25.06.2025 - 05:18 Uhr

SunShine1110
162 Rezensionen

SunShine1110
1
Der tiefgründige Bal d'Afrique
Ich habe Contralto als Souk-Beigabe kürzlich entdeckt und war sofort angetan.
Direkt beim ersten Aufsprühen kam mir Bal d'Afrique Eau de Parfum von Byredo in den Sinn, dieser frische, cremige, leicht süßlich-würzige Vibe ist definitiv da. Aber Contralto geht für mich ein Stück weiter: Er wirkt etwas tiefer, leicht rauchig wie kalte Asche und insgesamt auch langlebiger. Dafür fehlt ihm ein wenig diese Leichtigkeit und Fröhlichkeit, die Bal d’Afrique ausstrahlt. Contralto fühlt sich für mich eher wie die tiefgründige Variante an.
Der Duft startet mit einer angenehmen Würze. Pfeffer, Gewürznelke und ein Hauch Orangenblüte sorgen für einen frischen, aber gleichzeitig würzigen und nicht zu zitrischen Auftakt. Würzig, aber nicht zu scharf; floral, aber nicht zu feminin und verspielt.
Im Herzen wird es richtig gemütlich. Kastanie und Guajakholz treffen auf Wacholderbeeren, für mich ein Highlight! Diese Kombination verleiht dem Duft etwas Herbes und eine leicht rauchige Wärme. Trotzdem bleibt alles sehr cremig und weich.
In der Basis wird’s dann richtig pudrig und cremig. Kaschmirholz, Perubalsam und Vanille sorgen für einen weichen, balsamischen Ausklang, der lange auf der Haut bleibt. Ich konnte Contralto problemlos 8 bis 10 Stunden wahrnehmen, auf der Kleidung sogar noch länger. Die Sillage ist eher dezent, aber präsent. Man nimmt ihn wahr, ohne dass er den Raum füllt.
Insgesamt ein toller Unisexduft, der bei vielen Spa Vibes hervorruft. Elegant, cremig, warm, wie luxuriöse Pflegeprodukte und angenehm tragbar zu jeder Jahreszeit. Wer Bal d’Afrique mag, sich aber eine etwas tiefere und langlebigere Version davon wünscht, sollte Contralto definitiv mal testen.
Direkt beim ersten Aufsprühen kam mir Bal d'Afrique Eau de Parfum von Byredo in den Sinn, dieser frische, cremige, leicht süßlich-würzige Vibe ist definitiv da. Aber Contralto geht für mich ein Stück weiter: Er wirkt etwas tiefer, leicht rauchig wie kalte Asche und insgesamt auch langlebiger. Dafür fehlt ihm ein wenig diese Leichtigkeit und Fröhlichkeit, die Bal d’Afrique ausstrahlt. Contralto fühlt sich für mich eher wie die tiefgründige Variante an.
Der Duft startet mit einer angenehmen Würze. Pfeffer, Gewürznelke und ein Hauch Orangenblüte sorgen für einen frischen, aber gleichzeitig würzigen und nicht zu zitrischen Auftakt. Würzig, aber nicht zu scharf; floral, aber nicht zu feminin und verspielt.
Im Herzen wird es richtig gemütlich. Kastanie und Guajakholz treffen auf Wacholderbeeren, für mich ein Highlight! Diese Kombination verleiht dem Duft etwas Herbes und eine leicht rauchige Wärme. Trotzdem bleibt alles sehr cremig und weich.
In der Basis wird’s dann richtig pudrig und cremig. Kaschmirholz, Perubalsam und Vanille sorgen für einen weichen, balsamischen Ausklang, der lange auf der Haut bleibt. Ich konnte Contralto problemlos 8 bis 10 Stunden wahrnehmen, auf der Kleidung sogar noch länger. Die Sillage ist eher dezent, aber präsent. Man nimmt ihn wahr, ohne dass er den Raum füllt.
Insgesamt ein toller Unisexduft, der bei vielen Spa Vibes hervorruft. Elegant, cremig, warm, wie luxuriöse Pflegeprodukte und angenehm tragbar zu jeder Jahreszeit. Wer Bal d’Afrique mag, sich aber eine etwas tiefere und langlebigere Version davon wünscht, sollte Contralto definitiv mal testen.