vanillekakaphonie. Nein, ich habe nichts gegen Vanille und Guerlain kann Vanille bis zum Exzess, aber von denen würde ich mir mal wieder einen tollen Chypre wünschen. Nichts Aufgewärmtes, sondern was Innovatives. Früher konnten sie das ja auch.
Na gut, Sisley hat auch ziemlich rumgeflankert mit der ewigen Eau de Soir Reihe. Die begann 2001 und ging bis 2025 und wenn das so weiter geht bis 2148.
Aria startet wirklich pikant. Ihr wißt was pikant ist? Leicht scharf, mit etwas lieblichem Abgang. Die Traumarie (frei übersetzt) ist keine Sopranstimme, sondern eher ein Mezzosopran, also etwas dunkler und kratziger durch Zitruseinspielung.
Muskat macht sich gut in Spinat oder Kartoffelbrei, ist aber in großer Dosierung giftig. Hier haben wir nur ein Mikromüh.
Hier blümelt nichts. Die leichte Schärfe zieht sich wacker durch bis in die Basis. Flauschig wird die Arie an keiner Stelle. Hier ist auch ohne Moos was los, soll heißen ein Chypre kann auch ohne Eichenmoos überleben. Da reicht die feuchte Erdigkeit von Patchouli und ein Hauch harziges Benzoe.
Ein gelungener Wurf von Sisley.
9 Antworten
Poesiefanny

31 Rezensionen
Poesiefanny
Poesiefanny
Hilfreiche Rezension 10  
Traumduft für die gereifte Dame

Spritzig-frisch geblieben, und doch würzig, leicht geräuchert vom gelebten Leben.

Süß und fruchtig die Erinnerungen mit dem Auftakt durch die liebliche Mandarine.
Ingwer bietet Reibungsfläche, die Herznote eröffnet die gebotene, nicht zu süße Reife -
bei schwarzer Johannisbeere ist dieser etwas herbere touch - hier als Gegengewicht zum Osmanthus - quasi obligatorisch in einem Parfum:

ohne langweilig zu werden und der Muskat ist ohnehin ein Aphrodisiakum... Fanny, schweif nicht ab und werd nicht zu schnulzig !! (manchmal muss man ein wenig mit sich selber schimpfen ;-)
Patch führt in verlockende Abgründe, Benzoe winkt in die gleiche Richtung - und Vanille zieht einen wieder aus dem Sumpf zurück in die Bravheit.

Mithin ein regionaler Sumpfdotterblumenduft voller orientalischer Spezerei und einfach traumhaft zu tragen!

Seht es mir nach, wenn ich etwas übermütig schreibe, doch nach einem lustigen Tag mit zwei langjährigen Freundinnen voller alberner Weibergespräche - bei dem auch diese schöne Probe heraussprang - verfasst sich eine neue Rezension wie von alleine.
8 Antworten
5
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
SophiaH

8 Rezensionen
SophiaH
SophiaH
Hilfreiche Rezension 6  
Liebe auf den ersten.
Gestern bei Marionnaud gesprüht, schockverliebt, Tester ergattert und heute sind wir bereits liiert. D’Aria versprüht chipre-artige Frühling-Sommer-Vibes. Sie ist leicht, etwas spritzig, gleichzeitig sanft und angenehm sauber. Herrliche Frische und Würzigkeit durch Mandarine und Ingwer und unter allem liegt diese feine Patchouli-Note - erdig und erdend. Ich schätze, spätestens zum Frühlingsanfang werde ich ihr wohl einen Antrag machen...
1 Antwort
9
Preis
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
XKitKatx

6 Rezensionen
XKitKatx
XKitKatx
4  
Wie Sommer in Spanien
Dieses Schmuckstueck erinnerte mich schon so lange an Sisley 3 , einen Duft den ich vor vielen Jahren im Spanienurlaub entdeckte, kaufte und getragen habe.

Es war Spaetsommer, als mich die Sonne mit ihren letzten sommerlichen Sonnentrahlen kuesste und umarmte und ich im spanischen Dufthimmel schwebte, ich all diese schoenen Erinnerungen sammelte und sich die Duftnoten von Sisley 3 mit dem spaetsommerlich, mediterranen Duftnebel der Stadt am Meer paarten.

Der Flacon leerte sich nach und nach und der Duft wurde nicht mehr produziert.
Ich dachte oft an ihn, vermisste ihn, er hat was meditatives und stimmungsaufhellendes, etwas einzigartiges wie die letzten warmen Sonnenstrahlen. Ich wollte ihn so gerne wieder haben.

Nun, viele Jahre spaeter musste ich immer wieder zum Testschnuppern von Aria in die spanische Drogerie.
An diesem letzten Testschnuppertag, es war wieder Spaetsommer wie damals, erinnerte er mich wieder an Sisley 3 und all diese schoenen Erinnerungen und Tage als ich ihn damals im Spanienurlaub getragen habe.

Noch im Laden sah ich mir die Verpackung des Duftes genauer an. Da stand es, Sisley 3, oben auf der Schachtel und ich sagte ja zu ihm und nahm ihn endlich mit nach Hause.

L'Eau Rêvée d'Aria ist also scheinbar eine Reformulierung nur unter einem anderem Namen verkauft als Neuauflage?

Jedes mal wenn ich ihn nun aufspruehe erinnert er mich an diese Momente in Spanien und so riecht er auch. Nach Urlaub mit Palmen unter der spanischen Sonne, nach schoenen Momenten und Erinnerungen. Warm, spritzig, wuerzig, hell und lebensbejahend und auch irgendwie zitrisch und mediterran.

Danke Sisley, dieses Schaetzchen ist einzigartig und wunderbar und ich freue mich das ich ihn endlich wieder in meiner Sammlung habe.
0 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ausgesprochen schöne Neuerscheinung von Sisley: säuerliche Töne (Bergamotte, Ingwer, Cassis), dann würzig florales Herz, Patchouli-Basis.
26 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Die Serie liegt mir. Osmanthus leicht gesäubert, ein Hauch Kardamom auf hellharziger Basis. Alltags-und Bürotauglichkeit sind gegeben.
20 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Den Alltag für einen Moment vergessen. Mit frisch-herbem Zitronentee im Spa. Wunderschön frisch, luftig und leicht würzig. Löst bei mir ...
11 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Anfänglich deutliche Ingwer- & Zitrik-Frische, die dann jedoch v. Osmanthus & Benzoe feinharzig abgefangen wird. Unkomplizierter 24/7 Duft.
12 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Friedliche weiche Beeren in sanftem Ingwer lassen sich von Bergamotte Frische zufächeln und von softem Patchouly wärmen.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Sisley

Eau du Soir von Sisley Soir de Lune von Sisley Izia von Sisley Eau de Campagne / Country Water von Sisley Eau d'Ikar von Sisley Soir d'Orient von Sisley Izia La Nuit von Sisley Eau de Sisley 2 von Sisley Eau de Sisley 3 von Sisley Eau Tropicale von Sisley L'Eau Rêvée d'Hubert von Sisley L'Eau Rêvée d'Alma von Sisley L'Eau Rêvée d'Ikar von Sisley L'Eau Rêvée d'Isa von Sisley Eau de Sisley 1 von Sisley L'Eau Rêvée d'Eliya von Sisley Eau du Soir 2008 von Sisley Eau du Soir 2013 von Sisley Eau du Soir 2012 von Sisley Hair Ritual Le Parfum von Sisley